mich hat er auch nicht von den socken gehauen, aber welcher pilotfilm hat das schon? vor allem wenns um scifi, fantasy und mystery geht. da fällt mir auf anhieb höchstens battlestar galactica ein. aber das meiste andere war durchwachsen oder schwach, auch babylon 5, deep space 9, selbst farscape startete im vergleich zu den späteren folgen auf durchschnitts-niveau.
so simpel entwickelt es sich bei "fringe" nicht.Danach die Beziehung zwischen Dunham und ihrem FBI-Freund... hier hatte ich schon die Hoffnung, man würde, nachdem Fringe ohnehin schon vielerorts als Akte X-Nachahmer gescholten wurde, zumindest hier neue Wege gehen und uns nicht erst 9 Staffeln lang auf die Folter spannen sondern von anfang an ein Liebespaar als Ermittlerteam präsentieren.
Nachdem Joshua Jackson's Figur vorgestellt wurde und ihr werter Lover infiziert wurde war aber ziemlich schnell klar, dass er früher oder später verschwinden wird und platz für Pacey und eine langsam wachsende Beziehung zu machen, ohne die eine Serie über FBI-Ermittler, die kuriosen Fällen nachgehen, wohl nicht auskommt.
ja, und auch mich nerven diese "wer mit wem?"-geschichten teilweise. aber welche serie kommt ohne sowas aus? auch hier kann ich wieder viele beispiele aufzählen: bei b5 ging es um "kriegen sich sheridan und delenn?", bei farscape waren es john und aeryn, bei galactica starbuck und apollo...
mir ging es ähnlich. aber gerade in der zweiten staffelhälfte wird es wesentlich besser. außerdem ist manches in der serie mit soviel liebe zum detail und mut zur schrulligkeit umgesetzt, dass es nie wirklich öde wird.Insgesamt ein ok-Start, der es mit dem Pilotfilm von Lost nicht im geringsten aufnehmen kann, jetzt aber auch nicht so schlecht gewesen wäre dass er mich gleich vertrieben hätte. Aber die eigentliche Serie wird sich definitiv steigern müssen, damit ich dranbleibe.
5/10
.
Als Lesezeichen weiterleiten