Ergebnis 1 bis 20 von 279

Thema: Wusste ich schon immer: Es geht ohne Gott!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Wusste ich schon immer: Es geht ohne Gott!

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    ...
    Neu und ergänzend dabei der neue Artikel auf fictionBOX:

    http://www.fictionbox.de/index.php/c...4296/88888910/

    Fantasie gegen oder für Wissenschaft?
    missionar reiner ist wieder auf dem bekehrertripp! kleiner scherz.
    verstehe ich das richtig, dass der neue artikel auf fictionBOX ein kompletter auszug aus einem missionars-handbuch von lawrence m. krauss ist? ich hoffe, du hast das rechtlich geklärt, immerhin nutzt du da eine ganze menge fremdes geistiges eigentum...

    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #2
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Wusste ich schon immer: Es geht ohne Gott!

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    missionar reiner ist wieder auf dem bekehrertripp! kleiner scherz.
    verstehe ich das richtig, dass der neue artikel auf fictionBOX ein kompletter auszug aus einem missionars-handbuch von lawrence m. krauss ist? ich hoffe, du hast das rechtlich geklärt, immerhin nutzt du da eine ganze menge fremdes geistiges eigentum...

    .




    Ach, dabei darf ich schon ausserhalb "missionieren"
    Der Artikel wird gerade noch im Blog eines anderen "Vereins" wiederholt - scheint also so eine schlechte Mission nicht zu sein.


    Nun, dieser Artikel enthält gerade mal einen Satz als Auszug aus einem Buch von L. M. Krauss, welches als Zitat deutlich wird: Der letzte Satz.


    Ansonsten vielleicht noch ein Zitat:

    Werner von Braun hat mal gesagt, daß er in seiner Jugend "Zukunftsromane" gelesen hat. Vielleicht könnte man das auch als "Katalysator" bezeichnen, denn sein Interesse an der Wissenschaft wurde dadurch beeinflußt.
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  3. #3
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Wusste ich schon immer: Es geht ohne Gott!

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen



    Ach, dabei darf ich schon ausserhalb "missionieren"
    Der Artikel wird gerade noch im Blog eines anderen "Vereins" wiederholt - scheint also so eine schlechte Mission nicht zu sein.
    tja, das missionars-netzwerk klappt eben (hoffe, dass deine glaubensbrüder aber auch fictionbox.de brav als quelle angeben. ). wenn man deiner logik folgt müsste die bibel das buch der bücher sein: denn sie wird tagtäglich unzählige male irgendwo zitiert und weiterverbreitet.

    Nun, dieser Artikel enthält gerade mal einen Satz als Auszug aus einem Buch von L. M. Krauss, welches als Zitat deutlich wird: Der letzte Satz.
    ok, das beruhigt mich. war auch keine unterstellung, sondern nur eine unsicherheit meinerseits. da ich noch keine krauss-bibeln gelesen habe, kenne ich das werk nicht und konnte so original mit deinem text nicht vergleichen.

    Werner von Braun hat mal gesagt, daß er in seiner Jugend "Zukunftsromane" gelesen hat. Vielleicht könnte man das auch als "Katalysator" bezeichnen, denn sein Interesse an der Wissenschaft wurde dadurch beeinflußt.
    oh, jetzt holst du schon einen braunen glaubensbruder wie wernher von braun aus der mottenkiste der geschichte. also, damit schießt du wirklich ein eigentor (as du als männerfußballfreund doch eigentlich vorausahnen müsstest ... obwohl, den herren passiert das ja auch desöfteren ).
    jemand wie dein herr von braun ist wohl das beste beispiel für die blindheit und arroganz, die die wissenschaft hervorbringen kann. er verschloss die augen vor der vernichtung von millionen von zwangsarbeitern. brauni kann niemand erzählen, er hätte davon nichts gewusst. in seinem wissenschafts-rausch (vergleichbar mit blind-religiösem fanatismus) sah er nur den zweck, der alle mittel heiligte (siehe "heiliger krieg"). für seine ziele mussten menschen leiden, sterben... unter unmenschlichsten bedingungen arbeiten. und er half dabei, extrem gefährliche kriegsziele zu verwirklichen. schließlich wollten die nazis mit den v-raketen kein lustiges feuerwerk starten, sondern wie die die abkürzung V schon sagte: Vernichten!
    diese ewige rechtfertigung, dass dabei schließlich was herauskam, das der menschheit diente, kotzt mich an und kann nicht jedesmal doppelmoralisch herangezogen werden. dann sind auch die nazi-ärzte, die an lebenden zwangsarbeiterInnen grausame experimente durchführten (infektion mit krankheiten...) wissenschaftliche genies. denn ihre forschungen hatten später auch für medizin u.a. wissenschaften einen nutzen. man kann nicht einfach mit zweierlei maß messen.
    wenn du die hexenverbrenner verurteilst, musst du auch wernher von braun verurteilen. ansonsten bist du nicht wissenschaftlich-objektiv sondern nur dogmatisch-blind.

    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  4. #4
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Wusste ich schon immer: Es geht ohne Gott!

    Du stellst doch die These auf das es kein Glauben ist.
    Eine These hier heisst: Es gibt einen Gott.
    Um die These geht es aber nicht.
    Eine These die von dir aufgestellt wurde war:
    [I]nie wieder "keinen Glauben" als "Glaubensrichtung" bezeichnen[I]
    Nicht glauben, ist dennoch glauben in einer bestimmten Richtung.

    Unabhaengig von der Existenz oder nicht Existenz eines Gott.
    Wobei die Frage wie sich Gott, sofern er existiert, als Konzept definiert wiederum eine Glaubensfrage ist.

    Ansonsten vielleicht noch ein Zitat:
    Werner von Braun hat mal gesagt, [..]
    Vielleicht dazu Tom Lehrer:
    //
    Don't say that he's hypocritical
    Say rather that he's apolitical
    "Once the rockets are up, who cares where they come down
    That's not my department," says Wernher von Braun
    //

    Mal abgesehen davon, ist es nicht etwas frueh fuer Godwin?

  5. #5
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von ghostwriter
    Dabei seit
    25.05.2005
    Ort
    Frankfurt a.M.
    Beiträge
    105

    Standard AW: Wusste ich schon immer: Es geht ohne Gott!

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Nicht glauben, ist dennoch glauben in einer bestimmten Richtung.
    Das ist mal ein treffender Satz !!

    Das Problem ist nämlich, dass man sowohl an die Existenz als auch an die Nichtexistenz von Gott GLAUBEN kann. Wenn man an das eine nicht glaubt, glaubt man an das andere.

    Die Existenz Gottes ist weder zu beweisen noch zu widerlegen. Es ist eine Glaubensfrage. Und ich möchte weder das eine noch das andere ausschließen, weil ich es schlicht nicht wissen KANN.:undecide:

    Das ist wissenschaftlich!

    Das einzige, was ich nicht glauben MÖCHTE ist, das mit dem Tod alles zu Ende ist. DAS wäre eine "doofe" Art von Existenz.

    “Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.”
    -Albert Einstein
    “Trenne dich nie von deinen Illusionen! Sind sie verschwunden, so magst du noch existieren, aber du hast aufgehört zu leben.”
    -Mark Twain
    Wo ist die Weisheit, die wir im Wissen verloren haben? Wo ist das Wissen, das wir in der Information verloren haben? - T.S. Eliot

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wohin mit Gott?
    Von Loser im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 22.06.2003, 01:57
  2. Karel Gott for President?
    Von GaryOldman im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.03.2003, 11:44
  3. Grüß Gott
    Von Wilhelm im Forum Vorstellungsgespräche, Grüße & Glückwünsche
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.10.2002, 20:57
  4. Oh mein Gott!
    Von Dune im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 16.09.2001, 23:50
  5. Welt ohne Ende/Meer ohne Ufer - Fantasy ohne Monster
    Von bitfrass im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.07.2001, 09:38

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •