Ich glaube nicht das ein Mehrwert der beim zerlegen eines Konsolen-Bedienungsgerät tatsächlich ein bemerkenswerter Faktor bei einer größeren Käuferschaft ist. Schließlich käuft man sich doch u.a. Konsolen weil man die idR. nie aufschrauben muss - so im Gegensatz zum PC.
Bei dem Preis tippe ich auf etwas zwischen 100, eher 150 und 200 Euro.
Also so etwa das doppelte so einer Gitarre.
Hm, also mein TV ist etwa auf der Höhe wie die Frau die mit dem Kind interagiert. Insofern kann ich mir schon vorstellen das es so klappt.Und es gibt eben auch Dinge, die ich nich mit Ganzkörpereinsatz, auch aufgrund Platzmangels vor dem Fernseher, machen will. Zumal für die besten Resultate, das TV-Gerät auf Augenhöhe sein sollte, oder etwas darunter, was dem bequemen Fernsehgucken eher abträglich ist - steifer Nacken. In den Werbefilmchen haben die immer riesige Wohnzimmer, wer hat das schon.
Lediglich zum davor rumhüpfen ist in meiner eher kleinen Miet Wohnung derzeit kein Platz. (ggf. ginge noch dieses Ballspiel, zum Zerstörungs-freien-rumhampeln müsste Couch und Tisch woanders hin ^^; )
Im Wohnzimmer meines Vaters würde es nach Tisch-Beseitigung Gefahrlos gehen ^^
Bei dem Video mit dem boxen dachte ich mir schon das er gleich den edel TV von der Wand latzt XD
Als Lesezeichen weiterleiten