Aber immerhin zoffen sich die Fraktionen hier ordentlich, während die sich bei Neelix ganz schnell liep hatten. Ich bin jedenfalls gespannt, wie es nach dem Midseasoncliffhanger weitergeht. Den Rush/Young Konflikt finde ich noch am Interessantesten an der Serie, der Rest ist ganz nett, im Gegensatz zu Atlantis anschaubar...
wenn ich das bild von neelix sehe, verstehe ich immer besser, warum star trek damals in die krise geraten ist...
ADS (= ach du scheiße / alternative zu OMG)!
vielleicht hätte eine längere pause dem sg-franchise auch ganz gut getan. aber die cash-cow (derzeit in form des eutertragenden eli zu bewundern) muss ja gemolken und gemolken und gemolken und gemolken und gemolken und gemolken und gemolken ... werden.
.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Lost in Space?
Mit der Synchro hast du natürlich absolut recht, ja. Aber möglicherweise habe ich mich auch verrechnet, oder RTL II wird noch zurückgepfiffen, mal schauen.
Zuerst mal herzlich willkommen!Auch wenn ich es ehrlich gesagt schade finde, dass hierzulande so wenige mit der Serie etwas anfangen können. Aber na ja, Geschmäcker sind halt verschieden.
Auch an dir aber noch den Hinweis, zumindest noch bis nächste Woche dran zu bleiben. Dann gibts die erste "richtige" SF-Handlung der Serie. Vielleicht kann dich die Episode ja zumindest halbwegs über die bisherige Enttäuschung hinwegtrösten *hoff*
Apropos: Ist das da in der Mitte vom Bild eigentlich ein Fadenkreuz? Wenn ja - wo ist der Abzug? Ich verspüre da nämlich plötzlich so einen seltsamen Drang...
Ich weiß nicht. Das Problem von Star Trek war mangelnde Kreativität, und das man sich ständig wiederholt hat. Zwar hatten die letzten ST-Staffeln dieses Problem ebenfalls, aber mit Universe schlägt man ja doch eine deutlich andere Richtung ein - wie man ja auch an der teils ablehnenden Haltung einiger Stargate-Fans der ersten Stunde sehen kann. Ich denke jedenfalls, Universe brachte genau den frischen Wind ins Universum, den Star Trek spätestens zu Voyager-Zeiten dringend gebraucht hätte...
Folgt mir auf Twitter!
"I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten