Ist es denn eine Whedon-Serie? Wer zeichnet für die Drehbücher verantwortlich?
Bloß einen Producer-Titel raufzubappen macht ja noch keine Whedon-Serie.
Wenn es danach ginge wäre Spielberg für viele Serien verantwortlich, dagegen dürfte er abseits vom Ausleihen seines Namens und Öffnen der Geldschatulle vermutlich nix mit Falling Skies und Co. zu tun haben.


 
			
			
 
				 
 
				 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von tubbacco
 Zitat von tubbacco
					
 Ich gucke nach wie vor gern "Buffy", "Angel" und "Firefly". Auch "Dollhouse" machte sich. Der Mann hat definitiv Talent. Aber es wäre schön, von ihm mal wieder was ganz anderes zu sehen, wo die Dialoge und Witze nicht genauso klingen wie in der jeder Serie und jedem Film, den er in den letzten 20 Jahren gemacht hat.
 Ich gucke nach wie vor gern "Buffy", "Angel" und "Firefly". Auch "Dollhouse" machte sich. Der Mann hat definitiv Talent. Aber es wäre schön, von ihm mal wieder was ganz anderes zu sehen, wo die Dialoge und Witze nicht genauso klingen wie in der jeder Serie und jedem Film, den er in den letzten 20 Jahren gemacht hat. ) fand ich bisher eigentlich recht sympathisch und schauspielerisch macht er einen akzeptablen Job. Zumindest nervt er weniger als die meisten anderen Darsteller. Ich finde auch nicht, dass er ein typischer "pretty boy" ist, der außer gutem Aussehen nicht viel zu bieten hat. Bei ihm kann ich mir durchaus vorstellen, dass er es schafft, seinem Charakter mit zunehmender Laufzeit der Serie interessante Facetten hinzuzufügen. Die Fremdschäm-Dialoge sind mir allerdings auch aufgefallen und ließen mein Interesse schnell gegen Null absinken. Vor allem wenn da noch die Hipster-Attitüde der Hackertussie dazu kommt, wird es schwer ansehbar. Die bringt wirklich keinen Satz zustande, ohne ihr albernes hippes Herumgehampel abzuspulen.
) fand ich bisher eigentlich recht sympathisch und schauspielerisch macht er einen akzeptablen Job. Zumindest nervt er weniger als die meisten anderen Darsteller. Ich finde auch nicht, dass er ein typischer "pretty boy" ist, der außer gutem Aussehen nicht viel zu bieten hat. Bei ihm kann ich mir durchaus vorstellen, dass er es schafft, seinem Charakter mit zunehmender Laufzeit der Serie interessante Facetten hinzuzufügen. Die Fremdschäm-Dialoge sind mir allerdings auch aufgefallen und ließen mein Interesse schnell gegen Null absinken. Vor allem wenn da noch die Hipster-Attitüde der Hackertussie dazu kommt, wird es schwer ansehbar. Die bringt wirklich keinen Satz zustande, ohne ihr albernes hippes Herumgehampel abzuspulen.  
						






Als Lesezeichen weiterleiten