Neue Windows 7 Features im Video vorgestellt (auch in deutsch)
Entdecken Sie die Funktionen von Windows*7 - Microsoft Windows
Nah, alles auch schon ausprobiert oder gewusst?
Unterschied zwischen WinXP und 7
Finden Sie die Edition, die zu Ihnen passt - Microsoft Windows
Videos sagen mehr als tausend Worte
Windows 7-Videos - Microsoft Windows
Geändert von Reiner (08.01.2011 um 12:11 Uhr)
"Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/
Fast alles. Ich habe mir You tube Filmchen zu W7 angeschaut. Ist alles nicht schlecht. Müsste einfach einen Laptop dazu finden, der mich anspricht.
Dieses Notebook find ich auch cool. Hat aber leider keine Tastatur.
Toshiba Libretto
Dieses finde ich extrem stylisch. Ist wahrscheinlich aber nur als 2. Gerät zu gebrauchen.
Sony Vaio VGN-P11S1E/D
Coole Hardware?
Also ich hab mich bisher gerne für Acer entschieden (und bin top zufrieden auch mit dem Service: Vor Jahren innerhalb der Garantie ein Problem mit dem DVD Laufwerk auch noch kurz vor Weihnachten. Das Teil war ausgetauscht und zurück in einer(!) Woche, via MediaM.)
Ob schwarz, silber oder bunt ...
Home
Apple will das dünnste Notebook bauen? Es geht auch so ...
Die flachsten Notebooks für unterwegs
Cool auch diese Gadgets für Win7
Die besten Minianwendungen für Windows
Geändert von Reiner (08.01.2011 um 12:39 Uhr)
"Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/
Die sehen chick aus, besonders die bunten. Hab mal nachgeschaut. Kosten bloss so 400CHF und haben wohl wenig Leistung. Den Timeline X scheint ca. 1000CHF zu sein, gefällt mir aber nicht so.
Auf der Toshiba Seite hat es einen Kaufberater. Leider hatte es nichts, das ich wollte!
Edit:
Die flachen Notebooks muss ich mir mal genauer ansehen. Da hats ein paar tolle darunter. Muss mal schauen, was sie für Features haben. Da hat aber wohl keines Firewire oder ein DVD-Laufwerk. Darum möchte ich auch keinen MacAir.
Wahrscheinlich nicht schwerer als die meisten anderen Netbooks. Der einzige Unterschied ist ja, dass es drehbar und nicht nur klappbar ist. Das Gewicht nimmt dadurch eigentlich nicht zu, denk ich mal.
Macbooks bieten im Style-Vergleich heutzutage eigentlich nichts, was andere Notebook-Modelle nicht auch haben. Früher war es die weiß-glänzende Optik. Aber selbst das ist inzwischen nichts besonderes mehr. Wenn ich mein neues Netbook neben mein altes Macbook lege, sehe ich da optisch keinen großen Unterschied (beide weiß und schlicht). OK, wenn man aber natürlich einen leuchtenden Apfel auf der Rückseite braucht, bleiben keine anderen Alternativen. :alien_grin:
Ich befürchte, sachliche Argumente sind eher zweitrangig. Die Damenwelt tickt da manchmal einfach anders.Wenn eine Frau sich von ihrem langjährigen Partner (Windows) trennt, will sie sich oft mit einem neuen Typen (Mac) darüber hinwegtrösten, der gaaanz anders zu sein scheint als der letzte. Der Neue muss irgendwie cooler wirken, die geileren Sprüche klopfen und einen spannenderen Lifestyle versprechen.
Erst später finden die Mädels dann meistens heraus, dass ihr neuer Typ trotz der schicken schillernden Fassade eigentlich der selbe Trottel ist wie ihr letzter...
![]()
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
:alien_grin:
hehehehe ... schön gesagt. Ach, auch schon die Frisur geändert!?
PS: Apfel-Logo ... gibt es sicher auch zum Aufkleben.
Apropos neue Frisur:
Upps. Ääääh, aber Win 7 hat auch ein gutes Logodesign ...
Die Windows 7 Taskbar (Superbar genannt) ist gut ...
Windows 7: Alles zur neuen Taskleiste "Superbar" - WinFuture.de
... doch wer gerne auch Apple-Style auf Windows will der kann es haben ...
RocketDock - Download - CHIP Online
ObjectDock - Download - CHIP Online
Wird auch Chiq ... der neue Internet Explorer 9 (nur für Windows Vista und 7!)
Internet Explorer 9 Beta - Das Internet neu erleben
Fazit: Die Frisur kann man ändern, den Typ nicht. LOL
Geändert von Reiner (08.01.2011 um 13:26 Uhr)
"Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/
Geändert von Dr.BrainFister (08.01.2011 um 16:18 Uhr)
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Dann vielleicht dochmal ein paar Antworten auf Swiss Fragen …
Es gibt haufenweise Programme für den Mac, kostenlose, shareware, kommerzielle (z.B. in Apples neuen Appstore, oder auf Softwareseiten wie MacUpdate: Download Apple Mac Software & iPhone Software. Natürlich ist die absolute Zahl für Windows höher, aber es gab bisher nur ganz wenige Situationen, wo ich ein Programm gesucht habe, und keins für den Mac gefunden habe, dass es für Win gab (bzw. eine alternative).Wie ist es mit dem Handling, der Kompatibilität, den Programmen (gibts welche gratis im Internet?), was ist völlig anders als bei einem PC?
Lohnt es sich, einen "Care Protection Plan" zu erwerben? Welche Zusatzgeräte (wie dieser ominöse Stecker, den immer alle vergessen wenn sie den Beamer anschliessen wollen), Programme brauche ich?
Anders ist natürlich die Oberfläche, (wie erwähnt die Knöpfe zum Fenster schließen z.B. links, statt rechts) oder Tastatur. Das @ ist am Mac z.B. [alt]+L statt [alt]+q weil die Alt-Taste aber nicht direkt neben der Leertaste sitzt, sondern zwischen Control und Apfel (auch Command oder Schmetterling) drückt man als Windowsuser schnell [Apfel]+q, und das beendet nunmal ein Programm. Das ist aber auch nur eine Gewöhnungsfrage. Ich hab aber zu wenig Zeit in den letzten Jahren mit Windows, um da genauer auf die Unterschiede eingehen zu können …
Apple Care. Ich hab's bisher noch nicht mit erworben, dafür ist's mit zu teuer, wenn du aber vielleicht die Neigung hast, mal ein Gerät fallen zu lassen, wär's vielleicht doch keine so schlechte Idee …
Adapter: die meisten Beamer haben einen VGA-Eingang, also bräuchtest du einen Minidisplayport auf VGA-Adapter. Kostet von Apple etwa 30€, gibt'S von anderen Herstellern aber schon für die Hälfte. Tun's aber genau, sehen vielleicht nur nicht so schick aus.
Das MacBook Pro hat FireWire 800, deine FireWire-Hardware vermute ich mal 400. Da bräuchtest du dann auch wieder einen Adapter bzw. neues Kabel. 4-, bzw. 6-Pin auf 9-Pin. Kostet aber auch kein Vermögen.
Programme: Wenn du viel mit Word arbeitest, würdest du das natürlich brauchen (soweit Alternativen wie OpenOffice oder NeoOffice [wie Openoffice nur speziell für Mac] für dich nicht in Frage kommen …), für Filme evtl. ein Programm falls dir iMovie nicht zusagt. Wenn du sonst bisher keine weitere kommerzielle Software benutzt, solltest du auch am Mac keine weitere kaufen müssen. Weitere nützliche Programme gibt's natürlich zahlreiche, aber da hat jeder seine eigenen …
Klar, ist dann aber [Apfel] statt [Controll]. Also die inneren Tasten direkt neben der Leertaste statt die Äußeren. MactastaturAber so Copy paste (Ctrl C, Ctrl V) gibts schon noch, oder?
Oder zum Beispiel die Suchfunktion Ctrl F?
Worddarstellung: Meiner Erfahrung nach, wobei ich Office nicht so viel benutze, ist der Unterschied zwischen Office am Mac und Win ähnlich wie zwischen zwei Officeversionen auf dem gleichen Betriebssystem. Keine Ahnung, ob Microsoft mit den neueren Versionen endlich mal in den Griff bekommen hat, aber dann kann deine mit einer neuen Wordversion erstellte Datei, immernoch auf einem Uraltword geöffnet werden. Grundsätzlich lassen sich natürlich Officedateien, die am Mac erstellt wurden auf Win öffnen, aber wie gesagt, die Darstellung kann anders sein. Aber das passiert zwischen verschiedenen Wordversionen ja genauso. Problem können vielleicht die Schriften sein, aber auch das kann dir unter Win genauso gehen. Die wichtigsten Systemschriften (Arial, Verdana, Times …) sind unter Mac wie Win identisch, und verursachen daher auch keine Probleme.
Hoffentlich schonmal ein paar Antworten.
Achja, Reiner der Finder ist weder die Menüleiste oben, noch hat er irgendwas mit der Taskleiste in Windows zu tun. Das ist nämlich die grafische Darstellung des Dateisystems. Siehe Wikipedia.
Das Menü oben, ist einfach ein Menü, und unten ist das Dock. Beide enthalten Funktionen die unter Windows in der Taskleiste zu finden sind.
Danke für die Antworten! Mal einer, der nicht was von Frisuren quasselt, sondern mir tatsächlich Hilft!
FireWire 800/400: Ist das wie das grosse und kleine Firewire?
Ich finde es extrem, wie wenige Laptops mehr FireWire haben. Ist das nicht
mehr zeitgemäss?
Firewire400 gibt's mit 4- und 6-Pins, das ist einmal der kleine und der etwa USB-Große mit den zwei abgewinkelten Ecken, FireWire 800 ist etwa dazwischen und annähernd quadratisch. Die Wikipedia erklärt's wahrscheinlich besser.
Zumindest im Consumerbereich scheint's langsam außer Mode zu kommen. Leider. Das ist z.B. eins der Dinge die gerne kritisiert werden (gerade von den Applefans), dass Apple Firewire immermehr weglässt. Andererseits braucht man's auch kaum noch. Ich merke bei meinen Firewireplatten keinen Unterschied zu meinen USB-Festplatten in der Geschwindigkeit (wobei das ja wieder zahlreiche Faktoren gibt, die dabei eine Rolle spielen) und neuere Videokameras kommen auch oft ohne Firewire aus. Klar, dass er Anschluss schneller rausfliegt. Und gerade Apple ist da ja nicht zimperlich. Nur doof, wenn man seine vorhandenen Geräte weiterbenutzen will …
Jedenfalls sind FireWire 400 und 800 voll kompatibel, du brauchst halt nur einen Adapter oder ein entsprechendes neues Kabel.
@Brainfister
Ok, die Systemschriften sollten keine Probleme machen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ja, es ist wirklich das kleine und grosse FireWire.
Cool finde ich auch die kombinierten Tablet/Notebooks:
Lenovo IdeaPad S10-3T Tablet, 10"
Dell Inspiron Duo, 10"
Asus EeePC T101MT, Atom N450, 10"
Könnte mir auch vorstellen, dass ich sowas anschaffe und noch etwas warte mit einem neuen, grossen Notebook. Jedenfalls solange meiner noch läuft.
Edit:
Ich sehe gerade, Braini hat mir das Asus Modell ja schon vorgeschlagen!
Hardwarestyle ist gut, Softwarestyling genauso wichtig?!
Apple Macs sind weltweit stark verbreitet bei den Layoutern mit DTP-Software. Das hat schon irgendwie Tradition oder so.Kein Zeitschriftenverlag der wohl in dem Thema nicht mit Macs arbeitet. In der Verwaltung eines Verlages steht aber immer auch ein Windows PC. Komisch? Keine Ahnung, aber MS Office ist die Domaine von Microsoft und auf Basis von Windows am meisten verbreitet.
Finder (ist halt in der Taskleiste oben) und zusätzlich dann noch ein Dock beim Mac. Ich hab kurzzeitig RocketDock auf Windows getestet. Ein nettes, verspieltes Gimmick doch irgendwie einfach auch überflüssig und doppelt, wenn man seine wichtigsten Programme als Verknüpfung auf dem Desktop sortiert hat. In Windows 7 kann man häufig genutzte Programme aber auch dauerhaft in der Taskleiste anheften und gleiches gilt nun gar mit Internet Explorer 9, dort gerne „Apps“ genannt (ich kann das Wort aber langsam nicht mehr hören) – das sind quasi direkte Links zu Wunschwebseiten.
Einfacher dürfte auch sein, seine bisherigen Windows XP Programme auch mit Windows 7 weiter zu benutzen (viele gehen). Das MS Office also behalten, oder günstig auf die neue Office 2010 Home&Students upzudaten. Gute DTP und Layoutprogramme gibt es mittlerweile auch auf Windowsbasis, sodass es auch hier Optionen gibt wer es bracht.
Schau einfach auf Seiten wie chip.de etc. und siehe wieviele Freeware etc. es als Download für Windows gibt und wieviele für Linux oder MacOS. Natürlich hat Mac auch gute und vielfältige Programme, doch hieran erkennt man die Verbreitung. Von Spielesoftware auf Windows gar nicht erst zu reden.
Desktop - Funktionen von Windows*7 ? Microsoft Windows
Styling mit Windows 7 Desktop: Es gibt fasst nichts was nicht möglich ist ...
Die schönsten User-Desktops 2010 - Bilder - CHIP Online
Noch mehr Design und Styling für Windows 7:
Gadgets
Desktop- und SideShow-Gadgets - Microsoft Windows
Designs
Designs für Windows 7 - Microsoft Windows
Wallpapers
Desktophintergründe (Hintergrundbilder) - Microsoft Windows
... also vielfältige Gestaltung und Abwechslung auch dort, wo man am PC eigentlich am meisten hinschaut.![]()
Geändert von Reiner (09.01.2011 um 19:33 Uhr)
"Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/
OK, ich bin geheilt! War gerade im Mediamarkt und hab mir Notis angeschaut.
Für die gleiche Leistung/Grösse zahlt man für Mac 1000CHF mehr. Ja, ja ich weiss, ihr habts ja gesagt.
Also die Sony Vaios 14 Zoll sind wirklich schick! Auch Preis-Leistung stimmt da.
Jetzt hab ich definitv keine Ahnung mehr, was ich will. Ich muss wohl mal eine Pause einlegen und mal gar nicht mehr an Notebooks denken!![]()
Das hab ich leider anders erlebt. Meine Dokumente hab ich immer in den Standardschriftarten wie Arial und Verdana erstellt. Trotzdem wurden sie beim Mac (OpenOffice) in einer ganz anderen Schriftart dargestellt. War irgendwas geschwungenes/verschnörkeltes, kann mich an die Bezeichnung nicht mehr erinnern.
Trotz aller bisherigen Infos zum Macbook, weiß ich immer noch nicht, welchen Mehrwert diese Geräte nun bieten (vom optischen Schick mal abgesehen). Dass maxxius als Grafiker davon profitiert, kann ich nachvollziehen. Aber was hat der Normal-User von den vergleichsweise höheren Investitionen (beim Kauf des Grundgeräts und ggf. beim Neukauf von Software, weil die alte nicht mehr kompatibel ist)?
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten