Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Perry: "Ersatz-Hitler" laut ZEIT

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard

    ... konkret ... suchst Du hier bei PR auch nur das was "negativ dargestellt" wurde. Es sind die Dinge die andere dazu geschrieben, gesendet oder veröffentlicht haben und argumentierst damit deine Meinung. Mir wird gerne vorgehalten, dass ich "meine Meinung mit den Belegen die diese decken" darstelle und anderes ausblende. Komisch, das ich das hier nun gerade bei dem Kritiker dieser Art genauso erlebe.


    Wie auch immer, auch in den 60igern war Perry Rhodan so oder so nicht der "Hitler-Ersatz". Durch wiederholen wird diese falsche Darstellung nicht besser.

    Wie es in den Köpfen der damaligen Erfinder Walter Ernsting alias Clark Darlton und K.H. Scheer in etwa ausgesehen haben dürfte, konnte ich durch die Biographien von Rainer Langhans nachlesen und demnach entnehme ich, dass sie eben den "kalten Krieg" vor Augen hatten und mit der Idee das eine technologisch weit fortgeschrittene Spezies und deren Nutzung durch Perry Rhodan die - bis heute gewünschte - Überwindung des Rassenhass und aller politischen Gegensätze und somit die Einheit der Weltbevölkerung brachte (Menschen sind nun nur noch Terraner und nicht mehr Amis, Russen, Afrikaner etc.). "Sanfte Gewalt" oder "zum Glück zwingen" würde man das heute nennen. Dass es aber dann gar nicht zum "Flowerpower" der Hippies in Zeiten des Vietnam-Krieges passt dürfte klar sein, also wie soll es dann sein mit den "Joint rauchenden Perry-Leser" damals? Eher passt es zu der Aufbruchstimmung der "Wirtschaftswunderzeit" und der Technik Euphorie, wie es auch durch die neu gegründete NASA mit APOLLO geprägt wurde. Das wurde aufgenommen.

    Ich finde es darum immer mehr gut, dass mit PERRY RHODAN Neo ... ein Relauch für alle möglich ist! Bin sehr gespannt wie es wird.
    http://www.perry-rhodan.net/aktuell/...011081901.html

    Perry Rhodan hat unabhängig davon einen sehr großen Verdienst bis heute: Er brachte SciFi in Deutschland erst in die (breite) Bevölkerung.

    Uwe Anton - aktueller Expose-Autor über Perry Rhodan im Wandel der letzten 50 Jahre:
    http://www.perry-rhodan.net/aktuell/...011080901.html

    ----
    Aber mal nachgedacht: Wie würdest Du finden, wenn man z.B. Star Trek, Galactica, Star Wars, Farscape etc. ... so lustlos in einem Beitrag abtut und dann noch zugibt sowieso mit SciFi nix anfangen zu können oder gar zu wollen?
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    ... konkret ... suchst Du hier bei PR auch nur das was "negativ dargestellt" wurde. Es sind die Dinge die andere dazu geschrieben, gesendet oder veröffentlicht haben und argumentierst damit deine Meinung. Mir wird gerne vorgehalten, dass ich "meine Meinung mit den Belegen die diese decken" darstelle und anderes ausblende. Komisch, das ich das hier nun gerade bei dem Kritiker dieser Art genauso erlebe.
    Welche Dinge, die von anderen geschrieben, veröffentlicht oder gesendet wurden, habe ich hier denn verwendet, um meine negative Meinung zu "Perry Rhodan" zu untermauern? Beziehst du dich etwa auf den Monitor-Beitrag? Das ist ein einziges Posting von vielen und damit wollte ich nur darstellen, worauf sich Thumfart mit dem "Hitler-Ersatz" eigentlich bezog. Ich hab an keiner Stelle gesagt, dass sich diese Reportage 1:1 mit meiner Meinung deckt. Auch sonst verglich ich die Perry-Fans nicht mit Nazi-Anhängern. Mir ging es nur darum, zu verstehen, warum diese Sichtweise von Außenstehenden damals entstanden ist.

    Meine Kritik bezog sich nicht hauptsächlich auf die "Perry Rhodan"-Reihe selbst, sondern vor allem auf die Hysterie, mit der einige Fanatiker auf den ZEIT-Artikel reagiert haben. Uschi Ziesch wollte ja fast schon den Untergang des Abendlandes einläuten, indem sie Thumfart bescheinigte, er habe dem Journalismus damit in "unglaublicher Weise" geschadet. Im Zusammenhang mit diesem Skandälchen (von dem ein Großteil der Zeitungsleserschaft wahrscheinlich eh nix mitgekriegt hat) derartig überzogene Superlative zu gebrauchen, finde ich einfach nur lächerlich und unangemessen. Das ist in meinen Augen BILD-Niveau: Aus einer Mücke einen Elefanten machen anstatt dem Thema sachlich zu begegnen.

    Wie auch immer, in den 60igern war Perry Rhodan so oder so nicht der "Hitler-Ersatz". Durch wiederholen wird diese falsche Darstellung auch nicht besser.
    Es wird aber auch nicht besser, wenn die "Perry"-Fanatiker wie ein Haufen aufgescheuchter Hühner reagieren, sobald dieses Thema angesprochen wird.

    Wie es in den Köpfen der damaligen Erfinder Walter Ernsting alias Clark Darlton und K.H. Scheer in etwa ausgesehen haben dürfte, konnte ich durch die Biographien von Rainer Langhans nachlesen und demnach entnehme ich, dass sie eben den "kalten Krieg" vor Augen hatten und mit der Idee das eine technologisch weit fortgeschrittene Spezies und deren Nutzung durch Perry Rhodan die - bis heute gewünschte - Übewindung des Rassenhass und aller politischen Gegensätze und somit die Einheit der Weltbevölkerung brachte. "Sanfte Gewalt" oder "zum Glück zwingen" würde man das heute nennen.
    Rainer Langhans hat in seiner Biographie etwas aus seinen (wahrscheinlich lückenhaften) Erinnerungen wiedergegeben. In die Köpfe von Scheer und Darlton konnte er dabei sicherlich nicht gucken - auch wenn er nach all den Joints vielleicht glaubte, das zu können.

    Perry Rhodan hat unabhängig davon einen sehr großen Verdienst bis heute: Er brachte SciFi in Deutschland erst in die (breite) Bevölkerung.
    "Perry Rhodan" konnte vielleicht etwas dazu beitragen, aber in der breiten Bevölkerung hat sich Science Fiction wahrscheinlich vor allem durch den Erfolg von "Star Wars" und "Star Trek" etabliert.

    Aber mal nachgedacht: Wie würdest Du finden, wenn man z.B. Star Trek, Galactica, Star Wars, Farscape etc. ... so lustlos in einem Beitrag abtut und dann noch zugibt sowieso mit SciFi nix anfangen zu können oder gar zu wollen?
    Ich würde es als eine von vielen Meinungsäußerungen empfinden. Nicht mehr und nicht weniger. Stell dir mal vor, es gäbe über jedes negative Review so eine Aufregung in den Fandoms. Dann hätte man als Fan den ganzen Tag nix anderes mehr zu tun als hysterisch auf der Tastatur rumzuhämmern... Ich sprach ja bereits den Unterschied zwischen Fan und Fanatiker an: Der eine hat einfach Spaß an einem Genre, Franchise o.ä., nimmt es aber nicht zu ernst. Und der andere betreibt dieses Hobby mit religiösem Eifer und würde alle "Ketzer" am liebsten sofort auf den virtuellen Scheiterhaufen schicken, so wie teilweise im Fall Thumfart geschehen. Das wirft - von außen betrachtet - kein gutes Licht auf den "Perry Rhodan"-Fandom.

    Es ist immer wieder amüsant zu sehen, wie du jemanden recht gibst, der 1:1 deine Meinung vertritt. Aber zumindest ist Kathans Beitrag differenzierter und besser geschrieben als das Geschwurbel von Ziesch, Nagel und Konsorten.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Perry Rhodan - Unser Mann im All" - Kinodokumentation zum 50sten Geburtstag
    Von Khaanara im Forum Perry Rhodan, Atlan, Maddrax & Sternenfaust
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.03.2013, 13:52
  2. Supernatural | 03x16 "Die Zeit läuft ab"
    Von Simara im Forum SUPERNATURAL: Episoden
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 23:00
  3. "Sommermärchen" in der Verlängerung mit Perry
    Von Reiner im Forum Perry Rhodan, Atlan, Maddrax & Sternenfaust
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.2007, 14:07
  4. RTL II sichert sich "Hitler: The Rise Of Evil"
    Von Firestorm im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.09.2003, 13:48

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •