Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: District 9

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard AW: District 9

    Ich sagte nicht dass die edlen Wilden rassistisch sind, sondern dass die Betrachtung der edlen Wilden durch die rosarote Brille rassistisch ist. Da dies im Falle von Avatar aber eine fiktive Kultur ist, wird damit Niemanden auf die Füße getreten. Im Falle der "Indianer" sieht das schon anders aus, diese hatten nämlich bevor sie vom weißen Mann dezimiert wurden durchaus eine entwickelte Kultur und Zivilisation mit großen Städten, und lebten nicht alle in Tipizelten oder als Nomaden, wie uns das seit Winnetou vermittelt wird. Das ist vielen Menschen gar nicht bekannt, vielleicht auch weil der "edle Wilde" einfach einen schöneren was-wäre-wenn Gegenentwurf zu unserer eigenen Kultur abgibt.

    Der erste Avatar-Film erinnert mich mit seinem simplen gut/böse-Schema etwas an Star Wars, auch dort war beim ersten Film von der ersten Szene an klar wer der Böse ist. Erst in Imperium und Jedi kamen dann weitere Facetten hinzu (z.B. Vaders Beziehung zu Luke und Leia, seinen Wunsch der Galaxis "Ordnung" wiederzugeben, seinen Konflikt mit dem Imperator etc.), welche die Geschichte bereicherten und komplexer machten. Das machte die Fortsetzungen nicht zu Citizen Kane, aber sie recycleten eben auch nicht einfach das simple Schema des ersten Films. Der zentrale Bösewicht konnte an Tiefe gewinnen. Eine solche Entwicklung würde ich mir auch für die Fortzsetzungen von Avatar wünschen.

  2. #2
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard AW: District 9

    Kann vllt. auch daran liegen, das die "höher" entwickelten Indianerkulturen sich selber vernichtet haben.
    Mittlerweile dürfte ja bei einigen mehr angekommen sein, dass sich die Mayas durch ihren "nur" Maisanbau selber ausgerottet haben.

    Außerdem was ist so falsch an Tipizelten und Nomadenleben. Viele Araber leben auch noch danach und werden nicht an wilde und unterbelichtete Menschen angesehen.
    Nur weil sie nicht nach unseren "weißen" Maßstäben leben wollen sind sie ja nicht weniger wert.

    Ach ja, und selbst bei Karl May lebten die Apachen in Pueblos. :-D
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  3. #3
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: District 9

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Ich sagte nicht dass die edlen Wilden rassistisch sind, sondern dass die Betrachtung der edlen Wilden durch die rosarote Brille rassistisch ist.
    Ich habe das schon verstanden. Ich bin trotzdem nicht der Meinung, dass es rassistisch sein muss. Wenn man das als rassistisch ansieht, deutet das auf ein ganz bestimmtes Bild hin, was als "entwickelte Kultur" zu betrachten ist - ein sehr westlich bestimmtes. Dahinter steht auch die christliche Vorstellung, dass Naturreligionen primitiv und minderwertig sind. Demona hat ganz zu Recht das "höher entwickelt" in Anführungsstriche gesetzt, denn das ist nicht die einzig mögliche Sichtweise einer entwickelten Kultur. Zum Beispielt sind Kunst, Musik, Literatur, Philosophie Kennzeichen einer hochentwickelten Kultur, die nicht unbedingt mit der Existenz von Städten und technologischen Errungenschaften einhergehen. Ob es rassistisch ist, solche Naturvölker positiv zu zeichnen, kommt sehr darauf an, ob man sie als zurückgeblieben darstellt oder als Gesellschaften, die einfach eine andere Entwicklung genommen haben.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  4. #4

    Standard AW: District 9

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Ich habe das schon verstanden. Ich bin trotzdem nicht der Meinung, dass es rassistisch sein muss. Wenn man das als rassistisch ansieht, deutet das auf ein ganz bestimmtes Bild hin, was als "entwickelte Kultur" zu betrachten ist - ein sehr westlich bestimmtes. Dahinter steht auch die christliche Vorstellung, dass Naturreligionen primitiv und minderwertig sind. Demona hat ganz zu Recht das "höher entwickelt" in Anführungsstriche gesetzt, denn das ist nicht die einzig mögliche Sichtweise einer entwickelten Kultur. Zum Beispielt sind Kunst, Musik, Literatur, Philosophie Kennzeichen einer hochentwickelten Kultur, die nicht unbedingt mit der Existenz von Städten und technologischen Errungenschaften einhergehen. Ob es rassistisch ist, solche Naturvölker positiv zu zeichnen, kommt sehr darauf an, ob man sie als zurückgeblieben darstellt oder als Gesellschaften, die einfach eine andere Entwicklung genommen haben.
    Du verstehst mich falsch - es gibt auch das was man als positiven Rassismus bezeichnet, wenn eine Kultur nämlich überhöht und idealisiert wird. Wie das beispielsweise bei den fiktiven Na'Vi der Fall ist, oder bei den Indianern in Dances with wolves, oder den Samurai in Tom Cruises Film.

    Der Rassismus als Begriff ist natürlich diesbezüglich auch etwas vieldeutig, da wir dabei besonders an die Diskriminierung von "Rassen" denken, und weniger von Kulturen, also z.B. Diskriminierung der Schwarzafrikaner aufgrund ihrer Hautfarbe.

  5. #5
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: District 9

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    ... es gibt auch das was man als positiven Rassismus bezeichnet ...
    Ach ja, ich habe von dieser Begriffskonstruktion gehört ... man kann natürlich jeden Versuch, sich mit den Eigenheiten einer anderen Kultur befassen, als "Rassismus" bezeichnen. Vielleicht gibt es neben negativem und positivem Rassismus auch noch "neutralen Rassismus".

    Ich kann mit solchen Konstrukten nicht viel anfangen. Solange die Darstellung anderer Kulturen nicht offen oder unterschwellig diskriminierend ausfällt, habe ich damit kein Problem. Immerhin zeigt es die Bereitschaft und Fähigkeit, etwas Fremdem nicht gleich mit Abwehrhaltungen zu begegnen, sondern auch die guten Seiten zu sehen, und das ist erstmal positiv zu bewerten finde ich.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •