Ich gucke es nebenbei auf englisch. Dummerweise bleiben alle außer James Spader ziemlich blaß. Wenn die Serie abgetzt werden würde, würde sie mir nicht fehlen.
Ich gucke es nebenbei auf englisch. Dummerweise bleiben alle außer James Spader ziemlich blaß. Wenn die Serie abgetzt werden würde, würde sie mir nicht fehlen.
@Demona
Schaust du die englische oder die deutsche Ausstrahlung?
Ja, das stört mich auch. Spader ist genial und es macht einfach Spaß, ihm zuzuschauen. Aber die anderen Charaktere sind eher uninteressant und scheinen Raymond Reddington alle so weit unterlegen zu sein, dass man ihnen eh nicht viel zutraut. In den späteren Episoden ändert sich das ein bisschen und ich hoffe, es wird noch mehr daran gearbeitet. Doch gerade Spaders weiblicher Sidekick hat schauspielerisch nicht viel zu bieten und kann in der Rolle der "Super-Agentin", die sie angeblich sein soll, kaum überzeugen. Im Laufe der Zeit gewöhnt man sich zwar an sie, trotzdem ist es sehr schade, dass für diese wichtige Hauptrolle keine bessere Schauspielerin besetzt wurde.
Wie Imzadi schon sagt, ist "The Blacklist" eher was zum Nebenbei-Gucken. Die Handlung ist meistens derart an den Haaren herbeigezogen und voll von Logiklöchern, dass man's nicht wirklich ernst nehmen kann. Außerdem werden selbst die genialsten Gauner am Ende der Episoden oft mit irgendwelchen lahmen Tricks überlistet und wirken letztlich nur noch wie Amateure, egal wie bedrohlich sie uns vorher präsentiert wurden. Da fänd ich's interessanter, wenn wenigstens ab und zu mal ein Bösewicht davonkommen würde. Es gab da einige, von denen ich gern mehr gesehen hätte. Den Reiz der Serie macht für mich die rasante Erzählgeschwindigkeit und die vielen wunderbar durchgeknallten Ideen aus, die einen leicht trashigen Charme versprühen. Man merkt immer wieder, dass der Showrunner seine Wurzeln im Horror-Genre hat. Zusammen mit Spaders genialer Performance und dem schwarzen Humor, den er in seine Rolle packt, ist "The Blacklist" für mich ein Guilty Pleasure, das zwar selten große Spannungsmomente erzeugt, aber auch nie so richtig langweilig wird.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Als Lesezeichen weiterleiten