Hoffen wir's.
Wenn sie schon unbedingt einen Potter-Regisseur haben müssen, warum gehen sie dann nicht auf Cuaron zu? Der hat den bisher einzig vernünftigen Potter-Film gedreht.
Hoffen wir's.
Wenn sie schon unbedingt einen Potter-Regisseur haben müssen, warum gehen sie dann nicht auf Cuaron zu? Der hat den bisher einzig vernünftigen Potter-Film gedreht.
"Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)
http://anderswelten.plusboard.de/
cuaron wird ja auch immer wieder als einer der kandidaten genannt, die angeblich im gespräch sind. mir persönlich gefällt sein potter auch am besten. andererseits gibt es auch viele fans, die seinen umgang mit dem fantasy-genre zu düster und zu deprimierend finden. das massenpublikum erwartet bei fantasy-filmen aber eher aufgeblasenes popcorn-kino. zu dieser erwartungshaltung hat sicherlich auch der erfolg der sw-prequeltrilogie beigetragen, die teilweise nichts anderes ist als die aneinanderreihung von sfx-demos. die frage beim "hobbit" ist nun, ob das studio ein solches massentaugliches produkt haben möchte oder ob sie del torro und jackson weiterhin ausreichend freie hand gewähren, um etwas eigenständiges zu erschaffen. sollte letzteres der fall sein, würde ein regisseur wie cuaron tatsächlich besser passen.
.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Deine Seitenhiebe auf die SW Prequels kannst du auch nicht lassen, oder?
Weiß der Himmel, was das Studio will.
Potter 6 ist, einiger logischer Schwächen ungeachtet, ein Buch mit tollen Charakterstudien (v.a. über Tom Riddle und Severus Snape) und ein wirklich spannender Roman. Vor allem gegen Ende ist es ein regelrechter Thriller mit einem sehr emotionalen Ende und einem Cliffhanger, der die Leute 2 Jahre lang furios diskutieren ließ.
Es gehört schon einiges dazu, den Film zu so einer Vorlage zu vermurksen.
"Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)
http://anderswelten.plusboard.de/
Von Yates halte ich nicht viel. Allerdings habe ich den kleinen Hoffnungsschimmer, dass hier eine "nicht-Neuigkeit" unnötig aufgeblasen wurde, immerhin sind ja auch noch einige andere Regisseure im Gespräch. Und Yates sollte eigentlich bis Mitte nächsten Jahres noch mit den 7er-Potter's beschäftigt sein - ob man wirklich mit den Dreharbeiten noch so lange warten will?!?!
Folgt mir auf Twitter!
"I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro
Und weiter gehts in der Gerüchteküche... jetzt soll Blomkamp Regisseur werden:
Weiter hier: http://www.herr-der-ringe-film.de/v3...news_51520.phpNeill Blomkamp soll HOBBIT-Regie übernehmen
19.06.2010 von Cirdan; Quelle: TORN
Zwar ist noch nichts offiziell bestätigt, aber wie unsere Kollegen von theonering.net aus erster Hand erfahren haben, wird Peter Jacksons Schützling Neill Blomkamp voraussichtlich die Regie der beiden HOBBIT-Filme übernehmen.
"Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)
http://anderswelten.plusboard.de/
meinetwegen auch der neil... bring 'em on!
PS: hat uwe boll eigentlich gerade zeit, um zwischen den 10 filmen, die er gleichzeitig abdreht, noch einen weiteren einzuschieben?
.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten