Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
...Jeder der plant, im September SPD, oder insbesondere CDU/CSU bzw. FDP zu wählen sollte bedenken, dass ein Börsengang bei einem starken Stimmenanteil dieser privatisierungsgeilen Parteien in absehbarer Zeit stattfinden wird, wahrscheinlich sobald sich die Börsen einigermaßen erholt haben. Wer auf die Bahn angewiesen ist, sollte sich daher gut überlegen ob es sinnvoll ist, diese Parteien zu wählen.
ich halte auch nichts von diesem börsengang. welche parteien sind denn deiner ansicht nach glaubhaft dagegen?

Zitat Zitat von Voltago Beitrag anzeigen
Dort wo es einen Verlierer gibt (Bahnqualität), gibt es auch immer einen Gewinner und der ist die Autoindustrie.
Man kann das also auch Positiv sehen, gesamtwirtschaftlich.
das ist ja eine tolle logik. als würde man sagen: baut wieder mehr atomkraftwerke, denn die kraftwerksbetreiber und zulieferer sind dann die gewinner. juhu! hast du beim bwl-kaffeeklatsch eigentlich auch das ganzheitliche prinzip mit einbezogen? also z.b. berücksichtigt, dass durch mehr autos auf den straßen mit wachsenden umweltschäden auch wieder zu kompensierende finanzielle einbußen entstehen, die dann z.b. wir als steuerzahler tragen?


.