Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Top 5 Movies to see before you die

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Top 5 Movies to see before you die

    Seit ihr hart ^^;

    Ich habe es mir damals im Kino angesehen, komplett.

    Wobei mich da auch nur der Untergang beeindruckte.
    Und das da soviele Menschen starben [also da wo sich das Schiff aufstellt und die fast alle so her runter fielen. Effekt maessig damals einfach nur unglaublich und soweit die einzige Szene wo ich emotional 'mit ging'].

    Kurz drauf stoerte mich eher das Jack sich mit dem ertrinken soviel Zeit liess und das obwohl ich recht nah am Wasser gebaut bin @_@

  2. #2
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    22.04.2010
    Beiträge
    187

    Standard AW: Top 5 Movies to see before you die

    @Pearl Harbor soll Titanic schlagen. -> *LOL*
    Klar, wenn man auf Schmalz-Overkill, KLischees und 20 Minuten remmi-demmi+*bumm-bumm* auch noch recht schwach inszeniert steht - SOFORT! *LOL*
    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Es ist und war fuer viele Menschen ein Erlebnis.
    In Gesellschaft waere die Unkenntnis von Forrest Gump ein weitaus groesserer Faux Pas als die Unkenntnis von Herr der Ringe.
    Da die Amerikaner genug Einfluss auf Europa und gerade Deutschland hatten, auch in Bezug auf den Kalten Krieg, wird es nicht dadurch sekundaer das es sich mit amerikanischer Geschichte befasst.
    Klar, Forrest Gump ist der volle Historienfilm.
    Wird wohl auch in allen Schulen gezeigt & dann wundern sich alle, daß die Kiddies danach was von Gump & Kennedy faseln.

    *winkt nur mehr ab, ob solcher wirklich seltsamer bzw. kurioser Ideen*
    Wenn man den Film nicht gaenzlich abgestumpft, oberflaechlich und ohne jedwege Anstrengung der Intelligenz betrachtet so findet man sehr wohl Spannung wie Dramatik.
    Oh, du meinst, obs Gump doch noch lebendig aus dem Kriegsgebiet schafft, wenn er doch davon erzählt..? *LOL*
    Du hast recht.
    EXTREM SPANNEND.
    Spannung spaetesdens bei der Kriegsszene oder der Frage ob der Col. nun tatsaechlich ueberlebt, Dramatik aller spaetesdens wenn Forrest feststellt das man manchmal einfach nicht genug Steine haben kann.[Nun oder als Forrest Mutter starb, war sicherlich total undramatisch]
    Naja...
    Da hamma halt gänzlich andere Auffassungen von Spannung und Dramatik.
    Sowas muß nämlich ordentlich "aufgebaut" werden & nicht in kurzen Szenen, die lose zusammenhängen, hingeschmissen. *hat da einen gewissen Anspruch"

    Aber gut - bitte: Du kniest bei ein paar coolen, starken Monologen einer Frau in VWv nieder - mich beeindruckt das kein bißchen.
    Da muß schon eher ein Feldherr wie in HDRIII die Truppen für einen aussichtslosen Kampf motivieren - und zwar so, daß einem immer wieder ein Schauer über den Rücken gejagt wird - oder einem richtig Verzweiflung und andere Emotion glaubwürdig gezeigt werden, damit sich einfach der Film in den Kopf "brennt".
    Bei Forest Gump war da nichtmal garnix.
    Emotional gesehen.
    Netter Film, gut gemacht - aber von einem Erlebnis mangels fundierter Dramatik weeeeiiittt entfernt.

    Übrigens: WAS hat denn FG "definiert"...?
    Was will der eigentlich "darstellen"...?
    Meine, so "Besonderes"...?
    Revolution eines Genres...? -> neetttt wirklich.

    Was ist FG eigentlich für ein Genre...?
    Wo bitte würdest du dieses Windei eigentlich reinstopfen..?
    Würd mich mal interessieren.

    Ansonsten bleibt eigentlich nicht viel vom Film, als ein "Lauf, Forrest, lauf..!" - und das ist ungefähr so relevant wie der "berühmte" Sager Rambos rund ums "blaue Licht"
    Womit wir auch bei FG bei einer ausgesprochen trivialen Bedeutung wären..

    Aber ganz allgemein:
    Dich fasziniert scheinbar "bald was".(vorallem wenns was mit Liebe, soap usw. zu tun hat.)
    Bei mir muß schon was "dahinter sein". Ein bissl dies & das in ein paar nur lose zusammenhängenden Szenen jucken mich jedenfalls mal sowas von garnicht...
    Erlebnis ist das auch nichtmal theoretisch!
    Die Reflexion der amerikanischen Geschichte.
    Der Einfluss des Krieges auf die Betroffenen.
    Die Thematisierung von Rassismus.
    Der Orientierungsversuch Amerikas in Bezug auf den Kalten Krieg sowie die teilweise bigotte Haltung.
    Die Spannung zwischen der Hippie Kultur sowie dem Etablishment.
    Die Entwicklung hin zu einer Yuppie Generation.
    Nun psychologisch fand ich gerade den Col. interessant dargestellt und im Handeln Forrests Mutter interessant.
    Daneben gibt es als Beigabe eine Liebesgeschichte.
    Wen juckts..?
    Wen interessierts (besonders)...?
    Hippies sind seit Jahren "abgemeldet".
    Die alten Kriege interessieren auch nimmer.
    Und standard Liebesgeschichte is schon mal garnicht erwähnenswert.
    Aus dem wird NIE ein Erlebnis. Und schon garnicht derart belanglos "präsentiert".

    Romantik & alte Schei... von anno dazumal.
    Und das soll ein "Erlebnis" sein, auch noch äußerst schwach in nur lose zusammenhängenden Szenen "präsentiert"...?
    Neeettttt wirklich!!!
    Die Behauptung hat kein Fundament.
    Krieg und Frieden als Roman beschreibt, wie alle Werke Tolstois, einen Aspekt russischer Politik. Doktor Schiwago den du zuvor anfuehrtest beschaeftigt sich gerade mal mit so etwas wie dem russischen Buergerkrieg und Konflikten zwischen Weiss- und Rotgardisten.
    Siehste - und genau deshalb findest auch keinen "Schiwago" in den Top5.
    Zu fokussiert.
    Der Krieg wie ihn Vom Winde verweht thematisiert betrifft die Welt ebenso wie just als Beispiel Ben Hur. Bei welchem die Behauptung das der Film niemand ausser Arabern interessieren wuerde absurd ist.
    Klar, als ob Ben Hur für seine grandiosen SChlachtszenen bekannt geworden wäre.
    Was er nicht ist.
    Da gehts doch bitte, bitte um keine Kriege!!!
    Wie zum Donnerwetter kommst du denn jetzt plötzlich auf den Unsinn??? :evil3:

    Ben Hur hat mit dem Wagenrennen Filmgeschichte geschrieben - alles andere ist nur secundär.
    Interessiert sich doch keine Sau dafür, was die Araber dazu sagen, oder auch nicht!
    *schüttelt ob deiner nichtmal entfernt zum Thema passenden Vergleiche nur mehr den Kopf*
    Zudem ueberbietet der Buergerkrieg hinsichtlich des Katastrophen Faktor, in Bezug auf den Schock des amerikanischen Selbstverstaendnis, als auch hinsichtlich der Toten - auch toter Migranten - den Untergang der Titanic.
    Was is...? :stars:
    Du fantasierst dir da wiedermal was schön. :blll:
    Willst Dramatik in Kriegen sehen, schaust HDRIII.
    Wenns trivialer sein darf, geht auch Mumie2...und dann simma eigentlch eh schon so ziemlich bei kaum noch ansehlichen uralt Sandalenepen und Monumental-Filmen angelangt.
    Naja...andererseits gäbs diesbezüglich noch "Saving private Ryan", "Wir waren Helden", D-Day & noch ein paar andere Kriegsfilme, die bemerkenswert waren.
    VWv is aber einfach schon museumsreif.
    Kaum noch wirklich relevant für heutige Top-Listen. *zuckt 2010 mit den Schultern*
    Letztlich wurde bei VWv ein Roman verfilmt der schon zuvor der Weltliteratur zugerechnet wurde.
    Ändert nix daran, daß VWv heute museumsreif ist & extremen Focus auf Lieben und Leiden einer us-Frau im Museum-Krieg der Usa hat.
    Für die Usa sehr bedeutend - für die Welt 2010 einfach nicht mehr wirklich relevant.
    Mehr, als zum "nur" Meilenstein reichts nich.. *zuckt mit den Schultern*
    Er hat allein deswegen etwas in den allgemeinen "all time high" und Top of the Tops zu suchen weil er abgesehen von dem Thema faktisch der Film ist welcher mit Abstand von den meisten Menschen gesehen wurde.
    Aso.
    Dann wird er wohl mal von Avatar überholt werden, wenns nur darum geht...

    Und es hilft nix:
    Als Frau "kniest da nieder in Ehrfurcht" - als Mann bist da nahe dran an der Langweile und er ist das, was du Titanic dauernd fälschlicher weise vorwirfst:
    Schmalz-Overkill.
    Auf hohem Niveau, aber dennch ein Schmalz-Overkill

    Der Erfolg von Titanic hin oder her, man kann alle drei Herr der Ringe Filme zusammen zaehlen, Vom Winde verweht wurde allein hinsichtlich des Box Office von doppelt so vielen Menschen gesehen und hat sich ueber 71 Jahre hinweg mit den Namen der Figuren und einem halben Dutzend Zitaten eingepraegt.
    Dann wird der Rekord wohl von Avatar eingestellt werden.
    Und welche Zitate gibts denn da eigentlich, welche weltberühmten, die jeder kennt...?
    Abliefern.
    Titanic bietet vor allem eins, Schmalz.
    Das so ziemlich von Anfang an, wo man sieht wie es dem armen Jack gelingt an Karten zu kommen, ueber die Mitte wo er mit Rose anbaendelt, hin zu peinlichen Koenig der Welt Szenen, geholpert ueber den Konflikt mit dem Freund bis zu Jacks ertrinken sowie der ueberaus kitschigen Rose-Erinnert-Sich Szene.
    Jajajajajajaja.
    Du nennst eines der berühmtesten ZItate der Filmgeschichte "peinlich".
    Jaaa, genauuu....!
    Und auch wenn du es nicht-und-nicht akzeptieren willst:
    Der Schmalz interessiert keinen. Das "bleibt" einem nunmal nicht.
    Was sich ins Hirn brennt, ist der bombastische UNtergang und die Dramatik - nicht ob der oder den mag, oder nicht.
    Nettes Beiwerk & gehört nunmal in Hollywood seit gefühlten 1 Mille Jahren zum guten Ton.
    Wer im Regen geht, wird halt naß.

    Während, was bleibt bei VWv: Eine der Welt den "Kampf ansagende", starke Frau, und ein Ar... von Mann, der sie schnöde im Stich läßt.
    Schmalz-Overkill.
    Und DER bleibt.
    Und DAS ist (auch) das Problem, daß dieser Film (neben Langeweile für Männer) niemals 2010 in eine "top of the tops" Liste kommt bzw. kommen darf, hält man was auf sich als Kritiker...
    Die Leute finden dennoch keinen Zugang zum Herr der Ringe,..
    ..weil es nunmal Fantasy ist
    Eh klar.
    Romantik-Fans wie du mögen ja auch Titanic nicht.
    Man kann es halt nicht allen recht machen.
    Ich finds nur kurios, daß jemand, der mit VWv DEN Schmalz-Overkill liebt (siehe oben, "was bleibt"), aber Titanic trotz des NUR behaupteten Schmalz nicht mag.
    Kurios, nicht wahr..?

    Tatsächlich widersprichst du dir so also selbst!!!! :evil3:
    Wäre nämlich Titanic tatsächlich primär Schmalz, würdest du darauf abfahren, wie auf VWv, der ja tatsächlich sogar rein von der Musik her (!!) , sich als "Schmalz-Anzeiger" in die Hirne gebrannt hat.
    GIbt ja die eine oder andere Szene in allen möglichen Filmen bis D-Sketchen, die mit der Musik von VWv genau so "spielen", um "quick-Schmalz-Atmo" zu erzeugen.
    ..weil dem Film weitesgehend der Anspruch fehlt
    Du hast vollkommen recht.
    HDR = Willow = Mumie2 = KdT
    Garkein Unterschied in den Filmen, bezüglich "Abspruch" -> *LOL*
    ..weil dem Film bombastische Szenen fehlen
    Sag mal, WELCHEN HDR hast du eigentlich gesehen...?
    Aber nicht den 1 Film in 3 Teilen, oder...?
    Hey, das ergäbe zum 1. Mal sinn! *LOL*
    Du sprichst von dem Zeichentrick-HDR, ich vom 9h 3-Teiler.

    Jetzt is endlich alles klar!!!!
    ..weil dem Film knackige Zitate fehlen
    Wozu Zitate ?
    Ist der so trivial wie ein Rambo oder FG, oder wie...?

    Der hat was viel Besseres (so wie der rest der Top5) - seine Figuren sind sozusagen das "Zitat", da sie in allen Köpfen sind.
    Gandalf, Hobbits, Orcs, usw.: Kennt man einfach, ist man "am Laufenden". *zuckt mit den Schultern*
    ..weil dem Film ein Score fehlt der eine Melodie im Ohr zuruecklaesst
    Man kann nicht alles haben.
    Sowas is halt eher "tiefer" wie Schmalzalram bei VWv, Action-Alarm bei Terminator, Abenteuer-Alarm bei Indy usw. .

    Filme sind eine komplexe Sache - ihre "Wirkungen" auch...
    Wie waere es wenn du auf die Argumente eingehst?Ich koennte dir zu Vom Winde verweht ein Buch schreiben wieso der Film Spannung, Dramatik und Anspruch enthaelt.
    Kannste gerne machen.
    Dann kommt die Musik & alle sind auf Schmalz pur programmiert.
    Und du hast deine schönen fanatsier-mir-VWv-grandios-&co-"Lieder-&-Bücher" vöölllliggg umsonst geschrieben bzw. gesungen. *zuckt mit den Schultern*

    Is dir das echt noch nie aufgefallen...?
    Die Musik von VWv steht für Schmalz. (Terminator für Action, Weiße Hai für ~Horror usw.)
    Ich koennte die auch zu Vom Winde verweht Bilder mit bombastischen oder zumindest epischen Szenerien raus suchen.
    Hilft nix.
    Die Musik kommt & man ist "falsch" programmiert.
    Allerdings wär ich auf diese Bildchen gespannt, die da Titanic und HDR KOnkurrenz machen sollen...
    DIE WILL ICH SEHEN!!!

    Der Untergang dauert vielleicht 20 Minuten und selbst bei diesem geht es konstant darum das Jack und Rose sich suchen.
    Ja, genau.
    Und deswegen schert auch keinen, wie die ganzen anderen Leute dramatisch von der tödlichen Tiefe verschlungen wurden und in verzweifelten Gruppen um ihr Leben liefen...

    Du behauptest doch das Titanic VWv ueber sei.
    Da kann man nuechtern feststellen das VWv nicht nur von mehr Menschen gesehen wurde sondern auch Geschichtselemente wie die Namen der Figuren praesenter sind.
    Für Amis - ja.
    Weltweit ist der ganze Zirkus längst vergessen und museumsreif.
    Nebenbei interessiert der us-Bürgerkrieg vorallem Amis.
    Also was solls.
    Weltweit in den all time high der top of the top hat sowas Fokussiertes und Einseitiges nix zu suchen.
    Schon garnicht, wenn die Musik so voll auf "Schmalz" "gepolt" ist. *zuckt mit den Schultern*

    Aja... Titanic definiert sich nicht durchs bekannte Lied von Celim Dion, sondern durch die Titelmusik.
    Und bekannt ist das Lovetheme von Dion.
    ...so wie die meisten perfekten Lovethemes aus vielen Filmen wie z.B. Top Gun.
    Und Top Gun hat ja auch wirklich herzlich wenig mit Schmalz zu tun, sondern eher mit Action und dem KLischee "Top Gun"..sozusagen.


    @Pate:
    Alle schön und gut - dennoch gehts um Macht & Gewalt.
    Primär.
    Bei Familie denk ich erstmal an die "Liebe Familie" oder Bundy, 1 Mille Sitcoms usw. - aber nicht wirklich an der Pate.
    Darf man dann aber mal leise fragen, womit um Gottes Willen du dann eigentlich "der Pate" alle vergleichen würdest...?
    Das würd mich jedenfalls mal interessieren.
    Es mag zwar um Familie gehen, aber hier gehts weniger ums Fi...,als viel mehr ums Killen, gibts da mal ein Problem. *LOL*
    Bei Star Wars geht es um einen vermeintlichen Waisen, der seinen Onkel und Tante verliert, seine Schwester findet und sich dann damit herum schlaegt das sein Vater die gesamte Welt unterjochen will und dessen groesste Angst die Konfrontation mit seinem Vater ist.
    Danach geht es darum wie sein Vater sein Vater wurde und wer seine Mutter war.
    Viel familiaerer geht es nicht.
    Das gehört alles dazu und gibt der sonstigen, sehr oberflächlichen standard-Geschichte gewissen "Halt" - aber von Liebesgeschichten per se a la VWv, Lovestory, Blaue Lagune usw. ja wohl WIRKLICH Lichtjahre entfernt.

    Ähnlich wie beim "Paten": Es geht um Macht & Krieg sowie Kämpfe, um dies Macht zu behalten bzw. sie zu brechen.
    Und nicht a la Liebesgeschichte, ob Darth Vader jetzt unglücklich, gekränkt im Vaterstolz im Eck hockt oder Leia & doch Solo miteinander fi...

    *kopfschütteln*
    Fancy Destroyer
    Geändert von Dr.BrainFister (26.05.2010 um 23:43 Uhr) Grund: moderiert

  3. #3
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Top 5 Movies to see before you die

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Kurz drauf stoerte mich eher das Jack sich mit dem ertrinken soviel Zeit liess und das obwohl ich recht nah am Wasser gebaut bin @_@
    Ich habe mir nur gedacht: Hau den Mann doch mal auf die Finger damit das Drama ein Ende hat.

    Am besten war die Szene als die Leute des Hinterdecks auf die Schornsteine aufgeschlagen sind.

    Ich wurde ein Jahr nach dem Filmstart mit ins Kino gezogen (es gab kostenlosen Sektempfang vorm Film !) , war ganz nett, aber schon bekannt.

    Da fand ich die Schlittschuhszene bei King Kong viel romantischer !

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Movies like i like
    Von kabasikus im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.05.2009, 01:01
  2. Movies like i like
    Von kabasikus im Forum LOST: Episoden
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.05.2009, 16:20
  3. Dt. TV-Movies
    Von Octantis im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.10.2002, 22:30
  4. The Movies
    Von Stickkiller im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.08.2001, 14:12

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •