Schöne Folge. Die Actionlastigkeit tut gut, man beschäftigt sich nicht so sehr mit der Logiksuche.
5 FTL Sprünge
4 FTL Sprünge
3 FTL Sprünge
2 FTL Sprünge
1 FTL Sprung
Schöne Folge. Die Actionlastigkeit tut gut, man beschäftigt sich nicht so sehr mit der Logiksuche.
das ist eigentlich "galactica" wie ich es von anfang an kenne und schätze. und das war schon immer ziemlich hart und konsequent. man erinnere sich nur an die miniserie: der genickbruch des babys, die zerstörung der raumschiffe die nicht mehr gerettet werden konnten (wo man vorher noch die szene mit dem kleinen mädchen sah, dass dabei ebenfalls umkam)... oder auch in "razor" die erschießung der crew-mitglieder des anderen raumschiffs, die man anschließend ausplünderte anstatt ihnen zu helfen... etc. deswegen denke ich: ja, es geht noch härter. bisher bleibt "galactica" lediglich seinem erzählstil konsequent treu und lässt noch viel raum dafür, dass am schluss dennoch eins drauf gesetzt werden kann.
ach tubacco, du wirst nicht müde, zu betonen, dass du eher die bodenständige action-lastige seite der serie magst.nun, dir sei´s gegönnt und bisher wurdest du ja auch bestens bedient. allerdings denke ich, dass du um die die dosis mystery, die galactica schon immer hatte, bis zum finale nicht drumrum kommen wirst. schließlich sind viele fragen aus diesem bereich der serie noch nicht beantwortet. z.b. wie es zu dem doppelten starbuck kam usw. ich bin jedenfalls auch auf die mystery-lastigeren folgen gespannt und finde, dass sich das alles bisher sehr gut in der waage hält.
.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Für mich is das aber gerad in der Hinsicht ein neuer Höhepunkt der Serie, auch wenn die Szene in Razor, da sicher nicht weit weg war, war das hier für mich schon ne Spur krasser. Schliesslich ging es um Charaktere, die von Anfang an dabei waren. Gaeta war im letzten Augenblick seines Lebens endlich in Frieden mit sich selbst.. the itching stopped..
Ich mag eigentlich alle Seiten der Serie außer in letzter Zeit diesen Mystik-Quark welcher sich Backgroundstory schimpft. In Staffel 1 und 2 hatte das noch was (Opernhaus, Grab der Athene), aber im Verlaufe der Show wirkt das zunehmend mehr nach Patchwork (isses ja auch, RDM plant ja immer nur für eine Halbstaffel), welches krampfhaft versucht wird zu Ende zu bringen. "Sometimes A Great Notion" war eine tolle Folge, aber ich hatte danach erstmal genug von Mystik/Tod und Wiedergeburt und deswegen bin ich den Autoren sehr dankbar für diese 3 Folgen quasi als Auszeit.
Aber das hatte ich ja so ähnlich schonmal geschrieben.
Ich hab mir beide Folgen in einem Rutsch angeschaut und das Gesamtergebnis war perfekt. Meine Präsidentin in Action und zu allem entschlossen.Ich hoffe doch mal dass Sam die Sache überlebt und das Loch im Maschinenraum geflickt werden kann. Man stelle sich vor der Chief wäre nicht dort gewesen, um den FTL zu stören. Das hätte ein unfreiwilliges Ende gegeben. Das Erschießungskommando war dann nur die endgültige Konsequenz und Felix hatte sich wohl auch damit abgefunden. Eine exzellente Doppelfolge, wie man es von früher kennt. Jetzt müsste eigentlich nur noch Ellen wieder auftauchen, damit mal alle 5 "Zylonen" beieinander sind.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten