Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
Ich stempele nicht jede Kritik als Gejammer ab sondern das Geheule hier :P
Wie süß.

... Zunächst gibt es pro Folge keine wirklich großen Plotholes.
OK, wir scheinen da irgendwie eine unterschiedliche Defnition von Plothole zu haben. Für mich ist allein schon die ganze Grundidee der Serie ein riesiges Plothole. Und durch die einfältige Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wird, wächst dieses Plothole mehr und mehr...

Daneben sind die Charaktere weitesgehend solide gezeichnet.
Du hast ja bei der Charlie-Darstellerin auch schon davon geredet, dass sie solide schauspielert. Fragt sich nur, was du unter "solide" verstehst. Vielleicht, dass sie es immerhin schafft, ihren Text auswendig zu lernen? OK, dann sind wir uns einig. Und die solide gezeichneten Charaktere sind als Charaktere erkennbar, weil sie zumindest über Namen und Dialogtexte verfügen? OK, ebenfalls volle Zustimmung.

Dazu hat man sich den ganzen verkrampften spielbergchen Family Ansatz gespart.
Scheinbar haben wir beide nicht dieselbe Serie gesehen. Das "Revolution", von dem ich rede, begann schon in den ersten Szenen mit dem üblichen amerikanischen Family-Bullshit. Ganz schlimm war später z.B. die Szene mit dem bösen Räuber, der Familie Dumpfbacke die Lebensmittelvorräte klauen wollte. Jeder Moment dieser Szene, vor allem die Auflösung, war so verkitscht-dämlich, dass es schon fast wehtat. Mal davon abgesehen, dass sich die Charaktere hier, wie so oft, extrem merkbefreit verhalten haben.

Im Gegensatz zu Falling Skies gibt es auch eine glaubwürdige / interessante Handlung.
Echt? Die Handlung ist glaubwürdig? Kannst du mir auch erklären, warum? Dir ist doch mit deiner Dynamo-Frage selbst schon aufgefallen, dass diese Blackout-Idee so löchrig ist wie ein Sieb. Da ist sogar eine Alien-Invasion glaubwürdiger.

Immerhin irren die nicht plan- und ziellos in der Walachei umher, sondern haben so etwas wie "Bruder retten" und "Strom ankriegen" auf der Carta.
Da kommt wohl der Videospiel-Fan in dir durch. Mir reicht es eben nicht, wenn die Handlung nur daraus besteht, dass die "Spielfiguren" auf ziemlich vorhersehbare Weise irgendwelche langweiligen Quests lösen, um ins nächste Level zu kommen. Mal ehrlich, wie oft haben wir Geschichten nach dem "XY retten"- und "XY ankriegen"-Prinzip schon gesehen? Sowas gab es bereits vor fast 50 Jahren in "Star Trek TOS" und selbst da war es nicht so uninspiriert. Man muss ja das Rad nicht neu erfinden, aber zumindest so gestalten, dass es nicht ausgeleiert wirkt.

Wird es das? NBS ist nun nicht ein soviel größerer Sender als TNT.
[...]
Heißt imho schaut NBS gleichzeitig preiswerter und glaubwürdiger aus.
Schau einfach nach. Es gibt da diese Erfindung namens Suchmaschine. Und was ist eigentlich NBS?


Nun und Falling Skies oder auch Terra Nova versucht(e) zumindest schon richtig mit den CGIs zu klotzten.
Wohingegen es sich bei Revolution doch in Grenzen hält. Außer verwilderten Gebäuden, von denen einige aussehen wie normale Aufnahmen die man machen kann wenn man sich ein Gebiet Marke "Industrie Ruine" zum drehen aussucht, gibt es da doch nicht?
[...]
Wobei die vermeintlich billigen Effekte ja auch schon ein Grund waren die Serie als das schlimmste des letzten Jahrzehnts zu bejammern.
Es geht nicht darum, dass die Effekte billig sind, sondern dass sie bisher nicht sonderlich kreativ eingesetzt wurden. Man fühlt sich bei dem Set-Design oft wie in einer Serie aus den frühen 1990ern. Es ist insgesamt einfach kein besonders interessantes Szenario. Wenn ich einen Spaziergang durch Wald und Wiesen erleben will, mach ich das lieber selber und geh eine Runde wandern.

Die Amulett-Szenen fand ich nun nicht kitschig.
Nun und ich würde annehmen das die Welt derzeit mit einer Art "Anti Elektrizitäts-Feld" bespammt wird. Wo die Amulette halt eine entsprechende Blase machen können.
"Blase machen" klingt ganz gut. So kann man magischen Bullshit auch umschreiben.

Naja und was Dynamos betrifft, denke ich wird man diese ignorieren.
Achso, du sagst einerseits, es gäbe keine Plotholes, gestehst der Serie aber zu, dass sie ganz offensichtliche logische Fragen einfach ignorieren dürfte. Ich kann meinen Belief ja sehr weit suspenden, wenn's sein muss, aber mein Hirn schalt ich nur ungern komplett ab.

Vielleicht gibt es noch die Erklärung das sie kleinst Spannungen erzeugen können und alles was drüber geht klappt nicht.
Ich sag's ja: magischer Bullshit.