themenwochen-pate ist unser unverwüstlicher und sympathischer kochrebell tim mälzer
Kochrebell? Willst ihn dann auch gleich heilig sprechen? Pfff, wen interessiert Mälzer? Will sich die ARD damit mal wieder krampfhaft verjüngen? Mehr von Martina Meuth bitte! Diese sogenannten Starköche sollen mal lieber in ihre Restaurants verschwinden. Am besten geht wer hin, und sagt ihnen das die Leute nur gerne beim kochen zugucken, und nach der Sendung dann doch die Tiefkühlpizza in den Ofen werfen.

Aber um mal wenigstens etwas konstruktiv sein zu wollen:

achtet ihr darauf, welche zutaten ihr verwendet?
Gibt es jemanden, außer gelernten Lebensmittelchemikern, die wissen was sie im Supermarkt kaufen? Das ist jetzt gar nicht so negativ gemeint wie es vielleicht klingt. Einige Zusatzstoffe in Lebensmittel sind sicherlich weder schädlich, noch schlimm. Allein das einige Sachen heute doch recht lange haltbar sind, ist schon praktisch. Verteufeln sollte man Zusatzstoffe also nicht. Und durch „Bio“ wird man bestimmt kein besserer Mensch. Egal was die Werbung einem einreden will ...

Hach, ich hätte wirklich gerne die Lebensmitteampel. Nicht nur macht es bestimmt nen verdammt guten Eindruck wenn man an der Kasse steht, und lauter grüne Sachen aufs Band wirft, das eigene Gewissen freut sich auch. Zur Zeit verstehe ich halt echt nur die Hälfte von dem was auf der Verpackung steht. Okay, das war gelongen, meist so gut wie nix. Wobei ich mittlerweile eh nicht mehr schaue was ich da wohl alles drin steckt.

Vielleicht hat mit der Ampel auch die ganze Lügerei ein Ende? Wenn da irgendwelche Zuckerbomben als total gesund gekennzeichnet werden, das kann doch einfach nicht sein. Ich glaube z. B. nicht Zott freiwillig etwas an seinem beliebten Preisträger ändern wird.

fazit:
Ich will diesen Stählernen, vor sich hin blinkenden Begleiter, der mich an die Hand nimmt, und durch die gefährlichen Gänge des Supermarktes führt, und aufpasst das ich all zu viel Scheiß in meinem Einkaufskorb landet.