Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was war eigentlich eure erstes SF / Fantasy Buch?



Brettermaier
18.02.2006, 22:38
Mein erstes Buch mit alles begann war von Klaus Frühauf “Das Wasser des Mars”

Hmpf
18.02.2006, 23:07
Na ja, einige meiner Kinderbücher hatten schon irgendwie fantastische Elemente, aber das erste Fantasybuch, das nicht ausschließlich für Kinder gedacht war, das ich gelesen habe, war "Die Unendliche Geschichte", und zwar in der vierten Klasse. Danach kam lange Zeit nichts, dann, so circa in der siebten Klasse oder so, die Narnia-Bücher von C.S. Lewis, und mit 16 habe ich den "Herrn der Ringe" entdeckt, und das war dann so die eigentliche Initialzündung. Danach habe ich mich dann auch verstärkt in Richtung SF orientiert, und meine ersten Bücher in der Richtung waren die Pilot Pirx-Geschichten von Stanislaw Lem, "Fahrenheit 451" von Ray Bradbury und "Shikasta" von Doris Lessing. Auch alle so zwischen 16 und 18 oder so.

Nette Idee für einen Thread übrigens!

Fenryr
19.02.2006, 00:29
müssten Terry Pratchett - "Die Farben der Magie"
und Strugatzki - "Ein Käfer im Ameisenhaufen" gewesen sein
beide vor laaanger Zeit mal geschenkt bekommen... und (zumindest von Pratchett)
nie mehr von losgekommen ^^

Swiss
19.02.2006, 00:31
Bei mir warens wohl die Bücher zur Serie Seaquest.

cosmonusa
19.02.2006, 12:00
Ich habe als Kind immer diese SciFi-Kinderbücher gelesen, "Raumschiff Monitor" und die "Weltraum-Tramps" vor allem. Die konnte man nämlich in der Schüler-Bibliothek unserer Schule ausleihen. Danach kamen dann diverse "Star Trek"- und "Star Wars"-Romane. Aber der erste "wertvolle" (;)) SciFi-Roman war dann wohl "2001" von Arthur C. Clarke. Fantasy hab ich noch nie viel gelesen.

Dune
19.02.2006, 15:28
Per Anhalter durch die Galaxis. Jedenfalls ist das das erste an das ich mich erinnere.

Brauchte für ne Zugfahrt noch ein Buch, schlenderte also eher planlos durch den Bahnhofsshop und griff das erste Buch wo mir der Titel gefiel. Et voilá: Immer noch eins meiner Lieblingsbücher

Whyme
19.02.2006, 16:20
Das müßten die "Commander Perkins"-Bücher von H.G. Francisco gewesen sein, erschienen im Schneider-Kinderbuchverlag.

Whyme

Thandor
19.02.2006, 17:07
Ein StarWars-Buch.
Grund: Das hübscheste Cover. ;)
Namentlich war es eines aus der X-Wing Reihe, nämlich "StarWars X-Wing - Angriff auf Coruscant".

Simara
22.02.2006, 23:05
Ich würde mal auf die Star Wars Romane zum Film tippen. Danach die Han-Solo-Ableger.

Aber das Buch, das mir am tiefsten in Erinnerung geblieben ist, ist "Der Symbiont" von Nicholas Yermakov.

ghostwriter
23.02.2006, 00:16
Mein erstes Fantasybuch war "Der kleine Hobbit" von J.R.R Tolkien

Mein erstes SF-Buch war "Blade Runner" von Philip K. Dick (nachdem ich den Film gesehen hatte ..)

übrigends gibts Philip K Dick in einer neuen Auflage als TB bei Heyne .. echt klasse !!

greenslob
23.02.2006, 21:15
Merkwürdigerweise sind beides Genre, in denen ich die Umsetzung in Film und Fernsehen schon immer aufregender fand, als die dazugehörige Literatur, daher lese ich in dem Bereich eigentlich gar nicht so viel.

Fantasy-Bücher:
Als Kind eigentlich von Anfang an - zumindest so lang zurückliegend, dass ich mich an das "erste" in dem Sinne nicht mehr erinnern kann. Bevor ich 12 war habe ich z.B. viel von Joan Aiken gelesen (vor kurzem ein paar davon auf Englisch wiedergelesen - erstaunlicherweise immer noch gut :)... ) Seit ich 12 war regelmäßige rituelle Lord of the Rings-Lesungen... bis mir vor ein paar Jahren die Buecher auseinandergefallen sind.

SF:
Da war das erste Buch (selbstgekauft) mit 11 Jahren "StarWars - das Buch zum Film". <- dies begründete meine tief verwurzelten Vorurteile gegenüber diesem Literaturgenre ("Filmnacherzählungen") :(
Danach erst lange Zeit später Hitchhikers Guide und Cyberpunk.

Swiss
23.02.2006, 22:03
Ach ja, jetzt ist mir noch eins eingefallen, dass ich noch vor den Seaquestbüchern gelesen habe: Die Nebel von Avalon. Immer noch eines der besten Fantasybücher überhaupt!

Pinball
25.02.2006, 19:27
Mein erstes Buch in einem der Genres war auch "Die unendliche Geschichte".
In Sci-Fi müsste das ein Star Trek Buch gewesen sein, aber... -großes Schulterzucken- keine Ahnung mehr welches das war. Imzadi vielleicht... ???

Hmpf
26.02.2006, 15:53
Per Anhalter durch die Galaxis. Jedenfalls ist das das erste an das ich mich erinnere.


Ach stimmt! Das war bei mir auch unter den ersten! Wie konnte ich das denn nur vergessen!?

Pinball
26.02.2006, 19:00
Ach ja, und da war da noch "1984" von George Orwell. Das habe ich auch schon ziemlich früh gelesen.

Dashan
26.02.2006, 19:48
Die erste SF, die ich gelesen habe war tatsächlich im Englischunterricht in der Schule. "Z for Zacharia" ist zumindest das erste SF-Buch, an das ich mich erinnern kann.

cornholio1980
27.02.2006, 18:20
Mein erstes SF-Buch war der Star Trek-Roman "Vendetta" von Peter David - und er ist und bleibt für mich immer noch der beste ST-Roman, der je geschrieben wurde. Mein erster "Hard-SF" Roman war "Titan" von Stephen Baxter - auch empfehlenswert :)

Mirax-Terrik
28.02.2006, 14:50
mein ertses SF-Buch war ein Star Wars Buch und zwar Angriff auf Couruscant, wenn ich mich richtig erinnere
und das erste richtige Fantasy Buch war wohl Tochter der Erde

Amujan
28.02.2006, 15:42
20.000 Meilen unter dem Meer von Jules Verne (SF) und die Unendliche Geschichte von Michael Ende (Fantasy).

Amu

Cuspid
13.03.2006, 12:16
Das kann ich mehr sagen. Ich bin mit Bibliotheksausweis auf die Welt gekommen und lese einfach zuviel. Ich kann nur mit Bestimmtheit sagen, dass Fantasy mich eher interressiert hat, als SF.
Das erste Fantasybuch an dass ich mich bewußt erinnere, ist die siebenteilige Reihe "Die vergessenen Reiche" von Margarete Weiss und Tracy Hickman: seeehr gut. Ich liebe diese Bücher!

Swiss
13.03.2006, 16:50
20.000 Meilen unter dem Meer von Jules Verne (SF) und die Unendliche Geschichte von Michael Ende (Fantasy).

Amu
Au ja, Jules Verne ist einfach fantastisch. Von dem hab ich auch viele gelesen. Ist mir allerdings verleidet, als ich sie auf Fanz lesen musste! *schauder*

Amujan
13.03.2006, 18:08
Wer macht denn auch sowas ^^

greenslob
13.03.2006, 18:41
Ja, vielleicht interessant am Rande:

Ich musste für die Schule mal was von Asimov lesen, danach mochte ich den nie wieder anpacken...

Man kann immer nur hoffen, dass die Schule keine Themen abdeckt, an denen man auch nur marginales Interesse hat :D

Sayar
21.03.2006, 16:14
Das erste SF-Buch ... irgendeins der Classic ST-Bücher, weiß nicht mehr welches, ist zu lange her.

Das erste SW-Buch war wohl die Thrawn-Trilogie, die war mir von allen Seiten empfolen worden und ich muß zustimmen, daß sie super ist *g*

Das erste FY-Buch ... das liegt noch in der Zukunft, echte Fantasy hab ich noch nie gelesen glaub ich, höchstens SF mit ein paar Fantasy-Elementen.



Zum Thema Bücher in der Schule:

Ich mußte in Deutsch 1984 lesen, das hat mir nicht so gefallen, wahrscheinlich weil ich es halt in der Schule habe lesen müssen. Habs noch nichtmal zuendegelesen.
Andererseits mußte ich in Englisch (und natürlich auch auf Englisch) den HHG (Hitchhiker's Guide to the Galaxy bzw. Per Anhalter durch die Galaxis) lesen, und den fand ich eigentlich gut.

Nanatsusaya
03.07.2006, 12:23
Das erste SF-Buch war Stanislaw Lem - Der Unbesiegbare.

Das erste Fantasy-Buch war damals...ähm...achja, R.A. Salvatore - Die Saga vom Dunkelfen Band 1: Der Dritte Sohn.

Aeryn_Sun
08.07.2006, 22:47
mein erstes scfi buch war ein star trek tos buch, so ein drei romane in einen buch
mein erstes fantasy buch war herr der ringe

Nager
09.07.2006, 17:29
Mein erstes SF-Buch war glaube ich "Stranger In A Strange Land" von Heinlein aus der elterlichen Bibliothek. Da war ich allerdings schon mindestens 13 oder 14 Jahre alt.

darya
12.07.2006, 02:26
Das war "Die Erbin der Erde" von Irma Walker. Das sagt jetzt eh keinem was,ich hab danach auch nie wieder was von der gelesen,aber das Buch war schon spannend.
Es ging um ein Mädchen,das mit speziellen Fähigkeiten ausgestattet ist,denn es gehört einer neuen Spezies an,dem Homo Superior oder so ähnlich.
Vielleicht sagt es ja doch noch jemandem was ;)

Craistine
05.10.2006, 23:52
Mein erstes Fantasy-Buch war entweder "Der kleine Hobbit" oder "Alice im Wunderland". Hatte damals beide zur Kommunion bekommen, aber weiß nicht mehr, welches ich zuerst gelesen hatte. SF war ein Star Trek TOS Buch von meinem Opa.

Zero_sgp
06.10.2006, 07:38
Mein erstes war ein Buch von Warhammer40k - jetzt lese ich gerade brav am Wüstenplanet Zyklus, derzeit bin ich beim Buch "Der Kreuzzg" (Legenden 2).

Khaanara
09.10.2006, 09:33
Mein erstes SF-Buch war ein Perry Rhodan Planetenroman. An den Titel kann ich mich nicht mehr erinnern, das ist schon über 26 Jahre her.

Der erste Fantasyroman war meines Wissens "Elric von Melniboné" von Michael Moorcock

Brooklyn
11.10.2006, 23:08
Das war Star Wars - Pakt von Bakura. Zur gelcieh Zeit fing ich auch mit Pratchett an. Die SW-Bücher gab ich irgendwann auf, Pratchett las ich (und lese ich bis heute) weiter. Ein paar Jahre später las ich dann mit Ben Bovas 'Moon war' meinen ersten Hard-SF-Roman.


mfg
Brooklyn

Chief O'Brien
30.12.2006, 12:49
Meine ersten Bücher waren "Wilhelmine und der unheimliche Planet" und "Abenteuer Futuria", diese Bücher haben mich auf den Pfad gebracht und bin schließlich hier gelandet.
Das erste Buch nach der Wende war der TOS-Roman "Das Faustpfand der Klingonen", einer der besten Romane bei ST (sind die meisten TOS sowieso).

Atlan67
26.01.2007, 11:49
Mein erstes SF-Buch war der Roman Irrfahrt zur Venus von Philip Latham, das ich mir damals in der Stadtbücherei ausgeliehen habe. Das Leihbuch fesselte mich so sehr, dass ich noch andere SF zu lesen begann (Monitor- & Giganto-Serie, Planeten des Grauens und später Commander Perkins). Das führte mich dann auch irgendwann zu Perry Rhodan, den ich heute immer noch gerne lese, neben anderer SF. :)

Starcadet
07.03.2007, 20:20
Ich kann mich jetzt nicht so genau daran erinnern. Entweder wars von Robert Merle "Malevil oder die Bombe ist gefallen" oder von Isaac Asimov "Der Tausenjahrsplan". Beides Buchgemeinschaftsausgaben, die ich dank meines (verstorbenen) Vaters Mitgliedschaft in einer ebensolchen, bekommen habe. ;)

Asmodina
08.03.2007, 18:31
mein erstes fantasy buch war irgendwas von wolfgang hohlbein..weiss den titel gar nich mehr..lol..*drop*

Adakin
10.03.2007, 22:21
ich kann mich nich mehr dran erinnern. Als Kind habe ich im Krankenhaus mal eins geschenkt bekommen, und danach kam dann irgendwann Neuromancer :p

Falk T. Puschmann
27.11.2007, 18:03
Bei mir war es "Die Jungen Krieger" aus der Kampfstern Galactica-Reihe - ich geb zu war Spätzünder ;-) dafür hab ich die wichtigsten Klassiker inzwischen nachgeholt :-).

Gilgamesh
28.11.2007, 12:19
Darth Maul Der Schattenjäger

Zuvor hatte ich mich geweigert Star Wars Romane zu lesen, da ich generell kein Roman-Fan bin.....

Prospero
29.11.2007, 02:54
Oha... Gute Frage. Ich habe ziemlich früh die Klassiker verschlungen - Verne, Wells, Aasimov und den Kram. Die Leute im Bücherbus hatten sich schnell daran gewöhnt, dass meine Bestellungen aus der Zentrale etwas eigenartig waren - wer liest schon Hesse mit 11? Ebend. Das allererste Buch aber aus der SF kann ich nicht mehr verifzieren, weil die Handlung nämlich so x-beliebig ist soweit ich das weiß: Raumschiff startet zur Expedition auf fernen Planeten, da gibts Probleme, am Ende sind alle happy. Ich kann das Cover noch annähernd aus dem Gedächtnis herbeizaubern, aber Titel und Autor - keine Chance. Muss irgendein Jugendbuch gewesen sein. (Komisch, dass "Mein Esel Benjamin" und "Das Eselchen Grisella" so ziemlich früh auf meiner Leseliste standen weiß ich noch. Tricky thing, memory...)
Fantasy? Muss ich passen. Ich habe zwar damals die Xanth-Bücher verschlungen, weil die ein ganzes Regal im Bücherbus einnahmen - oder fast - aber nein, weiß ich nicht mehr.
Ad Astra

frankh
16.01.2008, 18:42
Bei mir war es (wahrscheinlich) "Der Unbesiegbare" von Lem.

Es war sehr spannend, aber ich war dennoch über das (aus meiner damaligen Sicht) unbefriedigende Ende enttäuscht. Aus heutiger Sicht trotzdem eines der besseren Lem-Bücher.

Gruß
Frank

Criss
19.01.2008, 18:18
...das ist jetzt wirklich sehr, sehr lange her...aber wenn ich das noch richtig zusammenkriege war das "Cujo" von Stephen King, da muß ich so 12 oder 13 gewesen sein...tja, das war wohl das richtige Alter und ich sehr empfänglich für solche Literatur, denn ca. die Hälfte meiner "Bibliothek" besteht aus phantastischer Literatur...und wenn ich so zurück denke- das ist wirklich sehr lange her...:laugh: