Ihm würde es dann vermutlich so gehen, wie damals den Entwicklern von Starfleet Academy. Als die sich die deutsche Version des Spieles angesehen haben, wussten sie sofort, dass da was nicht stimmen konnte, obwohl sie eigentlich kein Wort verstanden hatten. (nur schnell ein kleines Beispiel aus einem Missionsbriefing: "Woooooooooopen sie in das System Blabla-Blup...)
Die deutsche Version hab ich auch noch. Da gab es noch andere lustige Patzer, z.B. wurde ein "cloaked romulan" (Original), was sich auf einen getarntet romulanischen Bird of Prey bezog, als "Mantel-Romulaner" bezeichnet (da "cloak" auch als "Mantel" übersetzt werden kann, was sich im Fall des romulanischen Schiffes wohl auf die Tarnumhüllung bezieht) .

Es ist immer ärgerlich, das die Übersetzer nie Ahnung von der Materie haben. Die sollen ja keine SF-Cracks für einen Synchro-Job/Übersetzung werden, aber ein wenig Grundwissen sollte vorhanden sein (oder zumindest Notizen vorliegen haben). Dieser Westermeyer z.B. hätte sich ja ruhig mal die SW-Filme auf Deutsch ansehen können. Ich meine, das ist doch wohl cineastisches Allgemeinwissen .

Bei den DVDs der neuen Trilogie gibt es übrigens in den Untertiteln auf der Bonus-DVD auch irgendwo den Patzer, das die Macht als Kraft bezeichnet wird.