Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hebammen-Protest

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    20.12.2001
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    931

    Standard AW: Hebammen-Protest

    Wer wird hier denn gleich zuckeln :alien_grin:
    Wobei, innerhalb der EU ist das ja wurscht (bzw. Tochter/Sohn ^^), aber zuckelste weiter weg, ists kein deutsches Kind mehr... auch so nicht, dann isses halt nen Franzose oder Pole oder so ^^
    Wegen Arthur Cleverly verabscheue ich nun England und Wales... bäääh.

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Hebammen-Protest

    Zitat Zitat von Voltago Beitrag anzeigen
    Wer wird hier denn gleich zuckeln :alien_grin:
    wolltest du nicht auch immer hebamme werden? dann sollten dich diese meldungen doch tief in deinem rosaroten herzen treffen.


    .
    Geändert von Dr.BrainFister (07.06.2010 um 00:28 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3

    Standard AW: Hebammen-Protest

    Zitat Zitat von Voltago Beitrag anzeigen
    Wer wird hier denn gleich zuckeln :alien_grin:
    Wobei, innerhalb der EU ist das ja wurscht (bzw. Tochter/Sohn ^^), aber zuckelste weiter weg, ists kein deutsches Kind mehr... auch so nicht, dann isses halt nen Franzose oder Pole oder so ^^
    Ist bei den Frauen die sich künstlich befruchten lassen wollen ohnehin schon so (die Zuschüsse dafür haben die Krankenkassen übrigens halbiert, die 60.000 Kinder die so jährlich geboren wurden sind schließlich zu viel bei einem kinderreichen Land wie der BRD), diese Frauen werden dank unserer unsinnigen "Ethik"richtlinien (made by Katholische Kirche) gezwungen das in Polen oder NL durchführen zu lassen, da die Ärzte hier die Eizellen nicht nach der Erfolgversprechendsten aussortieren dürfen - was die Chance des Gelingens bei diesem nicht unwesentlichen Engriff deutlich reduziert, die Frauen ergo zwingt diese (teure) Prozedur wieder und wieder über sich ergehen zu lassen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •