... zu Edit: Darf man, klar ... doch ich beobachte nichtsdestotrotz eine unterschwellige "Stimmungsmache" und das (bewusste) fehlverstehen von Sätzen die vorher nicht missverstanden wurden. Dieses begann zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt. Gerne arbeitete ich mit BILD-Zeitungshaften Schlagzeilen um Diskussionen anzuregen. Im Gegensatz dazu ist da schon immer auch Ironie dabei. War so, ist so und wird so bleiben (falls das gaaaanz neu ist für irgendjemand).
Wenn man einen Thread eröffnet und auf ganz bestimmte Dinge abzielt, dann muss man sich nicht erzählen lassen, das man andere Aussagen nicht akzeptiert. Nein, es ging und geht wie in der Schule beim Aufsatz: Thema verfehlt, soll und muss nicht sein.
Nun, SF hat nix direkt mit dem Thema eines Buches zu tun, doch die Teilnehmer und Reaktionen hier schon eher. SF gibt es auch auf anderen Webseiten und Foren. Nur mal so erwähnt.
Und da ein Hobby spass machen soll, will man ja nicht ständig sich ärgern über komische Antworten, die man nicht haben muss.
SF kann ich auch ohne sf-box lesen oder diskutieren.Entscheidend nach der Pause wird sein, welche Reaktionen oder Akzeptanz existiert.
Zum Fall: Ja, die Kritik an den Medien ist hier zulässig, neben der Kritik an der Dauer der Untersuchungshaft.
Im nächsten Frühjahr sind wir im Fall sicher bald schlauer (auch wenn mir das (Nicht-)verhalten macher beteiligten Personen - durchaus was zeigt. Aber darüber wollen wir ja nicht reden.
(escope: Somit hat einer der Zuständigen gelesen und damit isses gut.)
Als Lesezeichen weiterleiten