Ein ursprünglich als gemeinnützliches Unternehmen der Bundesbürger soll also an die Börse. Gewinnmaximierung ist so das eigentliche Ziel. Wie zu beobachten ist dies zu erreichen mit Sparen auf unrentablen Strecken und ähnliche Massnahmen.

Eigentlich wäre es zudem eine "Enteignung des ursprünglichen Volkseigentum", denn die Bahn wurde mit Steuergeldern erschaffen.

Ähnliches erlebt man ja mit der Post. Viel "unrentable" Filialen wurden geschlossen. Die Oma auf dem Dorf muss also zusehen wie sie ihren Brief oder Paket in die nächste Stadt bekommt.

Was wäre wenn wir, wie in USA, die Rettungsdienste komplett privatisieren? Ein Wettrennen um lukrative Unfallfahrten, aber ein liegen bleiben von unrentablen Diensten.

Gar die Krankenhäuser vollständig privatisiert und es kann vorkommen, auch wie in USA, das ein Rettungswagen verzweifelt ein Krankenhaus suchen muss, das den Patienten auch aufnimmt.

Ich finde solche Dinge sehr bedenklich. Im Anblick der Krise wurde einiges gestoppt, doch nichts ist so vergesslich wie der Mensch (!) ...