Sehr nett von dir, daß du mich mit denen in einen Topf zu schmeißen versuchst. -.-'

Schlicht und einfach hat etwas, wo man ein Svastika sieht, nicht immer was mit der deutschen Vergangenheit zu tun. Das Svastika ist schon seit tausenden von Jahren ein Symbol für das Leben und Glück (unter anderem). Dagegen sind die paar Jährchen unter den Nazis nichts. Allerdings werden mit dem Hakenkreuz die Greultaten der Nazis in Verbindung zueinander gebracht.
Ich sag ja nicht, daß man das verschweigen oder unter den Tisch fallen lassen soll, aber es wäre schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, wenn man sich offener gibt und nicht alles abschmettert. Das ist eines, was mir an den Deutschen an sich überhaupt nicht gefällt. Es gibt keinen Platz für eine vernünftige Diskussion. Vor allem, weil (meiner persönlichen Meinung nach) das den Leuten leider so sehr in's Hirn gehämmert wurde, daß da kein Platz für andere Möglichkeiten bleiben. Was wohl auch daran liegen mag, daß es vor allem die älteren Semester sind. Wie in der Politik. Ich bin froh, wenn sich endlich der Generationenwechsel einstellt und die Betrachtungsweisen in eine neues Licht gerückt werden.

Du sagst, daß du die Übersetzung von 'Ban-Kai' mit 'End-Erlösung' übersetzt und das dann mit den Nazis in Verbindung bringst. Das 'Ban-Kai' bezieht sich aber auf die (andere Übersetzungsmöglichkeit) 'Finale-Befreiung' des Schwertes. Jetzt das Wichtige daran: 'Ban-Kai' kann jeder Shinigami erlernen und ist nicht nur auf Ichigo Kurosakis 'Tensa Zagetsu' begrenzt. Würden wir hier diese Diskussion führen, wenn es zum Beispiel über 'Sode no Shirayuki' oder 'Hozukimaru' geführt werden würde? Ich denke nicht. Von daher ist meine Argumentation, daß du da was hineininterpretierst, doch schon etwas begründet.