Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Netflix u.a. Streamingdienste: Die Zukunft des Fernsehens?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    • No "Bullshit"-Deals: volle Staffelorder und wenig Einflussnahme des Senders/Produzenten auf das Produkt. Das kann zwar schnell nach hinten losgehen, kann aber gleichzeitig genau den Lebensfunken für Produktionen darstellen, die im normalen Fernsehen von vornherein als zu risikoreich betrachtet werden.
    Die Kehrseite dieses Punktes zeigt sich wohl jetzt an der Serie "Hemlock Grove" von Regisseur und Produzent Eli Roth (u.a. Hostel). Die Adaption des gleichnamigen, unterdurchschnittlichen Romans sollte wohl ein "Twin Peaks" für die Generation Twilight werden, aber nach dem "Genuss" der ersten 5 Folgen bin ich mir nicht sicher, ob das von vornherein ein erstrebenswertes Ziel war oder das Ergebnis nicht vielleicht genau das geworden ist, was sich die Macher erhofft haben: ein Autounfall, bei dem man nicht wegschauen kann. Ich weiß, dass die Serie unabsichtlich exzentrisch, oft sehr spannungsarm und teilweise auch sinnlos ist, voll mit schlechtem Dialog ("I hope those balls know what you're doing.") sowie Darstellern mit fragendem Blick nach der Devise "Was mache ich hier eigentlich?", aber ich kann mir nicht helfen, "Hemlock Grove" ist für mich einer der unterhaltsamsten Serienneustarts diesen Jahres. Mit den ersten 5 Folgen hatte ich mehr Spaß als mit dem Streng nach Schema F produzierten "House of Cards", welches dessen ungeachtet natürlich mit weitem Abstand die bessere, der beiden Serien ist.


  2. #2
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    @ Hemlock Grove:

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    ...aber ich kann mir nicht helfen, "Hemlock Grove" ist für mich einer der unterhaltsamsten Serienneustarts diesen Jahres.
    Ok, ich korrigiere: Nachdem in den ersten 5 Folgen das Szenario aufgebaut wurde und so langsam ein Vorwärtstrieb im Plotgemenge vorsichtig spürbar war, zieht sich das eigentlich sehr offensichtlich gehandhabte Mysterium über bis zum Ende der Staffel hin, um reichlich unterwältigend zumindest in einigen Punkten aufgelöst zu werden. Deswegen habe ich zunehmend das gemacht, was die professionellen Kritiker wahrscheinlich schon seit der ersten Folge gemacht haben: immer öfter auf die Uhr schauen. Nun ja, es war zumindest in gewissen Teilen witzig, beobachten zu dürfen, wie die Darsteller an den furchtbar schlechten und viel zu langen Dialogen scheitern. Joel de la Fuente (Wang aus Space: Above und Beyond) war aber in seinen wenigen kurzen Auftritten eine richtig fies coole Socke und der Nervbolzen aus Terra Nova gibt hier den sympathischsten Charakter. Da die Serie mehr Zuschauer als "House of Cards" ihr Eigen nennen darf, wird es wohl noch eine 2. Staffel von dem Totalausfall geben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Die Zukunft von Babylon 5
    Von Falcon im Forum BABYLON 5: Alle Serien & Filme
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 12.02.2019, 18:27
  2. The Killing | S4 | Netflix
    Von tubbacco im Forum Serien & TV: Internationale Ausstrahlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.04.2014, 21:54
  3. Netflix u.a. Streamingdienste: Die Zukunft des Fernsehens?
    Von tubbacco im Forum Serien & TV: Internationale Ausstrahlung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.11.2013, 20:54
  4. Die Zukunft des EU
    Von Lightshade im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.09.2004, 14:03
  5. Die Zukunft von Buffy
    Von Kasi im Forum Whedonverse: Firefly, Buffy, Angel & Dollhouse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.01.2003, 17:52

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •