Also zuerst mal gratulation ans Nachbarland

Hab mir den Song Contest gestern seit Jahren wieder mal angesehen. In den frühen 90ern wars ein Fix- und Höhepunkt, in den späten 90ern ein Trashfest, und in den 0er-Jahren hab ich bald mal aufgehört zu schauen, von wenigen Ausnahmen mal abgesehen. Erfolge von Lordi & Co. haben mich in meiner Entscheidung auch bestätigt. Gestern war ich aber doch mal wieder gespannt, hatte gard nix besseres vor und hat eingeschaltet.

Musikalisch war's besser als ich es in Erinnerung hatte. Damals als ich alsbald aufgehört hatte zu schauen schienen es alle nur darauf abgesehen zu haben, aufzufallen. Das macht den Song Contest zunehmend zu einem Schönheits- und/oder Kuriositätenwettbewerb. Zwar gabs auch gestern ein paar schwache Beiträge die mich zusammenzucken ließen, aber es war doch eine höhere Qualität, als ich das in Erinnerung hatte.

Mein persönlicher Favorit war dabei offen gestanden Belgien. Wie gesagt, hab schon lange nicht mehr geschaut, aber diese Singer/Songwriter-Kombination schien in den letzten Jahren in denen ich ihn mir noch angeschaut habe beim Song Contest praktisch ausgestorben gewesen zu sein. Das hatte einfach klasse und Charme. Aserbaidschan fand icha uch nicht schwach; vom Stil her Lena am nächsten, ebenfalls ein recht flotter, eingängiger Popsong, wobei es "Drip Drop" (?) der Sängern meines Erachtens besser erlaubt hat, ihre gute Stimme zu zeigen, als das Lena bei "Sattelite" konnte, der stimmlich jetzt nicht überaus anspruchsvoll ist (will sie damit aber nicht schlecht machen, sie hat gut gesungen, und ich bin mir sicher dass sie nicht gewonnen hätte wenn sie nicht stimmlich was drauf hätte. Nur der Song erlaubt es ihr halt IMHO nicht, es zu zeigen. Da sie damit gewonnen hat dürfte die Wahl aber wohl trotzdem richtig gewesen sein ).

Ebenfalls noch gut fand ich die Ukraine, weil's teilweise ins rockigere ging und doch etwas ungewöhnlicher war. Gesanglich konnte mir auch noch Georgien toll gefallen, auch wenn das herumgetanze und -hebe eher abgelenkt hat. Am schwächsten fand ich persönlich den Mops aus Serbien - grauenhaftes Lied, grauenhafter Auftritt, grauenhaftes Styling. "Opa!" aus Griechenland fand ich auch eher peinlich als sonst was - der einzige Titel, dessen Teilerfolg ich gestern nicht nachvollziehen konnte. Der Typ aus Frankreich hat den Song Contest wohl mit den Dance Contest verwechselt, das Lied aus Norwegen triefte vor Kitsch, und England war ebenfalls sehr schwach. Die haben damit wenn ich richtig aufgepasst habe auch den letzten Platz gemacht, oder? ui ui ui . Ach ja, was die Punktevergabe betraf: Türkei lief wohl in die Tokio Hotel-Ecke, nicht meins, aber wenigstens rockig und daher ok. Die vielen Punkte für den Roxette-Gedächtnissong aus Dänemark konnte ich aber nicht nachvollziehen.

Als die ersetn Punkte dann eingetrudelt sind war relativ schnell klar, wo das hingehen würde. Habe "Unser Star für Oslo" zwar nicht verfolgt, finde die junge Dame aber höchst sympathisch und gönne ihr den Erfolg. Hoffe jetzt nur, dass es ihr nicht so wie den meisten Song Contest-Gewinnern geht und sie wieder in der Versenkung verschwindet. Gefreut habe ich mich auch für Raab, der den Contest diesmal ja wohl wirklich ernst genommen hat. War nicht immer so; in der Vergangenheit hat er sich doch das eine oder andere Mal schon über ihn lustig gemacht (Wadde hadde dudde da, z.B.).

Na jedenfalls nochmals Gratulation an Lena, Raab und die Bild Zeitung (die heute wohl titelt "Wir sind Song Contest!" ) aka ganz Deutschland.

Nachtrag zu Brainy's Beitrag: Ja, der Beitrag aus Russland war der einzige, der das ganze nicht so ernst zu nehmen schien. Anfangs war ich noch geneigt, ihn unter die schlechtesten zu setzen, aber als ich dann erkannte, dass es eher als Parodie gedacht war, fand ichs sogar wieder recht charmant. Sicherlich der kurioseste Auftritt.

Was war Moldavien nochmal?