Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: "The cylons were created by man..." - erste synthetische Lebensform geschaffen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    22.04.2010
    Beiträge
    187

    Standard AW: "The cylons were created by man..." - erste synthetische Lebensform geschaffen

    Nochmal:
    Venter generated a digital code in a computer, and it's now somehow self-replicating as the genome in a group of living cells.
    Wo kommen da die lebendigen Zellen her...?
    Das ist "nur" digital.
    Ein Algo, ein Programm - nix Lebendiges oder wenigstens zumindest Biologisches.

    Und wenn du wo eine Quelle hast, die das klar macht, dann poste sie in die Diskussion.

    Bisher isses ein Virus - und zwar ein extrem schlechter - laut Quelle.
    Was anderes ist da nicht herauszulesen...

    Mensch, ist doch ganz easy!
    Ich sag so & verweise klar nachlesbar auf ein Zitat.


    Fancy Destroyer
    Geändert von Dr.BrainFister (26.05.2010 um 15:01 Uhr) Grund: Moderiert-Modus

  2. #2
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: "The cylons were created by man..." - erste synthetische Lebensform geschaffen

    Zitat Zitat von FancyDestroyer Beitrag anzeigen
    Nochmal:Wo kommen da die lebendigen Zellen her...?
    Das ist "nur" digital.
    Ein Algo, ein Programm - nix Lebendiges oder wenigstens zumindest Biologisches.
    Im Mai 2010 veröffentlichten Forscher des J. Craig Venter Institute, ihnen sei es gelungen, das vollständige, im Labor synthetisierte Genom des Bakteriums Mycoplasma mycoides in eine DNA-freie Zelle von Mycoplasma capricolum einzuführen. Das synthetische Genom habe in der Zelle für Eiweiße von Mycoplasma mycoides kodiert, so dass die Bakterienzellen sich normal vermehrten.[12]
    12↑ a b Daniel G. Gibson u. a.: Creation of a Bacterial Cell Controlled by a Chemically Synthesized Genome. In: Science, online-Veröffentlichung vom 20. Mai 2010, doi:10.1126/science.1190719

    Quelle wikipedia.de

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  3. #3
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: "The cylons were created by man..." - erste synthetische Lebensform geschaffen

    Zitat Zitat von FancyDestroyer Beitrag anzeigen
    Und wenn du wo eine Quelle hast, die das klar macht, dann poste sie in die Diskussion.
    Ich habe die Quellen gepostet. 2. Beitrag in diesem Thread. Khaanara hat eine weitere gepostet aus der Süddeutschen, ebenfalls in diesem Thread.

    Wenn du nicht nachliest, ist das nicht unsere Schuld.

    Und begriffen, worum es geht, hast du immer noch nicht.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  4. #4
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard AW: "The cylons were created by man..." - erste synthetische Lebensform geschaffen

    Ich habe hier noch einen Artikel dazu gefunden:

    http://http://www.ksta.de/html/artik...94270793.shtml
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  5. #5
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: "The cylons were created by man..." - erste synthetische Lebensform geschaffen

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Und begriffen, worum es geht, hast du immer noch nicht.
    fancy denkt wahrscheinlich immer noch, dass es nur um zylonen geht. und bei zylonen denkt er wohl an die wechselschaltung seines toasters... der arme bursche ist eben leicht zu verwirren - vor allem mit englischen fachtexten.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  6. #6
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    22.04.2010
    Beiträge
    187

    Standard AW: "The cylons were created by man..." - erste synthetische Lebensform geschaffen

    Genau, Brainy.
    Und genau deswegen hab ich ja auch bisher ständig nur von Zylonen bzw. Robotern geredet.
    Du hast vollkommen recht.. ->



    Fancy Destroyer

  7. #7
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    22.04.2010
    Beiträge
    187

    Standard AW: "The cylons were created by man..." - erste synthetische Lebensform geschaffen

    Na, bitte, geht doch!
    Aber damit sich keiner im Netz verirrt, das gleich ordentlich gepostet:
    Im Fachgebiet Synthetische Biologie arbeiten Biologen, Chemiker und Ingenieure zusammen, um biologische Systeme zu erzeugen, die in der Natur nicht vorkommen. Der Biologe wird so zum Designer von einzelnen Molekülen, Zellen und Organismen, mit dem Ziel biologische Systeme mit neuen Eigenschaften zu erzeugen.[3][1][4]

    Dabei werden verschiedene Strategien verfolgt:

    * Künstliche, biochemische Systeme werden in Lebewesen integriert, die dadurch neue Eigenschaften erhalten.
    * Entsprechend den biologischen Vorbildern werden schrittweise chemische Systeme so aufgebaut, dass sie bestimmte Eigenschaften von Lebewesen aufweisen. (biomimetic chemistry, biomimetische Chemie)
    * Organismen werden auf ihre allernotwendigsten Systemkomponenten reduziert („Minimalorganismus“), der als Chassis dient, um durch den Einbau von sogenannten bioparts biologische Schaltkreise zu erzeugen.

    Im Unterschied zur Gentechnik werden nicht nur z. B. einzelne Gene von Organismus A zu Organismus B transferiert, sondern das Ziel der synthetischen Biologie ist es, komplette künstliche biologische Systeme zu erzeugen. Diese Systeme sind der Evolution unterworfen, können aber bis zu einem gewissen Grad „mutationsrobust“ gemacht werden.[5]
    http://de.wikipedia.org/wiki/Synthetische_Biologie
    Das schaut ja schon ganz anders aus und hat mit dem
    Venter generated a digital code in a computer, and it's now somehow self-replicating as the genome in a group of living cells.
    nix zu tun.(da das einen Software-Virus beschreibt & nix mit lebenden Organismen zu tun hat, da digital)
    Und das war das Zitat, auf das sich der Thread stützte.

    Tatsächlich sind so dann medizinische Dinge denkbar.
    "Infiltrator"-Zylonen dennoch nicht wirklich denkbar, da Compi-Ordnung und Denk-Chaos physikalisch-biologisch nicht zusammenpassen.

    Da ists einfacher, die "Anschlüsse" des Hirnes zu "entschlüsseln" und einen Cyborg zu erstellen - oder einfach eine mit gewachsener Haut überzogene, ferngesteuerte "Drohne" zur Mission zu schicken.

    Ansonsten:
    Einfach auch selbst genau das Zitat durchlesen. Dann kanns ganz natürlich nicht passieren, daß man von "engineered" Lebewesen redet, aber eine Software-Virus-Beschreibung postet, weil die Quelle offenbar 0 Ahnung von der Materie hatte. :ahh:
    Lemminghafte "Etikettengläubigkeit" geht schon seit allen Zeiten zwischen bös und ganz bös daneben.
    In der Wissenschaft kanns "nur" peinlich werden - in der Politik..naja...die Geschichte lehrt uns da eine ganze Menge



    Fancy Destroyer
    Geändert von Dr.BrainFister (29.05.2010 um 14:51 Uhr) Grund: moderiert

  8. #8
    Unregistriert
    Gast

    Standard AW: "The cylons were created by man..." - erste synthetische Lebensform geschaffen

    Guten Tag ich bin zufällig über das Forum hier gestolpert und konnte einfach nicht aufhören zu lesen. Und nun kann ich mit meiner Meinug nicht zurückhalten. Auch wenn es niemanden interessiert. Dieser Fancy Destroyer ist ja wohl mal der größte Spasti den es nur geben kann also der absolute DAU. Meine Fresse der kann weder english, noch kann er überhaupt lesen und regt sich dermaßen auf über Leute die versuchen ihm zu helfen Dinge zu verstehen die Weit über sein Bildungsniveau hinausgehen.
    Ich versteh einfach nicht wie man so beschränkt sein kann. Das war doch absolut eindeutig beschrieben von anfang an.
    Das hätte echt ne interessante diskussion werden können aber das geht natürlich nicht wenn hier leute rumkrakelen und das forum mit ihrem hirndurchfall überfluten weil sie die grundsätzlichsten sachen nicht verstehen.
    Ohne Scheiss wenn ich dich irgendwann mal treffen sollte hau ich dir so derb aufs Maul und lach dich aus Fancy Destroyer. Du hast es echt verdient.

    PS: Sorry an alle anderen, wegen dem Sprachgebrauch aber ich wollte das dieser Typ zumindest den letzten Satz versteht alles andere checkt der eh nicht.

    Mann mann mann normalerweise werden leute wie du doch schon zu schulzeiten genug geprügelt damit sie verstehen, dass man sich mit so einem asozialem dummen verhalten nur feinde macht.
    Oder waren deine eltern so dumm dich auf ne privatschule zu schicken wo du diese wichtige lektion verpasst hast?

    Und tschüss

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "erste Schatten" (eigenes Sci-Fi Universum)
    Von atdi im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.07.2003, 12:46
  2. ENT: Erste Details über "Dawn"
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.10.2002, 11:52
  3. Erste Bilder aus "A Night in Sickbay"
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.10.2002, 16:15
  4. "Star Wars": Erste Trilogie nicht auf DVD
    Von Firestorm im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.09.2001, 11:33
  5. Babylon 5 - "Der erste Schritt" wieder im TV
    Von Co Ver im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.05.2001, 21:33

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •