In den letzten Tagen fehlte mir etwas die Zeit und daher hänge ich unserem ReVisited-Plan etwas hinterher und bin erst heute dazu gekommen, die Folge anzuschauen.
Eine Episode, bei der vor allem Londo im Mittelpunkt steht, womit es eigentlich schon klar ist, dass es keine schlechte Folge werden kann und so ist es dann auch. Insgesamt zwar eher unspektakulär, aber mit einigen guten (Charakter-)Momenten und auch gelungen Humor (zumindest im O-Ton, da werde ja selbst ich noch zum O-Ton-Verfechter).
Offen bleibt allerdings, warum sie überhaupt den Goldkanal benutzt. Es gibt ja auch Kommunikationskanäle zu Erde, die sie legal hätte nutzen können. Das ist mir zwar beim Sehen eben nicht negativ aufgefallen, aber irgendeine Erklärung dafür hat in der Folge eigentlich gefehlt. So könnte man ja fast meinen, dass eine Kommunikation mit der Heimat nicht ohne weiteres möglich oder gar erlaubt ist.Nur für wichtige, dringliche uva. OFFIZIELLE Anlässe. Bei uns werden ja teilweise private Gespräche vom normalen Firmentelefon aus schon verboten... bei den Goldkanälen wäre es dann ungefähr so, als würde sie übers rote Telefon kommunizieren .Musste sie das denn wirklich heimlich tun? Stehen die Goldkanäle nicht den hohen Offizieren zur Verfügung?
Fand ich im Gegensatz zu der Starfury-Nummer In Folge 1 nicht störend, unglaubwürdig, deplatziert oder unzureichend begründet. Londo bittet Sinclair eben persönlich um diskrete Hilfe, daher nimmt er sich der Sache selbst an. Sicherlich hätte man es auch an Garibaldi übergeben können, aber auch so ist es für mich schlüssig und geht völlig in Ordnung.Dass Londo sich in die "Unterwelt" von B5 begibt ist ja noch nachvollziehbar. Aber Sinclair?!?
Wieder eine Aktion, die einem Stationskommandanten nicht angemessen ist. Garibaldi hätte Londo begleiten müssen. Aber der war ja auf der Jagd nach dem illegalen Goldkanal-Nutzer.
Etwas seltsam finde ich es hingegen, dass Sinclair in der Bar nicht erkannt wird. Man sollte meinen, sein Gesicht sei bekannter.
Als Lesezeichen weiterleiten