PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HD-DVD-kopierschutz geknackt :(



mort
29.12.2006, 21:23
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,456896,00.html

Mit Schrecken und Graus vernimmt die kaufrauschsüchtige Gutmenschenwelt diese Nachricht nebst Demo-Video, dass auch die neueste Scheiben-Technologie völlig wirkungslos ist gegen die bösen Kopierer, Produktpiraten und Cyberterroristen, die laut Kinowerbung für mindestens 5 Jahre mit Massenmördern zusammen eingesperrt gehören, weil sie sich von "Best of Tagesschau" eine Privatkopie gesaugt/erstellt/geauthort haben.

Im Großen und Ganzen ist es lächerlich: Das Angebot an über die Maßen lohnenswerten Filmen und/oder Serien ist gering, so dass man auf deren Erscheinen auf Premiere durchaus gefasst sein kann, ohne eine Krise zu kriegen.

Kopieren? Nur Zeit- und Ressourcenverschwendung (Strom, Rohlinge, Hardware aufrüsten).

Auch mein neues dual 2 Core Notebook mit 2 GB-RAM, 2 AMD X64 Prozessoren (2x2000 MHz) und viel Schnickschnack würde niemals für derlei profane Zwecke eingesetzt werden! Niemals, beim Barte des karikierten Propheten! :)

Kopieren ist einfach sinnlos: Auf DVD aufgelegten und aufgewärmten Dutzendwaremüll muss man sich nicht antun!

5 von 100 Veröffentlichung sind es gerade mal wert, ausgeliehen zu werden!

So sind wir uns alle einig, dass auch dieses Hackprogramm der Vergessenheit anheimfallen wird. Exakt genauso wie Shrink, dvddecrypter, Pinnacle, Anydvd usw. Programme, die kein Mensch benutzt.




PS: Mein nächster Kurs: "Dekompilieren neuester Hollywoodblockbuster im Zeitalter von XP-SP2 unter Zuhilfename der von höchster klerikaler Stelle genehmigten und gesegneten VOB-RATOREN" findet an bekannter Stelle statt. Ebenso die Zeit. Nach "criminal Intent", vor "Profiler".

Reddi
30.12.2006, 02:04
:D cooles vid, Der Typ, der Advanced Access Content System (AACS) erfunden hat ist nun sicher Arbeitslos :D

Solanges es Kopierschutzprogramme gibt, gibt es auch Freaks die diesee Knacken, bzw solange solch ein Programm von einen Menschen geschrieben wird, gibt es Lücken die ausgenutzt werden!

mort
30.12.2006, 07:18
Dieser Typ wird das in zukünftigen Bewerbungen niemals angeben...
Daran sieht man mal wieder, dass JAVA allen anderen objektorientierten Sprachen überlegen ist: Es knackt einfach alles.
Solange es keine HD-DVD-Brenner plus erschwingliche Rohlinge gibt, ist das alles akademisch,
Aber dann brutzelt jede Hausfrau "HD-DVD-SHRINK-2008" sich die Blockbuster auf die eigens designte Scheibe...
Selbst jetzt kauft kaum jemand DL-DVD-Rohlinge, viel zu teuer...

Kaff
30.12.2006, 13:29
Wirklich überraschend ist es nicht. Eigentlich hat es schon fast zu lang gedauert.

Ärgerlich ist bei der ganzen Sache nur, dass die ehrlichen Käufer (die auch auf inahltliche Qualität achten ;) ) letztendlich wieder mit Zwangs-raubkopien-Trailern (die die Diebe einfach rauslassen) und vor allem DRM Mechanismen (was Diebesgut gar nicht hat) gegängelt wird.

Aber andererseits würde diese extremen und ärgerlichen Maßnahmen auch nicht geben, gebe es die Kopiererei nicht. Insofern ist der ehrliche Käufer nicht nur Opfer der paranoiden Industrie sondern auch gleichzeitig seiner liebenswerten Mitbürger, die es als ganz normal ansehen, dass man sich das Eigentum anderer aneignen kann, ohne dafür zu bezahlen.

Dennoch hält mich das ganze nicht davon ab, für einen guten Film auf einer ordentlichen (HD)DVD Veröffentlichung gutes Geld auszugeben. In den letzten hundert Jahren sind ja so einige Filme entstanden, die ich teilweise noch gar nicht mal kenne. Da hat sich schon eine lange Wunschliste angesammelt. Und jedes kommen auch einige neue hinzu (nicht nur Hollywood macht Filme ;) ).
So lernt man auch den Wert des ganzen zu schätzen - etwas was mit Rohlingen in der Spindel wohl kaum tun kann.

Max
30.12.2006, 14:16
Also ich muss mal sagen, dass sich das Brennen von DVDs kaum lohnt. Erstens man brennt sie und schaut sie sich, wenn man tatsächlich dazu kommt, überhaupt einmal an. Der Film war dann eh so scheiße, dass es sich eh nicht mehr lohnt. Nach ein paar Jahren auf dem DVD-Friedhof fliegen die Dinger dann sowieso weg.
Die echt tollen Filme kauft man sich eh in einer tollen DVD-Edition. Siehe da bei mir nur Herr der Ringe - SEE oder die Star Wars Trilogie-Box. Der hat man mehr von. (Zumindest ich in meinen Gedanken freue mich schon aufs kaufen und erste Mal auspacken.)
Die "paranoide Filmindustrie" ist ein gutes Stichwort. Um mich gleich mal selbst zu zitieren: "Der Film war dann eh so scheiße, dass es sich eh nicht mehr lohnt." Offenbar fürchten sie die Wertung der Kunden, dass ihre Filme so schlecht sind, dass es nur lohnt sich diese zu brennen und anschließend schnell wieder wegzuschmeißen. :undecide:

mort
30.12.2006, 18:23
Da die Anzahl an "B-Movies" überhand nimmt und viele Serien recht zügig bei Premiere landen, kann man sich den Zirkus wirklich sparen.
Ob die HD-DVD nun wirklich eine so überragende Qualität hat, die man auch SIEHT, sei dahingestellt.
Schließlich konnte ich auf einem TBFC ein paar gestreamte TV-Aufnahmen auf der Beamerleinwand zeigen und war selbst vom gepatchten 480x576 Material überrascht, es waren keine Artefakte zu entdecken!

Ich weiß aber vom Hörensagen, dass mit Shrink, das Programm, mit dem der Volksdeutsche kopiert, bald nicht mehr funktioniert, siehe RipGUARD. :shocked:

Lightshade
30.12.2006, 18:34
Kann mich da Max nur anschließen, die Filme die ich in meinem Regal stehen haben will kaufe ich, meistens sogar in der besten zu habenden Ausgabe (wobei der Re-Cut von Sin City mit fast 40 EUR echt n Witz ist...:mad: ).

Und da ein Großteil aus Hollywood sowieso Müll ist sollten sie vielleicht mal da anfangen.

Bei besseren Filmen würden vielleicht auch mehr Leute danach Lechzen eine Silber glitzernde Special Edition im Schrank zu haben statt ein selbst ausgedrucktes Cover für einen Schrottfilm den man sich nur mal angesehen hat um ganz sicher zu gehen dass er wirklich wie erwartet Schrott ist :undecide:

Kaff
30.12.2006, 20:40
war selbst vom gepatchten 480x576 Material überrascht, es waren keine Artefakte zu entdecken!

War dann sicher ziemlich matschig.


der Re-Cut von Sin City mit fast 40 EUR echt n Witz ist... Gabs doch sicher schon mal günstiger. Vielleicht in Australien....die at auch deutschen Ton falls man es unbedingt braucht.

Früher oder später werden alle DVDs eh mit der Zeit günstiger. Mit etwas Geduld oder Verzicht auf deutschen Ton und RC-Freiheit kann man nicht über teure Preise klagen. 7 Euro für eine Vanilla, 9 Euro für eine mit wenigen Extras, 13 Euro für eine mit vielen Extras, 25 Euro für eine Serienstaffel - mehr geb ich selten aus. (Mit Ausnahmen einige gut ausgestattete Criterions)

Und wenn die HD Medien dann auch soweit sind, kann ich auch umsteigen.

Khaanara
31.12.2006, 15:25
Ob die HD-DVD nun wirklich eine so überragende Qualität hat, die man auch SIEHT, sei dahingestellt.

Also der Vergleich bei SERENITY zwischen DVD und HD-DVD ist auf meinem Monitor doch schon recht eklatant (480p zu 1080p)