Ergebnis 1 bis 20 von 492

Thema: Star Trek XI

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Star Trek XI

    Anscheinend hat das Marketing für den Film noch einmal soviel gekostet wie der Film selber - habe ich die Tage in einer der zahllosen Star Trek-Meldungen gesehen, aber fragt mich bitte nicht mehr wo

    Ich habe auch nicht den Eindruck, dass das Marketing in Deutschland dürftig war. Man kann ja kaum das TV einschalten oder eine Zeitschrift in die Hand nehmen, ohne dass einem Star Trek entgegenspringt. Die Kabel1-Sondersendung am letzten Wochenende fand ich übrigens gut gemacht.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  2. #2
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Star Trek XI

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Anscheinend hat das Marketing für den Film noch einmal soviel gekostet wie der Film selber
    ...wahrscheinlich in den USA.

    Man kann ja kaum das TV einschalten oder eine Zeitschrift in die Hand nehmen, ohne dass einem Star Trek entgegenspringt. Die Kabel1-Sondersendung am letzten Wochenende fand ich übrigens gut gemacht.
    ...was aber, wie gesagt, grössten Teils Werbung für Kabel 1 war. Wenn Du bei bestimmten, in der Kinobranche tätigen Leuten momentan den Namen Paramount nennst, kanns passieren, dass die die Hände über dem Kopf zusammen schlagen. Wohl zurecht...

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Star Trek XI

    Bin offen gestanden ein wenig enttäuscht, ich hätte mir mehr erwartet. Das beste am Film awren die ersetn paar Minuten - sie waren leider auch die einzigen, die versucht haben den Zuschauer emotional zu berühren. Der später folgende Massenexodus geht dafür viel zu emotionslos vonstatten (gut, ok, mag passend sein, aber trotzdem). Das Design der Enterprise außen gefällt mir recht gut, aber das Innere... die Brücke ist aus meiner SIcht viel zu überladen und zu geräumig. Am meisten stört mich aber der Maschinenraum, der wie 'ne Fabrik wirkt, und dem leider jeglicher Kult-Faktor fehlt.

    Die Figuren sind soweit erstaunlich gut getroffen, wenn ich auch Kirk's Einstieg mit dem Auto immer noch für absoult entbehrlich halte. CHris Pine macht seine Sache aber in der Tat anständig. Er ist kein 2. William Shatner, soll heißen er hat bei weitem nicht seinen Charme, aber er spielt einen überzeugenden Kirk, ohne Shatner zu kopieren. Vor allem die immer wieder eingestreuten kleinigkeiten wie Mimik und Gestik sorgen dafür, dass trotz der Neubesetzung bei den Figuren - nicht nur bei Kirk - ein Gefühl der vertrautheit entsteht.

    Herausragend waren dabei für mich Karl Urban als Pille, der mich echt überrascht hat, und eine sehr gute Performance abliefert - wenn er auch im weiteren Verlauf des Films leider stark in den HIntergrund gerückt wird. Erwartet großartig war Zachary Quinto als Spock. Er sieht wirklich wie ein junger Leonard Nimoy aus, darf aber zugleich eine deutlich anspruchsvollere Performance zeigen (aufgrund seiner Probleme damit, Emotionen zu unterdrücken), als dies seinem Vorgänger je erlaubt war oder hier erlaubt wird.

    Chekov's Rolle war mir schon fast wieder eine Spur zu groß, und das mit seinem Akzent etwas zu übertrieben, aber davon abgesehen war's ok. Sulu hat einen großen Auftritt während der Außenmission, davon abgesehen hat auch er nicht viel zu tun. Auf Scotty wartet man lange vergeblich, und wenn er dann endlich auftaucht... sorry, aber für mich war Simon Pegg die große Schwachstelle im Cast. Er ist einfach nicht Scotty. Er spielt einen völlig anderen, mir unbekannten Charakter, der zufällig den gleichen Namen hat, das ist alles. Positiv überrascht war ich allerdings von Zoe Saldana, deren Uhura generell deutlich mehr Screentime bekommt und die stärker ins Zentrum rückt als in der Serie und den bisherigen Filmen - was mir sehr gut gefällt. Einigen mag eine bestimmte Offenbarung ca. zur Mitte des Films stören, ich fand es aber gelungen.

    Die Effekte sind zwar grundsätzlich über jeden Zweifel erhaben, waren mir aber schon fast wieder zu viel. Teilweise wurde man förmlich damit erschlagen. Zudem war mir die Action wieder einmal viel zu hektisch inszeniert, sowohl im Weltraum als auch insbesondere bei den Außenmissionen. Was die Story betrifft... nun, die ist leider wohl der größte Schwachpunkt des Films, da alles andere als originell. Ein Verrückter möchte die Erde ausradieren - das ist ja mal ganz was neues! Noch dazu ein Romulaner mit mächtigem Schiff *hust*Nemesis*hust*. Jedenfalls hätten dem Film etwas mehr Inhalt und Tiefgang gut getan.

    Lassen wir das Thema Kanon mal außer acht, denn dass es Änderungen geben würde, war eigentlich von vornherein klar, und damit habe ich mich schon abgefunden. Etwas störend fand ich aber einige logische Schwächen.
    Achtung Spoiler!


    Was für mich auch leider die meiset Zeit nicht funktioniert hat, war der Humor. Sorry, aber zumindest für mich konnten einige der Gags nicht zünden - und ich sehe durchaus ein dass ich hier in der Minderheit bin, hat doch der überwiegende Teil des Kinosaals gelacht. Aber meinen Geschmack hat man damit halt teilweise nicht getroffen. Was die Synchro betrifft: Die stimmauswahl erscheint mir passend, bei der Übersetzung hat man durchaus Sorgfalt walten lassen und darauf geachtet, den Serien und Filmen treu zu bleiben (auch dort, wo eigentlich falsch übersetzt war) - weshalb leider die wenigen Ausnahmen ("live long and prosper" heißt nun auf einmal "Mögen Sie lange und in Frieden leben") um so deutlicher auffallen.

    Wo wir schon bei den akkustischen Aspekten sind: Schön fand ich, dass einige der Soundeffekten aus der Original-Serie - teils unverändert, teils leicht adaptiert, aber immer noch erkennbar - übernommen wurden. Michael Giacchino's Soundtrack fand ich ebenfalls recht gelungen, wenn auch mit kleineren Schwächen. So verwendet er fast immer die gleichen Instrumente bei seinen Soundtracks, weshalb man sich teilweise doch an Melodien aus z.B. Lost erinnert fühlt. Außerdem verwendet er das neue Maintheme meines Erachtens doch ein wenig zu oft - auch wenn er es immer wieder schön variiert und mir die Komposition grundsätzlich gefällt, mit der Zeit droht es ein wenig langweilig zu werden, was gerade im späteren Verlauf des Films, wo dann die triumphalen Versionen des Themas gespielt werden, zum Problem wird. Bezeichnend: So nett sein Score grundsätzlich auch ist (ich werde ihn mir sicher kaufen), am besten fand ich an der Filmmusik zu "Star Trek" die End-Credits-Musik, wo die gute alte Star Trek-Melodie von Alexander Courage - mit großem Orchester eingespielt - zu hören war.

    Insgesamt gesehen gab es eine wirklich großartige, einige gute, aber auch so manche schlechte Szene (Kirks bereits angesprochene übermütige Autotour, oder auch die Sache mit dem Eismonstern auf Delta Vega; die entsprechende Szene fand ich einfach nur ätzend langweilig und zum einschlafen). Nero ist zudem nicht gerade der denkwürdigste Bösewicht, und bekommt trotz einer kurzen Erläuterung seiner Vorgeschichte längst nicht genug Profil, um interessant zu sein. Da der Ausgang noch dazu von vornherein feststeht, hält sich die Spannung sehr in Grenzen.

    Womit wir wieder bei "ich hätte mir mehr erwartet" wären. "Star Trek" ist eine modernisierte Variante des Universums, die mir aber irgendwie minderwertiger vorkommt als das original. Alles ist auf die heutige Jugend mit Aufmerksamkeitsdefizit ausgerichtet, dementsprechend rasant ist das Tempo, aber dementsprechend inhaltsleer ist das ganze leider auch. Böse Zungen würden wohl von einer "Verdummung" des Franchises sprechen. Alles ist höher schneller weiter rasanter - aber deshalb nun mal eben nicht automatisch besser.

    Aufgrund des überwiegend gelungenen Casts würde ich einer Fortsetzung aber dennoch wohlwollend gegenübersehen. Andererseits hoffe ich aber auch, dass dieser Neustart von "Star Trek" mit neuer Zeitlinie nicht bedeutet, dass von nun an ALLE Abenteuer, egal ob im Kino oder vielleicht auch irgendwann wieder im TV, in dieser neuen Zeitlinie spielen werden, und das "alte" Star Trek damit für immer gestorben ist.

    Für diesen Neustart gibts von mir jedenfalls mal 7/10 Punkten.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  4. #4
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Star Trek XI

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Insgesamt gesehen gab es eine wirklich großartige, einige gute, aber auch so manche schlechte Szene (Kirks bereits angesprochene übermütige Autotour, oder auch die Sache mit dem Eismonstern auf Delta Vega; die entsprechende Szene fand ich einfach nur ätzend langweilig und zum einschlafen). Nero ist zudem nicht gerade der denkwürdigste Bösewicht, und bekommt trotz einer kurzen Erläuterung seiner Vorgeschichte längst nicht genug Profil, um interessant zu sein. Da der Ausgang noch dazu von vornherein feststeht, hält sich die Spannung sehr in Grenzen.
    Ist mir gerade bei der Ansicht der Remastered TOS aufgefallen: Delta Vega ist der gleiche Planet auf dem Kirks langjähriger Freund und Steuermann der ENTERPRISE Gary Mitchell von Kirk ausgesetzt wurde (im 2.ten Pilotfilm "Where no man has gone before")

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  5. #5
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: Star Trek XI

    Zitat Zitat von Khaanara Beitrag anzeigen
    Ist mir gerade bei der Ansicht der Remastered TOS aufgefallen: Delta Vega ist der gleiche Planet auf dem Kirks langjähriger Freund und Steuermann der ENTERPRISE Gary Mitchell von Kirk ausgesetzt wurde (im 2.ten Pilotfilm "Where no man has gone before")
    Nein ist er nicht, das war Delta Vega II. Delta Vega im Film ist ein Planet im selben Sonnensystem wie Vulkan.

    Noch mehr augmented Reality: http://joinstarfleetacademy.com/discover/

    Ich habe ihn vorhin im Original gesehen und das gibt v.a. Scotty dank Akzent doch noch etwas mehr. Ansonsten bleibe ich bie meiner ursprünglichen Meinung.
    Geändert von Amujan (10.05.2009 um 00:58 Uhr)

  6. #6
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Star Trek XI

    Ein Punkt der mich doch störte, so ein bisschen, war dieser fette Nokia Schriftzug der gut erkennbar war und alles andere als dezent. Imho. Ähnlich, aber nicht ganz sooo krass, die Budweiser "Werbe Einlage". Brauchen solche Filme so etwas etwa wirklich um sich zu finanzieren?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Star Trek XI oder Star Trek 0,der nächste Kinofilm
    Von Amujan im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.03.2005, 12:05
  2. TRIPLE TREK - Star Trek Nacht
    Von DReffects im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2003, 22:56
  3. STAR TREK 10
    Von DTrekky im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.12.2001, 20:14
  4. Star Wars vs. Star Trek Mod
    Von Firestorm im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.09.2001, 09:54
  5. 'Star Trek X: Nemesis': Bezug zur Star Trek-Geschichte
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.08.2001, 20:48

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •