Ich finde es teils merkwuerdig welches Kunden Verstaendnis dort vorrausgesetzt wird.

Im Grunde haben die Kino Betreiber doch erstmal etwas positives getan. Sie haben die Technik verbessert. Obwohl es finanziell angespannt war und bieten einem damit, so als Kunden, ein besseres und angenehmes Film Erlebnis. Investieren in Technik.
Was ich positiv finde und vielleicht der Grund ist wieso die Umsaetze nicht eingebrochen sind und sich erholen.

Nun wird genau das auf zwei von drei Seiten bemaengelt?
Hilfe! In Deutschland mag wer Kunden und Technik freundlich sein.
Wo kommt man den da hin?

Natuerlich wird es dann positiv dargestellt das die Betriebsraetin versuchte den Einsatz von Digital Projektoren zu verhindern. [...]
Weil es ja Jobs kosten wuerde. Ja, Sorry. Mag sein.
Aber technischer Fortschritt laesst sich auch durch heulen nicht aufhalten. (Siehe Ex-Fliessband Arbeiter) Und als Kunde mag ich lieber neue digitale Projektoren die 3D koennen als alte miese.

Und da wundert sich der Betriebsrat wenn das Unternehmen ihn bei Kunden unfreundlichen Vorschlaegen nicht mag?

Na und wie boese erst von Cinemaxx das sie in Ost Deutschland nicht die Schotten dicht machten und auf Standorten beharren bzw. sie kauften?

Geht auch allgemein sicher ueberhaupt nicht das so ein Kino sich einen guten Standort sucht?


Das es im Einzelfall zu Schwierigkeiten mit Mitarbeitern und Management kommt, mag sein. Das allgemeine Problem bleibt aber doch eine Unterstellung des Artikels bzw. der Autor den Beweis schuldig.

[Der Arbeitsvertrag fand ich nu auch nicht uebermaessig hart]


Imho weder ein Grund Cinestar, Cinemaxx noch Kinopolis zu boykottieren.