Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Agents of S.H.I.E.L.D.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Ich hab das wohl mal irgendwo aufgeschnappt, dachte aber, dass die Serie entweder vor Avengers spielt, oder es sich um Rückblenden handelt. Sah in dem Clip aber nicht so aus. Fände das enorm schade - sein Tod war der emotionale Höhepunkt des Films - ohne diesen verliert der Film IMHO an Wirkung. Und tote Figuren zurückzubringen, ist immer ein gefährliches Spiel. Warum soll ich beim nächsten Tod dann noch mitfühlen? Kommt ja ohnehin wieder zurück...

    Natürlich mochte auch ich die Figur - aber mit Avengers war seine "Mission" erfüllt. Ich glaube, damit tut man dem Marvelverse nichts gutes...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Ich hab das wohl mal irgendwo aufgeschnappt, dachte aber, dass die Serie entweder vor Avengers spielt, oder es sich um Rückblenden handelt. Sah in dem Clip aber nicht so aus. Fände das enorm schade - sein Tod war der emotionale Höhepunkt des Films - ohne diesen verliert der Film IMHO an Wirkung. Und tote Figuren zurückzubringen, ist immer ein gefährliches Spiel. Warum soll ich beim nächsten Tod dann noch mitfühlen? Kommt ja ohnehin wieder zurück...

    Natürlich mochte auch ich die Figur - aber mit Avengers war seine "Mission" erfüllt. Ich glaube, damit tut man dem Marvelverse nichts gutes...
    Na, das Marvelverse wird dadurch sicherlich nicht gleich ins Wanken kommen. Schließlich ist es auch in Comics üblich, Charaktere ständig wiederzubeleben, zu relaunchen etc. Hinzu kommt, dass diese Art "Twist" zu Whedons Markenzeichen gehört. Er tötet die Charaktere seiner Serien genauso gern wie er sie zurückbringt. Klar, die emotionale Wirkung von "The Avengers" wird dadurch etwas abgeschwächt. Andererseits kann ich nachvollziehen, warum sich die "S.H.I.E.L.D."-Macher für diesen Schritt entschieden haben. Coulson ist nunmal das bestmögliche Bindeglied zwischen der Serie und dem Kinofilm. Sie hätten wahrscheinlich keinen der anderen relevanten Darsteller dafür bekommen. Für die Zuschauer ist es leichter, sich mit der neuen Serie zu identifizieren, wenn Coulson dabei ist. Außerdem ließ sich um seine Rückkehr herum eine prima PR-Masche aufbauen. In diesem Sinne also eine winwin-Situation für Marvel. Hier erfährt man übrigens wie er "wiederbelebt" werden soll: Agents of S.H.I.E.L.D. - Wie Agent Coulson zurückkehrt | Robots & Dragons
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •