Ergebnis 1 bis 20 von 73

Thema: Anakin Skywalker als Borderline-Patient diagnostiziert

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard AW: Anakin Skywalker als Borderline-Patient diagnostiziert

    Autorisiert ist jedes StarWars Buch mit diesem lustigen LucasArts (oder wars ein anderes Label?) auf dem Umschlag. Was du aber meinst ist vielmehr, dass sich Lucas um die Bücher einen feuchten Kehrricht schert. Von daher ist "autorisiert" lediglich das falsche Wort, meiner Meinung nach. Nimm "von Lucas anerkannt", das triffts eher. Autorisiert klingt, als würden die ganzen Bücher von "wilden" Autoren stammen.
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Anakin Skywalker als Borderline-Patient diagnostiziert

    Zitat Zitat von Thandor Beitrag anzeigen
    ... Was du aber meinst ist vielmehr, dass sich Lucas um die Bücher einen feuchten Kehrricht schert. Von daher ist "autorisiert" lediglich das falsche Wort, meiner Meinung nach. ...
    am passendesten wäre doch, wenn auf dem cover zu lesen ist: "Dieses Buch wurde nicht vom Oberjedimeister gesegnet (das Geld dafür nimmt er aber trotzdem gern)".

    oder man schreibt für besorgte/verwirrte fans den hinweis darauf: "Explicit Warning - Content is not authorized by your religious leader"


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3

    Standard AW: Anakin Skywalker als Borderline-Patient diagnostiziert

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    am passendesten wäre doch, wenn auf dem cover zu lesen ist: "Dieses Buch wurde nicht vom Oberjedimeister gesegnet (das Geld dafür nimmt er aber trotzdem gern)".

    oder man schreibt für besorgte/verwirrte fans den hinweis darauf: "Explicit Warning - Content is not authorized by your religious leader"


    .
    Man könnte auch einen Aufkleber von Jar Jar draufbappen:
    "Mächtich-häftich General Lucas Buch autorisiert hat"

  4. #4
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Anakin Skywalker als Borderline-Patient diagnostiziert

    Anscheinend hätte ich mich deutlicher ausdrücken sollen. Selbstverständlich sind die Bücher von Lucasfilm autorisiert. Sonst wären sie ja illegal.

    Hier wurde aber gefragt nach - ich zitiere: " bücher, die gezielter bzw. gekonnter ins psychologische detail der figuren gehen als es die filme tun?"

    Also gehe ich davon aus, dass von den Filmcharakteren die Rede ist (vielleicht habe ich das aber auch falsch verstanden). Die Buchcharaktere sind aber nicht notwendigerweise dasselbe die Filmcharaktere, selbst wenn sie so heißen. Eben weil sie jeder schreiben und interpretieren kann, wie er will (denn Lucasfilm achtet da nicht besonders auf Konsistenz). Also, wenn es um weitere Informationen über die Filmcharaktere geht, ist ROTS die einzige Quelle, bei der man davon ausgehen kann, dass es sich um sie dreht. Bei allen andern Büchern ist es Glücksache und es gibt durchaus Bücher, die da meines Erachtens teilweise meilenweit entfernt sind. Was nicht heißt, dass die Bücher deshalb schlecht wären, nur dass sie eben nicht unbedingt charaktertreu sind.

    Das ist nicht anders als bei den B5-Büchern, wo es auch nur 10 gibt, die von JMS autorisiert sind. D.h. er hat sie gelesen und lektoriert. Die anderen sind von Warners autorisiert, aber nicht von JMS und entsprechend mehr oder weniger weit vom eigentlichen Canon entfernt.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  5. #5

    Standard AW: Anakin Skywalker als Borderline-Patient diagnostiziert

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Anscheinend hätte ich mich deutlicher ausdrücken sollen. Selbstverständlich sind die Bücher von Lucasfilm autorisiert. Sonst wären sie ja illegal.

    Hier wurde aber gefragt nach - ich zitiere: " bücher, die gezielter bzw. gekonnter ins psychologische detail der figuren gehen als es die filme tun?"

    Also gehe ich davon aus, dass von den Filmcharakteren die Rede ist (vielleicht habe ich das aber auch falsch verstanden). Die Buchcharaktere sind aber nicht notwendigerweise dasselbe die Filmcharaktere, selbst wenn sie so heißen. Eben weil sie jeder schreiben und interpretieren kann, wie er will (denn Lucasfilm achtet da nicht besonders auf Konsistenz). Also, wenn es um weitere Informationen über die Filmcharaktere geht, ist ROTS die einzige Quelle, bei der man davon ausgehen kann, dass es sich um sie dreht. Bei allen andern Büchern ist es Glücksache und es gibt durchaus Bücher, die da meines Erachtens teilweise meilenweit entfernt sind. Was nicht heißt, dass die Bücher deshalb schlecht wären, nur dass sie eben nicht unbedingt charaktertreu sind.

    Das ist nicht anders als bei den B5-Büchern, wo es auch nur 10 gibt, die von JMS autorisiert sind. D.h. er hat sie gelesen und lektoriert. Die anderen sind von Warners autorisiert, aber nicht von JMS und entsprechend mehr oder weniger weit vom eigentlichen Canon entfernt.
    Filme- und Serienmacher interessieren sich generell nicht für den Canon aus irgendwelchen Büchern und Comics, siehe auch J.J. Abrams Neustart von Star Trek. Das ist auch nicht unbedingt schlimm, denn wenn dieser Canon bindend wäre könnten sich die Drehbuchautoren solcher Filme und Serien bei der schieren Menge an Produkten aus dem erweiterten Universum gleich die Haare ausreißen. Bei beliebten Universen wie Star Trek oder Wars ist das Gesamtwerk so umfangreich dass es einfach niemand mehr überblicken kann, und selbst wenn, wäre die Kreativität der Autoren derart limitiert dass dabei keine guten Geschichten herauskommen würden.

  6. #6
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Anakin Skywalker als Borderline-Patient diagnostiziert

    Es ist niemand gezwungen, derartige Produkte zu lizensieren. Bei Franchises, die Studios gehören, kann der Film- bzw. Serienschöpfer nichts machen.

    Anders sieht es bei Franchises aus, die dem Schöpfer gehören. Zu denen gehört George Lucas. Ob er Spin-Off-Bücher zulässt oder nicht, ist allein seine Entscheidung. Er hat sich entschieden, das zuzulassen. JK Rowling dagegen hat sich entschieden, das nicht zuzulassen (inwieweit sie jetzt diesbezüglich noch ein Mitspracherecht hat, nachdem sie sich entschlossen hat, die Copyrights am Potterverse an Warners zu verkaufen, weiß ich nicht). Immerhin war sie jedoch großzügig genug, Fanfiction zu dulden. Auch das ist nicht selbstverständlich. Es gibt Schöpfer wie George R.R. Martin, die dies strikt ablehnen, und andere wie Anne Rice, die solche Autoren sogar vor Gericht stellen. Denn Fanfiction ist keine legale Literatur. Sie wird lediglich von manchen Schöpfern toleriert.

    Die Idee, dass sich Serienschöpfer überhaupt irgendwie um den Inhalt dieser Spinoff-Produkte scheren sollten, sollte man vor diesem Hintergrund sehen.


    Edit: Eben fiel mir noch was zum Thema Interpretation in die Hand (so ist das, wenn man an mehreren Fronten parallel ähnliches diskutiert):
    Der intentionale Fehlschluss/intentional fallacy
    Geändert von nevermore (09.06.2010 um 18:44 Uhr)
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  7. #7
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Anakin Skywalker als Borderline-Patient diagnostiziert

    Falls das ursprüngliche Thema noch jemanden interessiert, hier gibts eine lange Stellungnahme eines Fans, die sogar eigens eine Webseite dazu erstellt hat:

    http://darthvaderbpd.com/

    http://darthvaderbpd.com/rich_text_1.html
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Young Anakin"-Darsteller Jake Lloyd im Interview
    Von Dr.BrainFister im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.01.2009, 18:17
  2. Wünscht ihr euch das ihr Anakin hassen werdet oder
    Von Lightshade im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.04.2004, 12:19
  3. Mara Jade Skywalker (spoilers)
    Von Lightshade im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.01.2003, 13:19

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •