Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Perry Rhodan-Serie komplett als EBook - Gut oder nicht gut ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Perry Rhodan-Serie komplett als EBook - Gut oder nicht gut ?

    Bei aller Technikverliebtheit, die ich durchaus auch habe, mag ich das Lesevergnügen weiter in Heft-/Buchform. Warum? Nun, ich kann ein Roman besser mitnehmen, ich brauch keine Sorge haben wenn die Tasche mit Inhalt auf den Boden fällt und ich brauche einfach auch kein Strom.

    Dazu kommt, das es eben - im Urlaub am Strand - einfach robuster und leichter zu lesen ist, so ein Buch.

    Neben all der "Nostalgie" ist ein Buch - z.B. der 1200 seitige, rote Herr der Ringe Buchband einfach auch ein "geiles Teil". Es fühlt sich besonders an und macht allein in Optik und Form dem Ganzen einen besonderen Wert.

    Auf einem Ebook-Reader ist alles Einheitsbrei und ob z.B. ein Perry Rhodan Jubi-Band ein besonderes Cover oder Poster hat ... geht da völlig verloren.

    Vorteile sehe ich eigentlich nur in dem Sinne, dass man eben ein einziges Gerät hat und damit viele, viele Bücher mitnehmen kann. Doch wer schafft schon 100 Bücher im Urlaub?
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  2. #2
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Perry Rhodan-Serie komplett als EBook - Gut oder nicht gut ?

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    Dazu kommt, das es eben - im Urlaub am Strand - einfach robuster und leichter zu lesen ist, so ein Buch.
    Naja, also meine Ausgabe von "India Unbound" ist am Strand ziemlich mitgenommen worden.
    Das Buch sieht nun alt und leicht haesslich aus. Plus es wiegt etwas.
    Das heisst sowohl auf der Hin- als auch auf der Rueckreise muss man die Buecher recht arg beruecksichtigen.

    So etwas wie ein Ledergebundener, A4 grosser, Band mit ueber 500 Seiten braucht da schon fast einen eigenen Koffer.

    Auf einem Ebook-Reader ist alles Einheitsbrei und ob z.B. ein Perry Rhodan Jubi-Band ein besonderes Cover oder Poster hat ... geht da völlig verloren.
    Die Dinger, zumindest das iPad, zeigen doch auch Cover an?

    Vorteile sehe ich eigentlich nur in dem Sinne, dass man eben ein einziges Gerät hat und damit viele, viele Bücher mitnehmen kann. Doch wer schafft schon 100 Bücher im Urlaub?
    Nu, eine Bekannte nahm gerade mal 2-4 mit, und musste dann welche zuruecklassen (irgend nen Dan Brown Schinken).
    Das selbe tat mein Vater mit SF-Heftchen. Vom PR Format schaffe ich durchaus 1-2 (ggf. 3) pro Tag [wenn's kein Sightseeing Urlaub ist / ich flach liege].

  3. #3
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Perry Rhodan-Serie komplett als EBook - Gut oder nicht gut ?

    ... wie verträgt sich dann eigentlich so ein EBook-Reader mit Meerwasserspritzer und Sand?

    Wenn ein Heft oder Buch mal feucht wird, ... isses schnell auch wieder trocken. Klar sein hochwertigsten Band sollte man nicht unbedingt in den Urlaub und in diese Situation bringen.

    Aber ein gutes Buchregal ganz durch ein einfaches kleines Reader-Teil ersetzen? Sieht irgendwie spärlich aus.

    Cover auf EBook geht ja noch, doch Faltposter, Bastelbogen und aktuell bei Perry Rhodan Spielkarten zum rausnehmen ... wird dann schon eher schwierig.

    EBooks zum reinen lesen ... "and forget" okay, doch als Sammelband mmmh ... ich weiss nicht.

    ..................................................

    Was bei all dem digitalen Umsetzen aber in vielen Jahrhunderten dann noch davon übrig bleibt? Also wer kann denn heute mit einer Floppy-Disk noch was anfangen? Wie an die Daten kommen, wenn man den "Schatz" in einer Kiste auskramt und denkt ... ooh, cool die hab ich noch ... nur welcher Computer weiss jetzt heute noch was damit anzufangen?

    In Stein gemeiselt ... hält wohl neben gut konserviertem Papier am längsten. Hätten die Ägypter vor tausenden von Jahren auch schon digitale Dinge erfunden ... wir könnten ja noch nichtmal erkennen wozu das Teil gut wäre, schon gar nicht ahnen das es was zu lesen gäbe. Tja.
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  4. #4
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Perry Rhodan-Serie komplett als EBook - Gut oder nicht gut ?

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    ... wie verträgt sich dann eigentlich so ein EBook-Reader mit Meerwasserspritzer und Sand?
    Genauso gut wie ein Handy oder Kamera. Und mein Handy sowie die Kamera hat den Strand überlebt.

    Wenn ein Heft oder Buch mal feucht wird, ... isses schnell auch wieder trocken.
    Naja, wird gelblich und hat Flecken,..

    Was bei all dem digitalen Umsetzen aber in vielen Jahrhunderten dann noch davon übrig bleibt?
    Das kommt auf die Lagerung an.
    Papier, gerade das moderne Papier, kriegt schon mit einem Jahrhundert Probleme.
    Hat ja nen Grund wieso man alte Bücher nur noch in dunklen, wohl temperierten Häusern bewahrt.

    Also wer kann denn heute mit einer Floppy-Disk noch was anfangen?
    Dank der Weiterentwicklung bieten Datenträger höhere Haltbarkeitsraten.
    Zudem kann man die Daten weiter kopiere.
    [Habe noch Mails von ~1997 - 1999]

  5. #5
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Perry Rhodan-Serie komplett als EBook - Gut oder nicht gut ?

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    ...wie verträgt sich dann eigentlich so ein EBook-Reader mit Meerwasserspritzer und Sand?
    Wie bei allen elektronischen Geräten gibt es dafür zur Not auch Schutzhüllen, für den Kindle zum Beispiel eines, welches bis zur 1m Wassertiefe auch noch dicht hält !

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    ... Was bei all dem digitalen Umsetzen aber in vielen Jahrhunderten dann noch davon übrig bleibt? Also wer kann denn heute mit einer Floppy-Disk noch was anfangen? Wie an die Daten kommen, wenn man den "Schatz" in einer Kiste auskramt und denkt ... ooh, cool die hab ich noch ... nur welcher Computer weiss jetzt heute noch was damit anzufangen?
    Es gibt ja schon heute Formatwandelprogramme, bzw. die Anbieter selbst bieten dies auch an. Da die Daten noch nebenbei in der Cloud abgespeichert sind und auch nach dem Kauf im Gegensatz zur Itunesmusik auch noch wiederholt beim Anbieter abgerufen kann, sehe ich da jetzt nicht so die Schwierigkeiten.

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    ... In Stein gemeiselt ... hält wohl neben gut konserviertem Papier am längsten. Hätten die Ägypter vor tausenden von Jahren auch schon digitale Dinge erfunden ... wir könnten ja noch nichtmal erkennen wozu das Teil gut wäre, schon gar nicht ahnen das es was zu lesen gäbe. Tja.
    Man muss ja nicht komplett umsteigen, wertvolle Literatur kann man ja immer noch in Buchform kaufen und sein Regal verschönern. Aber Unterhaltungsliteratur in der 08/15-Ausgabe auf Billigpapier kann man auch in der elektronischen Form geniessen und verstopfen dabei nicht das Regal.

    Ich muss sagen, nachdem ich den Reader habe, den ich dank seinen geringen Gewicht auch fast überall zur Hand habe, ist mein Lesepensum in den letzten Wochen um mindestens 400 % zu den Vormonaten gestiegen !

    Ich hatte es vorher schon einmal auf Handheld oder Smartphone versucht, aber da ist man sehr stark von den Lichtverhältnissen abhängig und strengt beim Lesen auch irgendwie mehr an auf einem LCD, dass man da eher schnell ermüdet. Im Bad hatte ich auch immer Probleme mit den Bücherlesen, da ich von hinten kein Licht hatte und da immer eine Stirnlampe nutzen musste. Auf einem Kindle mit eingebauten Leselicht im Umschlag ist das Lesen viel angenehmer beim Bad.

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Perry Rhodan ACTION
    Von Reiner im Forum Perry Rhodan, Atlan, Maddrax & Sternenfaust
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.05.2008, 06:54
  2. PERRY & Ich #1: Wie ich zu Perry Rhodan und „ER“ zu mir kam
    Von Reiner im Forum Perry Rhodan, Atlan, Maddrax & Sternenfaust
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 12:37
  3. Perry Rhodan
    Von Starcadet im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.02.2003, 14:55
  4. Perry Rhodan
    Von cosmonusa im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.11.2001, 11:36

Stichworte

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •