... so isses wohl! Aber auch umgekehrt, denn Win7 ist ja bereits ein Erfolg, also will man den passenden Browser bieten, um den Style von Win7 optimal umzusetzen. Eine runde Sache somit.
Und wie es sich darstellt, will Mircosoft wirklich mit XP Schluss machen (der Support ist ja schon eingestellt) und sich den Erfolg von Windows 7 auch für den Browser so zu Nutze machen, dass es "rundgeschleift" wirkt.
Man sagt sich wohl ... wir bieten allen zufriedenen Win7 Kunden den Browser der optimal und genau so funktioniert wie man es von Win7 gewohnt ist. Genau das bieten ja die anderen Browser so nicht, weil sie eben auch auf ältere und andere Betriebssysteme Rücksicht nehmen müssen.
Es ist gerade wie bei Apple. Dort ist das einheitliche Styling der eigenen Programme immer deren Stärke gewesen. Nichts anderes macht MS gerade!
PS: Ich find's ja manchmal gerade echt witzig, wie man nun ein lange ungeliebtes, buntes Betriebssystem wie WinXP nach vielen Jahren plötzlich wieder verteidigen und lieb haben will. Viele haben es ewig kritisiert und fanden es jahrelang eben nicht sehr modern und optisch zu poppig. Nachdem nun Vista auch schon Geschichte ist und Windows 7 wirklich sehr gut und erfolgreich geworden ist ... beklagt man nun - ganz plötzlich - das ein Win7-Browser nun genau für Win7 optimal rundgeschliffen ist. Grrrr .. das muss man dann nicht wirklich verstehen, oder!?
PPS: Selbst auf einem rund 7 Jahre alten Laptop (quasi als Not-Backup und Solitär PC) mit nur 512 MB RAM (Win 7 schreibt eigentlich 1 GB vor) läuft Windows 7 ... und das dezent flotter als WinXP! (Nur die veraltete ATI Grafik wird mit Standardtreiber betrieben). Es gibt wirklich keinen Grund nicht auf das aktuelle Windows 7 zu wechseln.
Als Lesezeichen weiterleiten