Ich fand die Folge ganz okay. Aber es gab schon bessere Folgen.
Hinter Nickis Entlassung steckt doch dieser Linderman. Und was der will ist doch klar. Er will dass Jessica für ihn tötet. Und sie scheint ja auch Spaß daran zu haben.
Nach der letzten Folge war ich auch im Zweifel, ob Nicki nur einfach eine gespaltene Persönlichkeit hat und ihre übernatürliche Stärke/Kraft ihre eigentliche Fähigkeit ist.
Aber mir ist aufgefallen, dass Nicki das Tattoo nicht hat. Jessica aber wohl.
Ich frage mich, was es überhaupt mit dem Tattoo auf sich hat.
Der gedankenlesende Polizist und der radioaktive Mann haben komische Male am Nacken. So als wäre was mit ihnen gemacht worden. Diese Male wurden bei den anderen nicht erwähnt. Aber ein Tatto wie das von Nicki ist auch bei keinem anderen aufgetaucht. Wohl aber auf dem Griff der Schwertnachbildung, hinter der Hiro her ist.
Ziemlich verwirrend das ganze. Und das hinterlässt bei mir den Eindruck, dass die Autoren nicht recht wissen wohin mit der Heldengeschichte.
Genetische Mutation von Geburt an, implantiert, oder sonst was.
Und wenn die Fähigkeiten genetisch bedingt sind, wie kann Sylar oder Peter sie absorbieren. Irgendwie Seltsam.
Und der Abstecher ins Gefängnis sollte:
Dank der Psychiaterin hat nun Jessica die Oberhand, was die gute wohl mit dem Leben bezahlen musste.
Wieso "erwischt". Sie haben sich doch nur umarmt. Das ist ja nicht noch kein Fremdgehen.Die Story rund um Peter und den Unsichtbaren war auch sehr vorhersehbar, dass er sie gemeinsam mit dem Maler erwischt. Hat mich also auch nicht von den Socken gehauen.
Dass so was allerdings passiert, war mir klar, als der Unsichtbare vorschlug Simone zu folgen. Also in der Tat vorhersehbar.
Also mich hat es überrascht. Das hätte ja auch schief gehen können.Und dass der Unsichtbare einfach so vom Dach runterschubst, also ich weiß nicht.
Allerdings waren die Sprüche des Unsichtbaren mitunter einfach genial "... dann hätte ich eine Bombe entschärft" :laugh:
Ich fand die Szenen schon irgendwie spannend. Mag aber wohl daran gelegen haben, dass ich immer darauf gewartet habe, dass Sylar den Hund umbringt, um der Frau zu zeigen, was gleich mit ihr passiertSylars Flucht und wie er in die Wohnung kam waren zwar gut, aber ich hätte mir wirklich gewünscht, dass man es jetzt endlich mal wieder durchzieht und nicht wieder einen Rückzieher macht. Diese Rettung in letzter Sekunde war schon etwas konstruiert.
Naja, wir wissen jetzt, dass Claires Mutter auch eine der "Heroes" ist. Claire dürfte also wie Mica auf natürliche Weise ihre Fähigkeit haben.Die Szenen zwischen Claire und ihrer leiblichen Mutter waren zwar recht gut, aber auch nichts besonderes.
Und irgendwie passend. Mama ist ein Feuerteufel und damit das Kind eine Überlebenschance hat, ist es so gut wie unsterblich.
Was bei mir wieder die Frage aufwirft: Wie hätte Sylar Claire töten können.
Ja der knuddelige Hiro war auch in dieser Folge wieder ein Heroe. (Ist diese phonetische Gleichzeit eigentlich irgendwie Absicht?)Wirklich gut gefallen hat mir nur die Handlung rund um Hiro
Wie er seinem Vater die Augen über die Schwester/Tochter geöffnet hat und sie somit "befördert hat, einfach süß.
Gern.(dank an Simara dafür, dass sie mich darauf hingewiesen hat, genau auf das Kennzeichen zu achten!)
Aber ich vermute fast, dieser kleinen Gag erkennen viele nicht.
Das war für mich der zweite Kinnladen-Moment in dieser Folge.sowie die Wendung am Ende bezüglich des leiblichen Vaters von Claire.
Witzigerweise fand ich die Vorschau auf die nächste Folge dieses Mal gar nicht so spannend wie bisher :laugh:Aber ich finde, jetzt wirds wirklich mal wieder Zeit für etwas mehr Tempo und vor allem Dramatik.
4-5/10
5-6/10
Als Lesezeichen weiterleiten