PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eurovision Song Contest (Grand Prix de la Chanson...)



Seiten : [1] 2

Vinni
07.03.2003, 21:24
Bei mir läuft gerade im Hintergrund der Vorausscheid zu Grand Prix - neuerdings heißt das ja Songcontest - und ich bin schon ganz gespannt auf den eigentlichen Wettbewerb. :D

Ich finde ja, der Grand Prix ist immer eine wunderbare Unterhaltung - wer braucht da eigentlich noch Commedy? Die Selbstdarstellung von sich selbst überzeugten, nicht immer musikalischen Leute ist doch immer ausgesprochen amüsant zu beobachten. Insbesondere da beim Grand Prix ja wirklich life gesungen werden muß. Wobei ich natürlich nicht behauptem, daß die Teilnehmer grundsätzlich unmusikalisch sind, ein paar "Ausrutscher" sind aber immer dabei... Wenn ich da z.B. an den griechischen Beitrag vom letzten Jahr denke... :P

Sehr schön finde ich im Vorfeld ja auch immer die Diskussionen, daß der Grand Prix ein erntshafter Wettbewerb ist, bei dem Spaßmacher nichts verloren haben. Warum allerdings dann immer Schlager mit dieser "ernsthaften" Musik gleichgesetzt werden, hab ich noch nie verstanden. Man hat ja aber gesehen wie weit es die Spaßmacher im Vergleich zu Michelle und anderen "ernsthafte" Interpreten gebracht haben.

Was meint ihr? Ist der Grand Prix nun in oder out? Oder bin ich doch allein mit meiner von grausiger Faszination geprägten Begeisterung für diese Veranstaltung?

Mara
08.03.2003, 00:17
Mit dem Grand Prix als ernsthaftem Schlagerwettbewerb kann ich nu überhaupt nix anfangen. Da konzentrier ich mich lieber auf Typen wie Guildo Horn oder Stefan Raab, die alle Jahre wieder die Nation mit ihren Beiträgen spalten. Schade, dass Elmar Brandt nicht weiter gekommen ist :(

In oder Out? also wenn du es schon so genau wissen willst, das dämliche Rumgeschmalze ist definitiv out. Der Grand Prix als Spaßnummer - naja könnte man schon eher drüber reden :rolleyes:

darya
08.03.2003, 11:02
Ich finde sowohl den Grand Prix als auch die Vorausscheidung " gruselig ".
Aber ein bisschen angeguckt hab ichs mir ja doch.
Ich kann allerdings nicht verstehen,warum am Ende immer die Ralph-Siegel-Leute gewinnen,die waren doch bisher immer alle ohne Ausnahme zum Fürchten.

Vinni
26.05.2003, 13:02
Was bin ich froh, daß Ralph Siegel wieder nicht gewonnen hat - obwohl das noch keine Garantie dafür ist, daß er uns in den nächsten Jahren mit seinen musikalischen Werken verschont. Nun, woll'n sehn'...
Ich wär ja mal wieder für 'ne witzige Nummer aus Deutschland - auch wenn ich sagen muß, daß ich die diesjährige witzige Nummer aus Österreich ziemlich gräßlich fand. :ph34r: Nix für ungut, werte Nachbarn, Guildo und Stefan konnten wenigstens singen...

Leider war es dieses Jahr gar nicht so lustig - die meisten Interpreten haben sich gar nicht so doof angestellt - auch wenn es nicht unbedingt meinem Musikgeschmack traf. Schön fand ich auch, daß Großbritannien keinen einzigen Punkt bekommen hat. Tja, nackter Arsch alleine hilft auch nicht. *schadenfreu*

Die ersten drei waren denkbar knapp, die Russen haben nicht gewonnen, dafür aber die Türkin... Gut, was soll's. Ich wär zwar für die Belgier gewesen... Aber es war ja nur der Grand Prix...

Litchi
26.05.2003, 17:21
ich fand die österreichische nummer eher peinlich, als irgendwie lustig, oder ironisch, aber wenigstens blieb Alf Poier wenigstens als schlecht in erinnerung.

von den anderen weiß ich gar nichts mehr. der schall ging ins eine ohr rein und vom anderen wieder heraus.

zu Lou muss ich sagen, dass sie echt eine gute stimme hat, aber ich fand die performance einfach lächerlich. und außerdem immer dieses aufgesetzte lächeln. sorry, ich verstehe einfach nicht, warum ralpf siegels songs immer wieder zum grand prix geschickt werden, wer entscheidet denn das?

Darian
26.05.2003, 18:01
hmm, immerhin hat unser Alf den sechsten Platz erreicht und Deutschland war, wart einmal welchen Platz habts ihr nochmal beleget....aja den 12 oder so :)

Alf Poier kann man nur lieben oder hassen, aber ich find ihn ja einen genialen Alltags Philosophen mit enormen Potential. Er hat übrigens einmal den deutschen Kleinkunstpreis gewonnen.

Folkyn
26.05.2003, 19:21
Alf Poier kann man nur lieben oder hassen


Stimmt. Ich für meinen Teil bin ganz klar für letzteres. Sein ganzes blabla is wirkclih nciht viel mehr als blabla wenn man sichs genau anschaut, weshalb ich seine geradezu philosophengleiche Verehrung nicht verstehen kann. Dann noch Poier O-Ton: "Der Grand-Prix ist ein musikalischer Holocaust", was als bemerkenswert dummer Vergleich eigentlich schon alles aussagt..

Capt.Korbus
26.05.2003, 20:07
Ich habe mir leider leider den Grand Prix angetan und meine Begeisterung hielt sich arg in Grenzen.
Ein grossteil der diesjährigen Beiträge waren an einfallslosigkeit kaum noch zu überteffen. Fast jedes Land schickte gut anzusehende (aber mehr auch nicht) Interpreten mit langweiligen Liebesschnulzen ins rennen, getreu dem Motto "Sex sells". Da fand ich den Österreicher Beitrag sehr erfrischend, ein Song der witzig aus der grauen Masse hervorstach, allein dafür hätte ich im den Sieg gegönnt. Obwohl, am ehesten hätte tatu den Titel verdient.
Das einzig spannende war die Punkte vergabe, die war dann doch recht interessant. Vor allem der Kommentar von der russischen Moderatorin, die die Punkte der Russen angesagt hatte, so von wegen "sie können ganz beruhigt sein, wir haben hier eine sehr kompetente Juri die abgestimmt hat, blabla" und die darauffolgenden Buhrufe*kopfschüttel*
Ich finde es immer wieder faszinierend welches Land wem die Punkte zuschachert, siehe Russland (fast alle deren Punkte gingen an ehemalige Ostblockstaaten), soviel also zu den Abstimmungen. Das rumgeschleime der Landesmoderatoren ging mir dann doch auf mein Skrotum, ich konnte den Schleim schon an meinem Fernseher runtertriefen sehen.
Von mir aus könnten die Verantwortlichen des Grand Prix selbigen gerne umbenennen, ich hätte da sogar schon einen Vorschlag: "langweilige und einfallslose Liebesschnulzen und Sexbomben contest" würde den Charakter dieser Verantstaltung ziemlich gut treffen.
Ich weiss ehrlich nicht warum ich das immer wieder antue denn so eine grosse Lachnummer wars wirklich nicht <_<

Thandor
26.05.2003, 20:31
Ich weiß nicht was ihr alle gegen Alf Poier habt? Ist es vielleicht nur weil er Österreicher ist? (Ich will damit keine "Andeutungen" machen)
Habt ihr etwa Gildo H. und Stefan R. schon vergessen? Die haben meiner Meinung nach überhaupt den Grand Prix in Deutschland nochmals in aller Leuten Gedächtnis gepackt. Mit intelligenten Texten wie "Piep piep piep ich hab euch liep" oder "hadde dadde kuche backe" (oder so ... ) haben sie die Deutschen Farben beim Grand Prix vor zwei bzw. drei Jahren vertreten.
Vielleicht wissen nun auch mal wieder alle Österreicher, was der Grand Prix ist. ("Grand Prix? Naa, dies&#39; Jahr ham&#39;s das letzte ma&#39; gefahr&#39;n, in Salzburg")


Das rumgeschleime der Landesmoderatoren ging mir dann doch auf mein Skrotum, ich konnte den Schleim schon an meinem Fernseher runtertriefen sehen.

Danke&#33; Danke&#33; Danke&#33;
Jemand hat das in Worte gefasst, was mich am Grand Prix am meisten genervt hat. Dieses Labergesülze von dieser "wonderful", "magficant" und überhaupt "best" show "of the world". Baaah...

Ich muss sagen, das ich eigentlich ... niemand wirklich gut genug für einen sogenannten "ersten Platz" fand&#39;. Österreich wär vielleicht ganz witzig gewesen...vielleicht hätt&#39; ich mir dann heute sogar mal die Bild gekauft allein nur um zu lesen was die darüber schrieben ;)
zu tATu: Ok, ich buhe auch die Leute aus, die ich nich leiden kann, aber ich übertreibs ja nich gleich. Ich hab nur den angekündigten Skandal vermisst.

Zum Voting: Ja, die Punktvergabe fand ich echt spannend. War mir zwar egal wer gewinnt, aber es war spannend. Gut, ich hätte schon gerne wenigstens ein einziges Mal gehört "L&#39;Autriche, douze points", aber man wollte es mir nicht gönnen :P

Ansonsten sag ich lieber nichts zu Lou (ich hab die das erste mal gesehen und muss sagen ... "Knusperhexe" triffts irgendwie ^_^). Das Lied ging so mittelmäßig, die Bühnenshow war mittelmäßig, die Platzierung war (logischerweise) Mittelmäßig. Einzig die Schweden meinten uns 10 Punkte geben zu müssen, ansonsten haben wir fleißig jeweils 4 und 3 Punkte gesammelt.

So, soviel dazu. Ich weiß nicht warum ich den Grand Prix schaue. Wahrscheinlich um solche Beiträge wie hier zu schreiben ;)
Ich werd ihn mir auch nächstes Jahr anschauen. Und habe keine Ahnung wieso. Ich tu&#39;s einfach. Jeder hat irgendwo seinen Masochismus versteckt.

mukenukem
05.06.2003, 15:41
Ich fin den Grand Prix des schlechten Geschmacks doch ganz witzig. Leider hab ich die Performance von unserem Alf verpaßt (grad die), aber umso mehr wahr ich überrascht von der Platzierung. UND BITTE RALF: DIESMAL WIRKLICH DAS ALLERLETZTE MAL &#33;&#33;&#33;&#33; Der alte Sack nervt schon wirklich mit seinem "das war das entgültig letzte mal". Einmal mit ner Siegel-Schnulze gewinnen (Nicole) reicht &#33; Und Pumuckl war, naja. Tatu waren echt Sch..., da merkt man, das die Kleinen Live nix können (erinnert ihr euch an letztes Jahr, Sacka Po, oder wie die Griechen hießen, mit ihrem "seh de Bassword", die bei der Vorausscheidung PLAYBACK gespielt haben, leider geht das beim Grand Prix della Schnulz nicht). Der eine Blonde Jüngling am Klavier war auch echt gut. Und die Engländer waren sowas von unter aller Sau, 0 Punkte zurecht. Naja, und die Türken waren ok...

Ich schaus mir immer wieder an. Zum Amusement....

Xinau
08.06.2003, 10:10
Mein persönlicher Favorit war Belgien, das Lied hob sich von der Masse ab.
Okay, Österreich hatte auch eine außergewöhnliche Performance, keine Frage, aber für einen GrandPrix war das irgendwie das falsche Lied. Zumindest redet keiner mehr von Raab und Gildo Horn, :D , Alf war extremer.
Der Typ ist der Beweis, nächstes Mal sollten wir Knorkator (oder wie die geschrieben werden) ins Rennen schicken. Man muss sich von der Menge abheben, und viele Lieder klingen irgendwie gleich.... alles eine Stil-Richtung.

Ralph Siegel hört erst auf, wenn er zwei Meter unter der Erde liegt. Selbst wenn das Wunder geschehen sollte, dass er nächstes Jahr tatsächlich den ersten Platz schaffen sollte, dann würde er erst recht nicht aufhören. "Aller guten Dinge sind drei&#33;" fällt mir ein.


Original von Thandor:
Ich werd ihn mir auch nächstes Jahr anschauen. Und habe keine Ahnung wieso. Ich tu&#39;s einfach. Jeder hat irgendwo seinen Masochismus versteckt.
Genau mein Reden.

femewolf
10.06.2003, 12:14
Ich hab es mir auch angetan. Aber im Grunde darum, weil mein Mann es unbedingt sehen wollte, da mein Kommentar zu Poier war: "Aber der ist doch Kabarettist..."

Nun ja, irgendwie wars wieder das selbe. Einige Titel waren zumindest so gut, daß man sie ruhig hätte ab und zu laufen lassen können. Und einige waren wieder so schlimm, daß ich mich hüten werde mir die CD zu der Show zu kaufen.

Zuerst hab ich mich geschämt für Poier, aber dann fand ich ihn sehr schnell cool. Einfach den Mut zu haben einen sozialkritischen spöttischen Text in Klamauk und eine urige Bühnenshow zu packen und sich in Letland vors Publikum zu stellen. Allein die Tanzperfomance hat Raab und Gildo Horn weit hinter sich gelassesn. *jetzt noch drüber lachen muß*

Warum nicht denke ich. Unsere letzten Lieder, die Lieder sein sollten waren auch zum schämen, dann doch zumindest lustig und sozialkritisch finde ich.

Und den deutschen Betrag fand ich nicht berauschend, weil das happy so ins Gesicht sprang, als sollte man zum lustig sein gezwungen werden. Lous Augen waren immer so aufgerissen und durch die grellen Haare und die Schminke wirkte das doch sehr agressiv auf mich. Ich kann nur raten Ralf Siegel endlich mal für den Grand Prix zu sperren. Es geht ohne ihn sicher besser. Und da hab ich von Deutschland schon viele bessere Titel gehört.

Schön aber, daß die beiden Girlies das Rennen nicht gemacht haben. Denn Singen konnte man diese dünnen Stimmchen wohl nicht gerade nennen... :blink:

Rainer
14.06.2003, 20:34
Ehrlich gesagt, ich fand unseren Alf trotzdem scheiße&#33; Ja, ja, anders sein, sich abheben von der Masse, blablabla. Aber in diesem Fall war das Anders sein dergestalt, dass er rumzappelte und akustischen Müll sprach (von singen kann man wohl nicht sprechen, oder?).
Ich finde es traurig, dass man durch "Performance" alleine schon auffallen kann. Ich will Lieder hören, gute Lieder&#33; Aber nicht den üblichen "I love you"-Trash bzw. "Ich scheiß auf alles"-Dreck. Und der Song Contest besteht nur noch aus diesen beiden Extremen. Scheiße bleibt Scheiße, egal wie man sie wendet&#33;
Von Tatu war ich ziemlich enttäuscht. Ich mag einige ihrer Lieder. Aber das war ja wohl eine einzige Zumutung und man muss sich fragen, ob die überhaupt selber gesungen haben auf den Platten. Ihr "Huhu, wir sind ganz böse Lesben&#33;"-Getue geht mir schon dermaßen auf den Sack, dass ich sie nicht mehr sehen kann.
Mein Gott - wie konnte es nur so weit kommen, dass Musik einfach nur noch peinlich ist???

Nager
22.03.2004, 13:36
Nanu? Überhaupt kein Thread zum grossen Grand Prix Vorausscheid, auf dem dieses Mal alles anders, neuer, moderner, Siegelfreier (naja, nicht ganz) war?

Ich fand es ganz lustig und habe mir fast die gesamte Veranstaltung angetan (mit Alkohol und diskussionsfreudigen WG-Mitbewohnern kann das ganz witzig sein). Ich war trotz oder gerade wegen der zusätzlichen Kommerzialisierung über Charts und Viva ziemlich abgetan von den meisten Beiträgen, fand es aber bemerkenswert, wieviel "Vielfalt" aufgeboten wurde. "Max" Beitrag hat mich dann positiv überrascht. Abgesehen von den Intonationsschwierigkeiten hatte dieser Typ stimmlich wie auch ausstrahlungstechnisch etwas. Da habe ich meinen höhnischen Kommentar, dass man mit ausreichend Medienpräsenz heute *jeden* auf Platz 1 der Charts pushen kann verkniffen. Eines muss man Raab lassen: Er hat einen Riecher für sowas. Vielleicht sitzt er dann in der nächsten DSDS-Jury (wuahha). Der verdiente Gewinner des Abends jedenfalls. Andere Beiträge reichten von peinlich (die Berliner NDW-Tussi) über optisch reizvoll & aber nur gemuted zu ertragen (Sabrina Zetlur) bis zu jenseits der Schmerzgrenze (Boybands und diverse Xaviar-Naidoo-Stimm-Clone). Originell fand ich dagegen Westbam. Lacher des Abends waren für mich einige missratene Quäk-Kommentare der gegen Pilawa auffallend klein geratenen Moderatorin und Scooter&#39;s auf Auftritt. Der hatte doch tatsächlich eine Sängerin dabei, die über beträchtliche Teile des Stückes gesungen hat, und sage und schreibe zwei mal kurz in der Panorama-Ansicht im Bild zu sehen war. Sonst sah man immer nur Scooter mit 2 leicht bekleideten Mädels vor effekthascherische Pyrotechnik seltsame Verrenkungen vorführen.

Jetzt bin ich tatsächlich mal auf den Grand Prix gespannt... *g*

Alucard
22.03.2004, 21:22
tja unsere heurige gruppe ist nichts gegen unseren alf vom letzten jahr (@muke: seinen auftritt fand ich eher schwach bei der weitergabe des pokals) aber immer noch besser als der rest&#33; der komische falco verschnitt *würg* der häßliche typ der jetzt die liveband in der neuen ORF show stellt (den könnt ich immer eins in die fresse haun und ich hab keine ahnung warum) und von den anderen will ich gar nicht erst reden, da war der deppade LOVE song ja noch ganz erfrischend ^^

ich freu mich heuer auf jeden fall schon auf diese schmierenkomödie^^

Dilla
31.03.2004, 17:20
der neue modus in instanbul wird eh lustig.
ich denke, dass max entweder gewinnt, oder schon am ersten tag rausfliegt. die wahrscheinlichkeit für option 2 ist meiner anschicht nach recht hoch.
aber natürlich habe ich beim vorentscheid für max gestimmt, erst recht nachdem es scooter ins finale geschafft hat. da wurde ja selbst der letzte zweifler zum telefon getrieben.
aber die sind so krank, vielleicht hätten sie eine chance gehabt ...

Lightshade
31.03.2004, 17:40
Hä? Am 1. Tag? Habsch was verpasst? Wie läuft das denn diesma ab? Oo

Dilla
31.03.2004, 17:43
ich bin mir nicht ganz sicher, aber soweit ich das letztes jahr mitbekommen habe geht das theater diesmal über zwei abende. am ersten abend dürfen alle ran, und am zweiten nur noch die besten, oder so ähnlich. vielleicht kennt sich ja jemand wirklich damit aus *suchend umschauen*

Thandor
02.04.2004, 12:50
Ja, sowas hatte ich auch schon gehört. Aber genauers weiß ich da auch nicht. :unsure:

Zum Vorentscheid:
Ich saß bei der Show abends im Hotelzimmer (war auf nem Turnier) und habs mir mit zwei Freunden angeschaut. Irgendwie hatten wir die ersten beiden Bands verpasst (u.a. Mia).
Insgesamt gesehen hatte es schon beinahe Showformat. Berühmte Künstler (berühmt ungleich gut :D) treten da auf und singen (in Scooters Fall brüllen) um die Wette (da fällt mir Raabs Gag ein: Für Scooter muss man nicht anrufen, sondern nur laut aus dem Fenster schreien. *G*).
Das Weiterkommen von Scooter hat mich mehr zum Lachen als zum Verzweifeln gebracht, weil es einfach so absurd war. Wahrscheinlich hat jeder Grand Prix-Hasser für die gestimmt.
Max hatte den Sieg einfach verdient. Ich fand ihn einfach am Besten, wobei ich Laith Al-Deen auch ziemlich gut finde, da schon mal live erlebt (wie ich finde ist Naidoo eher ein grauenhafter Al-Deen Verschnitt, aber lassen wir das :P).

Den Grand Prix schaue ich mir - sofern ich Zeit habe - natürlich an. Muss doch sehen wie weit "unser" Max kommt. ;)

chani
03.04.2004, 12:46
hmm, die homepage des heurigen grandprix ist

1. noch net ganz fertig
und
2. türkisch :unsure:

http://www.eurovision2004.com/


ha, da gibts doch noch was anderes :

http://www.eurovision.tv/ebu/rules.htm

und ja es sind diesmal 2 Tage
Runde eins am 12.Mai

Finale am 15.Mai


*jö, 2 Tage gratis Kabarett* :D

Ghettomaster
03.04.2004, 17:57
Scooter ist Kult made in Germany. Wenn ich jemandem das weiterkommen gegönnt hätte wären es Wonderwall oder Scooter gewesen, denn beide hätten es verdient.

CU
Ghettomaster

Dr.BrainFister
03.04.2004, 21:26
@ ghettobezirksverwalter

warum hätten sie´s verdient?
sicher sind sie etablierter als max.
aber bist glaubst du denn, dass die 2 miezen von wonderwall mit ihrer relativ dünnen ballade bzw. scooter mit ihrem 0815-stadion-techno bei der endausscheidung was erreichen könnten? sicher würden sie nicht zu den totalen verlierern gehören. so wie ich den gran prix bisher kenne, hat einer wie max da jedoch wesentlich mehr chancen. erstens wegen seiner stimme, zweitens wegen dem solide arrangierten song.

wonderwall hatten nette hits. ich mag die etwas pummelige und würde mit ihr gerne wodka trinken. ich glaube sie ist eine dem alkohol zugeneigte frau, die sich leicht betüdeln lässt. ein typ mit attitüde wie ich könnte ihr betüdelterweise sicher perlensaubere töne entlocken. die andere aus der band ist leicht ersetzbar und wäre genauso schnell vergessen, wenn sie entschwindet, wie ihre ehemalige kollegin an deren gesicht ich mich nicht mal mehr erinnern kann.
zu scooter: das war neben mark `oh einer meiner ersten vielgemochten techno-macher der 90er. kult? naja, mittlerweile wohl schon, weil sie solange im geschäft sind. sie haben eben ein händchen für großraumdisco-mucke und sind sich mehr oder weniger treu geblieben. da ich mich in solchen lokalitäten nicht aufhalte, reißen sie mich mittlerweile kaum noch mit. der song beim g.p. war unter ihrem niveau. ja klar, ich gestehe scooter schon sowas wie niveau zu. sie brachten schon wesentlich besseres, originelleres, vielseitigeres.

wenn die beiden schon für deutschland antreten sollen, dann hätten sie doch bitte starke nummern mitbringen müssen. haben sie allerdings nicht.

@ nager

dass ein homo schubladicus wie du bei einem mit dunklem teint und souliger stimme ausgestatteten deutschsprachigen sänger gleich xavier-naidoo-plagiat schreit, überrrascht mich irgendwie gar nicht. dass laith al deen mit dem guten xavier außer den eingangs erwähnten merkmalen ansonsten ziemlich weniger gemeinsam hat, könnte dir nur auffallen, wenn du mal einen blick über den schubladenrand wagst. ich verehre herrn deen nicht. aber: zu seinem ersten album hatte ich wunderschönen sex. da sind lieder drauf, die lassen alles zerfließen bzw. sprießen, wenn ich in der richtigen stimmung bin. und welche rhytmischen meisterleistungen die richtige frau in der richtigen stimmung dazu erst vollbringen kann... weil ich damals noch ähnlich schubladig veranlagt war wie du (ich war noch jung), versuchte ich das mal mit einer xavier-naidoo-scheibe. hätte ja das gleiche bringen können. da es aber nicht das gleiche ist, brachte es nunmal nicht das gleiche. der rhythmus ist anders, die texte, die stimme... so richtig ab beim zerfließen ging es nur bei so einem gospelmäßigen stück -is aber wohl nur auf dieser live-scheibe drauf.

meinetwegen kannst du dich weiter in deinem frickelmusik-fundamentalisten-camp verstecken und niemand rein lassen. schade, dass du den zugang zu anderer musik nur unter alkoholeinfluss und zellebrieren von gruppendynamik-klischees schaffst.

glaub mir, auch ich möchte mein gefrickel nicht missen. ich würde einen zappa ´nem deen oder naidoo ohne mit der wimper zu zucken jedezeit vorziehen. man kann sicher auch zu "yellow snow" oder "dirty love" gut ficken, aber... ok, es geht nicht nur ums ficken. du wirst es nicht glauben, so schlecht finde ich die texte von deen und naidoo nämlich nicht mal. wenn ich manches zeug von yes oder spocks beard übersetze, muss ich sagen, sind es nun wirklich nicht immer perlen geistigen werkes. hinsetzen und ´nen text auf kompliziert und sperrig machen finde ich zuweilen wesentlich einfacher als was zu schreiben, was sofort nahe geht und auch menschen, die nicht in die interpretations-trickkiste greifen wollen, um ihre musik zu verstehen, berührt. womit übrigens nicht gemeint ist, dass sperrig und kompliziert immer gleich schlecht oder simpel gemacht ist. poetische zeilen wie "watch out where the huskies go, don´t you eat that yellow snow" von meinem lieblings-musik-philosophen und menschenkenner frank zappa geben mir bis heute rege lust, metaphorisch zu sinnieren.

kurz gesagt, nager:
schade, einfach nur schade.

Ghettomaster
03.04.2004, 21:50
Naja, wir werden ja sehen wie sich unser One-Hit-Wonder powered by Stefan Raab schlagen wird. Zumindest kein Gildo und keine Ralf Siegel Production mehr, ich erkenne Fortschritt.

CU
Ghettomaster

Dr.BrainFister
03.04.2004, 22:31
och, jetzt fängst du auch noch an, hilflos schubladen zu gebrauchen. ich will gar nicht für max in die bresche springen, nur sollte es schon sachlich zugehn: denn ein one-hit-wonder kann er noch gar nicht sein. seine karriere hat gerade mal begonnen. one-hit-wonder sind eher solche, deren karriere schon wieder zuende ist. wieviele hits er hervorbringen kann und ob er am schluss nun one-, two-, three- oder wasweißichwieviel-wonder ist wird die zeit zeigen.

also ich sag mal so:
wenn du scooter und wonderwall magst, dann solltest du auch max sowas wie aussichten auf eine karriere zugestehn. denn solange er gute produzenten wie raab hat, kann da durchaus noch mehr als ein hit drin sein.
wonderwall wären ohne ihre produzenten nicht zu viel mehr tauglich als von talent-show zu talent-show zu tingeln, um letztlich als bierzeltmucke-girls zu enden. scooter wiederum wäre alleine mit h.p. ohne das produzenten-team im rücken nichts weiter eine mallorca-lachnummer für einen sommer.
max wäre ohne raab eventuell auch nur talentshow-tingler. nur finde ich seine stimme auf jeden fall überzeugender als die von deinen favoriten.
schau dich mal um wieviele mädels nett singen und nett gucken und nett gitarre/klavier spielen können bzw. wieviele jungs posig zoten in ein megaphon gröhlen können.

Ghettomaster
04.04.2004, 11:10
Als besten Vergleich kann man da doch Dieter Bohlen anführen, 90% bringen einen Chart-Hit raus und das wars. Nur ein Minimum der von ihm produzierten Sänger schafft es zu mehr. Mit Sicherheit gestehe ich Max mehr als einen Hit zu, aber ich glaube eben nicht daran denn von Max&#39; Sorte hab ich einfach schon viel zu viele gesehen.


schau dich mal um wieviele mädels nett singen und nett gucken und nett gitarre/klavier spielen können bzw. wieviele jungs posig zoten in ein megaphon gröhlen können.
Und wie viele davon sind in der Lage selber Songs zu schreiben die ankommen, wie viele davon sind in der Lage über viele Jahre (bei Scooter schon ein gutes Jahrzehnt) sich selber treu zu bleiben und sich nicht von geldgeilen Publishern verbiegen zu lassen?
Wonderwall und Scooter schreiben und komponieren ihre Songs selber (weswegen Sie auch keinen Produzenten benötigen), was sie schonmal zu Künstlern aufwertet, egal wie du das sehen magst. Ich muß eingestehen das ich nicht weiß ob Max sein Gran Prix Lied selber geschrieben hat, falls ja hätte er zumindest bei mir ein paar Sympathiepunkte gutgemacht.


CU
Ghettomaster

Nager
04.04.2004, 17:23
Alle Quotes von Dr. B.

dass laith al deen mit dem guten xavier außer den eingangs erwähnten merkmalen ansonsten ziemlich weniger gemeinsam hat (...)
... tut hier absolut nichts zur Sache und interessiert mich nicht die Bohne. Schliesslich bezog ich meinem Kommentar ausschliesslich auf die Stimme. Über weiteres kann ich mangels Kenntnis nicht urteilen. Es mag bestimmt auch signifikante Unterschiede zwischen den Backstreet Boys und N&#39;Sync geben...
Zu welcher Musik du wie auch immer gearteten Sex hattest, geht an diesem Thema auch in ziemlichen Abstand vorbei. Für Bettgeschichten kannst du gern ein neues Topic eröffnen. Ich mag weder Naidoo noch Al Deen. Das hat nichts mit Schubladen zu tun, sondern mit persönlichem Geschmack und der Freiheit der persönlichen Wahl.


weil ich damals noch ähnlich schubladig veranlagt war wie du (ich war noch jung)
Ich bete, dass ich eines fernen Tages einmal deine Geistige Reife erreichen werde.


meinetwegen kannst du dich weiter in deinem frickelmusik-fundamentalisten-camp verstecken und niemand rein lassen. schade, dass du den zugang zu anderer musik nur unter alkoholeinfluss und zellebrieren von gruppendynamik-klischees schaffst.
Der Menschenkenner spricht - und mir kräuseln sich die Fussnägel. Offensichtlich ist deine oben bekundete Abkehr vom Schubladendenken selbst noch nicht allzu weit gediehen. Ich hatte hierzu erst einen längeren Absatz geschrieben, aber ich sehe eigentlich keine Notwendigkeit, mich zu rechtfertigen.
Ich stehe auf "Frickelmusik", wie du sie nennst. Das bedeutet aber weder, dass ich nix anderes höre, noch dass ich keine andere Musik toleriere und schon gar nicht, dass ich mich mit meiner Musik verstecke. Das Spektrum an Musik, die ich höre, sollte für sich sprechen. (Siehe meine Playlist (http://www.audioscrobbler.com/user/Scaper/)). Ich lästere gern einmal über andere Musik, gestehe aber jedem seinen Geschmack zu (auch im Prog-Bereich hat fast niemand den exakt gleichen Geschmack - das ist auch gut so).


wenn ich manches zeug von yes oder spocks beard übersetze, muss ich sagen, sind es nun wirklich nicht immer perlen geistigen werkes.
Ich frage mich, was *das* jetzt wieder mit dem Thema zu tun hat. Aber da du wohl gerade am Rund-um-Ausholen bist.. Leider bist du irgendwelche Beispiele schuldig geblieben, die auch den Rahmen des Postings sprengen würden. Dass du unterstellst, dass Texter im Prog nur "auf kompliziert" getrimmt texten, zeugt jedenfalls deutlich von deiner Unkenntnis des Genres....
Falls du dich mit dem Thema "Texte in der Musik" ernsthaft beschäftigen möchtest, eröffne dazu doch mal ein Extratopic. Bevor du eine Aussage zu Texten im Prog triffst, könnte es allerdings helfen, zumindest mal in "Pain of Salvation - The Perfect Element" reinzuhören (Konzeptalbum, was mir mit seinen Texten echt die Tränen in die Augen getrieben hat), Alben von Hatfield & The North oder Caravan (relaxte Sunshine-Musik mit entsprechenden unanstrengenden aber köstlich ironischen Texten), frühe Alben von King Crimson ("21st Century Schizoid Man" - Texte von Peter Sinfield, sogar Tony Blair steht drauf), Yes&#39; Tales From Topographic Oceans bzw Close To The Edge (episch-abgehoben), Alben von Porcupine Tree, die zeigen, dass es auch "schlicht" geht und doch berührt (zumindest ein Beispiel gibts im Lyrics-Thread) - oder eben z.b. "The Great Nothing" oder das Konzeptalbum "Snow" von Spock&#39;s Beard, um nur ein paar zu nennen...

Zu Max ist noch zu sagen, dass er eben nicht daherkommt, wie der 87. Bohlen-Retorten-Klon, sondern diesen gegenüber einen willkommenen Gegenpol bildet. Der Typ passt vom Erscheinungsbild, Auftreten und von seiner Stimme her gar nicht in das Teenie-Zielgruppenorientierte Bild von DSDS und co. Raab hat einmal mehr Riecher bewiesen und ich traue ihm durchaus zu, dass er mit seinem Titel in Istanbul was reisst.

Gruss aus Schubladistan, Nager.

Rainer
04.04.2004, 18:47
Ich habe keine Ahnung, wer Max ist. Ich weiß nicht einmal, wer für Österreich antritt - es interessiert mich auch nicht sonderlich.
Aber wenn ich mir Nagers letzten Beitrag lese, möchte ich eines doch feststellen: Musik à la Bohlen unterscheidet sich etwa vom angesprochenen ProgRock erheblich und ist deshalb unmöglich mit diesem zu vergleichen. Hitparaden-Mucke muss beim ersten Mal sofort zum Mitschnunkeln animieren (man verzeihe mir die Übertreibung) - ProgRock erschließt sich einem oft erst nach mehrmaligem Hören. Emerson, Lake&Palmer - eine meiner Lieblingsbands - blieb mir lange Zeit "vorenthalten", da deren Songs natürlich nie im Radio gespielt wurden. Erst sehr spät kam ich zu ihren Alben - und könnte mir nicht mehr vorstellen, auf "Brain Salad Surgery" oder "Tarkus" zu verzichten&#33; Selbst nach dem x-ten Mal faszinieren die Klangwelten, während die meiste Hitparadenmusik nach ein paar Mal Hören nervt.

Simara
05.04.2004, 23:54
Ich hab mir den Grand Prix schon lange nicht mehr angeschaut.
Und eigentlich wollte ich auch dieses Jahr nicht schauen.

Eigentlich.....

Tja, dieser Max Mutzke ..... wie kann man nur so eine Namensgebung machen.... Ich meine Max Mutzke.... Ist das nicht ein Zungenbrecher?
Entweder es kommt Matz Mutzke oder Max Muxke raus. :rolleyes:

Äh ja, dieser Max Mutzke kommt ja aus meiner Gegend.
Mann, was für ein Hype. Am Ortseingang steht sogar ein Schild "wir wünschen unserem Max viel Erfolg" oder so.... :rolleyes:
Trotzdem kein Grund den Grand Prix zu schauen.....

Und als ich das Lied zum ersten Mal hörte, fand ich es .... doof. Es gefiel mir einfach nicht.
Ich hatte zu dem Zeitpunkt keine Ahnung, wer Max Mutzke ist. Aber bei dem ganzen Wirbel konnte ich mich nicht entziehen.
Dann hab ich das Lied nochmal gehört. Wird zur Zeit recht häufig gespielt - sogar in SWR 3 und das will was heißen.
Tja und ich muss sagen, die Stimme hat mich fast vom Hocker gehauen.
Nie und nimmer hätte ich einem 20-jährigen (so um den Dreh) eine derart volle und reife Stimme zugetraut.
Also bitte, da können Wonderwall mit ihren dünnen Stimmchen abstinken.
Bei Wanderwall könnte ich ja noch mitsingen und hätte Chancen. :P
Im Duett mit Herrn Mutzke wäre ich verloren....

Ich habe das Lied von Scooter nicht gehört, aber den Stil kenn ich und ich bin froh, dass Scooter uns nicht vertreten.
So was kommt auf Partys oder in Discos gut und dann nicht permanent aber dann wars das auch schon.

Okay Scooter und Wanderwalls mögen ihre Songs selbst schreiben - ich weiß das nicht.
Aber Max Mutzke ist keine musikalische Eintagsfliege, die von Herrn Raab aus der Taufe hervorgehoben wird.
Max Mutzke hat hier seit einigen Jahren eine eigene Band und noch ein Musikprojekt, das er jetzt erstmal auf Eis legt.

Eigentlich wollte ich das Lied nicht mögen, da es von Raab kommt.
Wieder mal eigentlich .... denn mittlerweile ertappe ich mich dabei, wie ich anfange den Refrain vor mich hinzusingen.
Es ist wie verhext.
Beim "Maschendrahtzaun" gings mir ähnlich.
Nur ist "Can&#39;t wait until tonight" ein ernstzunehmendes Lied und ich finde es gut.
Zum Glück braucht man sich über Geschmack nicht streiten.

Und bevor ich von Wanderwall-Fans angegriffen werde. Ich mochte die erste Single "Witchcraft" sehr. Der Nachfolgesong ging so. Danach war fertig.

Von Scooter mag ich auch ein zwei .... Stücke (Lieder kann ich das nicht nennen).

Ich denke mit Max Mutzke haben wir vielleicht echt mal wieder Chancen mit einem guten Lied - nicht einem Spaß-Lied wie "Wadde hadde dudeda" - einige Punkte zu machen.
An den ersten Platz glaub ich nicht. Dafür mag uns das Ausland zu wenig, aber es dürften mehr Punkte als ein Gnadenpunkt rauskommen.

Vielleicht sollte ich es doch schauen .....
Mal sehen

Nager
16.05.2004, 14:23
Grand Prix geguckt (schlimm, wenn man aus Langeweilie nichts anderes vorhat und kein Geld für irgendeine Anti-Veranstaltung hat).

Fand ich den Vorentscheid noch ganz witzig, war die Hauptveranstaltung von ein paar optischen Leckerbissen (Polen&#33;) abgesehen Folter. Von irgendeiner Modernisierung und Verjüngung dieser Schlager Show war nichts zu merken. Der Geist der 70er war in vielen Darbietungen sehr lebendig..

Wenn mir der Grand Prix, pardon, der Eurovision Song Contest nicht völlig Rille wäre, würde ich mich vermutlich darüber beklagen, dass von jetzt an wohl jeder Gewinner aus dem Ostblock oder Balkan kommen wird, wenn die circa 65 Balkanstaaten und 87 Ex-Russen sich nur noch selbst die Bälle zuspielen und das alte Kerneuropa chancenlos zusehen darf. Wo sich Serben und Kroaten sonst gern mal die Köpfe einschlagen, hält man bei solchen Veranstaltungen wenigstens noch zusammen.

Insofern ist der 8. Platz für Deutschland ganz respektabel und verdient. Auch wenn Max Mutzke einen absolut miesen Sound hatte und mit Intonationsschwierigkeiten zu kämpfen hatte (wieso eigentlich spielen die kein *ordentliches* Playback ein?), gehörte der Song musikalisch zu den absoluten Highlights, was einmal mehr vor Augen führt, wie unerträglich schrecklich grosse Teile der anderen Darbietungen waren. Lediglich Serbien-Montenegro fiel ein bisschen aus dem Rahmen, die sich immerhin trauten, ein mehr als 4 Takte langes Instrumental-Solo einzubauen. Und dann auch noch auf der Violine.

Die Gewinnershow war nur optisch interessant und musikalisch völlig belanglos. Aber das hat offenbar gereicht...

P.S.: ELP passen wirklich nicht so ganz in den Thread, Rainers Kommentar möchte ich trotzdem unterstreichen. ;)

Alucard
16.05.2004, 14:58
ich habs nicht ganz gesehen aber die gewinnerin war mit abstand besser als die 4 folgenden plätze&#33; die türkei hat mir zwar auch noch recht gut gefallen aber irgendwie hat das lied nur am anfang einen guten einstieg gehabt und danach gings stetig bergab

mich wunderts ja dass wir 9 punkte gemacht haben (und mehr als die hälfte stammt von frankreich was mich ehrlich gesagt noch mehr wundert^^) wir hätten halt wieder unsere katzal hinschicken müssen^^

Folkyn
16.05.2004, 15:06
meinst die rounder girls?

hab mir den grand prix auch mehr oder minder freiwillig angeschaut und muss sagen die songs die wirklich was wert sind kann man an einer hand abzählen... (der song von stefan raab und der von der gruppe die alle ausgesehen haben wie xena waren recht gut IMO)

der rest bestand zu 80% aus gleich tuntigen, weiß angezogenen, deren lieder auch praktisch identisch waren. und die anderen 20% waren halt ein entsprechendes weibliches stereotyp.

Thandor
16.05.2004, 17:05
Ich habs auch geschaut und war am Ende mal wieder auf dem Boden der Tatsachen. Wie Nager schon sagte schieben sich wohl von nun an alle Ostblock-Staaten gegenseitig die 8, 10 bzw. 12 Punkte zu, sodass die Mittel- und Westeruopäischen Staaten keine Chance mehr haben. Schade eigentlich.

Das Gewinnerlied mochte ich. Oh, nein, halt. Es war eigentlich die spärlich bekleidete Sängerin die ich mochte (wobei die Polin noch schöner anzuschauen war...). Das Lied dagegen war mies. Vielleicht hört man sowas ja gerne in den Staaten "da drüben", aber mir gefiel es nicht im Geringsten. Ein wenig Spektakel für die Pyromanen unter uns, wenig Kleider für die Spanner und Peitschen für die, die es wohl ganz bitter nötig haben...
Das scheint wohl ein gutes Rezept zu sein - und Stefan Raab hat das auch erkannt (in einem Interview meinte er ja, er wolle Max nächstes Jahr in Leder und mit Peitsche nach Kiew schicken...äh, naja *g*). Die Türken fand ich dagegen recht witzig, zumal ich mir Ska auch desöfteren zu Gemüte führe. Der orientalische Beigeschmack war leicht gewöhnungsbedürftig, aber das war nicht so schlimm. Serbien/Montenegro und Griechenland hab ich leider nicht gesehen, weil ich mir da gerade was zu Essen gemacht hatte. Von daher kann ich sie auch schlecht bewerten.

Ansonsten ist der 8. Platz recht respektabel in Anbetracht der Nachbarschaftshilfe (dabei haben wir 9 Nachbarn und die Schweden z.B. viel weniger, Skandal&#33; ;)).
Und ohne viel Patriotismus kann ich wohl sagen: Max Mutzke war mit "Can&#39;t wait until tonight" wohl mindestens einer der besten drei, wenn nicht gar der Beste (man merke nochmal an, dass ich den Griechen und S/M nicht gesehen habe. :)).

Lars
17.05.2004, 13:25
Moin&#33;

Die gegenseitige Punktevergabe innerhalb der einzelnen Blöcke (Skandinavien, Balkan, Ostblock u.ä.) ist schon merkwürdig - woher kommt das bloß? Ich kann mir nicht vorstellen, daß (wie manche behaupten - allerdings nicht in diesem Forum) einfach nationalistische Gedanken all diese Anrufer bei der Stimmenvergabe gelenkt haben - diesmal mussten ja alle Teilnehmerländer mittels Telefon-Voting abstimmen lassen, und nicht mittels "Jury" (wie beispielsweise Russland noch im letzten(?) Jahr). Ich erkläre mir das eher mittels Begriffen wie "gleicher Kulturkreis" o.ä., sprich: die Leute kennen und mögen diese Art von Musik, da sie damit(?) aufgewachsen sind.

Was mich jedoch irritiert, ist die Tatsache, daß ich mich an den Titel aus Serbien-Montenegro (das war doch der Zweitplazierte, oder?) nach dem Auftritt aller Interpreten beim besten Willen nicht mehr erinnern konnte (den Kurzdurchlauf anschließend hatte ich nicht gesehen). Ich finde, das spricht Bände ... entweder über die Qualität der Musik oder meines Gedächtnisses. :D

Beim Anblick dieses "Tanzen lernen mit Xena"-Auftritts war mein erster Gedanke: "Optisch ganz nett, aber das hier ist der European Song Contest, nicht der Show Contest". Ja, etwas Show gehört immer dazu, aber das ...

Wer weiß, vielleicht hätte Stefan Raab dem Max am Ende den Rollkragenpulli vom Leib reißen sollen ... und den letzten Refrain in dieser hohen unpassenden Tonlagen hätte wohl auch nicht not getan.


Mit freundlichen Grüßen
Lars

mukenukem
17.05.2004, 14:44
Nun ja, das wars mal wieder. Niederlage für Österreich (wer hat eigentlich diese Nixkönner mit dem Scheißlied dort hingeshickt ?), Max war nicht so schlecht (wobei ich das Lied von Stefan Raab mies finde, das ist kein Ohrwurm, sondern ein Lied, was man nach dem 3. Mal nicht mehr hören kann). Xena hat eine tolle Show gemacht (die Musik war nicht so ganz umwerdend).
Die Tontechniker, die für den Abend verantwortlich waren, waren wie so oft ziemlich unfähig. Die gegenseitige Punkteschieberei kennt man ja eh schon von früher.

Und bitte: Laßt Ralf Siegel aus dem Spiel. Da hat er sein Lied für Malta verbockt, und wenn muß ich sehen, den Ralf, der seine bisherigen (Miß)Erfolge aufzählt.

Fazit: Schwamm drüber ;)

CharNode
17.05.2004, 16:21
Viel zu bieten hatte er wirklich nicht, der Song Contest. Ich denk mir immer, wenn das die musikalische Elite Europas sein soll, na danke&#33; Aber da wir wissen, dass der Song Contest eben mehr das lächerlichste in der Musikbranche bieten will (oder auch nicht will, aber trotzdem tut), tut uns das nicht sehr weh.

Es gab nur ganz wenige, die ich recht witzig im positiven Sinne fand, Darunter die Türkei und Zypern. Österreichs Beitrag ignoriere ich gekonnt und Max hatte eigentlich ein wenig Pech, weil die Holländer vor ihm was ziemlich ähnliches gemacht haben. Außerdem hatte Max, wie Nager schon gesagt hat, an bestimmten Stellen Schwierigkeiten, den Ton zu treffen. Immerhin, er war nicht der einzige mit diesem Problem. :lol:

Was mich viel mehr angekotzt hat als die mitunter anheiternden Beiträge, war das Voting danach. Warum muss eingetlich jeder Winzling in Europa, der nicht mal einen Beitrag geliefert hatte, mitvoten? Eine geschlagene Stunde nur Voting, das war zuviel für mich. Im übrigen hätte ich gern, dass nächstes Jahr wieder Alf Poier zum Song Contest fährt, gell Alucard? ;)

Rusch
17.05.2004, 23:34
Originally posted by CharNode@17.05.2004, 15:21
Außerdem hatte Max, wie Nager schon gesagt hat, an bestimmten Stellen Schwierigkeiten, den Ton zu treffen. Immerhin, er war nicht der einzige mit diesem Problem. :lol:

Wenn das Töne treffen das einzige Problem wäre. Viele der Starter, z. B. die Polin und die Russin hatten überhaupt keine Stimme.

Ich habe mir seit Jahren mal wiede den Song Contest angesehen und Kindheitserinnerungen aufgefrischt. :lol: Ich finde das ganze ist schon besser geworden. Beim letzten Mal sind die ganzen Ost Staten noch mit der Balerleika aufgetreten. Da hat mir der Titel aus der Ukraine viel besser gefallen. Ich mag übrigens die Nummer. Das war ebenso wie die Trükische "Specials" Variante sehr erfrischend.

Alucard
17.05.2004, 23:51
genau charnode, wie man sieht funktioniert das konzept kein konzept zu haben und einfach nur blödsinn vorzutragen besser als ein "lied" zu schreiben^^

aber jetzt mal was zu unseren beitrag, ich hab mir die vorauswahl angesehen und seids froh dass wir die geschickt haben, der rest war noch wesentlich schlimmer&#33; ich freu mich auf jeden fall schon auf nächstes jahr wenn österreich nicht mehr dabei sein wird^^

@voting: ich kapiers auch cniht ganz warum man alle staaten wählen lassen muß. btw.: die moderatorin aus monaco hat sicherlich nur so viel gelacht weil kein schwein bei ihnen angerufen hat und sie sich die punktevergabe aus den fingern saugen mußte ;)

Dilla
21.05.2004, 19:56
die punktevergabe ist meiner meinung nach eigentlich der interessanteste teil des abends. während des wunderbaren liedgutes (warum haben denn die griechen bitte soviele punkte bekommen, das war doch echt übel) habe ich immer wieder auf phoenix gezappt wo eine sehr interessante sendung mit so einem fotografen kam, der putin abgelichtet hat. das war echt besser. von unseren nachbarn war ich ja schon etwas entäuscht, die belgier haben uns ja noch nicht mal einen punkt gegeben und aus österreich und der schweiz kamen nur 10. schade, schade, schade. entäuschend waren auch die wenigen punkte aus der türkei, da hat raab wohl immer noch zu wenig wirbel veranstaltet. Und dann auch noch diese nette türkische Zeile. Aber vielleicht war die ja auch so schlecht gesungen, dass sie abschreckend war, ich kann ja kein türkisch ...

Alucard
22.05.2004, 01:20
ich möchte mir die harsche kritk an der österreichischen punktvergabe seitens deutscher verbieten&#33; wir haben genau nüsse von euch bekommen also nicht aufregen über die 10 punkte von uns. ihr hättet durchaus recht auf kritk wenn ihr uns mindestens genauso viel gegeben hättet aber dem war ja nicht so ...

Lightshade
22.05.2004, 10:47
Tie-Break war ja auch sch....ön anzusehen, aber gesanglich nich so toll :rolleyes: ;)

darksaber
22.05.2004, 11:04
Die waren ja auch nun wirklich nicht mein Geschmack, aber im Vergleich mit anderen Ländern hätte es doch einige Punkte geben müssen.

Aber von Deutschland sind wir das ja schon gewöhnt.

Alucard
23.05.2004, 01:42
überzeugend warens nicht aber die meisten anderen teilnehmer auch nicht und darum find ichs ja eher unverschämt sich über österreich aufzuregen dass seinem nachbarn immerhin 10 punkte gegeben hat obwohl es selbst an österreich keinen punkt verschwendet

aber du hast recht, von deutschland sind wir nix anderes gewohnt

Homer Sapiens
27.05.2004, 10:53
Da kann ich nur sagen selbst schuld wenn ihr so eine Kackgurkentruppe ins Rennen schickt. In Ordnung, unser Max war optisch gesehen auch nicht besser, aber stimmlich hat er schon etwas drauf. Schade nur das er sich von Raab hat dazu verleiten lassen dieses sehr schreckliche Lied zu trällern.Mir graust es schon seit Jahren, das es nun jedem frei steht in Englisch oder seiner Landessprache zu singen, aber wer bitte schön füllt den Zwischenraum der einzelnen Strophen mit Aussprüchen wie "Düdüdüdüp, düdüdüdüdüp"

Ich kann nicht warten bis heut Nacht.

Da merkt man sofort das es sich doch nur um einen jungen, dem sexuellen Interesse, verfallenen Musiker handelt, dem auch einmal 5 Minuten Ruhm gegönnt waren. Das von Raab trotz des enttäuschenden 8ten Platzes angedrohte Album wird auch Max nicht vor der Versenkung der Vergessenheit retten.

Alucard
27.05.2004, 13:31
ich reg mich nciht auf dass wir keinen punkt bekommen haben, die gruppe war unbestritten beschissen (aber im vergleich zu denen wie noch antraten und nicht nach istanbul durften immer noch 1000mal besser). was mich stört ist das:


Dilla:

...und aus österreich und der schweiz kamen nur 10



ich find das etwas unverschämt, das ist immerhin die 2t höste punktzahl und sich darüber zu beschweren zeugt eigentlich von nem schlechten verlierer. wenn dilla also erlaubt ist beleidigt zu sein, dass deutschland keine 12 punkte bekommen hat, wird es mir wohl gestattet sein für österreich wenigstens einen punkt zu fordern oder etwa nicht?

Homer Sapiens
27.05.2004, 13:54
In Ordnung, deine Unmut sei dir gestattet, wäre ich nicht Deutscher sondern Österreicher hätte ich Max sicherlich auch keine 12 Punkte gegeben. Das wir überhaupt einen 8ten Platz erreicht haben [..] was für die geldriechenden Verantwortlichen rund um unsere Lieblingsaugenbraue sicher enttäuschend war, des Aufwandes der vor dem Grand Prix stattgefunden hat wegen [..] ist doch erstaunlich wenn man einmal betrachtet wie "wir" uns optisch präsentiert haben. Ein bis oben zugeknöpfter Schreihals, der bei der Präsentation fast wegen Luftarmut zusammengeklappt wäre und auch nicht sehr oft die Töne getroffen hat, sitzt auf einem simplem Barhocker, ein zähnefletschender Gitarrist und etwas profane Glitzermusik begleiten ihn dazu. Ehrlich - da hab ich die frische, wenn auch schlechte Show unserer schweizerischen Nachbarn interessanter gefunden, und die wurden wie wir ja alle wissen mit 0 Punkten bedacht und landeten auf dem letzten Platz.

Eine reine Inszenierung wie man den Darsteller am besten dem Publikum präsentiert, Armutszeugnisse müssen für die sängerische Kunst bei den meisten hochbepunkteten ausgestellt werden. Nicht zu vergessen das die Staaten, die schlussendlich in den Top 5 gelandet sind, sowieso nur dank ihrer freundlichen Nachbarschaftshilfe diesen Rang bekleiden. Und Osteuropa hat nun mal viele Nachbarschaftsstaaten, die nächsten Jahre des Grand Prix werden also meinen Erwartungen nach häufiger mit russischen und ähnlichen Nummerngirls zu sehen sein.

Dr.BrainFister
15.05.2009, 21:19
der eurovision song contest steht kurz bevor. was sind eure favoriten und wie findet ihr den deutschen titel?

meine top 3:

1) Israel (http://www.youtube.com/watch?v=5N22ovj9HlU) (gänsehaut-song. geht mir nicht mehr aus dem ohr. charismatische sängerinnen. starke gesten. ein klassischer grand-prix-gewinnertitel.)

2) Portugal (http://www.youtube.com/watch?v=4t6Ukud55Ec) (geniales bühnenbild und tolle traditionelle kostümierung. wunderschöne sängerin mit kraftvoller stimme. erfrischender gute-laune-song. originalsprache statt 0815-englisch. mein eurovision-lieblingslied 2009.)

3) Deutschland (http://www.youtube.com/watch?v=MUKn43z8PD0) (ich halte zwar nicht mehr viel von Alex C., aber er man muss ihm zugestehen, dass er ein talentierter pop-produzent ist und wenn man sich einige der gewinnertitel der letzten jahre, z.b. türkei und russland, anschaut, waren auch die sehr glatt produziert. vielleicht bringt uns genau das dieses jahr wieder nach vorne. der patriot in mir hätte nichts dagegen ;))


meine flop 3:

1) Türkei (http://www.youtube.com/watch?v=EqmAG8ml_no) (billige konservenmusik und plumpe bühnenshow, die man so schon tausend mal gehört bzw. gesehen hat.)

2) Montenegro (http://www.youtube.com/watch?v=viyQEi5xKpM) (ralf siegels neuer titel. kam zum glück nicht durch. leider wird der mann, der uns kultsongs wie "moskau" und "theater" brachte, mit zunehmendem alter immer schlechter.)

3) Finnland (http://www.youtube.com/watch?v=sCcnYNu_MyE) (der bandname "waldo´s people" und die idee mit dem rapper inklusive dem dance-refrain im dj-bobo-style hat mir in der ankündigung eigentlich gefallen, weil ich dachte, der typ nimmt das mit humor - aber nein, er nimmt es ernst und macht es leider richtig schlecht. als parodie hätte es besser funktioniert. ok, wenn man es als euro-dance-trash sieht, ist es jedenfalls immer noch besser als die ersten beiden flop-titel.)


youtube-seite:
http://www.youtube.com/eurovision

semi-finale 1:
http://www.youtube.com/watch?v=g2LBsQqfwtY

semi-finale 2:
http://www.youtube.com/watch?v=qVOziBCvcrU

offizielle homepage:
http://www.eurovision.tv/


also, ich finde, 2009 ist mal wieder ein richtig spannendes jahr für den grand prix. :rock:


.

Teylen
15.05.2009, 22:16
Ich finde es ja sehr schade das sich:
Belgien (http://www.youtube.com/watch?v=kOn0QwBFOGI)
nicht geschafft hat, dabei gefällt mir der Song wirklich.


der eurovision song contest steht kurz bevor. was sind eure favoriten und wie findet ihr den deutschen titel?
Toll, endlich wieder BigBand Swing :D
Von mir aus kann es gleich im Anschluß das zweite (Neo)Swing Revival geben. Zumal es da auch schon schlechtere neue Swing Nummern gibt.

Dank des Auftritt von Dita von Teesen, nun und weil es neben dem belgischen Beitrag ein weiterer ist der in die Richtung Rockabilly geht, gab es auch entsprechende Diskussionen in Fan Foren. Wobei es da nicht sooo gut weg kam. Eben weil die Veranstaltung sonst nicht so taugt und es bei dem Lied ein paar Big Band untypische Elemente gibt ^^;

Ich bin mal gespannt wie der Burlesque Auftritt von dieser Dita von Teesen aussehen wird. Hab bisher auch noch nicht viel in der Richtung gesehen.

Wobei ich mich frage wie Alex C, aka "Du hast den schönsten Arsch der Welt" (http://www.youtube.com/watch?v=5OdM6m86OvA&feature=related)auf so eine Nummer kommt.

Dr.BrainFister
16.05.2009, 19:44
gleich ist es soweit:
http://www.daserste.de/programm/tvtipp.asp?datum=16.05.2009

20:20 uhr startet der countdown zur show und 21:00 uhr geht´s los mit dem eurovision song contest 2009! :rock: die show läuft dann über 3 stunden bis 00:15 uhr und anschließend wird noch die "grand prix party" ausgestrahlt.

stellt schon mal die käseigel bereit:
http://eurovision.ndr.de/hintergruende/kaeseigel2.html
für mich bitte auch einen schönen harzer roller (http://de.wikipedia.org/wiki/Harzer_Käse) aufspießen. der duft bringt mich richtig in feierlaune. njamnjam. :p


.

Thandor
17.05.2009, 00:27
Ich hab den deutschen Beitrag erstmals gehört und fand das Lied im Vergleich wesentlich besser als die meisten Beiträge. Der Norweger war ganz nett, das geht OK. Aber wir wurden leider mal wieder, diesmal schon ein wenig zu Unrecht, fast ganz nach hinten durchgereicht. :(

Teylen
17.05.2009, 01:53
Die Norweger sind ja abgezogen wie noch was :eek: :rock: :eek:
Wobei ich das Lied, abgesehen vom Refrain auch schön fand. Und der Typ sah auch gut aus ^^;

Frankreich mit der genial singenden Patricia Kaas und England mit der noch besseren Stimme und Begleitung von Webber habe ich einen besseren Platz gewünscht. :rock:

Deutschland ist m.E. unverdient so abgestraft worden.
Wobei ich den Auftritt von Dita von Teesen bemerkenswert fand, zu kurz, zu unspektakulär, hätte sich mehr bewegen können, so hätte man es sich vielleicht sparen sollen statt die Mini-Nummer auch noch im Lied anzusagen. Wieso ist die nicht um den Sänger rumgeschneckt wie angekündigt? Wegen dem engen Korsett? Ob die noch alle Rippen hat :eek:

Das die Türkei und Aserbaidschan soweit vorne gelandet sind ist für mich vollkommen unverständlich. :mad: Gerade diese Europop Nummer, also nein.

Ich fand cool das Moldavien 12 Punkte bekam ^^

Paramerican
17.05.2009, 02:09
Mir gefiel Schweden
http://www.youtube.com/watch?v=KP07YbJCSAI
hat mich an das fünfte Element erinnert ;)

und der russische Beitrag:
http://www.youtube.com/watch?v=x4VoLG-5v_4

War diesmal eigentlich kein Song dabei der mir so richtig auf den Keks ging, aber dafür jede Menge stille, gähniale songs ;)

Der deutsche Beitrag hatte mir eigentlich gefallen bis zur Stelle, an der mir wieder eingfallen ist, was ich an dem Song hasste, die Stelle an der dieses publikumsanimierende Gibberish "gesungen" wird ("yippie ay ho" und son schmarn...)...

Ansonsten schöne Show und die Szenen mit der Außenreportern waren ja mal echte Schenkelklopfer... ;)

Lightshade
17.05.2009, 10:03
Tjo, Norwegen hat verdient gewonnen, ein sehr schönes Lied das einem direkt nicht mehr aus den Ohren geht :)


Deutschland hingegen unverdient weit abgeschlagen. Hab den Song auch zum 1. mal komplett gehört und fand ihn sehr gut, die Showeinlage war auch brauchbar, keine Ahnung was das mit dieser van Teesen sollte. Wahrscheinlich nur um Sex-Punkte abzugreifen. Hat ja hervorragend geklappt. Gestört hat sie mich nicht wirklich immerhin hat sich dadurch der Sänger auch ein wenig nackig gemacht :D aber gebracht hats offensichtlich auch nix.


Langsam ärgert es mich ehrlich gesagt, ich glaube wir könnten mit Madonna auffahren und wären Schlußlicht :(

Dr.BrainFister
12.03.2010, 20:20
http://www.quotenmeter.de/pics/prosieben/unserstarfueroslo/unserstarfueroslo_01_ov_676.jpg

jetzt geht´s looohoooos: das finale von "unser star für oslo" auf der ARD!!!

bin schon riesig gespannt, wer nun für uns nach oslo fahren wird: lena meyer-landrut oder jennifer braun? also, meine favoritin ist lena. aber jennifer hat vor allem im halbfinale nochmal ordentlich zugelegt. das wird eng ... und rrrrichtig spannend! :D

außerdem hören wir heute abend das erste mal unser offizielles eurovision-lied! :rock:


.

Dr.BrainFister
12.03.2010, 20:44
wahnsinn, schon das erste lied ("Bee") ist einfach der hammer und absolut grandprix-tauglich! jennifer hat es perfekt vorgetragen... das wird eng, eng, eng, eng, eng... grandioser start!!! :alien_grin:

update:
und nochmal "Bee"... diesmal mit lena... uiuiui, so nervös hat sie am anfang eines auftritts bisher nie gewirkt, aber das war schnell wie weg geblasen - und plötzlich war er wieder da, dieser spezielle lena-zauber, der mir jedesmal ein breites grinsen entlockt. :hmm: :hmm: :alien_love: :alien_love:

kann mir jedenfalls gut vorstellen, dass "Bee" auch unser grandprix-lied werden wird. es funktioniert mit beiden kandidatinnen hervorragend.

update 2:
so, jetzt wird unser song für oslo gewählt. mein tipp: es wird entweder "Bee" oder "Love Me". wobei die auswahl echt schwer fällt, denn die zusammenstellung der songs war richtig, richtig gut. "I Care for you" von jennifer geht z.b. auch ab wie schmidt´s katze. :rock: tolle pop-songs, perfekt für den grand prix.

update 3:
uiuiui, ich hab´s kommen sehen: das wird saumäßisch eng! jennifer hat durch das erste voting den ohrwurmtauglicheren, eingängigeren song bekommen. das ist ein großer pluspunkt für sie, der für lena nun doch noch zum stolperstein werden könnte... also, mein persönlicher favorit ist nach wie vor frau meyer-landrut - aber ich hab das gefühl, dass derzeit auf grund des starken songs beim publikum jennifer vorne liegt.

*spaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannuuuuung* :shocked: :rolleyes:


.

Dr.BrainFister
12.03.2010, 22:47
DER GLITTERWIRBEL HÖRT NICHT AUF... LEEEENA HAT GEWONNEN!!!! :alien_love: :alien_love: :alien_love: :alien_love: :alien_love: :alien_love:

die spannung hielt bis zur letzten sekunde an und ich hab bisher noch nie einen so mitreißenden grandprix-vorentscheid erlebt. ich find momentan keine worte dafür... :shocked: ganz großes kino! nun heißt es warten bis ende mai... *hibbel*

OSLOOOO, WIR KOOOOOMMEN (ganz hart)!!!!!!!!!!!!!! :rock: :rock: :rock:


.

Squirrel
13.03.2010, 13:39
YEAH Baby! Lena hats gerockt!
Ich freu mich soo soo hart! :D
Laß beim ESC die Zuschauer in ihren Sesseln tanzen und schmelzen mit deinem Charme und deinem einzigartigen Bühnenzauber, das macht dir keiner nach! Und sollte es in Oslo trotzdem "germanyzeropoints" dafür geben - darauf wäre ich stolzer, als mit irgendeinem Mainstreamhonk den Pokal abzusahnen!

Miss Curiosity, you made my day!

DerBademeister
13.03.2010, 13:45
YEAH Baby! Lena hats gerockt!
Ich freu mich soo soo hart! :D
Laß beim ESC die Zuschauer in ihren Sesseln schmelzen mit deinem Charme und deinem einzigartigen Bühnenzauber, das macht dir keiner nach! Und sollte es in Oslo trotzdem "germanyzeropoints" dafür geben - darauf wäre ich stolzer, als mit irgendeinem Mainstreamhonk den Pokal abzusahnen!

Ich glaube nach den Pleiten der letzten Jahren wäre ein Platz irgendwo in den Top 10 schon ein großer Erfolg.

Squirrel
13.03.2010, 13:56
Wir haben ja nichts zu verlieren, gewonnen haben wir jetzt schon, wenn auch nicht den ESC :D

DerBademeister
15.05.2010, 17:06
Ich denke nicht dass Lena mit diesem Song in den Top 10 landen wird.
Das Stück ist sicher hip und poppig, aber es ist mein Eindruck dass bei den Grand Prix eher wuchtige, rockige Songs gewinnen, und nicht minimalistischer Pop.

Dr.BrainFister
15.05.2010, 17:42
Ich denke nicht dass Lena mit diesem Song in den Top 10 landen wird.
Das Stück ist sicher hip und poppig, aber es ist mein Eindruck dass bei den Grand Prix eher wuchtige, rockige Songs gewinnen, und nicht minimalistischer Pop.
ich geb da keine prognosen ab. jeder, der sich mit dem grandprix ein bisschen auskennt, weiß, dass solche kaffeesatzleserei schier unmöglich ist. die ergebnisse waren oft eine überraschung. das gilt auch für den song, der letztes jahr siegte. ein leichtherziges folklore-lied - weder wuchtig noch rockig.

lena werden von den buchmachern der wettbüros bisher jedenfalls sehr gute chancen eingeräumt. und zumindest diese prognosen waren in den letzten jahren immer ein gutes trendbarometer für das letztliche ergebnis. diejenigen, die in den wetten vorn lagen, schafften es meisten tatsächlich in die top 10.

hinzu kommt, dass alles, was lena bisher in der kurzen zeit veröffentlicht hat, ein riesenhit wurde. letztlich stellt der musikalische erfolg von USFO sogar DSDS in den schatten. von menowins skandälchen mal abgesehen, hat bohlens assie-truppe diesmal nämlich bei weitem nicht die medienaufmerksamkeit wie lena meyer-landruth. dieses medienphänomen wurde nicht durch die üblichen mittel gepusht, mit denen DSDS sein erfolgs-doping normalerweise bekommt - denn USFO hatte die blödzeitung nicht auf seiner seite.

was ich damit sagen will: der bisherige erfolg spricht für sich. kurz nach dem USFO-finale hätte sicherlich kaum jemand mit diesem enormen hype gerechnet. alle kaffeesatzprognosen, die damals gemacht wurden, haben sich größtenteils nicht bewahrheitet. von daher sehe ich dem grand prix relativ locker entgegen. mich würde es auch sehr überraschen, wenn wir unter die ersten drei kommen - aber die top 10 halte ich durchaus für wahrscheinlicher als in den letzten jahren.

aber selbst wenn das ergebnis schlechter ausfallen sollte, war USFO kein reinfall. das interesse am grandprix war schon lange nicht mehr so groß. in den letzten jahren wurde immer wieder erfolglos versucht, auch ein junges publikum für dieses event zu begeistern, nun ist das auch tatsächlich gelungen. und es gibt defnitiv keinen hit und keinen star, der aus dem vorentscheid hervorging und für so viel aufsehen und so große chart-erfolge sorgte wie lena. das glückte nicht mal dem selbsternannten pop-titan dieter bohlen. seine kandidatin schaffte es damals nicht mal zur endausscheidung und ist heute musikalisch komplett vergessen (kann mich ncht mal mehr an ihren namen erinnern). bei frau meyer-landrut kann ich mir jedoch vorstellen, dass ihr karriere auch nach oslo weitergeht. unabhängig davon, auf welchem platz sie landet.


.

Teylen
15.05.2010, 18:31
Abgesehen von Lordi hat doch nichts wuchtig und/oder rockiges den Conprix gewonnen?


dieses medienphänomen wurde nicht durch die üblichen mittel gepusht, mit denen DSDS sein erfolgs-doping normalerweise bekommt - denn USFO hatte die blödzeitung nicht auf seiner seite.
Naja, also Lena wurde und wird schon ordentlich gepusht.
Diese Woche hat sie in jeder der Raab Show zwei Lieder spielen dürfen und auch sonst ist sie in so wirklich ziemlich jeden Format wo man Promis rein setzt aufgetaucht. Ganz zu schweigen wie oft ihre Single und an welchen Stellen überall gespielt wird.


kurz nach dem USFO-finale hätte sicherlich kaum jemand mit diesem enormen hype gerechnet.
Wieso nicht? Bisher haben sämtliche von Raab zu recht gecasteten Stars eine ziemliche Erfolgszeit gehabt. Deswegen hat man doch den Bundesvision Song Contest von TV Total überhaupt erst mit dem Vorentscheid zusammen gekoppelt.


aber selbst wenn das ergebnis schlechter ausfallen sollte, war USFO kein reinfall. das interesse am grandprix war schon lange nicht mehr so groß.
Also gefühlt war es zu Raab, Guildo Horn und so Zeiten nun nicht unbedingt geringer.


und es gibt defnitiv keinen hit und keinen star, der aus dem vorentscheid hervorging und für so viel aufsehen und so große chart-erfolge sorgte wie lena.
Bohlen castet auch nicht für den Songcontest sondern sorgt sehr gezielt dafür das die Superstars bis zur nächsten Staffel nicht im Rampenlicht überleben und vorher sauber Geld in die Kasse bringen..

Dr.BrainFister
15.05.2010, 19:13
Abgesehen von Lordi hat doch nichts wuchtig und/oder rockiges den Conprix gewonnen?
mit "wuchtig" meint bademeister sicherlich auch die aufgeblasenen theatralischen balladen.


Naja, also Lena wurde und wird schon ordentlich gepusht.
Diese Woche hat sie in jeder der Raab Show zwei Lieder spielen dürfen und auch sonst ist sie in so wirklich ziemlich jeden Format wo man Promis rein setzt aufgetaucht. Ganz zu schweigen wie oft ihre Single und an welchen Stellen überall gespielt wird.

ich habe geschrieben, dass USFO "nicht durch die üblichen mittel" gepusht wurde wie DSDS. das heißt nicht, dass es gar nicht gepusht wird - aber eben mit anderen mitteln, die ich persönlich angenehmer und seriöser finde.



Wieso nicht? Bisher haben sämtliche von Raab zu recht gecasteten Stars eine ziemliche Erfolgszeit gehabt. Deswegen hat man doch den Bundesvision Song Contest von TV Total überhaupt erst mit dem Vorentscheid zusammen gekoppelt.
keiner von raabs bisherigen casting-stars konnte solche chart- und medienerfolge verbuchen. frag deine schwester google und deinen bruder wiki. die werden es dir bezeugen. ;)


Also gefühlt war es zu Raab, Guildo Horn und so Zeiten nun nicht unbedingt geringer.
das lässt sich ganz einfach nachprüfen: obwohl der cd-single-markt vor 12 jahren noch wesentlich stärker war, landete "guildo hat euch lieb" damals "nur" auf platz 4. hat mir bruder wiki verraten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Raab#Musik
lena ist jedoch sowohl mit ihren singles als auch mit ihrem album über mehrere wochen auf platz 1.


Bohlen castet auch nicht für den Songcontest sondern sorgt sehr gezielt dafür das die Superstars bis zur nächsten Staffel nicht im Rampenlicht überleben und vorher sauber Geld in die Kasse bringen..
bohlens damalige grandprix-kandidatin hatte aber nichts mit DSDS zu tun. zu der zeit gab es die show noch gar nicht.


.

FancyDestroyer
19.05.2010, 22:43
Du hast den wahren Namen vergessen:
Ost-Contest.

So süß auch Lena is & so charmant-frech ihr Lied.
Sie ist einfach chancenlos.

Solange sie nicht wenigstens türkische Vorfahren hat, hat sie keine Chance auf den 1. Platz.

Es ist doch völlig egal, wer was singt.
Das hat doch schon ewig nix mehr mit dem Gewinn zu tun.

Die Ostler schanzen sich die Pkte zu, big-silly-Daddy Deutschland zahlt Millionen & gewinnen wird garantiert niemals ein Deutscher.

Letztes Jahr wars ja extrem.
Der Sieger wurde von Putin unterstützt und war Weißrusse in einem anderen Land.
http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/art16,178562

Was die ukrainischen Geistesgestörten in bunt vor ein paar Jahren mit "keinem Lied - jedenfalls nix, was als Lied zu identifizieren war" ganz oben zu suchen hatten, ist auch ein Rätsel.


Ansonsten ist der Songkontest nur mehr ein sehr mieses Schmierentheater & sehr viele Beiträge einfach nur mehr peinlich sowie scheinen nicht alle wirklich die Töne zu treffen - haben also dort genau nix verloren.

Is nur schade, daß Deutschland die Kohle da reinsteckt, statt sie einfach in eigene Talente zu stecken und junge Musiker zu fördern.


:headbang: :cry3:
Fancy Destroyer

Dr.BrainFister
19.05.2010, 23:16
...
im kaffeesatz herumstochernd
...

:headbang: :cry3:
Fancy Destroyer
:sleep2:


.

FancyDestroyer
20.05.2010, 04:55
Traust dich denn wetten, daß Lena überhaupt unter die ersten 3 kommt ?

Oder daß da eben eher ausschließlich Ostler zu finden sind...?

Wär doch echt mal etwas, was den Oct (Ostcontest) etwas spannend machen würde, nicht wahr ?

:aufsmaul:
Fancy Destroyer

Thandor
20.05.2010, 12:08
Top 8 schafft sie *wett*
Ansonsten ist das ja nun nichts Neues was du da von dir gibst. :hmm:

FancyDestroyer
20.05.2010, 12:47
Wen interessieren die Top 8 ?

Dafür geb ich doch trotzdem nicht Millionen aus!

Die Deutschen dürfen nur dumm und dämlich zahlen, dazu verurteilt von einer linken Politik.
Griechenland hats ganz klar gemacht - und sonst ist das eigentlich auch generell "common sense".
Nicht erst seit Merkel.

Is halt einfach nur schade...

Also schau ma mal:
Wenn nicht die Top 4 zu fast 100% aus dem Osten kommt, wunderts mich heftig.
Endlich wird mal der Ostcontest spannend!

:lol:
Fancy Destroyer

Teylen
20.05.2010, 13:00
Island und Norwegen waren 2009 auch so sehr im Osten?
Zumal der Auftritt Deutschlands 2009 auch einfach Gruetze war ...

Thandor
20.05.2010, 13:20
Also schau ma mal:
Wenn nicht die Top 4 zu fast 100% aus dem Osten kommt, wunderts mich heftig.
Endlich wird mal der Ostcontest spannend!

Dass 2007 die Top 3 aus der ehemaligen Sowjetunion kamen muss dich nachhaltig beeindruckt haben. In allen anderen Jahren kann ich zumindest was die Platzierung angeht keinen Dreifacherfolg erkennen - und ich rede nur von den Platzierungen, nicht von der Stimmen-Zuschieberei.

OK, Finnland war mal russisches Großfürstentum Anfang des 20. Jahrhunderts, von daher kann man 2006 noch dazuzählen. Will ja nicht so sein :hmm:

DerBademeister
20.05.2010, 16:36
Wer bezahlt denn nun wie viel für den Grand Prix?
Da Fancy ja so gut Bescheid über das Innenleben dieses Gesangswettbewerbs weiß, hat er sicher harte Zahlen.

Hmpf
20.05.2010, 17:11
Wow, der Grand Prix ist ein Ergebnis linker Politik?

Und deshalb gewinnt immer die UdSSR, pardon, östliche Länder?

Hier lernt man ja ganz neue Sachen...

Teylen
20.05.2010, 17:17
Klar, der Ostblock erhoert halt die Signale!
Beim Conprix steht die Internationale zusammen... aeh ruft zu sammen an.
Fuer die Kommunisten!

Vielleicht sollten wir Lena in ein FDJ Kostuem stecken und hinschicken..

DerBademeister
20.05.2010, 18:08
Dann sollte sie ihre Lieder aber mit russischem Akzent singen, statt mit diesem Pseudoenglisch-touch.

Teylen
20.05.2010, 18:19
Vielleicht sollte sie anmerken oder irgendwie einbauen das der Satellite Sputnik heisst oder so :D

DerBademeister
20.05.2010, 18:36
Was würden nur Guster und Tasmin Archer dazu sagen?

Dr.BrainFister
20.05.2010, 18:37
der name passt jedenfalls schon mal: lena heißen auch viele russinnen. vielleicht ist sie eine spionin, die unter dem eisernen vorhang durchgeschmuggelt wurde, um die westlichen teilnehmer zu sabotieren? :shocked:


.

DerBademeister
21.05.2010, 11:36
der name passt jedenfalls schon mal: lena heißen auch viele russinnen. vielleicht ist sie eine spionin, die unter dem eisernen vorhang durchgeschmuggelt wurde, um die westlichen teilnehmer zu sabotieren? :shocked:


.

Wenn nichts mehr hilft können sie ja immer noch die Halbnacktszene von RTL im Dauerreverse spielen mit der BILD so genüsslich hausieren ging.

Dr.BrainFister
21.05.2010, 12:40
Wen interessieren die Top 8 ?
bei einem contest mit einer so hohen teilnehmerzahl, ist es eine beachtliche leistung unter die top 8 zu kommen. für notorische dauernörgler reicht dieses ergebnis natürlich nicht - aber die würden sich letztlich sogar bei platz 1 aufregen. denn, wie sagte schon jürgen von der lippe so schön: irgendwas is' immer. ;)


Dafür geb ich doch trotzdem nicht Millionen aus!
tust du ja auch nicht.


Is halt einfach nur schade...
irgendwie findest du alles "einfach nur schade". wie ist das eigentlich, wenn du morgens aus dem haus gehst (falls du das überhaupt jemals tust ;)). sagst du dann auch erstmal je nach wetterlage "och neee, die sonne ... ist ja schade" oder "och neeee, der regen ... ist ja schade" oder "och neee, der schnee ... ist ja schade" ... usw. :rolleyes:

um zum grandprix zurückzukommen:
ich werde nicht auf irgendwelche platzierungen wetten. sathon hat es bereits sehr treffend gesagt: "Wir haben ja nichts zu verlieren, gewonnen haben wir jetzt schon, wenn auch nicht den ESC." und das reicht für mich völlig aus.

die aufmerksamkeit, die der ESC dieses jahr in deutschland bekommt, ist bereits ein sehr schöner erfolg, der mich positiv überrascht hat. dauernörgler wie unser fancy hätten der show "unser star für olso" diesen effekt sicherlich niemals zugetraut. während und kurz nach der ausstrahlung gab es, auch in deutschlands feinen feulitons, viele stimmen, die dieses event als flop bezeichneten. tja, dann hat es sich aber in kürzester zeit zum immens erfolgreichen medienphänomen entwickelt - und letztlich ist jeder auf den zug aufgesprungen. sogar die lächerliche busenblitzerberichterstattung (http://fastvoice.net/2010/05/04/alter-hut-statt-enthullung/) war von BLÖD bis Stern überall zu lesen. jeder wollte etwas von dem großen aufmerksamkeitskuchen abhaben. sowas gab es in zusammenhang mit dem deutschen vorentscheid schon seit einer halben ewigkeit nicht mehr. in den letzten jahren wurde immer wieder versucht, diesen aufmerksamkeitseffekt mit neuen konzepten zu erzielen. da es nie so richtig funktioniert hat, wurde natürlich im nachhinein darüber genörgelt. und jetzt, nachdem es tatsächlich endlich flutscht, wird trotzdem weitergenörgelt. deutschland, deine dumpfköpfe.


.

Thandor
21.05.2010, 12:45
da es nie so richtig funktioniert hat, wurde natürlich im nachhinein darüber genörgelt. und jetzt, nachdem es tatsächlich endlich flutscht, wird trotzdem weitergenörgelt.

Willkommen in Deutschland. :hmm:

DerBademeister
21.05.2010, 13:11
Haben wir nicht irgendwann vor ein paar Jahren mal Platz 2 geholt mit einer Deutschtürkischen Gruppe?

FancyDestroyer
21.05.2010, 13:39
*heheeheheh*
Lustige Verschwörungstheorien habt ihr da bezüglich Russen & co :blll:
Wußte garnicht, daß ihr so einen Drall zu Verschwörungs-Theoretikern habt.
*jajajaja* So wirkt nämlich aktuelll IHR - nicht ich. :frech:


@derBademeister:
Nö, Deutschland darf nur zahlen.
Deutschland hat bislang erst einmal den Grand Prix gewonnen: 1982 siegte Nicole mit dem Lied „Ein bisschen Frieden“. Im vergangenen Jahr war Roger Cicero in Helsinki (Finnland) 19. geworden.

Ostcontest:
Der Osten würde sich die Stimmen gegenseitig zuschustern und die Punkte nicht aufgrund der Güte eines Liedes, sondern aufgrund von Sympathien für die einzelnen Länder verteilen.

Fakt ist, dass seit der flächendeckenden Einführung der Zuschauerwertung 2002 (in Deutschland und anderen Staaten wurde das Televoting bereits 1997 eingeführt) vier Nationen aus dem ehemaligen Ostblock auf dem Siegertreppchen standen: Lettland, Ukraine, Serbien und Russland. Fakt ist auch, dass der Sieger aus Russland in diesem Jahr, Dima Bilan, auffällig viele Höchstwertungen aus ehemaligen Ostblockstaaten bekommen hat.
http://www.stern.de/kultur/musik/eurovision-song-contest-jury-soll-ostblockmafia-knacken-648899.html

Und übrigens find ich Lena süß und sie singt auch nicht schlecht.
Nur Chancen hat sie keine, da das beim Ostcontest keine Rolle spielt.

:deal: :deal:
Fancy Destroyer

DerBademeister
21.05.2010, 13:42
Nun hast Du immer noch nicht beantwortet wie viel Deutschland für den Grand Prix zahlt, und wie viel andere Länder dafür zahlen.

Teylen
21.05.2010, 13:56
Die Aussage das nur Deutschland zahlt ist falsch.
Die fuenf Hauptsponsoren (Big Five) es Eurovision Song Contest sind:
Frankreich
England
Spanien
Italien
Deutschland

Dazu muss noch das Land das Gewinnt einen fetten Preis zahlen, also wegen Ausrichtung und so. Dieses Jahr Oslo.

Weil die Big-5 nun allesamt fiese Saecke sind die von einem wirklich fairen Wettbewerb, bei welchen die Zuschauer entscheiden wer gewinnt, nichts halten sind die Laender gesetzt.
Heisst wir koennen in Deutschland noch so eine schlechte Swing Kombo dahin schicken und den allerletzten Platz belegen, wir duerfen jedes Jahr wieder mit machen. Wir brauchen nichtmals durch den Vorentscheid.

Nun und weil man sich damit noch nicht genug uebervorteilt hat kommen die Ost Staaten auch schoen in eine Gruppe wo sie einander raus kicken muessen.

Naja und um dann 100% sicher zu gehen gibt es dann noch dieses Jahr eine Jury die neben dem Publikum 50% Einfluss nimmt.

Thandor
21.05.2010, 14:28
Ostcontest:

Der Osten würde sich die Stimmen gegenseitig zuschustern und die Punkte nicht aufgrund der Güte eines Liedes, sondern aufgrund von Sympathien für die einzelnen Länder verteilen.

Fakt ist, dass seit der flächendeckenden Einführung der Zuschauerwertung 2002 (in Deutschland und anderen Staaten wurde das Televoting bereits 1997 eingeführt) vier Nationen aus dem ehemaligen Ostblock auf dem Siegertreppchen standen: Lettland, Ukraine, Serbien und Russland. Fakt ist auch, dass der Sieger aus Russland in diesem Jahr, Dima Bilan, auffällig viele Höchstwertungen aus ehemaligen Ostblockstaaten bekommen hat.


Die anderen vier Sieger kamen aus dem NATO-Block bzw. neutralen Ländern. Und letztes Jahr fand ichs bedenkenswert auffällig, wieviele Höchstwertungen der Norweger aus Schweden, Finnland und Dänemark bekam.

Bildet sich da etwa ein NORDBLOCK? :hmm:

Also bitte. Dass sich die östlichen Länder beim Contest recht nahestehen, wissen und sehen wir ja alle. Dass man da ja dann keine Chance haben kann, den Contest zu gewinnen, ist eine beliebte Stammtischparole vergrätzter Deutscher - aber eben auch kalter Kaffee. :)

Teylen
21.05.2010, 14:53
Zumal die Europaer auch immer ganz unparteeisch von Landesvorbehalten waren. Nun oder wie hiess es noch bei "Ein bisschen Frieden" von Deutschland? Deutschland 0 Punkte aus Oesterreich,... bestimmt weil das Lied so schlecht war und ganz sicher nicht wegen 'nem Krieg :D

FancyDestroyer
21.05.2010, 15:48
@derBademeister
Jetzt mal langsam mit den jungen Pferden!
Ich hab auch noch eine Nebenschäftigung, die sich "Arbeit" nennt.

Wieviel wird aber gezahlt ?
Definitiv mal 500.000 € fürs Hinschicken.

Doch darf diese sportliche Sicht auf die glanzlosen Auftritte deutscher Sänger tatsächlich 500 000 Euro kosten? Etwa so viel dürfte die deutsche Teilnahme in diesem Jahr gekostet haben – inklusive Produktionskostenzuschuss und „Nebenkosten“ wie Flüge oder Hotels. Eine halbe Million für über drei Stunden Programm? Mancher Produzent einer Samstagabendshow würden sich freuen über diese Veranschlagung.
http://www.focus.de/kultur/musik/eurovision-song-contest-kostspieliges-debakel-beschaeftigt-ard_aid_304150.htmlDas ist aber nicht alles, wies scheint.
weil Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich sowie Spanien jährlich den Eurovision Song Contest finanzieren und die restlichen Staaten nur als “parasitäre” Teilnehmer die Gewinne einheimsen
http://www.verbloggt.de/eurovision-song-contest-besser-als-musikantenstadl/
Wohin der Eurovision Song Contest momentan geht, erkennt man mit einem kurzen Blick auf die Auftritte der teilnehmenden Staaten: Deutschland präsentiert einen etwas schief gesungenen Titel der “No Angels”, Finnland tritt mit einem mutig aber umpassenden Heavy-Metal Auftritt auf, Lettland bedient die Zuseher mit einem eher komödiantisch anmutenden Piraten-Dance-Song und auch viele andere Staaten präsentieren eher bunten Showzirkus als ernst zu nehmende Gesangseinlagen. Es darf die berechtigte Frage gestellt werden, wo der Eurovision Song Contest sich noch von einem durchschnittlichen Musikantenstadl unterscheidet.Letzteres ist leicht zu beantworten: Gegen den komplett hirnamputierten und peinlichen Ostcontest schaut der Musikantenstadel "niveauvoll" und "voller Anspruch" aus. :frech: :lol:
Der Eurovision Song Contest in der jetzigen Form gleicht einer Farce. Vier große Staaten zahlen die Kosten für das große Fest, die Gewinner kommen statt dessen schon seit Jahren aus den anderen Staaten. Wieso beteiligt sich nicht jedes Land prozentual an den Kosten? Und wieso gibt es keine Reglementierungen für die Sprache der Songs? Wäre es nicht gerecht, wenn alle Teilnehmer in ihrer landestypischen Sprache singen müssten? Der Eurovision Song Contest verbindet oder spaltet die Nationen und Meinungen. Entweder findet man diesen Showzirkus abstoßend oder richtig klasse. Doch eine künstlerische Vereinigung der Völker sollte eigentlich anders aussehen als der Eurovision Song Contest.
So schockte esctoday.com Ende Oktober mit der Mutmaßung, der ESC stünde vor einer großen Krise. Der Hintergrund: Ungarn hat seine Teilnahme für Oslo zurückgezogen. Die finanzielle Belastung ist MTV Hungary in diesem Jahr zu groß. Bereits im Sommer hatte die tschechische Fernsehanstalt unter anderem auch aus finanziellen Gründen ihre Teilnahme für Oslo abgesagt.
Und vor allem die kleineren Länder und Fernsehanstalten scheinen über den finanziellen Hürden zur Teilnahme zu grübeln: Andorra, San Marino, die drei baltischen Staaten - alle noch nicht sicher im Rennen. Vor allem Estland steht kurz vor einer Absage. Zwar hatte das Land mit Urban Symphony den sechsten Platz in Moskau erreicht, aber gewaltige Sparmaßnahmen des Senders scheinen eine Teilnahme fast unmöglich zu machen.

Und auch die großen diskutieren um die Beiträge - so hatten die Spanier im Sommer angedroht, den Contest zu verlassen, sollte die EBU ihnen eine Geldstrafe wegen der regelwidrigen Ausstrahlung des ersten Moskauer Halbfinales verhängen.
http://www.vorwaerts.de/blogs/was-kostet-ein-eurovision-song-contest-neues-ueber-oslo-2010*uuhhiiiii*
Man beachte die teilnehmenden Staaten wie u.a. Andorra. Voll das europäische!
Genauso stellt man sich einen europäischen Contest vor.
Aber es wird ja noch viieellll europäischer:
Laut esctoday besteht auch an der Teilnahme Armeniens noch Ungewissheit, allerdings (zumindest offiziell) nicht wegen der Finanzen, sondern als Boykott gegen die gravierenden Regelverstöße des Nachbarlandes Aserbaidschan, zu denen die EBU keine Sanktionen verhängt hat. Laut EBU sei dies im Rahmen der geltenden Verträge nicht möglich gewesen. Deshalb soll das ESC-Reglement zum nächsten Jahr geändert werden und jedwede Information über die Identität der Zuschauer im Televoting an Regierungsstellen ausdrücklich verboten werden. (Aserbaidschanische Behörden hatten nach dem Televoting Anrufer verhört, die für das Nachbarland Armenien abgestimmt hatten! Beide Länder befinden sich seit Jahren in einem Konflikt um die Region Berg-Karabach)*jeeaaarrrr baby!*
Armenien und Aserbaidschan fetzen beim angeblichen Sing-Wettbewerb wegen politischer Schei... in Berg-Karabach
:lol: :gnade: :img: :frech: :blll: :lol:
Ojaaaaa, voll der Euro-Contest.
Das ist ja sowas von nicht ost-Contest, das kann man sich garnicht vorstellen.
Und Farce ist das natürlich auch nicht!
Nie und nimmer! :lol:
*schallendes, lautes, herzhaftes & spöttisches Gelächter*
Hauptsache teuer oder man findet in z.B. Deutschland und Merkel einen äußerst hirnamputuierten Deppen, damit dieser peinliche Affenzirkus jedes Jahr auf neue Millionen verschlingt.
Seltsamer Weise immer mehr:
Wenn sich nun jemand fragt, um welche Kosten es dabei eigentlich geht, so können wir dies auch nicht mit konkreten Zahlen beantworten. Über die Höhe der Beitragszahlungen und Abgaben an die EBU gibt es viele Gerüchte, aber keine bestätigte Zahlen - weder für die Mehrzahl der regulären Beitragszahler noch über die der "Big Four" (das sind Deutschland, Spanien, Frankreich, Großbritannien als die höchsten Beitragzahler).
Allerdings gibt es Zahlen zu den jeweiligen Produktionskosten der Contests selbst: 2007 in Helsinki sollen es etwa 12,4 Millionen Euro gewesen sein, die durch Sponsoren aufgebracht wurden, 2009 in Moskau war bereits von 27 Millionen Euro die Rede! Der norwegische Sender NRK schätzt die Kosten des Wettbewerbs 2010 auf umgerechnet 24 Millionen Euro, berichtet esctoday. Dies sei eine Berechnung, die auf den Erfahrungen der finnischen Nachbarn fuße, man rechne aber mit noch höheren Kosten. 9 Millionen Euro seien durch Ticketverkauf und einer EBU Garantie über 3,5 Millionen Euro abgesichert - der Rest jedoch noch offen. Man rechnet natürlich auch mit starker Sponsorenschaft und eventuell mit Regierungszuschüssen oder aber einer Erhöhung der Rundfunkgebühren. Glatt mehr als Verdopplung.
Die großen Deppen mit der Kohle zahlen - alle anderen schmarotzen.
Ja, genau so machts als Deutscher ja so richtig Spaß, nicht wahr! :lol:

Und wegen Lena & Bild+Trash-Nackedei-Szenen.
Einfach nur peinlich!
Deutschland hat schon eine waschechte, singende Stripperin zum Contest geschickt - und da regt sich wer über alte Geschichte im deutschen Trash-TV auf, das nichtmal Softporno oder Porno war...?
IST JA LÄCHERLICH!!!
*und peinlich-schleimig von den Neidern* :evil3:


:alleaufihn:
Fancy Destroyer

Teylen
21.05.2010, 16:19
Wieviel man in die Kuenstler investiert die man hinschickt haengt von den Kuenstler und dem Enthusiasmus des Produzenten ab. Das heisst ob nun 2008 sich die ARD mit dem Erfolg der No Angels verkalkulierte oder ob gar 2006 die Belgier fast in Schockstarre viele weil allein das Outfit Kate Ryans jegliches Verhaeltnis sprengte haengt vom Marketing ab.
Ich bin recht sicher das Lena bereits die Investitionen in sie die ueber 500.000 Euro liegen duerften der Produktionsfirme wieder einspielten.


Der Rant aus dem Blog ist nicht sehr ergiebig.
Er laesst aussen vor das die "Ostblock Staaten" ebenso Beitraege entrichten, ebenso wie die Kosten welche auf den Ausrichter zu kommen. Man kann den "Ostblock Staaten" auch viel vorwerfen, aber bisher haben diese uns noch keinen Beitrag auf dem tieffliegenden Bloedel Niveau eines Stefan Raab, Guildo Horn geliefert, sie stellen keine blinden Saengerinnen hin die den Ton nicht treffen und so etwas wie Lou Reed ersparten sie einem auch.

Der einzige wirklich peinliche Beitrag dieses Jahr kommt aus den Niederlanden, die etwas hinschicken das aussieht und klingt wie aus den 70'ern und dessen Text zwar niederlaendisch ist.. aber wo man froh sein kann wenn man das nicht versteht.
Sind die Niederlande nun im Osten?


Zudem, was soll daran gerecht sein wenn die Leute wieder in den eigenen Sprachen singen muessen? Nachdem sich gerade Deutschland fuer die Abschaffung stark machte weil es hiess das englisch sprachige Laender respektive frankophone dann absahnen. Wieso nicht einfach in der Sprache die den Leuten im Vorentscheid gefaellt?


Welche singende Stripperin hat Deutschland den zum Contest geschickt?
Nun oder meinst du Dita von Teese Auftritt waehrend Alex Swings Oscar Sings Miss Kiss vor trugen?
Die hat nur nicht gesungen und die Burlesque Darbietung hat wie Burlesque als solcher nichts mit Striptease zu tun.


So schockte esctoday.com Ende Oktober mit der Mutmaßung, der ESC stünde vor einer großen Krise. Der Hintergrund: Ungarn hat seine Teilnahme für Oslo zurückgezogen. [..]
Und vor allem die kleineren Länder und Fernsehanstalten scheinen über den finanziellen Hürden zur Teilnahme zu grübeln: Andorra, San Marino, die drei baltischen Staaten - alle noch nicht sicher im Rennen.
Wie kommt den das nun?
Wo doch deiner Meinung nach Deutschland alles bezahlt?
Ausgerechnet Ostblock Staaten wird es zu teuer?

FancyDestroyer
21.05.2010, 16:33
Wer sagt denn, daß Deutschland & co "nur" ALLES bezahlt ?

Tatsächlich bezahlt es ALLES und zusätzlich noch mehr! :frech:

Wer soll den die Millionen fürs aufgeblähte Kasperle-Theater zahlen ?
Aserbaidschan ??? :lol:

Nö.
Die anderen Länder zahlen nix für den Ostcontest selbst, aber dürften fürs Finden und HInschicken was zahlen müssen.

Also die 500.000 von Lena für ihren Star.

Oder: Deutschland & co zahlt die 500.000 UND noch dazu seinen Teil der Millionen-Rechnung, die fällig wird, wenn der Contest ausgerichtet wird.

Übrigens stinkt das!
Ein - und die selbe Veranstaltung, die eher weniger, als mehr Teilnehmer hat, kostet plötzlich von 1 Jahr aufs andere mehr als 100% mehr...?
Klar. :lol:
Und der Weihnachtsmann kommt diesmal - nach neuen Berechnungen - zu Ostern :frech: :frech:


:gob:
Fancy Destroyer

Dr.BrainFister
21.05.2010, 16:38
...
Übrigens stinkt das!
...
das kommt davon, wenn man sich nur 2mal im monat wäscht. und dann auch noch nur in der alten siffigen regentonne. aber so ist er eben, unser weltverbessernder fancy: kein opfer ist ihm zu groß, um diese erde zu einem besseren ort zu machen und von allem bösen zu befreien!

da muss natürlich auch eine so gefährliche veranstaltung wie der ESC scharf unter beschuss genommen werden - selbst wenn unser fancy dafür wieder nur die üblichen leeren hülsen als munition verwendet... :sleep2:


.

DerBademeister
21.05.2010, 16:47
Es ist wie in der EU - der deutsche Kleinbürger zahlt die Milliarden, und die Griechen gewinnen den Grand Prix.
Skandal! Hätte uns Ade damals mehr Erfolg gehabt, wären nun alle Sieger aus den "Ostmarken" waschechte Pass-Deutsche, und dieser Grandprix ebenso an-st-ändig germanisch-dominiert wie die auf der Rennstrecke.

Dr.BrainFister
21.05.2010, 16:54
übrigens weiß ich jetzt auch den wahren grund, warum unser fancy vom ESC (und vom rest dieser böhsen böhsen welt) so gefrustet ist. er hat sich selbst beworben und sein beitrag wurde leider bei "unser star für oslo" abgelehnt. inzwischen ist fancy´s bewerbungsvideo aber ins internet durchgesickert. ihr müsst jetzt ganz tapfer sein:
http://www.youtube.com/watch?v=J5uGcOIN3YM

und hier für hartgesottene die unplugged-version:
http://www.youtube.com/watch?v=IFKfP-Mpz1o

:rock:


.

FancyDestroyer
21.05.2010, 16:55
Leise Frage:
Wo seids ihr denn ausgebrochen ? :gob:

*selten so kranke und absurde Schei.. gelesen*
Fancy Destroyer

P.S.:
Kann mir wer klar und ohne Verschwörungstheorieschei... erklären, wie es möglich ist, daß sich die Kosten des Ostcontestes glatt mehr als verdoppeln..?

DerBademeister
21.05.2010, 17:04
Ein Sender der 30 Millionen Euro für das neue Design seines Nachrichtenstudios ausgibt, steht über solchen Problemen.
500.000 Euro? Please....

Dank Kirchhof sind die Gebührenmilliarden auch für die Zukunft (http://www.welt.de/wirtschaft/article7506627/Kirchhof-will-GEZ-weniger-inquisitorisch-machen.html) gesichert.

Teylen
21.05.2010, 17:08
Wer sagt denn, daß Deutschland & co "nur" ALLES bezahlt ?
Deiner einer.


Die anderen Länder zahlen nix für den Ostcontest selbst, aber dürften fürs Finden und HInschicken was zahlen müssen.
Nein. Liess doch zumindest die zweitklassigen Blogs wenn du sie schon anfuehrst.


Also die 500.000 von Lena für ihren Star.
Haettest du die Links gelesen waere dir aufgefallen das 500.000 nicht fuer Lena drauf gingen. Lena duerfte mehr kosten.


Übrigens stinkt das!
Ein - und die selbe Veranstaltung, die eher weniger, als mehr Teilnehmer hat, kostet plötzlich von 1 Jahr aufs andere mehr als 100% mehr...?
Es wurden mehr Teilnehmer.
Es wurde im groesseren Stil aufgezogen.
Und da war noch etwas mit der Wirtschaft,...

Dr.BrainFister
21.05.2010, 17:09
... Liess doch zumindest die zweitklassigen Blogs wenn du sie schon anfuehrst.
...
drittklassig bitteschön. :D


.

FancyDestroyer
22.05.2010, 00:12
@DerBademeister
Ja, genau.
Den Sendern sind solche Summen sowas von wurst, weil sie eh vom Himmel kommen.
Oder nur solange wurst, bis sie auf einem riesen Schuldenberg sitzen..
http://www.handelsblatt.com/archiv/pro-sieben-im-sog-der-kirch-pleite;529587
http://www.faz.net/s/RubF3F7C1F630AE4F8D8326AC2A80BDBBDE/Doc~E6ED7C378FD774FB4A6D076FB85821800~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/chaosprogramm-bei-pro-sieben-sat1/1258716.html
http://www.shortnews.de/id/754455/Fernsehkonzern-Pro7Sat1-machte-letztes-Jahr-129-Millionen-Euro-Verlust
http://www.ksta.de/html/artikel/1218660793348.shtml
http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=58566

Na, wenn das bloß nicht mal bös endet... :surprised:


Haettest du die Links gelesen waere dir aufgefallen das 500.000 nicht fuer Lena drauf gingen. Lena duerfte mehr kosten.Ja, dann kostet sie halt 500.000+ *zuckt mit den Schultern*
Und weiter...?
Es wurden mehr Teilnehmer.
Es wurde im groesseren Stil aufgezogen.
Und da war noch etwas mit der Wirtschaft,...Wurde die Teilnehmeranzahl verdoppelt, verzehnfacht...?
Ich glaube eher nicht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Eurovision_Song_Contest

2007 (Helsinki) 42 !24 (+18)

2008 (Belgrad) 43 !25 (+18)

2009 (Moskau) 42 !25 (+17)

Bevor du dich über meine zweitklassigen Links aufregst, solltest du vielleicht ÜBERHAUPT mal was Vernünftiges googeln, bevor du dich hier lächerlich machst & abstruse Ideen bis Theorien von die gibst!

Die Teilnehmeranzahl blieb fast gleich!

Also quatsch hier nicht von steigender Teilnehmeranzahl!

Und "groß" aufgezogen wurde da auch nicht wirklich viel - schon garnicht wenn es technisch, entwicklungsmäßig usw. von Helsinki (viel) bis Moskau (vergleichsweise herzlich wenig) direkt nach unten ging.

Das müßte eigentlich alles billiger werden - nicht x-fach teurer!
Was meinst, warum gerne diverse Filme am Ar... der Welt bzw. im Osten gedreht werden...?
Weil alles billiger is & die Leute einfach die Sachen viel billiger machen, als die vergleichbare Kräfte im Westen!

Ich muß dich nochmal fragen:
In welcher vergangenen und weltfremden Fantasiewelt lebst du eigentlich, daß du nichtmal googlen kannst und Bsps aus längst vergangen Zeiten hervorzerrst, die nicht die gerinste Themenrelevanz besitzen ??? :surprised:


Hat allerdings tatsächlich wirtschaftliche "Gründe", die PARADOXE Entwicklung.

Würde da aber eher auf "Schattenwirtschaft" tippen.
Das einzige, was im Osten perfekt und immer funktioniert. :frech:


:bur:
Fancy Destroyer

Dr.BrainFister
22.05.2010, 00:35
...
In welcher vergangenen und weltfremden Fantasiewelt lebst du eigentlich...
bitte unterlasse diese beleidungen oder ich schmeiß den schlüssel für deinen ritalinschrank weg.

dass deine beiträge als oberflächlich und albern betrachtet werden, hast du selbst zu verantworten. wer bullshit säht, wird bullshit ernten.


.

FancyDestroyer
22.05.2010, 00:57
Nur das mein Bullshit meist Links und Fakten dahinter hat...

Keine schönen Fakten.
Keine den Leuten in den Kram passenden Fakten.
Aber eben Fakten....

Ach dachte ich eigentlich, daß Beleidigungen a bissl anders aussehen.

Aber gut.
Bleibe in Zukunft nur mehr bei der Hinterfragung und Analyse :frech: von "toten" Dingen.

:nichts3:
Fancy Destroyer

Dr.BrainFister
22.05.2010, 01:39
freufreufreu:
Raab castet auch 2011 deutschen Grand-Prix-"Star"
http://portal.gmx.net/de/themen/musik/backstage/10463016-Song-Contest-Stefan-Raab-macht-weiter.html#

was mich besonders freut:

Lutz Marmor: "Die Kooperation ist unabhängig vom Ergebnis in Oslo ein so großer Erfolg, dass sich die Fortsetzung lohnt."

:thumbsup:

übrigens, die allwissende kristallgoogle offenbart großartige zukuntfsaussichten:
http://top.de/6lE-Lena-gewinnt-Oslo-laut-Google#.A1000006
nunja, abwarten und holundertee trinken... :rolleyes:



:nichts3:

mein lebensmotto. ;)


.

FancyDestroyer
22.05.2010, 03:05
*freut sich mit*
Why not - mit Lena wurde mal etwa erfrischend Freches gefunden, das sich angenehm vom restlichen Einheitsbrei abhebt. :thumbsup:

Raab kann also durchaus auch im nächsten Jahr sowas Cooles casten. :reib:
Wenn es nach dem Google-Prognose-Tool geht, ist die Sache geritzt: Lena Meyer-Landrut (18) geht aus dem Grandprix am 29. Mai in Oslo als Siegerin hervor!Schön wärs.
Aber ich glaub nicht dran.

Würds beim Ostcontest ja auch wirklich um Gesang gehen, könnte man hoffen - aber so...

*hofft das Beste (Lena Platz 1), aber befürchtet & rechnet mt dem Schlimmsten*
Fancy Destroyer

Squirrel
22.05.2010, 14:36
Es heisst doch, die Hoffnung stirbt zuletzt. Bei manch einem stirbt sie allerdings zuerst oder siecht zumindest permanent dahin. Wieder andere würden die Hoffnung gerne eigenhändig erdrosseln (Thread-Titel aus dem USFO-Forum: "Wir werden Letzter ---> Und das ist auch gut so!!!!").
In der Tat beschleicht einen hierzulande manchmal der Verdacht, man müßte sich für jeden Anflug von Optimismus geradezu entschuldigen.
Dazu sage ich: Nein danke. Ich kann diesen ewigen vorauseilenden Pessimismus nicht mehr hören. Den chronischen Schlechtredern und Worst-Case-Fetischisten verweigere ich die Gefolgschaft. :frech:
Warten wirs doch mal ab! Satellite ist zwar nicht grad das Beste, was Lena zu bieten hätte - sie mit Satellite nach Oslo zu schicken, ist irgendwie, als hätte man einen virtuosen Meisterkoch zu Besuch und würde ihn dann nur Pommes Mayo machen lassen. :rofl: Aber jut, Volk hat entschieden, also Satellite. Pommes Mayo ist beliebt und vom Meisterkoch sicher auch etwas Besonderes.
Ich freu mich auf Lenas Auftritt, auch wenn mich der ESC eigentlich nicht interessiert. Ich denke, sie wird unter die ersten fünf kommen. Natürlich wünsche ich ihr den Sieg und freue mich von ganzem Herzen für sie, wenn sie den 1. Platz erreicht - aber das ist auch kein Muß. Und wenn sie nicht in die Top 10 kommen sollte? I don't give a shit! Dann (und erst dann!) wird eben ein bisschen lamentiert - und gut ists! :frech:
Wie sie abschneidet, spielt für mich letzten Endes keine weltbewegende Rolle - meine Begeisterung für ihre Kunst und ihre ganze herzerfrischende Art wird nicht durch Voting-Ergebnisse bestimmt, sondern allein durch Lena selbst, auch nach dem ESC.
Schon allein für all jene "magic moments", die uns Lenchen bislang auf (http://www.myspass.de/myspass/shows/tvshows/myspassde-diverses/Lena-Meyer-Landrut-Alle-Auftritte--/1608/) & abseits (http://www.youtube.com/watch?v=22CNW-6BEVE) der Bühne geschenkt hat, könnte ich ihr tagelang Danke sagen, ohne zwischendurch einmal Luft zu holen. Ich schätze sie für ihre unnachahmliche Art, mit der Schönheit der Welt zu spielen, ohne sich selbst dabei zu ernst zu nehmen. Sie versteht es zu verzaubern wie kein anderer Künstler - nicht jeden, aber viele - und mich auf jeden Fall. :demut:
Solange sie ist wer sie ist und wie sie ist, ist es gut..äh..wie es ist. :think:
Toi toi in Oslo, Lenchen!

FancyDestroyer
22.05.2010, 15:34
*unterschreibt das erstmal fleißig und inbrünstig* :frech:

Ja, als jemand aus D oder A muß man sich tatsächlich meist entschuldigen, kann man was.
Besonders übel kanns werden, wirst "ungeplant" mit auch noch massiven Vorsprung bei den Stimmen (wurde veröffentlicht) 1. beim Casting in Österreich, wie es Nadine passiert is.

Die durfte dann als 1. Single das einzige singen, was sie nicht konnte:
Deutsch.
Ja, genau - also nichtmal das Lied, mit dem sie bei Starmania gewonnen hatte.
Absurd ?
Nö.
(Boshafter) Fakt.

Überflüssig, zu erwähnen, daß sie kaum von der Plattenfirma promoted wurde & "einging wie ein Blümchen".


Man darf in D+A alles haben - bloß keinen Erfolg; geschweige denn Talent.
Die Neider und einfach nur "Lust-Zerstörer" starten sofort ein Schleim - und Boshaftigkeits-Feuerwerk, wie ja Lena auch sofort erlebt hat.

Schaut man in D+A Politik-Fronten fragt man sich auch schon mal, wie sehr die diversen Gruppen aus den immer gleichen "Ecken" eigentlich das eigene Land & alle anderen HASSEN.
Woher dieser zerstörerische Haß und blinder Fanatismus (gespeist durch unglaubliche Dummheit) eigentlich kommt, werde ich nie verstehen.
Denn Sinn hat der ja keinen.
Der reinste amateuer-Terror :frech:, der aber genauso wie der echte Terror aus Moslemstan nur 1 erreicht:
Nämlich NIX (Relevantes, geschweige denn Sinnvolles).


Aber das war ja auch irgendwie klar, bei Lena.
Frech, süß, unbeschwert und garnicht so untalentiert.
Sowas passt ja garnicht in unsere selbsthaßzerfressene und dumme Welt voller geistiger Grauslichkeiten!

Also: ATTTAAACCKKKEEEEEEE!!!
Da muß doch was sein, was man ihr antun könnte!
Da mußmußmuß doch wo was sein. *schleim*
*Haaaa!!!! Erwischt!" Jeder hat eine Vergangenheit! *saabbbeerrrrr*
Naja, das Ergebnis kennt man ja schon.

Naja, als jemand mit Hirn, der erwachsen ist, muß man halt da "drüber stehen" und die dummen tollwütigen Wölfe (denen der haßerfüllte Schleim aus den Mundwinkeln tropft) ignorieren & sich halt mal für sich freuen, wenn der Ostcontest-Beitrag wenigstens mal nicht zum Fremdschämen ist.

Ist ja auch schon was!


:hoff: :hoff:
Fancy Destroyer

clover_g
22.05.2010, 16:47
Also freu mich auch schon auf den Eurovision Song Contest 2010 (http://themen.t-online.de/news/eurovision-song-contest) . Hoffe nur die laugen Lena nicht so doll aus vor dem grossen Auftritt. Die sieht manchmal schon ganz schön fertig aus wenn sie von einem zum nächsten Auftritt hetzen muss.

Squirrel
22.05.2010, 18:29
Erste Probe in der Telenor Arena! (http://www.youtube.com/watch?v=2HvxL9N_Eb8)

ESC-Teaser mit Lena für die ARD-Übertragung am 29.05.2010 (http://www.br-online.de/bayern3/mensch-otto/unser-star-fuer-oslo-lena-meyer-landrut-eurovision-song-contest-ID1274456273719.xml)

FancyDestroyer
22.05.2010, 19:33
Danke für den Link!

Mann ist das Mädl süüüüüßßßßßßß!!!!
*zum KNUDDEEELLNNNNN*

Nur beim Sound machen die hoffentlich was - dieser Hall is a bissl ungut.


:angel:
Fancy Destroyer

Squirrel
23.05.2010, 17:08
Zweite Probe in der Telenor Arena (http://www.youtube.com/watch?v=i8N1mvwXnP0)

Übrigens feiert Lena heute ihren 19. Geburtstag in Oslo - hier das wirklich sehenswerte Geburtstagsinterview (http://www.vgtv.no/?id=30511) mit Jostein Pedersen.

Khaanara
23.05.2010, 18:21
Ihr Englisch ist aber immer noch grauselig ! :)

Dr.BrainFister
23.05.2010, 18:41
Ihr Englisch ist aber immer noch grauselig ! :)
die einen lassen vor jedem ausrufezeichen ein leerzeichen und zeigen so ihren kreativen umgang mit sprache. und die anderen entwickeln eben einen bestimmten slang, der vielleicht nicht 100% akkurat, aber auf jeden fall witzig und unterhaltsam ist. :hmm:


.

DerBademeister
23.05.2010, 18:54
die einen lassen vor jedem ausrufezeichen ein leerzeichen und zeigen so ihren kreativen umgang mit sprache. und die anderen entwickeln eben einen bestimmten slang, der vielleicht nicht 100% akkurat, aber auf jeden fall witzig und unterhaltsam ist. :hmm:


.

Wieso brauchen wir als Deutsche auch einen "akkuraten" Slang?
Das Englische hat selbst bei den Muttersprachlern viele unterschiedliche Ausdrucksformen, ein Schotte klingt anders als ein Engländer, jemand aus Manchester klingt anders als jemand aus London, und ein Neuseeländer ist beinahe ebenso unverständlich wie ein Texaner ohne Zähne.

Ist halt mal was anderes als die Nachahmungen von American English die wir sonst so zum Song Contest geschickt haben (No Angels etc.), also warum nicht.

Da dies ja ein internationaler Contest ist, dürfte es gewisse Vorteile haben die Texte in einer Sprache zu singen die Alle verstehen.

Dr.BrainFister
23.05.2010, 19:13
Wieso brauchen wir als Deutsche auch einen "akkuraten" Slang?
...
weil sprache eines unserer lieblingsaufregerthemen ist. ich will allerdings lieber nicht wissen, wie gut bzw. wie schlecht das schulenglisch all der deutschen nörgelnasen klang als sie selbst gerade mal 18 jahre alt waren und ihr abi frisch in der tasche hatten. ;)

aber wie gesagt: irgendwas is' immer. man kann sich sogar über schuhe aufregen - vor allem, wenn man eine leserschaft bedient, die dumm genug dafür ist, solchen bullshit zu schlucken: http://www.bildblog.de/19046/schuhschmu-mit-lena-meyer-landrut/



.

Squirrel
23.05.2010, 19:32
man kann sich sogar über schuhe aufregen - vor allem, wenn man eine leserschaft bedient, die dumm genug dafür ist, solchen bullshit zu schlucken: http://www.bildblog.de/19046/schuhschmu-mit-lena-meyer-landrut/

Es kommt halt immer drauf an, welchen Teil der Wahrheit man weglässt - und den wichtigsten hat BILD halt offenbar für nicht erwähnenswert gehalten. *pfeif*

http://img.ffffound.com/static-data/assets/6/496bf046d74bc63c27912dcbe13ddc151981af15_m.jpg

DerBademeister
23.05.2010, 19:39
Es kommt halt immer drauf an, welchen Teil der Wahrheit man weglässt - und den wichtigsten hat BILD halt offenbar für nicht erwähnenswert gehalten. *pfeif*

http://img.ffffound.com/static-data/assets/6/496bf046d74bc63c27912dcbe13ddc151981af15_m.jpg

Bild hat es doch auch schon mal geschafft aus einem Seil einen Schlagstock in des Grünenpolitikers Hand zu machen. ;)

Ihr Englisch wurde aber auch schon hochnotpeinlich im Spiegel von einem waschechten Briten durchleuchtet:
http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,694730,00.html

Teylen
23.05.2010, 19:40
Das Englische hat selbst bei den Muttersprachlern viele unterschiedliche Ausdrucksformen, ein Schotte klingt anders als ein Engländer, jemand aus Manchester klingt anders als jemand aus London, und ein Neuseeländer ist beinahe ebenso unverständlich wie ein Texaner ohne Zähne.
Die Engländer legen allerdings die Slangs auch sehr viel mehr Wert als die Deutschen auf ihre Redensarten.

Wobei ich nicht glaube das es sie stören wird.

Squirrel
23.05.2010, 19:48
Wie "akkurat" Lenas Englisch ist, ist mir ohnehin wurscht. Wir sind ja hier schließlich nicht im Linguistikseminar, sondern in der Kunst.
Ich mag das Lenenglisch, mit all seinen liebenswerten Extravaganzen. :sing:

DerBademeister
23.05.2010, 20:19
Die Engländer legen allerdings die Slangs auch sehr viel mehr Wert als die Deutschen auf ihre Redensarten.

Wobei ich nicht glaube das es sie stören wird.

Bei den Briten signalisiert der Dialekt auch Klassenzugehörigkeit, bei uns weniger - da geht es um Regionales und die Unterschiede sind ebenso extrem. Ein Bayer hat es schwer jemanden zu verstehen der Platt spricht.

Lenas Akzent dürfte für ihren Erfolg absolut nebensächlich sein.
Insofern sie über diesen Contest hinaus noch eine Karriere haben wird, würde ich es begrüßen wenn sie Deutsch singt - denn nationale Künstler die ihre Alben auf Englisch veröffentlichen finde ich grundsätzlich albern.

Squirrel
23.05.2010, 20:44
Lena hat in der Tat schon angedeutet, dass sie wohl auch mal in ihrer Muttersprache singen wird.
Wer sie jetzt schon mal auf Deutsch singen hören möchte, kann das mit ihrem Schulbühnenauftritt von 2009 (http://www.youtube.com/watch?v=Ol3Dpsp49b8) tun. Allerdings hört man sie die meiste Zeit nicht sehr deutlich raus (Mikrophon zu leise, Instrumente zu laut).

Bei derselben Veranstaltung hat Lena übrigens auch "Respect" (http://www.youtube.com/watch?v=NlR7GWBJEhU) gesungen. Ein Auftritt, der zeigt, dass sie schon damals ordentlich Pfeffer im Arsch hatte, wie ich meine. :rock:

Squirrel
25.05.2010, 10:13
Lena rockt die Party im Euroclub in Oslo. (http://www.youtube.com/watch?v=37gzz59kdMs)

Dr.BrainFister
25.05.2010, 10:55
@sathoan
vielen dank für das regelmäßige posten der links hier! :huldigen: das erspart mir die (manchmal mühseelige) suche danach. vor allem das geburtstags-interview hat mir sehr gut gefallen. neben dem auftritt bei der ndr-talkshow eines der besten bisher. :hmm:


Lena rockt die Party im Euroclub in Oslo. (http://www.youtube.com/watch?v=NPw4XZlAKDg)
cooler auftritt! :D in oslo geht ja jetzt schon ordentlich die post ab... :rock:


.

Khaanara
25.05.2010, 10:59
Lena und Stefan Raab auf private Fragen: http://www.stefan-niggemeier.de/blog/lena-und-die-noeoeoeoeoeoete-von-rtl/

FancyDestroyer
25.05.2010, 15:17
Ihr Englisch ist aber immer noch grauselig ! :)Sagen wir es mal so:
Ihr Englisch scheint für die deutschen "Sternchen" heutzutage "normal".
Schaut man sonst ein bissl ins deutsche Dumm-Tv, merkt man, daß kaum wer von den hoffnungsvollen Weltstars wirklich gut Englisch kann bzw. viele eigentlich garnicht :deckung:

Für Unsreiner absolut unverständlich und verzeihlich!
"Du willst Weltstar werden & kannst bix jetzt kein Englisch bzw. nur gruslig mies...?"
Da gibts eigentlich nur 1: Fetten Ar..tritt & kommt nächstes Jahr hoffentlich gebildeter wieder!

Ich als Juror würde das als unglaubliche Frechheit sehen & gnadenlos abstrafen!


Bei Lena ist das eine andere Sache...ihr so "absolut positives Wesen" läßt sich eigentlich gehörende Juror-Brutalitäten unmenschlich wirken.

Ich hoffe nur für sie, daß ihr das nicht später mal kräftig auf den Kopf fällt.
Da es ausgeschlossen ist, daß sie beim Ostcontest echt siegt, darf man mit Spott & Häme ohne Ende rechnen.


*hofft aufs Beste, aber rechnet mit dem Schlimmsten*
Fancy Destroyer

Squirrel
25.05.2010, 17:28
Einige spötteln, Lenas Tanzstil würde so aussehen, als suche sie grad dringend nach einer Toilette.
Da man von konstruktiver Kritik bekanntlich nur profitieren kann, haben Lena & SWR3 diesen charmanten Hinweis auch sogleich in der Praxis berücksichtigt (http://www.youtube.com/watch?v=YI99Ec3ZUS4).

Hier noch ein schöner Zusammenschnitt (http://www.welt.de/videos/kultur/article7775767/Lena-gibt-Mini-Konzert-in-Oslo.html) von Lenas "Mini-Konzert" im Euroclub, wo sie die Party am Montagabend mit "Love Me", "Touch A New Day" & "Satellite" angeheizt hat.

FancyDestroyer
25.05.2010, 22:33
Die KOnkurrenz:
http://www.youtube.com/watch?v=ppHSyAxekIw&feature=fvw


Azerbaijan http://www.youtube.com/watch?v=tIx_vr...
Kroatien http://www.youtube.com/watch?v=BgAgCd...
Moldavien http://www.youtube.com/watch?v=ECyeUY...
Ukraine http://www.youtube.com/watch?v=tea4Go...
Dänemark http://www.youtube.com/watch?v=WBUHxP...Ja, genau.
Kein Ostcontest..neeinnnn!
Gaaarrnniicchhttt!
NIEMALS!!!


:lol:
Fancy Destroyer

Squirrel
26.05.2010, 00:44
Diese Woche sendet TV Total live aus Oslo (Di.-Fr.). Jeden Tag dabei - wie könnte es anders sein: Lena

Dienstag: Schon der Lena-Trailer (http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/index.html?contentId=70212) war ein echtes Bonbon.
Zudem war der ESC-Vorjahressieger Alexander Rybak zu Gast und
begleitete Lenas "Satellite" auf der Geige (http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/index.html?contentId=70214).

Hier noch eine kleine NDR-Zusammenfassung (http://www3.ndr.de/media/esc544.html) der ersten Tage in Oslo. Besonders sehenswert Lenas Reaktion auf den kleinen Mikrophon-Patzer ab 1:35min - ein typisch "lenaesker" Moment. :alien_laugh:

Teylen
26.05.2010, 01:45
Mein absoluter Favourit und imho einzige Konkurrenz für Lena:
http://www.youtube.com/watch?v=eUeZlgeUmp0
Aisha für Lettland mit "What for? " ist leider geflogen.

Weiter sind:
Albania - "It's All About You" performed by Juliana Pasha
Belarus - "Butterflies" performed by 3+2
Belgium - "Me and my Guitar" performed by Tom Dice
Bosnia & Herzegovina- "Thunder And Lightning" performed by Vukašin Brajić
Greece - "OPA" performed by Giorgos Alkaios & Friends
Iceland - "Je Ne Sais Quoi" performed by Hera Björk
Moldova - "Run Away" performed by Sunstroke Project & Olia Tira
Portugal - "Há Dias Assim" performed by Filipa Azevedo
Russia - "Lost and Forgotten" performed by Peter Nalitch & Friends
Serbia - "Ovo je Balkan" performed by Milan Stanković

Neben Latvia sind Estonia, Slovakia, Finland, Poland, Malta und FYR Macedonia draußen.

FancyDestroyer
26.05.2010, 02:44
Mein absoluter Favourit und imho einzige Konkurrenz für Lena:
http://www.youtube.com/watch?v=eUeZlgeUmp0
Aisha für Lettland mit "What for? " ist leider geflogen.Was meinst denn damit ?

Ansonsten ist Lenas größter Vorteil auch ihr größter Nachteil:
Ihre Jugend und Unbeschwertheit.

Zum 1. Mal möchte man dem deutschen Beitrag "einfach so" auf Platz 1 sehen.

Einfach weil Lena so ein herziges Mädl is, ihre Art so heerrrlich "unverbraucht" und *schwärm* etc. .

Jedoch...genau das ist auch ihr "Problem".
Sie wirkt wie ein blauäugiges, gesundes Teenie unter lauter erwachsenen, bereits mit dem "Show-Krebs" (der sie letztendlich alle umbringen wird) infizierten Show-Püppchen.

Sind ja alle anderen "geschniegelt und gestriegelt" bzw. "Massen-Püppchen", die längst schon vergessen haben, was es heißt, Musik und Kunst zu lieben... :cry3:

Lena mag aber ihren Job noch & sieht darin die Erfüllung ihres Lebens.
Eigentlich das, um das es gehen soll!

Is wirklich schade, das diese "Glücks-Marie" beim Ostcontest keinen Chance hat.
Aber vielleicht gibt das wenigstens in Deutschland dann für sie ein "Sprungbrett".
Ich würds ihr jedenfalls von ganzen Herzen wünschen - UND es ist recht wahrscheinlich...(ganz im krassen Gegensatz zum 1. PLatz in Oslo, leider)

:hoff:
Fancy Destroyer

Khaanara
26.05.2010, 06:25
Die KOnkurrenz:
http://www.youtube.com/watch?v=ppHSyAxekIw&feature=fvw

Ja, genau.
Kein Ostcontest..neeinnnn!
Gaaarrnniicchhttt!
NIEMALS!!!

:lol:
Fancy Destroyer

Und ich dachte immer Dänemark würde nördlich von Deutschland liegen und nicht zum Osten gehören. :alien_laugh:

Squirrel
26.05.2010, 10:22
Und ich dachte immer Dänemark würde nördlich von Deutschland liegen und nicht zum Osten gehören. :alien_laugh:

Wer sein liebgewonnenes Pessimismus-Haustierchen (http://www.sf.tv/webtool/data/pics/netznatur/forscherinmitnacktmull.jpg) nicht verhungern lassen will, der darf bei der Auswahl des Futters gelegentlich nicht zu wählerisch sein. :alien_laugh:

Khaanara
26.05.2010, 10:56
Hier noch etwas zu Fancys Quellen mit der Ostblock-Connection: http://www.stefan-niggemeier.de/blog/die-ostblock-mafia-maer-lebt/

FancyDestroyer
26.05.2010, 11:00
Jajajaja, alte Erbsenzähler!
1 von 5 war halt nicht Osten :blll:


Azerbaijan http://www.youtube.com/watch?v=tIx_vr...
Kroatien http://www.youtube.com/watch?v=BgAgCd...
Moldavien http://www.youtube.com/watch?v=ECyeUY...
Ukraine http://www.youtube.com/watch?v=tea4Go...


:lol:
Fancy Destroyer

Khaanara
26.05.2010, 11:31
Eigentlich 2, da Kroatien auch nicht gerade Ost-Europa ist ! :)

FancyDestroyer
26.05.2010, 12:09
*hehhehehehehe*
Man muß sich nur die richtigen Fragen stellen - oder auf die richtigen Dinge achten - um die richtigen Abtworten zu erhalten:
Denn es sind von vornherein viel mehr ost- als westeuropäische Länder angetreten!Sag ich doch!
Ostcontest!
Ost : West stand am Anfang 11 : 6 - am Ende warens immernoch 6 : 4.
Von den 11 Teilnehmern aus dem Osten kamen 6 ins Finale (54 Prozent); von den 6 Teilnehmern aus dem Westen kamen 4 ins Finale (66 Prozent).

Ostcontest bleibt Ostcontest.
Da is nix zu machen!

Da kannst betrachten, wie du willst & drehen, wie magst.
Am Ende ists ein Ostcontest, weil die Ostler die Mehrheit haben.

Und da der Westen auch noch so dämlich is & Türkei & co wählt, weil er noch immer nicht kapiert hat, auf was es beim SGC eigentlich ankommt...tja....!
Deutschland vergab seit 1975 durchschnittlich am meisten Punkte an die Türkei (9,8)
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland_beim_Eurovision_Song_Contest=> Lena hat keine Chance, weil die Ostler fast nix Westliches wählen & die Westler eigentlich auch sehr gern alles außer westlich "bepunkten".

Wer die Spielregeln halt nicht rafft, wird halt bestraft. :rofl:


:lol:
Fancy Destroyer

Dr.BrainFister
26.05.2010, 18:40
im rahmen des ESC gibt´s auf vielen öffentlich-rechtlichen tv- und radiosendern sehr interessante programmangebote. z.b. läuft morgen bei WDR5 eine sendung über die entwicklung der russischen popmusik:


So popt der Osten - Die musikalische Sozialisation hinter dem Eisernen Vorhang
http://www.wdr5.de/sendungen/scala/s/d/27.05.2010-12.05/b/so-popt-der-osten.html

hier kann man sich´s live per webradio anhören:
http://www.wdr.de/wdrlive/radio.phtml?channel=wdr5

und hier gibt´s 1-2 tage nach der sendung den podcast-download:
http://www.wdr5.de/nachhoeren/scala.html

wer es sich direkt aufnehmen will, kann dafür den sehr praktischen WDR-Radiorekorder verwenden:
http://www.wdr.de/radio/home/radiorecorder/start/index.phtml

pop'n'roll forever! :hmm:


.

Hmpf
26.05.2010, 18:57
Und da der Westen auch noch so dämlich is & Türkei & co wählt, weil er noch immer nicht kapiert hat, auf was es beim SGC eigentlich ankommt...tja....

Und was ist es, worauf es nun wirklich ankommt bei diesem Liederwettbewerb? Klär mich mal auf. Ich hätte ja jetzt mal naiv vermutet, daß es da um Musik geht... aber anscheinend ist es ja eher so eine Art Kalter Krieg, bei dem es darauf ankommt, daß 'unsere Seite' gewinnt? (Und unsere Seite soll wohl 'der Westen' sein? Und 'der Westen' definiert sich als 'diesseits des Eisernen Vorhangs'? Ach nein, dann gehörte ja die Türkei mit dazu, und die ist ja offensichtlich auch Teil des Ostens...)

Wahrscheinlich versteh ich das alles bloß nicht so richtig, weil ich mir das Ding noch nie angesehen habe...

Teylen
26.05.2010, 21:12
Lena macht mit den Russen gemeinsame Sache !!11!!elf1!!!
http://www.youtube.com/watch?v=NWhgorImkfQ&feature=player_embedded

(Sorry nicht gesehen das es schon gepostet wurde.
Ansonsten ist die Hetze gegen den bösen "Osten"/"Ostblock" imho schon hart an der Grenze zur Ausländerfeindlichkeit)

FancyDestroyer
26.05.2010, 21:26
@Hmpf

Um was es beim ESC jetzt wirklich geht...?
Ich hätte ja jetzt mal naiv vermutet, daß es da um Musik gehtJa...:rofl:...vor Jahren mal EVENTUELL. :lol:

Heute kommts nur mehr darauf an, woher die Sänger kommen - kaum ob sie echt was können.
(Sieger vom letzten Jahr war ein Weißrusse mit guten Connections zu Putin.)

Die Fronten sind auch ganz klar:
Der Westen zahlt die ganze Show - der Osten macht unter sich den Gewinner aus.
Dazu sind die Ostler bereits in der Mehrheit & der Westen hält herzlich wenig von den eigenen Leuten und stimm noch ZUSÄTZLICH für Ost & co.
(Belege & links siehe vergangene Posts)

Cui bono wirst du fragen (Wem nützt es ?).

Grundsätzlich: Is längst ein Kasperletheater, das man eigentlich garnimmer ernst nimmt; bzw. ernst nehmen sollte.
Spätestens seit dem harcore-peinlichen Beitrag der Ukraine vor ein paar Jahren ist das eigentlich "amtlich".

Grundsätzlich isses eh egal, wer gewinnt.
Außer Celin Dion sind in unseren Breite zumindest sämtliche Sieger verschwunden.
K.a. ob sie evtl. zuhaus noch Stars sind.

Der einzige echte Nutzen könnten die dann aus dem Sieg folgenden Veranstaltungen in den diversen Ostländern sein, deren Kosten sich in wunderbarerweise von 1 Jahr aufs nächste glatt verdoppeln - bei fast gleicher Teilnehmeranzahl.
(auch schon in vorangegangenen Posts behandelt)

Aber grundsätzlich:
Isses ein Streiten um des Kaisers Bart.
Deutschland wird nie Sieger, egal wieviel und wie oft es noch viel Geld da reinbuttert - und dke Ostler teilen sich halt den Spaß sowie gibt halt dann 1 Gruppe am Ende an, sie könnte am dollsten singen.
Tatsächlich ist deren Wahl aber eine politische Sache & es ist relativ schnurz, was sie wie gut singen:
http://www.spacepub.net/showpost.php?p=163922&postcount=86

Wie dem auch sei.
Is schnurz & das Ergebnis ist in gewissen "Parametern" bereits 100% klar.

Deutschland wird nicht Sieger, alle werden auf lena losgehen & sie zerfleischen; irgend ein Balkanese bis Ostler gewinnt - *aus*

:deal: :deal:
Fancy Destroyer

Squirrel
27.05.2010, 00:09
Deutschland wird nicht Sieger, alle werden auf lena losgehen & sie zerfleischen; irgend ein Balkanese bis Ostler gewinnt - *aus*


Weisst du was, wahrscheinlich hast du Recht - Lena wird auf der Bühne von den namenlosen Kreaturen aus dem Osten zerfetzt - sie werden ihr das Fleisch von den Knochen reißen, die zuckenden Brocken schmatzend auffressen und Lenas blutige Eingeweide unter irrem Gelächter ins Publikum schleudern.
Und nachdem sie ihr grauenhaftes Mahl beendet haben, werden sie aufspringen und die 12 Punkte diabolisch grinsend in ihr finsteres Reich jenseits des Ural verschleppen.

Achja: was immer du schluckst - es tut dir nicht gut.

Squirrel
27.05.2010, 00:34
Hier ein sehr interessantes Interview zum "Phänomen Lena" (http://www3.ndr.de/sendungen/zapp/media/interviewgrimm102.html) mit Imre Grimm von der Hannoverschen Allgemeinen, das heute im NDR-Magazin Zapp zu sehen war. Grimm beleuchtet darin unter Anderem den Hype um Lena und nimmt ihr Verhältnis zu den Medien unter die Lupe.

FancyDestroyer
27.05.2010, 00:39
@Sathoan
*ooochhhh*
Warts nur ab.
Die Meldungen "Warum hat Deutschland schon wieder versagt??!!" mit all den lustigen Videoschnippsel, die auch tw. hier zu finden sind, die kommen so wie das Amen im Gebet.
Garantiert.

Sie hat selbst soviel Munition "geliefert", das reicht für 2 Stars :frech: ! Und was ich kann, kann auch jeder andere bösartige Journalist da draußen. :evil3: Mit einem Unterschied: Die tuns laut & über Zeitungen + Netz überall hörbar.

Es ist nur die Frage, wie hart die Schlagzeilen sein werden - nicht ob sie kommen.

Muß aber nicht medial "tödlich" sein.
Raab ist ein mächtiger Mentor, Pro7 für sein endloses Halten seiner Stars bekannt (siehe Monrose) & Lena überall ein gern gesehenes Gesicht.
Sofern sie halt nicht Englisch reden muß :blll:

*hofft das Beste & wappnet sich fürs Schlimmste*
Fancy Destroyer

Khaanara
27.05.2010, 08:16
Und was ist es, worauf es nun wirklich ankommt bei diesem Liederwettbewerb? Klär mich mal auf. Ich hätte ja jetzt mal naiv vermutet, daß es da um Musik geht... aber anscheinend ist es ja eher so eine Art Kalter Krieg, bei dem es darauf ankommt, daß 'unsere Seite' gewinnt? (Und unsere Seite soll wohl 'der Westen' sein? Und 'der Westen' definiert sich als 'diesseits des Eisernen Vorhangs'? Ach nein, dann gehörte ja die Türkei mit dazu, und die ist ja offensichtlich auch Teil des Ostens...)

Wahrscheinlich versteh ich das alles bloß nicht so richtig, weil ich mir das Ding noch nie angesehen habe...

Mal abgesehen davon, dass es in Deutschland bestimmt auch viele türkischsprechende Fans gibt, die lieber für die Türkei stimmen. Die Deutschen selbst sind da wohl zurückhaltender für eine anderen westlichen Beitrag zu wählen und vieleOstdeutschen verstehen ja zum größtenteil ja auch die Ostbeitrage sprachlich, so dass sie eventuell auch da eher auf deren Beiträge orientiert sind. Und Österreich ist bekannt dafür, dass sie alles wählen ausser Deutschland, da gibt es irgendwie eine jahrelange Rivalität.

Aber eigentlich sind ja alle Anrufe von der Ostmafia kontrolliert, die ihr Volk nach Deutschland schicken um damit von dort aus anzurufen und die Ostländer daher mehr fördern. Aber eigentlich stehen die Stimmen ja schon seit Wochen fest und der Songcontest ist vor Wochen schon in einem anderen Studio aufgezeichnet worden, direkt neben dem Studio wo Kubrik Ende der 60er des letzten Jahrhunderts die Mondlandung abgedreht hat.


@Sathoan
*ooochhhh*
Warts nur ab.
Die Meldungen "Warum hat Deutschland schon wieder versagt??!!" mit all den lustigen Videoschnippsel, die auch tw. hier zu finden sind, die kommen so wie das Amen im Gebet.

Daher wartet ja die AS-Presse/Sender darauf, weil Lena ja nix privates erzählt über ihre Familie, die Schlagzeile ist bestimmt schon im Computer.
Und da ja der Favorit der AS-Presse/Sender Dieter Bohlen das Lied nicht geschrieben hat, sondern der ungeliebte Gegner der AS-Presse/Sender Stefan Raab, wird sie ein Versagen ("Lena nur auf dem 2.ten Platz, warum hat Deutschland versagt...") gleich mit Kusshand veröffentlichen...

Wobei SR-Produktionen doch recht hoch gewertet wurden bei der ESC in den letzten Jahren trotz Ostzonenmafia !

FancyDestroyer
27.05.2010, 11:18
Mal abgesehen davon, dass es in Deutschland bestimmt auch viele türkischsprechende Fans gibt, die lieber für die Türkei stimmen.*nickt*
Frag diesbezüglich mal in Deutschland, Marxloh nach.
In Deutsch wird dich dort kaum wer verstehen.
Aber eigentlich sind ja alle Anrufe von der Ostmafia kontrolliert, die ihr Volk nach Deutschland schicken um damit von dort aus anzurufen und die Ostländer daher mehr fördern. Aber eigentlich stehen die Stimmen ja schon seit Wochen fest und der Songcontest ist vor Wochen schon in einem anderen Studio aufgezeichnet worden, direkt neben dem Studio wo Kubrik Ende der 60er des letzten Jahrhunderts die Mondlandung abgedreht hat.*tztztz*
Immer diese Verschwörungstheoretiker mit ihren absurden Ideen, bzw. Theorien, die nichtmal theoretisch Sinn ergeben. :blll:

Wozu bitte soll da was schon vorher abgedreht worden sein, wenn die Ostler ohnehin am Ostcontest 6:4 die Mehrheit haben & Deutschland für alles, außer westliche Songs stimmt...also eigentlich 7:3...in der Praxis. :lol:
Wär ja blöd. :frech:
Das läuft doch auch so "ganz normal" völlig ohne "extra" Manipulation auf Ost-Sieg raus.
Fleißaufgaben, oder wie...? :lach:

Mondlandung is übrigens auch schon längst "geklärt".
Du scheinst nicht auf dem Laufenden zu sein.
Hat das p7 Team rausgekriegt.
Die Astronauten haben ja einen Teil der Mondlandefähre zurücklassen müssen.
Und das sieht man sogar von der Erde aus.
Alle anderen, verdächtigen Dinge sind über technische Dinge auch zu erklären.
Also was solls...? *zuckt mit den Schultern*
*ignoriert abstruse Theorien des Verschwörungstheoretikers* ("Lena nur auf dem 2.ten Platz, warum hat Deutschland versagt...") *detto*:evillaugh:
Du träumst!
Wenn Deutschland 2. wird, kann man von einem kleinen Wunder sprechen.
Top5, Top8 ist das allerhöchste der Gefühle !

Naja, aber wenigstens rechnet keiner wirklich mit einem Sieg.
Dann gibts wenigstens keine sooo große Enttäuschung.


:deal:
Fancy Destroyer

Dr.BrainFister
27.05.2010, 12:07
@fancy
du hast uns inzwischen mehr als genug erklärt, was du über den ESC denkst und dass du deutschlands beitrag für chancenlos hältst. du musst uns das nun nicht wieder und wieder in weiteren endlos laaangen, laaaaangweiligen beiträgen erklären. durch diese ständige wiederholung werden deine "argumente" weder interessanter noch schlüssiger. dein standpunkt ist klar geworden. wenn du nix neues, konstruktives beizutragen hast: klappe zu!

dass du von der thematik sowieso keinerlei ahnung hast, zeigt schon deine behauptung, dass als erfolgreicher star aus dem ESC bisher nur celine dion hervorgegangen wäre. jeder mit einem mikrogramm kultureller allgemeinbildung könnte schnell das gegenteil beweisen. jemand, der so wenig hintergrundwissen hat, disqualifiziert sich bereits selbst für eine intelligente diskussion über den ESC.

das große finale ist schon in 2 tagen. wir müssen also nicht mehr lange warten, um das ergebnis zu erfahren. dann werden wir sehen, ob man wirklich von "scheitern" reden kann oder nicht. alles weitere bis dahin ist nur seifenblasenspekulation.

außerdem hat hier nie jemand behauptet, deutschland würde platz 1 erreichen. auch raab und lena sagen, dass sie mit den top 10 schon sehr zufrieden wären. mir und vielen anderen deutschen geht es genauso. erfolg nur am 1. platz zu bemessen, ist sicherlich die oberflächlichste denkweise, mit der man an so einen contest herangehen kann. hinzu kommt, dass der erfolg von USFO und die damit verbundenen aufmerksamkeit für den ESC in deutschland bereits viiiiiel mehr ist als alles, worauf man noch vor 1 jahr hätte hoffen können.


.

Thandor
27.05.2010, 12:18
[...] erfolg nur am 1. platz zu bemessen, ist sicherlich die oberflächlichste denkweise, mit der man an so einen contest herangehen kann [...]

Das ist vielmehr die deutsche Methode an so einen Contest heranzugehen. Mag zynisch klingen, aber ich erlebe es oft genug, dass in Deutschland im Bereich Wettbewerb (v.a. Sport, bei Wirtschaft ist das ja die Standard-Denke) NUR der Sieg zählt.
Nur in Ausnahmen kann man als Nicht-Sieger des Deutschen Herz erobern, vor allem als Außenseiter. Das hat uns die Eishockey-Nationalmannschaft kürzlich demonstriert bei der Heim-WM. Ansonsten ist in Deutschland der zweite schon der erste Verlierer.

Das ist sehr schade, weil es vorangegangene Leistung komplett negiert. Aber ich möchte nicht vom eigentlichen Thema abschweifen. :)

Eine Top Ten Platzierung würde mich grundsätzlich sehr freuen, ich wage sogar die Hypothese dass es Top 5 werden könnte. *Seifenblasenspekulier* :hmm:

Teylen
27.05.2010, 12:30
Das ist vielmehr die deutsche Methode an so einen Contest heranzugehen.
Eher amerikanisch.
Deutsch ist eher dieses Ziel, wir wollen in die Top Ten oder Guildo war erfolgreich.

Amerikanisch ist dann halt die Einstellung das der zweite den ersten Platz verloren hat.

FancyDestroyer
27.05.2010, 12:48
@Brainy
Und welchen tollen Stars hat den der Sgc zuletzt hervorgebracht ?

Jürgens, Nicole, Abba & co liegen weeeiitttt zurück & sind museumsreif.

Also schau ich mal ein bissl nach:

1988: Dion: Bis heute in Vegas & in auch in Schrottwood fett im Geschäft.

1990: Toto Cutugno: Damals schon längst ein Star; heute ziemlich abgemeldet und alt sowie orientierungslos in einer fremden Casting-"Plastik-Welt".

1997: Katrina and the Waves: Da "klingelt was": Heute abgemeldet & sonst auch nicht wirklich relevant viel Erfolg.
Fast ein 1-Hit-Wonder

2000: Olsen Brothers: Mehr oder minder ein 1-Hit-Wonder

2006: Lordi: Bei uns eher ein 1-Hit-Wonder...aber das eher auch nur wegen ihrem Aussehen, weniger ihrer Musik.

http://de.wikipedia.org/wiki/Eurovision_Song_Contest

Also ohne Gang ins Museum gibts wenig Dolles zu vermelden, vom ESC.

Keiner der hier Aufgezählten und ESC-Teilnehmer unserer Zeit kann eine Welt-Karriere wie Dion vorweisen.
Und nix anderes hab ich behauptet.


:deal: :deal:
Fancy Destroyer

Thandor
27.05.2010, 12:52
Eher amerikanisch.
Deutsch ist eher dieses Ziel, wir wollen in die Top Ten oder Guildo war erfolgreich.

Amerikanisch ist dann halt die Einstellung das der zweite den ersten Platz verloren hat.

Widerspricht meinen Erfahrungen, von daher kann ich zumindest dem zweiten Satz nicht zustimmen, sorry. ;)
Bei den Amerikanern kommt das, so glaube ich, von dieser Vorstellung des "American Dreams". Der kann in Formvollendung ja nur auf Platz 1 zu Ende sein.

Aber wie gesagt, ich wollte nicht vom Thema ablenken. :hmm:

Khaanara
27.05.2010, 13:03
Meines Wissens war eine schwedische Gruppe weit über Jahre hinaus noch erfolgreich nach ihren ESC-Beitrag (ein Lied über ein Wasserloch ), haben sogar damals Olivia Newton-John geschlagen und sind heute noch bekannter als Celine Dion. Es gab da sogar ein Kinofilm mit ihren besten Liedern, gesungen von Pierce Brosnan und Meryl Streep.

http://de.wikipedia.org/wiki/Eurovision_Song_Contest_1974

Allgemein beim Contest liegt Deutschland auf Platz 4 mit den meisten Auszeichnungen (Platz 1-3) hinter UK, Frankreich und Irland : 1x Platz 1, 4x Platz 2 und 5xPlatz 3

Also soooo schlecht sind die Deutschen dann doch nicht.

Dr.BrainFister
27.05.2010, 13:44
die weltstar-diskussion geht sowieso völlig am thema vorbei. keiner der ESC-verantwortlichen hat jemals versprochen, dass aus dem contest weltstars hervorgehen sollen. das hat nichts mit den grundlegenden zielen dieser veranstaltung zu tun. also ist es albern, dem ESC das als "scheitern" vorzuwerfen. der contest ist vor allem ein multikulturelles event, das die musikalische vielfalt europas repräsentieren soll.

fakt ist jedenfalls, dass in den letzten jahrzehnten viele stars durch dieses event einen bedeutenden karriereschub bekommen haben. vielleicht nicht immer weltweit, aber zumindest landesweit. und das reicht schon völlig aus. z.b. hat der damalige auftritt für max mutzke ein solides fundament für seine karriere geschaffen. auch wenn er nicht durch die pop-charts wuselt oder die weltspitze anführt, so ist mutzke doch inzwischen ein erfolgreicher, anerkannter musiker. zuletzt z.b. bei "götz alsmanns nachtmusik" zu sehen, zusammen mit stars wie jamie callum und katie melua:
http://bdyoutube.com/video/fiu62Wrd800/Max-Mutzke-Marie.html
http://bdyoutube.com/video/34S54C6SECM/Max-Mutzke-Me-and-Mrs-Jones-Nachtmusik.html
http://bdyoutube.com/G%C3%B6tz+Alsmann/
http://www.quotenblogger.de/show/gtz-alsmanns-nachtmusik/

dieser erfolg ist viel mehr als das, was ein großteil der musikschaffenden hierzulande erreichen kann. gerade in einer zeit, in der die branche in der krise steckt.

auch raab hat sich durch seine bisherigen erfolge beim ESC weltweit einen namen gemacht. vorher galt er nur als tv-blödler. inzwischen wird er als ernstzunehmender entertainer, musikkenner und produzent geschätzt. ob man ihn nun mag oder nicht, steht auf einem anderen blatt. aber anerkennenswert ist diese leistung auf jeden fall.


.

FancyDestroyer
27.05.2010, 17:32
@Khaanara

Sagte ich ja: Im Museum findest noch coole Erfolge vom ESC. Sonst schauts ziemlich duster aus. Dazu ist Abba heute, schon seit Jahrzehnten (!) inaktiv bzw. aufgelöst - während Dion immernoch voll fett im Geschäft ist bzw. sich continuierlich gesteigert hat.

Ich schaue grundsätzlich eher nach vorne, von heute aus - und sehe nicht permanent zurück & tue so, als ob Museum status quo wäre..

*zuckt mit den Schultern*
Fancy Destroyer

Teylen
27.05.2010, 17:53
Stimmt, ABBA ist sowas von tot.
Das Musical musste dann wohl eine Art Einbildung von einem praenatalen seventies schock gewesen sein. Genauso wie der Film.
Mamma mia, ich glaub ich brauch ne Kur


Ansonsten Roger Cicero macht immer noch erfolgreich Musik.
Ebenso wie Michelle, die sogar recht erfolgreich.
Stefan Raab und Guildo Horn sind auch noch aktiv.
Muenchner Freiheit ist nu auch nicht unerfolgreich.
Mutzke und Texas Lightning singen ebenso noch.

Mekado und Wind die nach '80 unter den ersten drei waren hatten keinen komm. Erfolg und das fuer die Darbietung auch verdient. Von Sürpriz ganz zu schweigen.

DerBademeister
27.05.2010, 18:41
Eher amerikanisch.
Deutsch ist eher dieses Ziel, wir wollen in die Top Ten oder Guildo war erfolgreich.

Amerikanisch ist dann halt die Einstellung das der zweite den ersten Platz verloren hat.

Genau genommen sind's die Griechen - mal wieder.
Bei einem der ältesten Wettbewerbe - den olympischen Spielen des Altertums - gab es nämlich nur den ersten Platz. Alle weiteren Recken hatten automatisch verloren, ob man Zweiter oder Zehnter wurde, war wurst. ;)

Khaanara
27.05.2010, 18:46
Seid froh, dass wir nicht den altsüdamerikanischen Stil übernommen haben: Da wurde der Sieger hinterher dem Sonnengott geopfert ! :D

Segeln mit Lena: http://oslog.tv/111/fjord-ist-ihr-hobby/

FancyDestroyer
27.05.2010, 18:59
Stimmt, ABBA ist sowas von tot.
Das hab ich nicht gesagt. Ich habe geschrieben, Abba ost inaktiv bzw. aufgelöst. Von tot & vergessen hat keiner was gesagt. Dion is halt von ESC bis heute voll da und ein vielbeschäftigter Star.

Ansonsten Roger Cicero macht immer noch erfolgreich Musik.
Ebenso wie Michelle, die sogar recht erfolgreich.
Stefan Raab und Guildo Horn sind auch noch aktiv.
Muenchner Freiheit ist nu auch nicht unerfolgreich.
Mutzke und Texas Lightning singen ebenso noch.

Mekado und Wind die nach '80 unter den ersten drei waren hatten keinen komm. Erfolg und das fuer die Darbietung auch verdient. Von Sürpriz ganz zu schweigen.[/QUOTE]Ja, aktiv; ja, bekannt - aber kein Vergleich zum internationalen Star Dion.
Keiner von denen!

Und Horn *aaarrgggg* - Gott war sein wie ein Hund Rumgehechle am Boden bei seinem ESC abseits der Bühne, aber eingefangen von den Live-Kameras PEEEIIINNLLIICCHHHHHH.

DANKE!! :evil3:
Ich hatte diese Szenen fast schon vergessen. *knurrrr*


:evil3: :evil3:
Fancy Destroyer

Pinball
28.05.2010, 09:31
@Khaanara

Sagte ich ja: Im Museum findest noch coole Erfolge vom ESC. Sonst schauts ziemlich duster aus. Dazu ist Abba heute, schon seit Jahrzehnten (!) inaktiv bzw. aufgelöst - während Dion immernoch voll fett im Geschäft ist bzw. sich continuierlich gesteigert hat.

Meiner Ansicht nach ist nicht nur die aktuelle Präsenz ausschlaggebend. Abba gibt es seit Anfang der 80er nicht mehr, aber ihre Musik ist immer noch weltweit im Gespräch. Mal sehen ob die Dion das in 30 Jahren auch noch packt.

DerBademeister
28.05.2010, 11:18
Meiner Ansicht nach ist nicht nur die aktuelle Präsenz ausschlaggebend. Abba gibt es seit Anfang der 80er nicht mehr, aber ihre Musik ist immer noch weltweit im Gespräch. Mal sehen ob die Dion das in 30 Jahren auch noch packt.

Sicher nicht.
Die allermeisten Leute kennen von der doch keinen Song bis auf das Titanic Theme, mich eingeschlossen. Die Frau mit ABBA zu vergleichen ist schon amüsant, alleine wenn man bedenkt wie viel von ABBA nach wie vor von den verschiedensten Künstlern gecovert wird.

Pinball
28.05.2010, 11:35
Sind wir uns vollkommen einig. :D

FancyDestroyer
28.05.2010, 12:11
Hab ich die Beiden über ihren allgemeinen Erfolg verglichen, wie ihr hier mir versucht, das sozusagen "anzuhängen"...?

NEIN!

Beide waren beim ESC, beide waren Sieger, beide haben bekannte Lieder - aber nur mehr Dion ist auch heute noch AKTIV und international fett im Geschäft.

Auch wenn Abba gecovert wird & es davon einen Film gibt - Abba ist nimmer aktiv & macht keine Lieder mehr.

Dion singst immernoch als Superstar in Vegas fast jeden Abend.

Wer jetzt bekannter / kultiger ist - das ist eine völlig andere Geschichte - und übrigens offtopic.

Abba: Museum + passiv
Dion: nicht-Museum + aktiv


:deal: :deal:
Fancy Destroyer

DerBademeister
28.05.2010, 13:50
Unsere Platzierungen in den letzten Jahren waren wirklich grausam:
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland_beim_Eurovision_Song_Contest

Immerhin haben Raabs drei Beiträge sich allesamt in den Top 10 platziert.

Squirrel
28.05.2010, 16:48
Sehenswert *g* Oslog (8): Lena, Hape und wir (http://www.youtube.com/watch?v=13Ce9Tl_drs)

Hier noch ein taufrisches Interview (englisch):
Eurovison-Interview with Lena Meyer-Landrut from germany (http://www.youtube.com/watch?v=fWJ0XL_t7Zk)

Dr.BrainFister
28.05.2010, 18:29
morgen ab 09:20 uhr gibt´s auf wdr5 eine diskussion über lena und den ESC:
http://www.wdr5.de/sendungen/funkhaus-wallrafplatz/s/d/29.05.2010-09.20.html


.

Squirrel
28.05.2010, 19:28
Ohne Worte (http://www.vgtv.no/?id=30602) :rofl:

Dr.BrainFister
28.05.2010, 20:13
Ohne Worte (http://www.vgtv.no/?id=30602) :rofl:
lenial. :alien_laugh:

ich find ja übrigens, dass lena auch in der comedy-branche gute chancen haben könnte. erinnert mich manchmal an anke engelke. mit guten autoren im rücken und ihrem impro-talent kann frau meyer-landruth sicherlich für viele genüssliche lacher sorgen. :hmm:


.

Thandor
28.05.2010, 23:53
*rofl* :D

FancyDestroyer
29.05.2010, 00:23
*hehehehehe*

Nicht :rofl: - genau so gehört sich das!

Wenn die einem peinliche Fragen stellen, dann schießt man einfach zurück!

Die Typen sind da eh aufgeschmissen, weil sie das nicht erwarten & man hat sämtliche Sympathien auf seiner Seite!

Und da diese bösartige Kreaturen selbst genau nix können, als Schleim-Batzen haßerfüllt zu verballern, haben sie keine Chance!
Einstecken können die nich! :evil3:


:reib: :reib:
Fancy Destroyer

Squirrel
29.05.2010, 01:00
Okay, die heutige zweistündige TV Total-Sendung aus Oslo hatte echt einiges zu bieten:


lenial. :alien_laugh:
ich find ja übrigens, dass lena auch in der comedy-branche gute chancen haben könnte.


Insbesondere die Live-Schalten zu Lena waren in der Tat Improvisations- & Situationskomik vom Feinsten:
Live-Schalte zu Lena, Teil 1 (http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/index.html?contentId=70496)
Live-Schalte zu Lena, Teil 2 (http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/index.html?contentId=70509)

Aber auch die Backstagevideos aus der Telenor Arena sind nicht übel:
Lena Backstage, Teil 1 (http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/index.html?contentId=70495)
Lena Backstage, Teil 2 (http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/index.html?contentId=70505&initialTab=sendung&showId=1493-00)

DerBademeister
29.05.2010, 19:58
Wird das eigentlich auch im Internet irgendwo übertragen?
Ich habe nämlich keinen Fernseher.

Dr.BrainFister
29.05.2010, 20:17
jetzt geht´s loooooooohhhhhhhhoooooooooooooooooooos!!!!!! :rock: lena, 12 points! :hmm:


Wird das eigentlich auch im Internet irgendwo übertragen?
Ich habe nämlich keinen Fernseher.
schau einfach mal auf eurovision.tv oder ard.de (mediathek).


.

Dr.BrainFister
29.05.2010, 22:36
KRRRRRRRRRREEEEEEiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiSCH!!!!!!!!


.

Dr.BrainFister
29.05.2010, 23:16
so, die punktevergabe startet gleich... spaaaaannuuuuuung..... :shocked:

ich denke, dass neben aserbaidschan auch belgien eine harte konkurrenz für uns werden könnte. ersteres, weil es ein typisch trashig inszenierter, eingängiger popsong mit einem püppchenmädchen (das auf mich wie ein seelenloses stück plastik wirkte) ist, wie´s vor allem in den östlichen ländern gut ankommt. und letzterer, weil da ein charismatischer typ (der seinen job wirklich toll gemacht hat) auf der bühne steht, der vielleicht eine ähnliche zielgruppe anspricht wie der enorm erfolgreiche ryback letztes jahr. auch dänemark könnte sich mit seinem zusammengeklauten retortensong weit nach vorne schummeln...

aber egal, wie´s ausgeht, ich fand lenas auftritt super. sie hat das sehr professionell gemacht. ohne hänger, ohne nennenswerte schwächen und mit viel energie, freude, charme... meiner meinung nach einer der besten auftritte, die deutschland seit langem hatte. allerdings fallen wir auch im vergleich zu den anderen teilnehmern sehr aus der rolle. ob sich das letztlich positiv oder negativ auswirkt... gleich wissen wir mehr... :hmm:


.

FancyDestroyer
30.05.2010, 00:04
ICH GLAUB DAS NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!

DEUTSCHLAND SIEGT!!!!!!!!!!

YEARRRRR BABBBEEEE!!!!!!

DAS UNMÖGLICH IST GESCHEHEN!!!!!!


GRATULIERE LENA!!!!


DIE PUNKTEVERGABE IS NOCH NICH SCHLUß; ABER LENA NIMMT DEN SIEG KEINER MEHR WEG!!!!!:ks:

ÜBER 200!!!!!

:crazy::crazy::bestwishes::bestwishes::heildir2:
FANCY DESTROYER

Khaanara
30.05.2010, 00:17
Hiermit ist bewiesen : Deutschland gehört zur Ostconnection ! :)

Teylen
30.05.2010, 00:24
Geschafft
^_____________________^
ESC Gewinner
^_____________________^

Dr.BrainFister
30.05.2010, 00:25
WAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHNNNNNNNNNNNSIIIIIIIIINNN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! DEUTSCHLAND IST LENALAND!!!!!!!! :alien_love: :alien_love:

ein unvergesslicher granprix-moment!!! :rock: :rock: :rock: :rock: :rock: :rock: :crazy: :crazy: :crazy: :crazy: :crazy: :crazy:

mir fehlen die worte... :hmm: :hmm: :hmm: :hmm:

nur eines: nörgler = versager :D VER-SA-GER!!!!
wuuuuhahahahahahahhahahaaaa.... (*ist froh, dass er für diesen moment seine wände mit luftmatratzen tapeziert hat* :alien_laugh:)


.

Squirrel
30.05.2010, 00:36
Na also, geht doch! Na, wo war jetzt die alberne Ostverschwörung, die Lenas Sieg garantiert vollig unmöglich macht?

SO SIEHT EINE SIEGERIN AUS!
http://unterhaltung.t-online.de/b/41/05/49/62/id_41054962/tid_da/lena-meyer-landrut-hat-es-geschafft-sie-ist-unser-star-fuer-oslo-foto-dpa-.jpg

Swiss
30.05.2010, 00:42
Gratuliere, das hat sie verdient!
Das ist der Beweis, dass es auch für ein nicht Oststaat möglich ist.
Sogar ich habe für Lena mitgefiebert!

Kasi
30.05.2010, 00:45
Es ist vollbracht! Wir sind wieder ESC!^^


Alles Gute an Lena und möge ihr Stern weiter hell leuchten!

Thandor
30.05.2010, 01:27
*jubel* das ist ja echt klasse!!! :)

FancyDestroyer
30.05.2010, 01:41
Ich hab mich noch nie so drüber gefreut, unrecht zu haben.

Aber, wie zum Donnerwetter hätt das wer ahnen sollen..???

Schon seit Jahren spielt das Singen keine Rolle, beim Ostcontest!!

Und wie zum Donnerwetter sollte man ahnen, daß unser aller geheim-Favourit ganz Europa um den Finger wickelt...????

Einfach so.
Aber ich konnte ja bitte nicht annehmen, daß ihre süßen Schnuten und freches Rumgehüpfe auch alle anderen lammfromm macht :frech:

Mammmamia - nichtmal sie selbst hats gepackt, was da ablief; geschweige denn erwartet!

Sie nicht, Raab nicht & ganz Europa hatts nicht gedacht!

Was hörte man von ihrem Mentor vor noch garnicht so langer Zeit...?
Platz 16 (oder so) is ja auch cool!

Ich freute mich schon für Lena, BEVOR überhaupt schluß is, daß sie siegt.
Als ich das reingehämmert hab - glaubt es oder glaubt es nicht - war im Tv noch garnicht die Rede von "Sieg is eh schon klar".
Da trennte Lena von PLatz 2 nämlich erst so bissl über 50 Punkte.

Freut euch einfach für Lena & vergesst was vorher war!

Ist das denn sogar bei so einem fulminanten Sieg soooo schwer????


:blink: :img: :wacko:
+
*entrüstet*
Fancy Destroyer

Dr.BrainFister
30.05.2010, 01:55
blubberblubberblubber

*entrüstet*
Fancy Destroyer
schweig still, fancyVersager! :frech:


.

Hmpf
30.05.2010, 01:56
Hiermit ist bewiesen : Deutschland gehört zur Ostconnection ! :)

Psssst: Deswegen haben wir doch die Wiedervereinigung gemacht.

;-)

wu-chi
30.05.2010, 02:18
Sieg!

Khaanara
30.05.2010, 08:12
Dabei war die Konkurrenz nicht ohne, denn gerade die östlichen Länder haben recht unterhaltsame Musik und Performance gehabt, dagegen waren die Lieder von der Insel recht altbacken. Auch das Lied von Island fand ich gut, wenn auch die Optik eher ungewohnt war (hatte erst gedacht: Mein Gott, hat Björk in den letzten Jahren zugenommen, aber die heissen dort wohl alle so :alien_laugh: !).

Nur warum Dänemark mit ihrer Police/Abba-Kopie so hoch gehandelt wurde ? Da fand ich die Beiträge von Aserbaidschan, Armenien (besonders die beiden Aprikosen), Rumänien um Klassen besser. Mein Favorit war Belgien gewesen, die Ballade hebte sich dann doch ab von den anderen Beiträgen.

:) : http://oslog.tv/TypischLena.pdf

Falls es gestern einer verpasst haben soll, hier die Eurovision noch einmal als Liveblog aus der Sicht des Pressezeltes: http://oslog.tv/188/oslog-live-eurovision-song-contest-2010/

FancyDestroyer
30.05.2010, 11:34
Brainy: Mit dem Sieg Lenas hab ich ja nicht versagt.
Ich hatte ja nix gegen sie!
Mir hat ja ihr Sieg gefallen - ganz ohne "Widerspruch".
Wir war zum Feiern - euch zuerst mal zum rumgranteln.

Tatsächlich hätte ich nur nicht im Traum daran gedacht, daß plötzlich Ostler sich einwickeln lassen & Punkte an den Westen vergeben.

Warum..? Warum dieser Gesinnungswandel...? Es stand Westen : Osten ca. 3:7 (Deutschland gibt der Türkei ja fett Punkte) Was hätte der Osten plötzlich davon, den Deutschen einen Gefallen zu tun...? Seit x Jahren hat Deutschland "Punkte-gebe-Verbot" und plötzlich *bäng* spielt Gesang & co eine Rolle.

Da wurde ich doch etwas stutzig. Mich bitte nicht falsch zu verstehen, ich gönne Lena ihren Sieg und freue mich, daß uns ihr Gesicht und ihre knuddel-Auftritte weiterhin erhalten bleiben. *is nix haß auf den 1001. "Industrie-Sing-Hüpfer"*

Aber da war doch was....
Garnicht solange her...
Griechenland hat die Deutsche Politik schwer erschüttert, Merkel für ihre mega-Geldüberweisung an Demonstrierer und inzw. bereits Killer (3 Tote) politisch eine in die Fresse gekriegt, daß das Blut nur so gespritzt is, bei den letzten Wahlen.
Und noch was geisterte durch die Medien:
http://www.freie-allgemeine.de/artikel/news/finanz-experte-bundesbank-druckt-bereits-neue-d-mark/
...und damit das defakto-Ende der EU.

Is natürlich derweil mal nur ein Gerücht, aber DAS würden den Osten treffen, wie einen Ochsen. Die Folgen wären unabsehbar usw. (anderes, längeres Thema, das bei Einwanderung bzw. Flucht vor den Ost-Ruinen anfängt, über tägliche Asylanten-Kriminalität weiter geht usw.)

Sagen wir einfach mal so:
Das letzte, was aktuell cool wäre, ist ein noch mehr erzürntes und frustriertes Deutschland. Da ist doch ein jubelndes und happy Deutschland vieelllll cooler, nicht wahr...?

Übrigens:
Es ist extrem ungewöhnlich, daß "die Welt" meinem Geschmack "folgt".
Denn wie gesagt:
Ich hatte nie was gegen Lena (wesewegen ich sie auch NIEMALS trotz Tollpatschigkeit attackiert habe) - es war nur logisch unvorstellbar, daß das Mädel im Ostcontest viele Punkte bekommt.
IST EIN RIESEN UNTERSCHIED.

*sich sehr freuend, aber auch wundernd*
Fancy Destroyer

DerBademeister
30.05.2010, 11:49
Köstlich dass die Franzosen unter 39 europäischen Nationen mal wieder die Einzigen sind die sich weigern ihre Punktevergabe in einer Sprache zu verkünden die Alle verstehen. ;)

Dr.BrainFister
30.05.2010, 11:52
Dabei war die Konkurrenz nicht ohne, denn gerade die östlichen Länder haben recht unterhaltsame Musik und Performance gehabt, dagegen waren die Lieder von der Insel recht altbacken. Auch das Lied von Island fand ich gut, wenn auch die Optik eher ungewohnt war (hatte erst gedacht: Mein Gott, hat Björk in den letzten Jahren zugenommen, aber die heissen dort wohl alle so :alien_laugh: !).

Nur warum Dänemark mit ihrer Police/Abba-Kopie so hoch gehandelt wurde ? Da fand ich die Beiträge von Aserbaidschan, Armenien (besonders die beiden Aprikosen), Rumänien um Klassen besser. Mein Favorit war Belgien gewesen, die Ballade hebte sich dann doch ab von den anderen Beiträgen.
...
ja, die konkurrenz war nicht ohne und hatte show-technisch wirklich einiges aufgefahren. deswegen musste ich auch zweimal hinschauen, um zu realisieren, dass lenas vorsprung irgendwann uneinholbar wurde. ich befürchtete bis zu den letzten punktevergaben immer noch, dass die türkei oder aserbeidschan nochmal ordentlich gepusht werden. aber die punkte verteilten sich selbst bei den ländern, die uns 0-7 gaben meistens so, dass unser abstand angenehm groß blieb. und genau das ist eine weitere schöne seite dieses sieges: er wurde nicht durch ein haarscharfes kopf-an-kopf-rennen entschieden, sondern es ist eindeutig, dass lena im großteil aller länder ordentlich absahnen konnte. :hmm:

zu meiner schande muss ich gestehen, dass ich auch heimliche schadenfreude über aserbaidschan und england empfand. ok, safura ist immer noch auf platz 5 gelandet, was trotzdem ziemlich gut ist. aber die heiße favoritin, als die sie lange gehandelt wurde, war sie am ende nicht mehr. natürlich bekam sie von den puppenmädchen aus ukraine, rumänien, bulgarien usw. immer brav eine deftige punktzahl. aber hier siegte endlich mal der gute geschmack über das zellebrieren eines patriarchalen, angestaubten weibchenverständnisses.

nunja, und england... irgendwie tut mir der typ ja leid. seine karriere ist erstmal im eimer, obwohl er sicherlich talent hat. doch der song war einfach grottenschlecht, selbst wenn man trash mag. dass ex-erfolgsproduzent pete waterman nix besseres mehr einfällt, ist schade, aber auch ein deutliches signal für seine inkompetenz. mit ihm passiert derzeit was ähnliches wie mit ralph siegel vor einigen jahren: waterman, der einstige erfolgsgarant, wird nun auf´s abstellgleis geschoben und man wird in england nach frischeren talenten suchen müssen. es bleibt, dem united kingdom zu wünschen, dass sie irgendwann auch ihren ganz eigenen lena-effekt erleben. denn in UK schlummert viel musikalisches potential. allein synthie-acts wie OMD oder gary numan sind heute noch ikonen in der popkultur. es würde mich also wundern, wenn die engländer demnächst nicht wieder was erfolgversprechendes aus dem hut zaubern.

was war eigentlich euer schrägster beitrag? neben dem irgendwie sympathisch-naiven eurotrash-retro aus moldavien fand ich diesmal die russen angenehm-schräg. ob gewollt oder ungewollt, kann ich nicht einschätzen. aber die band und der sänger hatten eine ausstrahlung, die hängenbleibt. außerdem versprühte das lied trotz englischen textes jede menge rrrrrrussische seele. :D


.

cornholio1980
30.05.2010, 11:55
Also zuerst mal gratulation ans Nachbarland :)

Hab mir den Song Contest gestern seit Jahren wieder mal angesehen. In den frühen 90ern wars ein Fix- und Höhepunkt, in den späten 90ern ein Trashfest, und in den 0er-Jahren hab ich bald mal aufgehört zu schauen, von wenigen Ausnahmen mal abgesehen. Erfolge von Lordi & Co. haben mich in meiner Entscheidung auch bestätigt. Gestern war ich aber doch mal wieder gespannt, hatte gard nix besseres vor und hat eingeschaltet.

Musikalisch war's besser als ich es in Erinnerung hatte. Damals als ich alsbald aufgehört hatte zu schauen schienen es alle nur darauf abgesehen zu haben, aufzufallen. Das macht den Song Contest zunehmend zu einem Schönheits- und/oder Kuriositätenwettbewerb. Zwar gabs auch gestern ein paar schwache Beiträge die mich zusammenzucken ließen, aber es war doch eine höhere Qualität, als ich das in Erinnerung hatte.

Mein persönlicher Favorit war dabei offen gestanden Belgien. Wie gesagt, hab schon lange nicht mehr geschaut, aber diese Singer/Songwriter-Kombination schien in den letzten Jahren in denen ich ihn mir noch angeschaut habe beim Song Contest praktisch ausgestorben gewesen zu sein. Das hatte einfach klasse und Charme. Aserbaidschan fand icha uch nicht schwach; vom Stil her Lena am nächsten, ebenfalls ein recht flotter, eingängiger Popsong, wobei es "Drip Drop" (?) der Sängern meines Erachtens besser erlaubt hat, ihre gute Stimme zu zeigen, als das Lena bei "Sattelite" konnte, der stimmlich jetzt nicht überaus anspruchsvoll ist (will sie damit aber nicht schlecht machen, sie hat gut gesungen, und ich bin mir sicher dass sie nicht gewonnen hätte wenn sie nicht stimmlich was drauf hätte. Nur der Song erlaubt es ihr halt IMHO nicht, es zu zeigen. Da sie damit gewonnen hat dürfte die Wahl aber wohl trotzdem richtig gewesen sein ;) ).

Ebenfalls noch gut fand ich die Ukraine, weil's teilweise ins rockigere ging und doch etwas ungewöhnlicher war. Gesanglich konnte mir auch noch Georgien toll gefallen, auch wenn das herumgetanze und -hebe eher abgelenkt hat. Am schwächsten fand ich persönlich den Mops aus Serbien - grauenhaftes Lied, grauenhafter Auftritt, grauenhaftes Styling. "Opa!" aus Griechenland fand ich auch eher peinlich als sonst was - der einzige Titel, dessen Teilerfolg ich gestern nicht nachvollziehen konnte. Der Typ aus Frankreich hat den Song Contest wohl mit den Dance Contest verwechselt, das Lied aus Norwegen triefte vor Kitsch, und England war ebenfalls sehr schwach. Die haben damit wenn ich richtig aufgepasst habe auch den letzten Platz gemacht, oder? ui ui ui :D. Ach ja, was die Punktevergabe betraf: Türkei lief wohl in die Tokio Hotel-Ecke, nicht meins, aber wenigstens rockig und daher ok. Die vielen Punkte für den Roxette-Gedächtnissong aus Dänemark konnte ich aber nicht nachvollziehen.

Als die ersetn Punkte dann eingetrudelt sind war relativ schnell klar, wo das hingehen würde. Habe "Unser Star für Oslo" zwar nicht verfolgt, finde die junge Dame aber höchst sympathisch und gönne ihr den Erfolg. Hoffe jetzt nur, dass es ihr nicht so wie den meisten Song Contest-Gewinnern geht und sie wieder in der Versenkung verschwindet. Gefreut habe ich mich auch für Raab, der den Contest diesmal ja wohl wirklich ernst genommen hat. War nicht immer so; in der Vergangenheit hat er sich doch das eine oder andere Mal schon über ihn lustig gemacht (Wadde hadde dudde da, z.B.).

Na jedenfalls nochmals Gratulation an Lena, Raab und die Bild Zeitung (die heute wohl titelt "Wir sind Song Contest!" :D) aka ganz Deutschland.

Nachtrag zu Brainy's Beitrag: Ja, der Beitrag aus Russland war der einzige, der das ganze nicht so ernst zu nehmen schien. Anfangs war ich noch geneigt, ihn unter die schlechtesten zu setzen, aber als ich dann erkannte, dass es eher als Parodie gedacht war, fand ichs sogar wieder recht charmant. Sicherlich der kurioseste Auftritt.

Was war Moldavien nochmal?

Dr.BrainFister
30.05.2010, 12:10
...
Na jedenfalls nochmals Gratulation an Lena, Raab und die Bild Zeitung (die heute wohl titelt "Wir sind Song Contest!" :D) aka ganz Deutschland.
...
also, du meinst es sicherlich nicht so - aber die Bildzeitung in einem atemzug mit "aka Deutschland" zu nennen, empfinde ich schon irgendwie als beleidigung. ;) ich kann mich mit diesem schmierblatt überhaupt nicht identifizieren und gerade mit dem erfolg von lena haben sie ziemlich wenig zu tun. anfangs wurde von dort aus eher versucht, USFO mies zu machen. erst als der erfolg nicht mehr wegzureden war, ist Bild auch auf den aufmerksamkeitszug aufgesprungen. jetzt kann man einfach nix mehr meckern, also braucht natürlich auch dieses schmuddelblatt eine passende euphorische schlagzeile.

jedoch wird sich so gut wie kein deutscher grandprix-fan bei Bild für dieses trittbrettfahrertum bedanken. ganz im gegenteil: es herrscht eher eine große freude darüber, dass raab ein weiteres mal beweisen konnte, dass man Bild in deutschland nicht zwangsläufig braucht, um erfolgreich zu sein. die german schmuddel-connection (Bild + RTL + Bohlen) wurde in den letzten monaten durch lenas unaufhaltbaren aufstieg wunderbar in die schmollecke verdrängt. :hmm: letztlich sollte sogar dem größten DSDS-fan klar sein, dass wir mit so einem nichtssagenden typen wie merzahd oder so einer witzfigur wie menowin wahrscheinlich nicht mal in die top 10 gekommen wären.

natürlich werden aber scheißeschleuderer wie die Bild in den nächsten monaten weiterhin an lena hängen wie ein parasit und versuchen, so viel wie möglich rauszusaugen. die schmuddelschlacht ist sicherlich noch lange nicht beendet. lenas papa wird irgendwann bestimmt wieder aus der mottenkiste geholt und irgendwelche nacktehaut-skandälchen oder kifferstories werden ebenfalls nicht ausbleiben.


.

cornholio1980
30.05.2010, 12:15
Das mit der Bild war ein Scherz, weil sie damals getitelt hatte "Wir sind Papst". Was man sowohl mit "Deutschland ist Papst" als auch "Die Bild-Zeitung ist Papst" verstehen kann. Ging also nicht gegen Deutschland sondern gegen dieses Schmierblatt, dass in Österreich mit der Kronen Zeitung ja leider einen geistigen (und sogar noch erfolgreicheren) Bruder hat. :(

Demona
30.05.2010, 13:37
@ Corny

Du hast nicht mal so unrecht. Gestern auf einer der Partys sagte der eine Moderator auch, dass wir nicht nur Papst sind sondern jetzt auch Song Contest.
Also da hatte es dann wohl die Bild her.

Squirrel
30.05.2010, 16:03
Hier jetzt nochmal Lenas fesselnder Auftritt in Oslo (http://www.youtube.com/watch?v=5OPugALoQQc), der beim Publikum unverkennbar schon nach den ersten Takten Euphorie auslöste - mit ihrer geradezu magischen Wirkung hätte Lenchen zu anderer Zeit wohl die Inquisition verdammt neugierig gemacht. :D

Dr.BrainFister
30.05.2010, 17:34
raab hat beim empfang in hannover gerade angekündigt, dass er nächstes jahr wieder mit lena antreten möchte, als titelverteidigerin. :D bin gespannt, was aus dieser idee wird und wie sie sich mit den planungen zur nächsten staffel von "Unser Star für..." verbinden lässt. mein vorschlag: eine/n duettpartner/in für lena suchen. :hmm:


... mit ihrer geradezu magischen Wirkung hätte Lenchen zu anderer Zeit wohl die Inquisition verdammt neugierig gemacht. :D
die modernen inquisitoren sind doch bereits neugierig - schließlich vergeht kein tag ohne lena-news in der Blödzeitung. ;)


.

Mr.T
30.05.2010, 19:16
Bin gegen Titelverteidigung, weil immer ein Neuer Interpret die Chance bekommen sollte.
Das Lied find ich voll Ohrwurm.
Man merkt schon daran dass es nur auf drei Akkorde beruht, die sich unablässig wiederholen, dass es voll der Schlagerrythmus ist, dazu als Stimme bisle Amy Winehaus und zusammen ist es ein klasse Lied.
Meinen Glückwunsch. Erst Papst, jetzt Europagesangsmeister und jetzt kommt Fussball WM dran.
Europa und Welt hier kommt Germoney...

Khaanara
30.05.2010, 19:32
Meinen Glückwunsch. Erst Papst, jetzt Europagesangsmeister und jetzt kommt Fussball WM dran.
Europa und Welt hier kommt Germoney...

Ja, aber bei der Leistung unserer Kicker rechne ich damit erst bei der WM in Deutschland im nächsten Jahr. Dieses Jahr wird das nix !

Squirrel
30.05.2010, 21:17
die modernen inquisitoren sind doch bereits neugierig - schließlich vergeht kein tag ohne lena-news in der Blödzeitung. ;)


Stimmt, Bild und vor allem RTL hätten es wohl nur zu gerne gesehen, wenn ihre Schmuddelkampagnen den Satelliten zum Verglühen gebracht hätten. Aber auch sie konnten nicht das Geringste dagegen tun:
Lenchens Satellit hat sich zu einer veritablen Raumstation gemausert. :alien_laugh:

Dr.BrainFister
30.05.2010, 22:26
Bin gegen Titelverteidigung, weil immer ein Neuer Interpret die Chance bekommen sollte.

ich steh dieser idee ganz offen gegenüber. letztlich sollten das die leute entscheiden, die wirklich ahnung von der branche haben. raab ist zwar sicherlich kein unfehlbarer poptitan, aber er zeigte dieses jahr, dass sein gespür das richtige war. wenn er jetzt meint, dass ein erneutes antreten mit lena erfolgreich sein könnte, sollte man ihm die chance geben, das zu beweisen.

ich denke mal, raab weiß, dass sich dieses lena-phänomen mit der nächsten USF-staffel nicht einfach wiederholen lässt. man kann nicht jedes jahr jemanden aus dem hut zaubern, der sich zu einem solchen medienphänomen entwickelt. also, was spricht dagegen, diese erfolgsgeschichte fortzusetzen? wie gesagt, vielleicht diesmal als duett mit einem/einer neu gecasteten partner/in.

bis nächstes jahr kann lenas musikkarriere weiter ausgebaut werden und man hat genug zeit, um ihr ein neues lied auf den leib zu schreiben.

übrigens wäre lena nicht die erste esc-kandidatin, die mehrmals antritt. da gab es schon viele vor ihr: katja ebstein, peggy march, johnny logan (hat sogar dreimal platz 1 geholt!), wenke myhre... usw.


.

cornholio1980
30.05.2010, 23:46
Also an Lena's Stelle würde ich maximal nur mehr in einem Duett auftreten und nicht alleine. Weil dabei kann sie nur verlieren. Gewinnt sie sagt jeder "Ja, eh klar", und geht sie baden ist der Erfolg von heute (oder gestern ;)) auch schon wieder vergessen.

Dank übrigens an Sathoan der hier ihre "Unser Star für Olso"-Performances verlinkt hat. Hatte noch nicht die Gelegenheit mir alle anzusehen, aber bei Mr. Curiosity zeigt sie, dass sie eine deutlich bessere Sängern ist als sie bei "Satellite" zeigen konnte. Echt beeindruckend :)

Und der Link von der Pressekonferenz mit ihrem Akzent ist einfach nur genial :D

Loser
31.05.2010, 00:23
Entschuldigung wenn ich die Feierlaune unterbreche, aber ...



Aber da war doch was....
Garnicht solange her...
Griechenland hat die Deutsche Politik schwer erschüttert, Merkel für ihre mega-Geldüberweisung an Demonstrierer und inzw. bereits Killer (3 Tote) politisch eine in die Fresse gekriegt, daß das Blut nur so gespritzt is, bei den letzten Wahlen.
Und noch was geisterte durch die Medien:
http://www.freie-allgemeine.de/artikel/news/finanz-experte-bundesbank-druckt-bereits-neue-d-mark/
...und damit das defakto-Ende der EU.

Is natürlich derweil mal nur ein Gerücht, aber DAS würden den Osten treffen, wie einen Ochsen. Die Folgen wären unabsehbar usw. (anderes, längeres Thema, das bei Einwanderung bzw. Flucht vor den Ost-Ruinen anfängt, über tägliche Asylanten-Kriminalität weiter geht usw.)
... so etwas ist einfach widerlich, und ich weigere mich mal das einfach kommentarlos stehen zu lassen. Ich bin aber auch faul, und spare es mir ausserdem den Mist zu widerlegen.

Irgendwie bezeichnend das einige Menschen selbst so etwas wie den Grand Prix, der ja echt nur Unterhaltung sein will, dazu benutzen, Vorurteile breit zu treten, und ihr Steinzeitdenken zu verbreiten. Wie heißts so schön: Herr lass Hirn vom Himmelt regnen.

Dr.BrainFister
31.05.2010, 00:35
Entschuldigung wenn ich die Feierlaune unterbreche, aber ...
und ich war schon gespannt auf die konstruktive lena-kritik vom hype-scheuen herrn Loser. :hmm:



... so etwas ist einfach widerlich, und ich weigere mich mal das einfach kommentarlos stehen zu lassen. Ich bin aber auch faul, und spare es mir ausserdem den Mist zu widerlegen.

Irgendwie bezeichnend das einige Menschen selbst so etwas wie den Grand Prix, der ja echt nur Unterhaltung sein will, dazu benutzen, Vorurteile breit zu treten, und ihr Steinzeitdenken zu verbreiten. Wie heißts so schön: Herr lass Hirn vom Himmelt regnen.
beruhigender hinweis: du redest hier über den beitrag eines kleinen aufmerksamkeitsgeilen würmchens. das ernstzunehmen ist so als würdest du die sprüche von DSDS-menowin kultursoziologisch reflektieren. ;) gerade hat denis scheck ("druckfrisch" (http://www.daserste.de/druckfrisch/)) in bezug auf tommy jauds erfolg vom plumpsten aller deutschen reflexe gesprochen: dem selbsthass. nichts anderes steckt in solchen dümmlich-plakativen beiträgen wie denen von fancyVersager.

aber das ist ja auch irgendwie das spannende an dieser lenamanie - alle können sich darunter vereinen und ihren senf dazu abgeben, egal ob man nun ein profilierungswütiger dauernörgler ist oder einer dieser unvermeidbaren individualistendarsteller oder einfach nur freudig vom hype ergriffen (so wie ich :D).


.

Loser
31.05.2010, 00:50
und ich war schon gespannt auf die konstruktive lena-kritik vom hype-scheuen herrn Loser. :hmm:
und das alles ganz ohne bild. das ist schon viel wert.


du redest hier über den beitrag eines kleinen aufmerksamkeitsgeilen würmchens. das ernstzunehmen ist so als würdest du die sprüche von DSDS-menowin kultursoziologisch reflektieren. ;) gerade hat denis scheck ("druckfrisch") in bezug auf tommy jauds vom plumpsten deutschen reflex gesprochen: dem selbsthass. nichts anderes steckt in solchen dümmlich-plakativem beiträgen wie denen von fancyVersager.
tollste buch sendung wos gibts!

ja ja, wahrscheinlich haste recht, das beste wäre es, das einfach zu überlesen. andererseits stinkt das für immer nach: übersehen, es im raum stehen lassen. der unterschied ist doch, ob man sich auf eine diskussion einlässt, oder einfach mal das hier sagt (http://www.youtube.com/watch?v=9RYXBG3LOgE).

Khaanara
31.05.2010, 08:48
Ralf Siegel ist der einzige deutsche Sieger: http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,697670,00.html

Ob da wohl jemand beleidigt ist ?

Teylen
31.05.2010, 09:01
Boah, diese fiese Wutz ô.ô

Reiner
31.05.2010, 09:22
Vielen Dank für die erfrischende, natürliche Lena und ihren tollen Erfolg in Oslo! :D
Nach dem "Weltmeister der Herzen" 2006 nun, "Lena-Land" 2010 ;)
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,697632,00.html
http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,697635,00.html
http://sueddeutsche.de/medien/phaenomen-lena-eine-saengerin-wichtiger-als-jeder-praesident-1.951945
http://www.focus.de/kultur/musik/land-im-lena-taumel-jetzt-bloss-nicht-verkrampfen_aid_513797.html
http://www.zeit.de/kultur/musik/2010-05/oslo-sieg-lena-esc
http://www.faz.net/s/Rub475F682E3FC24868A8A5276D4FB916D7/Doc~EF83BD1798F2F48DE8E8D50D03B816A14~ATpl~Ecommon ~Sspezial.html
International ...
http://abcnews.go.com/Entertainment/wireStory?id=10782053
http://www.huffingtonpost.com/2010/05/29/germanys-lena-wins-2010-e_n_594619.html
http://edition.cnn.com/2010/WORLD/europe/05/29/norway.eurovision.song.winner/index.html
Bilder ...
http://www.stern.de/kultur/musik/eurovision-song-contest-alles-lena-die-feier-die-show-der-jubel-1570140.html
Mehr Lena von ...
http://www.lena-meyer-landrut.de/

"Satellite" in Oslo:
http://www.youtube.com/watch?v=iV6AQ6AZJZI
Gewonnen ...
http://www.youtube.com/watch?v=JGuJOkOS1aw&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=lsTCgbdXt70&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=q_x_k8QDT9g&feature=related
Danach ...
http://www.youtube.com/watch?v=Mdw_DDXsdEU

... und Ralf Siegel ... ist nur noch peinlich:
http://www.focus.de/panorama/boulevard/lena-meyer-landrut-politiker-fuer-bundesverdienstkreuz_aid_514009.html


PS: Wir sollten diese Feierlaune auskosten, denn in ein paar Wochen bei der WM werden wir weniger zu lachen haben - es gibt meist nur ein "Sommermärchen" im Jahr ...fürchte ich. :(

Khaanara
31.05.2010, 10:12
PS: Wir sollten diese Feierlaune auskosten, denn in ein paar Wochen bei der WM werden wir weniger zu lachen haben - es gibt meist nur ein "Sommermärchen" im Jahr ...fürchte ich. :(

Nächstes Jahr ist auch noch mal eine Fußball-WM und da sind die Deutschen schon seit 2003 Weltmeister ! Da interessiert einem doch keinen die geldschweren Schlappekicker in Südafrika ! :D

Reiner
31.05.2010, 10:39
Nächstes Jahr ist auch noch mal eine Fußball-WM und da sind die Deutschen schon seit 2003 Weltmeister ! Da interessiert einem doch keinen die geldschweren Schlappekicker in Südafrika ! :D

... stimmt.

Also nach 2006 und Lena 2010 ... sind tatsächlich nochmals die Mädels dran mit "Sommermärchen" 2011. Gute Idee. :)

DerBademeister
31.05.2010, 11:55
Entschuldigung wenn ich die Feierlaune unterbreche, aber ...


... so etwas ist einfach widerlich, und ich weigere mich mal das einfach kommentarlos stehen zu lassen. Ich bin aber auch faul, und spare es mir ausserdem den Mist zu widerlegen.

Irgendwie bezeichnend das einige Menschen selbst so etwas wie den Grand Prix, der ja echt nur Unterhaltung sein will, dazu benutzen, Vorurteile breit zu treten, und ihr Steinzeitdenken zu verbreiten. Wie heißts so schön: Herr lass Hirn vom Himmelt regnen.

Er ist aber nicht der Einzige, auch in den meisten Zeitungen von Welt über SZ, BILD und Co. wurde die Verbindung Europapolitik und Lena gesponnen. Hier wird eben die archetypisch deutsche Neurose bedient - diese unglaubliche Unsicherheit, wie die Meinung unserer europäischen Nachbarn über uns ist. Auf politischer Ebene hat das Ansehen sicher gelitten in den letzten zwei Jahren der Finanzkrise, nur denke ich nicht dass davon besonders viel bei der jungen Generation ankommt. Wenn selbst die Russen den Georgiern 10 Punkte geben - zwei Länder immerhin die verfeindet sind und erst vor Kurzem einen Krieg geführt haben - ist doch klar dass man diese politischen Fragen nicht überbewerten sollte.

Letztlich ist es eben doch "nur" ein Unterhaltungsspektakel, auch wenn es nachvollziehbar ist dass sich nun Viele in Lenas Glanz sonnen wollen, in der Hoffnung dass etwas Sympathie auf sie abfällt (man denke nur an Schwiegermama's Liebling Wulff, der die Kleine empfing wie einen Staatsgast).

Dieses zu Tode Analysieren internationaler Unterhaltungsereignisse wird natürlich bald mit der Fussball WM wieder neue Höhen erreichen.

Thandor
31.05.2010, 12:14
Dieses zu Tode Analysieren internationaler Unterhaltungsereignisse wird natürlich bald mit der Fussball WM wieder neue Höhen erreichen.

Am 24. Juni könnte es wieder zum herrlichsten aller Blätterkriege kommen. :D

Pinball
31.05.2010, 12:14
... stimmt.

Also nach 2006 und Lena 2010 ... sind tatsächlich nochmals die Mädels dran mit "Sommermärchen" 2011. Gute Idee. :)

Lass uns die Herren der "Fußballschöpfung" dieses Jahr noch mitnehmen. Also Weltmeister 2010 und dann machen die Frauen 2011 ihren Hattrick voll. :D


Am 24. Juni könnte es wieder zum herrlichsten aller Blätterkriege kommen. :D
Wenn die Männer die Vorrunde nicht überstehen? ;)


Meine Meinung: Ich freue mich einfach, wenn wir Deutschen bei solchen Events erfolgreich sind und das ganze "Politisieren" geht mir am A... vorbei.

Dr.BrainFister
31.05.2010, 13:28
...
Meine Meinung: Ich freue mich einfach, wenn wir Deutschen bei solchen Events erfolgreich sind und das ganze "Politisieren" geht mir am A... vorbei.
diesen weisen worten kann ich nur zustimmen und mich aus tiefstem deutschen herzen davor verneigen. :huldigen:


.

Thandor
31.05.2010, 13:39
Wenn die Männer die Vorrunde nicht überstehen? ;)

Wenn die Vorrunde beendet ist und wir dann wissen, ob wir als nächstes gegen unsere Freunde von Insel spielen oder nicht. ;)

Das Deutschland/Polen-Gemauschel wegen den abgetrennten Köpfen Ballacks und Löws zur EM 08 war zwar ganz amüsant, aber da BILD und FAKT (Polen) aus gleichem Springer-Hause stammen, wars doch eher eine fade Konstruktion.

Da lob ich mir die gute alte SUN. :hmm:

Pinball
31.05.2010, 14:24
diesen weisen worten kann ich nur zustimmen und mich aus tiefstem deutschen herzen davor verneigen. :huldigen:
Danke dir. Bin ich sehr einfach gestrickt. :D


Da lob ich mir die gute alte SUN. :hmm:
Die guten alten Engländer. Mache ihre Skandale ganz alleine, gell?

Reiner
31.05.2010, 15:35
Nach dieser Erkenntis ...
http://www.spacepub.net/showthread.php?t=10767#6

... kommen wir wieder auf die wirklich wichtigen News zurück(!) ;) *grins* ...


Nach dem langweiligen deutschen Moderator ... da hat sogar die BBC mehr Pepp ..
http://www.youtube.com/watch?v=SeRufIxaktg&feature=related

"Coole Bilder"
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-55352-9.html

"Beste Quoten"
http://www.dwdl.de/story/26266/die_unglaubliche_lenaquote_im_5minutenverlauf/
http://www.20min.ch/life/tv/story/Beste-Quote-seit-30-Jahren-24340263

"Titelverteidigung 2011"
http://kurier.at/kult/2005495.php
http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5jdYUG-IyicmCaxu6_-_3pywFsIUw

Tatsächlich ...
http://www.faz.net/s/Rub1AF9D78C5CBD45ABA9EC978E01873DC7/Doc~EDE5F9DADC7394CD4B638A62AF86653FE~ATpl~Ecommon ~Scontent.html

"Die besten Lena Sprüche!"
http://www.n-tv.de/mediathek/bilderserien/leute/Lena-und-ihre-Sprueche-article895512.html

DerBademeister
31.05.2010, 17:04
Der Moderator (Peter Urban?) war wirklich unglaublich langweilig bei der Kommentierung der Punktevergabe, da haben die Börsennachrichten vor der Tagesschau deutlich mehr Pepp. Anschließend sah er im Interview aus wie ein Waldschrat.

Teylen
31.05.2010, 17:24
Der Moderator schaut immer aus wie ein Waldschrat.
Bei der Kommentierung habe ich den beiden putzigen Belgiern auf EEN zugehoert.


Da gab es fast bei jedem Land einen kleinen Kommentar.
Die haben sich bei fast jedem mit "Dank uw [Name des Landes]" bedankt der Punkte vergeben hat und waren nach den ersten 5-6 Laendern total hibbelig und fast ob des Resultat am feiern, so bis zum letzten drei viertel. Das Belgien so abgesackt ist traf sie doch recht hart ::/:

Oh und die laeppischen 6 Punkte der Niederlande. :eek:
Davor freuten sie sich schon ueber 10 Punkte plus.. danach da blieb denen fast die Worte weg und der Tonfall wurde doch deutlich unterkuehlt gegenueber eben diesen :alien: - bis dahin haben sies noch bedauert das Sieneke es nicht zum ESC schaffte danach eher nimmer ^^;

Reiner
01.06.2010, 09:37
Lena ist nun auch bekannt für ihre Sprüche ... viel Spass:
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-55402.html

Squirrel
05.06.2010, 17:34
Kommende TV-Beiträge über Lena:

ZDF, Sa. 5.6.10 - 18.30 Uhr:
in "Leute heute" - Lena: Europaweiter Erfolg

NDR, So. 6.6.10 - 22:30 Uhr:
Extra 3 | Ach- und Krachgeschichten: Lena-Mania http://www3.ndr.de/sendungen/extra_3/start150.html
(Wdh. Mo. 7.6. 21:00 3sat)

Hier außerdem noch eine kleine pathetische Huldigung, man könnte es "The Anthem of Lovely Lena (http://www.spiegel.de/video/video-1067923.html)" nennen. ;)

Dr.BrainFister
06.06.2010, 22:42
Lena rockt die euro-charts:
http://portal.gmx.net/de/themen/musik/backstage/10559276-iptc-bdt-20100605-90-dpa_25053888.html#.00000002


.

DerBademeister
07.06.2010, 01:00
Lena rockt die euro-charts:
http://portal.gmx.net/de/themen/musik/backstage/10559276-iptc-bdt-20100605-90-dpa_25053888.html#.00000002


.

Die Kleine dürfte schon jetzt deutlich mehr verdient haben als jeder von Bohlens Superstars die durch zweitklassige RTL-Shows tingeln müssen. Raab feierte seinen Erfolg dagegen wie gewohnt - mit dem Zerdeppern von ein paar Autos.

Teylen
07.06.2010, 04:48
Das in Belgien kann ich nicht bestätigen, zumindest war hier die CD weder im FNAC noch Free Record Shop zu finden

Squirrel
07.06.2010, 09:11
Das in Belgien kann ich nicht bestätigen, zumindest war hier die CD weder im FNAC noch Free Record Shop zu finden

In Belgien liegt Lena mit Satellite momentan auf Platz 4 der Singlecharts:
http://acharts.us/belgium_singles_top_50
http://allcharts.org/music/belgium/singles.htm
http://www.world-charts.de/

Laut Universal-Chef Frank Briegmann (http://www.mediabiz.de/musik/news/universal-chef-frank-briegmann-unsere-presswerke-fahren-sonderschichten/290694) wird das "physische Album" z. Zt. für den Verkauf in ganz Europa im Akkord gepresst und müßte dieser Tage flächendeckend in den Läden landen, sollte also auch in Belgien auftauchen.
Dauert wohl nur etwas, genau wie bei der Single im März, die zum offiziellen Releasetermin längst nicht überall erhältlich war, sondern oft erst mit Tagen Verspätung eintraf.

Squirrel
08.06.2010, 21:41
Popakademie-Prof. Hubert Wandjo über das Phänomen Lena (Audio) (http://www.swr.de/contra/-/id=7612/nid=7612/did=6453050/z59k9x/index.html) (vom 31.5.10 - SWR cont.ra)




.

Dr.BrainFister
08.06.2010, 21:42
OOOOOOOOOHHHHHH MYYYYYYYY GOOOOOOOOD!!!!! SKAAAAAAANDAAAAAAAL!!!! SCHOOOOOOOOOOOOOOOCKIIIIIIIEREND!!!! LENAS "SATELLITE" IST ... natürlich ... EIN PLAAAAAAGIIIIIAAAAAAAT!!!!!!!! PFUIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIITEUFEL!!!!! (http://unterhaltung.de.msn.com/musik/bilder.aspx?cp-documentid=150205731&page=1) :staunundwech:


.

Squirrel
08.06.2010, 21:58
OOOOOOOOOHHHHHH MYYYYYYYY GOOOOOOOOD!!!!! SKAAAAAAANDAAAAAAAL!!!! SCHOOOOOOOOOOOOOOOCKIIIIIIIEREND!!!! LENAS "SATELLITE" IST ... natürlich ... EIN PLAAAAAAGIIIIIAAAAAAAT!!!!!!!! PFUIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIITEUFEL!!!!! (http://unterhaltung.de.msn.com/musik/bilder.aspx?cp-documentid=150205731&page=1) :staunundwech:

Ja, überzeugt Euch selbst - hier das (mutmaßliche) Original (http://www.youtube.com/watch?v=1SPkUjt6Qak)!
Wobei ich trotzdem glaube, dass die Bulgaren da auf dem Holzweg sind, denn Satellite ist schon eher ein Plagiat hiervon (http://www.youtube.com/watch?v=Y9e0Kn_U2as), oder? Schon die thematische Ähnlichkeit ist unübersehbar, und die merkwürdige Weise, in der sich der Protagonist fortbewegt, hat unverkennbar als Vorlage für Lenas Tanzstil hergehalten...:alien_laugh:



.

DerBademeister
08.06.2010, 22:06
Die kleine sollte eben aufhören bulgarische (?) Kindersendungen zu gucken. ;)

Dr.BrainFister
09.06.2010, 02:00
der nächste bundesvision-songcontest steht auch wieder vor der tür:
http://portal.gmx.net/de/themen/musik/backstage/10557266-Oslo-war-gestern-Der-BuViSoCo-ist-zurueck.html#.00000004


.

Thandor
09.06.2010, 07:02
Laaangweilig. :)

Dr.BrainFister
09.06.2010, 10:19
Laaangweilig. :)
ja, irgendwie ist meistens vorher schon absehbar, wer beim bundesvision song contest (BSC) gewinnt. bisher waren es fast immer die stars, die schon in den charts sowieso weit oben waren: peter fox, juli etc.

andererseits hab ich durch den BSC einige deutsche bands kennen gelernt, die ich sonst vielleicht nie entdeckt hätte (z.b. "northern lite feat. chapeau claque").

außerdem hatten die jungs von deichkind da einen ihrer genialisten auftritte... :rock: ...etwas, das man beim privatfernsehen sonst nur selten sieht:
http://www.youtube.com/watch?v=cqb8hAtFG2E
(den originalauftritt vom BSC find ich leider nicht, aber der song war zumindest derselbe: "electro super dance band" :D)
http://www.youtube.com/watch?v=6Af0uE7ig3
(die vorstellung dieser sympathischen band)


.

Thandor
09.06.2010, 10:24
Als Unterhaltungsshow schätze ich den BSC sehr, versteh mich nicht falsch. Spannend ist er jedoch keineswegs, da großer Bekanntheitsgrad fast immer gleichzusetzen ist mit sehr guter Platzierung - wie du bereits mit dem Chartverweis erwähnt hattest.

Insofern schön anzuschaun für so nebenbei, aber an dem Abend bleib ich deswegen nicht extra daheim. :hmm:

Squirrel
09.06.2010, 20:32
Lenas 2. Single steht fest: "Touch A New Day" wird's.

Vorstellung heute: NDR2, 21:00 Uhr: Soundcheck Musikszene Deutschland (http://www.ndr2.de/musik/musik_specials/soundcheck1304.html)

Hier der Livestream (http://www.ndr2.de/programm/livestream176.html)



.

Squirrel
10.06.2010, 11:43
Hier der Song der 2. Single:

Touch A New Day (http://www.dailymotion.com/video/xdaaok_lena-touch-a-new-day_music)

Auf das Video darf man gespannt sein. :D



.

Thandor
12.06.2010, 12:25
Nee is klar. (http://portal.gmx.net/de/themen/musik/klatsch-tratsch/10600278-Til-Schweiger-wuerde-Lena-sofort-casten.html#.00000002)
Das ist ja mal ein ganz neuer Vergleich ... :D

Squirrel
12.06.2010, 13:54
Nee is klar. (http://portal.gmx.net/de/themen/musik/klatsch-tratsch/10600278-Til-Schweiger-wuerde-Lena-sofort-casten.html#.00000002)
Das ist ja mal ein ganz neuer Vergleich ... :D

Jopp, der Nora-Tschirner-Vergleich ist ganz neu - es ist allerhöchstens 3 Monate her, dass er in allen möglichen Medien und Fanforen bis ins Detail durchgekaut worden ist - und er wird wohl auch weiterhin alle paar Monate wieder "neu" sein. ;)



.

Teylen
12.06.2010, 23:15
Wie eine junge Nora-Tschirner?
In welchem Zeitloch ist den nun Nora-Tschirner alt geworden? :???:

DerBademeister
13.06.2010, 00:01
Liebe Teylen, für wohlhabende Männer ab 40 ist irgendwann jede Frau welche die 30 erreicht "alt" und muss durch ein junges Modell ausgetauscht werden, das ist beim guten Til auch nicht anders als bei Bohlen und Co.

Lena könnte ohne Probleme die Rollen spielen für die Nora bald zu alt ist.

Dr.BrainFister
13.06.2010, 00:26
Liebe Teylen, für wohlhabende Männer ab 40 ist irgendwann jede Frau welche die 30 erreicht "alt"...
die 30er-grenze gilt eher für durchschnittlich wohlhabende mittelstandsmänner. in tils kreisen liegt sie derzeit wahrscheinlich eher bei 18-22. ;) also ist lena genau seine kragenweite. :shocked:


.

DerBademeister
13.06.2010, 00:32
die 30er-grenze gilt eher für durchschnittlich wohlhabende mittelstandsmänner. in tils kreisen liegt sie derzeit wahrscheinlich eher bei 18-22. ;) also ist lena genau seine kragenweite. :shocked:


.

Du kannst aber darauf wetten dass auch viele ältere Herren Lena "gut" finden.

Dr.BrainFister
13.06.2010, 00:49
Du kannst aber darauf wetten dass auch viele ältere Herren Lena "gut" finden.
na klar, ich gehör ja selbst dazu. :D


.

DerBademeister
13.06.2010, 01:02
Sauigel.

Teylen
13.06.2010, 14:08
Liebe Teylen, für wohlhabende Männer ab 40 ist irgendwann jede Frau welche die 30 erreicht "alt" und muss durch ein junges Modell ausgetauscht werden, das ist beim guten Til auch nicht anders als bei Bohlen und Co.
:shocked:
::/:
:embarass:
:cry:
Vermutlich hätte ich mir am 30'ten Geburtstag die Kugel geben sollen ._.

DerBademeister
13.06.2010, 14:18
:shocked:
::/:
:embarass:
:cry:
Vermutlich hätte ich mir am 30'ten Geburtstag die Kugel geben sollen ._.

Wieso, suchst Du einen wohlhabenden Mann?

Teylen
13.06.2010, 14:28
Wieso, suchst Du einen wohlhabenden Mann?
Definiere wohlhabend? Sicherlich suche ich nun keinen wo wir uns dann ein gemeinsames Nest aus Kartons unter einer Brücke bauen ^^;

Thandor
13.06.2010, 14:30
Definiere wohlhabend? Sicherlich suche ich nun keinen wo wir uns dann ein gemeinsames Nest aus Kartons unter einer Brücke bauen ^^;

Und sowas in Zeiten der Emanzipation :D

DerBademeister
15.06.2010, 00:57
Definiere wohlhabend? Sicherlich suche ich nun keinen wo wir uns dann ein gemeinsames Nest aus Kartons unter einer Brücke bauen ^^;

Mindestens obere Mittelschicht (also >100.000 Euro Jahresgehalt). ;)

Stefan Niggemeier hat einen guten Artikel zum Thema Lenamanie geschrieben:
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/lena-ist-nicht-die-ikone-der-buergerlichkeit/

Squirrel
15.06.2010, 08:50
Stefan Niggemeier hat einen guten Artikel zum Thema Lenamanie geschrieben:
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/lena-ist-nicht-die-ikone-der-buergerlichkeit/

Der Artikel ist wirklich lesenswert und für manch einen, der Lena nur zu gern zur Aufpeppung seines Spießerimages vereinnahmen würde, eine angemessen kalte Dusche.
Er ist allerdings nicht Stefan Niggemeiers Werk, dieser hat ihn vom User juppmartinelli aus dem Forum www.lenameyerlandrut-fanclub.de (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/showpost.php?p=29235&postcount=1) übernommen. ;)



.

Thandor
15.06.2010, 17:17
Ich hab lange überlegt, aber ich glaub es ist hier besser aufgehoben als im WM-Thread: Klick mich! (http://www.youtube.com/watch?v=NdbTEwRJQlY&feature=PlayList&p=B2BFB6D9277F7780&playnext_from=PL&playnext=1) :D

Simara
16.06.2010, 22:54
Ich poste den Link hier auch mal, obwohl ich nicht weiß wohin er eigentlich gehört. Jedenfalls treibt das schon ganz schöne Blüten.

0.0 ... Schland, oh Schland (http://www.youtube.com/watch?v=63TssJrE8_M) :???:

.

Dr.BrainFister
17.06.2010, 18:28
Lena lernt schildkrötisch...


"Sammys Abenteuer": Lena Meyer-Landrut spricht die Schildkröte Shelly (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/9591/2/)

http://www.fictionbox.de/images/stories/Filme/2010/sammys_abenteuer_schweighoefer_lena_meyer_landrut_ stein.jpg (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/9591/2/)

Lena Meyer-Landrut, die Ende Mai den Eurovision Song Contest gewonnen hat, taucht direkt in ihr nächstes Abenteuer: An der Seite von Matthias Schweighöfer und Axel Stein spricht sie das Schildkröten-Mädchen Shelly in dem animierten 3D-Familienfilm SAMMYS ABENTEUER – DIE SUCHE NACH DER GEHEIMEN PASSAGE. Gestern endeten in Berlin die Aufnahmen am Mikro. Ihr Leinwandpartner Matthias Schweighöfer („Keinohrhasen“) ist ebenfalls zum ersten Mal als Synchronsprecher tätig und spricht die Titelfigur Sammy. Comedian Axel Stein („Vorstadtkrokodile“) spricht Sammys besten Freund Ray. Als gutmütige Krake Slim ist Musiker Achim Reichel zu hören. SAMMYS ABENTEUER kommt am 28. Oktober 2010 in die deutschen Kinos...

>> weiterlesen (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/9591/2/)

DerBademeister
17.06.2010, 21:41
Lena lernt eher das Zählen von Euroscheinen. :)

Dr.BrainFister
24.06.2010, 12:15
die schmuddelmedien sind gerade dabei, mal wieder eine "lena-ente" zu produzieren. trash-seiten wie msn berichten darüber, dass das ZDF angeblich eine soap über unsere eurovision-gewinnerin plane:
http://starlounge.unterhaltung.msn.de/index.cfm?objectid=83920&imagenr=2&page=2

tatsächlich ist es aber so, dass diese soap lediglich den vornamen mit lena gemeinsam hat - und ansonsten nichts anderes ist als eine weitere adaption einer südamerikanischen telenovela:
http://www.halternerzeitung.de/unterhaltung/fernsehen/fernsehen/art595,945747

dass das ZDF die zugkraft des namens "lena" nutzt, um diese soap zu pushen, ist sicherlich naheliegend. aber das war´s dann auch schon, denn die geschichte der serie hat ansonsten mit der von fräulein meyer-landrut so gut wie nix zu tun.

ich dachte erst, das alles wäre ein verspäteter aprilscherz. aber leider muss man hier mal wieder feststellen, dass uns die medien tatsächlich für so dumm halten.


.

Dr.BrainFister
24.06.2010, 17:58
abgeschrieben haben unsere informationswütigen medien die neueste "lena-ente" übrigens bei ... BLÖD:
http://www.bildblog.de/19898/wie-man-sich-fuer-lena-zum-horst-macht/

bildBlog bringt es (mal wieder) auf den punkt: "Manchmal ist es ganz leicht, an eine aufregende Geschichte zu kommen: Man muss sich nur ganz blöd stellen. ..."

aber irgendwie hab ich auch verständnis für deutschlands schmier- und lügenblätter: schließlich ist die noname-blondine, die in diesen artikeln als soap-lena präsentiert wurde für den BLÖD-lesergeschmack wahrscheinlich wesentlich besser geeignet als das original. ;)


.

Squirrel
24.06.2010, 18:44
Und prompt haben's x Boulevardseiten von der Bild abgeschrieben. :rofl:
Nur sollte man schon aus der Schule gelernt haben, dass man nicht vom Klassenschlechtesten abschreiben sollte - Setzen, sechs.



.

Dr.BrainFister
24.06.2010, 23:37
Und prompt haben's x Boulevardseiten von der Bild abgeschrieben. :rofl:
Nur sollte man schon aus der Schule gelernt haben, dass man nicht vom Klassenschlechtesten abschreiben sollte - Setzen, sechs.

ich finde, díe "lenamanie" bietet uns ein sehr gutes lehrstück über den zustand der deutschen medienlandschaft. denn in diesem fall muss man ausnahmsweise mal kein politik- oder wirtschaftsfachmensch sein, um die haarsträubenden falschmeldungen schon auf den ersten blick zu erkennen. wenn man bedenkt, dass derartige patzer genauso bei "seriöseren" themen passieren und sich aus diesem schrottwissen dann das generieren soll, was man "allgemeinbildung" nennt... autsch. :rolleyes:


.