Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: John Rambo

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: John Rambo

    Zitat Zitat von Octantis Beitrag anzeigen
    ...
    aber Vorsicht, der ist nichts für schwache Nerven, Rambo ist gewaltätiger denn je !

    "brutaler denn je!" ...da freut sich der octantis.
    ich frag mich aber: wieso muss das so sein?
    also, ich sah den trailer mittlerweile auch. auf den offiziellen seiten findet man ihn nicht mehr, aber wenn etwas erstmal im netz war, dann taucht es woanders immer wieder auf. also entdeckte ich ihn irgendwann.

    das ganze scheint ein perfekt inszenierter dschungel-einzelkämpfer-splatter zu werden. mit betonung auf splatter. denn die im trailer gezeigten szenen kommen eher einem splatterfilm nahe und haben meiner meinung nach mit dem klassischen rambofilm nicht mehr viel zu tun. auch teil 1-3 hatten ihre brutalen momente, aber das war schon noch eine andere qualität. in den szenen des neuen films wirkt stallone eher wie der bruder von splatter-jason, der diesmal statt seiner hockey-maske ein rambo-kostüm trägt. die machete, mit der stallone ab und zu mal seine feinde zerlegt oder aufschlitzt, gibt diesem eindruck noch den rest...

    in anderen foren, in denen der trailer vorgestellt wurde, las ich sätze wie "boah geil, aber ich hoffe, das sind noch nicht die besten szenen aus dem film und der rest ist langweilig!"... ööööhmmm, ja. bei solchen postpubertären kommentaren zu splatterszenen wird mir sowieso immer ganz übel und ich möchte mich am liebsten stundenlang unter die dusche stellen... aber mal im ernst: war es wirklich das, was uns der letzte "rambo" bringen sollte? nach der schlichten titelwahl "john rambo" dachte man (ich) an einen eher charakterstudienhaften film im stil von "rocky balboa". da gings auch nicht hauptsächlich darum, die "auf die fresse"-szenen möglichst brachial darzustellen oder noch ein paar blut-triefende messerstecherszenen in der bronx reinzuschreiben (was alles möglich gewesen wäre). nein, der film zeigte einen altgewordenen profiboxer mit all seinen narben, die das leben an ihm hinterließ. und dann seinen letzten fight, der weniger für action im ringkampf stand, sondern ein symbol war, dass Alter allein nicht die grenze sein sollte, solange du in dir drin noch das gefühl hast, dass es da nochwas zu erreichen gibt. so schwer und verrückt es auch sein mag.

    "john rambo" hätte in die gleiche richtung gehen können. anstatt körper zu zerfetzen, bäuche aufzuschlitzen, macheten-artistik aufzuführen und weisheiten wie "once your´re pushed, killing is easyier than breathing" zu verteilen, hätte dieser film wirklich ein würdiger, tiefgründiger abschied des charakters john rambo sein können. so wie in seinem rocky-pendant. und glaubt mir, dafür hätte es eine menge interessanten stoff gegeben. und vielleicht wäre darin sogar genug platz gewesen, um sogar leuten was zu bieten, die sich sonst regelmäßig bei blutfontänen-sprühenden halsstümpfen einen runterholen. denn john rambo erlebte in seinem verfickten leben genug brutale scheiße, die er in aufreibenden szenen revue passieren hätte lassen können... vielleicht in einem letzten hoffnungslosen fight von einem ex-soldaten, der einfach nicht seinen platz in der normalen welt findet, hin und hergerissen ist von den dämonen seiner vergangenheit, unter alpträumen und angstzuständen leidet... und sich dann in diesem letzten fight nochmal auf sein allerletztes kamikaze-kommando begibt, weil er einfach die schnauze voll hat.
    ja, die ersten 30-60min wären dann vielleicht szenen gewesen, die rambos innere zerissenheit, seine alpträume, seine ängste, seinen suff, seine tablettensucht, seinen absturz... zeigen. der letzte fight hätte dann etwas wenig ehrenhaftes sein können. vielleicht irgendein schmieriger drogenboss, der ihn anheuert und damit den letzten hoffnung-gebenden strohhalm in dem verschissenen leben darstellt, das john rambo gerade führt... und dann zieht der abgewrackte held los. nicht um den fight zu gewinnen... sondern um seiner hölle dort ein ende zu machen, wo letztlich doch immer sein einziges zuhause geblieben ist: auf dem schlachtfeld.

    "fighting to lose ...life." wäre dann das motto dieses letzten filmes aus der rambo-reihe gewesen. klingt pathetisch, viel zu traurig und auch ein bisschen schwülstig... aber schaut euch mal den ersten (und immer noch besten) film an: das war der spririt von "john rambo". genauso wie "rocky balboa" an den spirit des ersten films anknüpfte und damit den kreis würdig schloss.

    dass "john rambo" diese Würde haben wird, daran glaube ich nun leider nicht mehr (obwohl ich mich natürlich gerne eines besseren belehren lasse).
    das einzige, was mich nach diesem trailer gefreut hat, war, dass man john rambo keinen lustigen sidekick ala jackie chan an die seite stellte. das hätte noch gefehlt "oh, you ripped his head off! *hihi!* the fountain looks just like those little jumping wells (deutsch: springbrunnen) we all have in our livingrooms in japan!" *hihi!*" das wäre, um bei der sprache zu bleiben, "very disguisting" gewesen!
    aber ansonsten... selbst die story scheint ein lahmer abklatsch eines uralten strickmusters wie wir es schon xmal gesehen haben: "actionheld rettet schöne frau." ...auch wenn die frau diesmal zwar immernoch blond, jung und hübsch ist, aber immerhin ein bisschen tough sein darf.

    .
    Geändert von Dr.BrainFister (13.07.2007 um 22:07 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #2
    Moderator Avatar von Last_Gunslinger
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    1.734

    Standard AW: John Rambo

    Also mir sagt der Trailer sehr zu. Mit einer Rückbesinnung Richtung Teil 1 hatte ich nicht wirklich gerechnet, obwohl ich sie auch begrüßt hätte, aber mit einem Teil der wohl eher im Stil von 2 und 3 ist, kann ich auch gut leben.
    Und eine härte Machart gehört einfach zu Rambo. Ich finds ajF gut, das nicht zugunsten der Einnahmen der Weichspülgang eingelegt wird.
    Nur Schade das Richard Crenna nicht mehr dabei seien kann.

  3. #3

    Standard AW: John Rambo

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    "brutaler denn je!" ...da freut sich der octantis.
    ich frag mich aber: wieso muss das so sein?
    also, ich sah den trailer mittlerweile auch. auf den offiziellen seiten findet man ihn nicht mehr, aber wenn etwas erstmal im netz war, dann taucht es woanders immer wieder auf. also entdeckte ich ihn irgendwann.

    das ganze scheint ein perfekt inszenierter dschungel-einzelkämpfer-splatter zu werden. mit betonung auf splatter. denn die im trailer gezeigten szenen kommen eher einem splatterfilm nahe und haben meiner meinung nach mit dem klassischen rambofilm nicht mehr viel zu tun. auch teil 1-3 hatten ihre brutalen momente, aber das war schon noch eine andere qualität. in den szenen des neuen films wirkt stallone eher wie der bruder von splatter-jason, der diesmal statt seiner hockey-maske ein rambo-kostüm trägt. die machete, mit der stallone ab und zu mal seine feinde zerlegt oder aufschlitzt, gibt diesem eindruck noch den rest...

    in anderen foren, in denen der trailer vorgestellt wurde, las ich sätze wie "boah geil, aber ich hoffe, das sind noch nicht die besten szenen aus dem film und der rest ist langweilig!"... ööööhmmm, ja. bei solchen postpubertären kommentaren zu splatterszenen wird mir sowieso immer ganz übel und ich möchte mich am liebsten stundenlang unter die dusche stellen... aber mal im ernst: war es wirklich das, was uns der letzte "rambo" bringen sollte? nach der schlichten titelwahl "john rambo" dachte man (ich) an einen eher charakterstudienhaften film im stil von "rocky balboa". da gings auch nicht hauptsächlich darum, die "auf die fresse"-szenen möglichst brachial darzustellen oder noch ein paar blut-triefende messerstecherszenen in der bronx reinzuschreiben (was alles möglich gewesen wäre). nein, der film zeigte einen altgewordenen profiboxer mit all seinen narben, die das leben an ihm hinterließ. und dann seinen letzten fight, der weniger für action im ringkampf stand, sondern ein symbol war, dass Alter allein nicht die grenze sein sollte, solange du in dir drin noch das gefühl hast, dass es da nochwas zu erreichen gibt. so schwer und verrückt es auch sein mag.

    "john rambo" hätte in die gleiche richtung gehen können. anstatt körper zu zerfetzen, bäuche aufzuschlitzen, macheten-artistik aufzuführen und weisheiten wie "once your´re pushed, killing is easyier than breathing" zu verteilen, hätte dieser film wirklich ein würdiger, tiefgründiger abschied des charakters john rambo sein können. so wie in seinem rocky-pendant. und glaubt mir, dafür hätte es eine menge interessanten stoff gegeben. und vielleicht wäre darin sogar genug platz gewesen, um sogar leuten was zu bieten, die sich sonst regelmäßig bei blutfontänen-sprühenden halsstümpfen einen runterholen. denn john rambo erlebte in seinem verfickten leben genug brutale scheiße, die er in aufreibenden szenen revue passieren hätte lassen können... vielleicht in einem letzten hoffnungslosen fight von einem ex-soldaten, der einfach nicht seinen platz in der normalen welt findet, hin und hergerissen ist von den dämonen seiner vergangenheit, unter alpträumen und angstzuständen leidet... und sich dann in diesem letzten fight nochmal auf sein allerletztes kamikaze-kommando begibt, weil er einfach die schnauze voll hat.
    ja, die ersten 30-60min wären dann vielleicht szenen gewesen, die rambos innere zerissenheit, seine alpträume, seine ängste, seinen suff, seine tablettensucht, seinen absturz... zeigen. der letzte fight hätte dann etwas wenig ehrenhaftes sein können. vielleicht irgendein schmieriger drogenboss, der ihn anheuert und damit den letzten hoffnung-gebenden strohhalm in dem verschissenen leben darstellt, das john rambo gerade führt... und dann zieht der abgewrackte held los. nicht um den fight zu gewinnen... sondern um seiner hölle dort ein ende zu machen, wo letztlich doch immer sein einziges zuhause geblieben ist: auf dem schlachtfeld.

    "fighting to lose ...life." wäre dann das motto dieses letzten filmes aus der rambo-reihe gewesen. klingt pathetisch, viel zu traurig und auch ein bisschen schwülstig... aber schaut euch mal den ersten (und immer noch besten) film an: das war der spririt von "john rambo". genauso wie "rocky balboa" an den spirit des ersten films anknüpfte und damit den kreis würdig schloss.

    dass "john rambo" diese Würde haben wird, daran glaube ich nun leider nicht mehr (obwohl ich mich natürlich gerne eines besseren belehren lasse).
    das einzige, was mich nach diesem trailer gefreut hat, war, dass man john rambo keinen lustigen sidekick ala jackie chan an die seite stellte. das hätte noch gefehlt "oh, you ripped his head off! *hihi!* the fountain looks just like those little jumping wells (deutsch: springbrunnen) we all have in our livingrooms in japan!" *hihi!*" das wäre, um bei der sprache zu bleiben, "very disguisting" gewesen!
    aber ansonsten... selbst die story scheint ein lahmer abklatsch eines uralten strickmusters wie wir es schon xmal gesehen haben: "actionheld rettet schöne frau." ...auch wenn die frau diesmal zwar immernoch blond, jung und hübsch ist, aber immerhin ein bisschen tough sein darf.

    .
    Die Frage ist, ob das dann nicht einfach nur eine Dschungel-version von Rocky Balboa geworden wäre - ich kann Sly schon insoweit verstehen, als dass er nicht zwei Mal denselben Film machen wollte. Vermutlich ging es ihm hier nur darum, noch ein letztes Mal den Actionhelden zu spielen. Insofern ein solider Actionfilm dabei herauskommt, habe ich auch nichts dagegen.
    Geändert von Dr.BrainFister (13.07.2007 um 22:09 Uhr)

  4. #4
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: John Rambo

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Die Frage ist, ob das dann nicht einfach nur eine Dschungel-version von Rocky Balboa geworden wäre - ich kann Sly schon insoweit verstehen, als dass er nicht zwei Mal denselben Film machen wollte. Vermutlich ging es ihm hier nur darum, noch ein letztes Mal den Actionhelden zu spielen. Insofern ein solider Actionfilm dabei herauskommt, habe ich auch nichts dagegen.
    naja, so wie ich es beschrieb, wäre es nicht derselbe film geworden. die hintergrundgeschichte der charaktere rocky und rambo sind in vielen punkten ja auch sehr verschieden. rocky will nochmal siegen und glaubt an sich. er hat ein familienleben aufgebaut, hat gute freunde und ist sogar ein gesellschaftlich hoch anerkannter held. rambo ist der ewige outsider. ein kriegs-traumatisierter einzelgänger, der (wie auch am anfang des trailers zu sehen) einerseits vor dem teil in sich flüchtet, der ihn zur unbarmherzigen kampfmaschine macht, andererseits aber auch im "normalen leben" keinen fuß fassen kann.
    diese zerissenheit und die daraus resultierende ausweglosigkeit hätten einen ganz anderen film als "rocky balboa" gemacht. und letztlich war der letzte rocky-streifen ja auch nicht nur ein stiller charakterfilm. die fans solider box-action kamen hier ebenso auf ihre kosten. ähnlich ausgewogen könnte es bei rambo funktionieren.
    naja, schaun mer mal...

    außerdem ist für mich zwischen einem splatterfilm und einem soliden actionfilm schon immer noch ein gewisser unterschied.


    @slingi
    dass du bei dem trailer ganz feuchte hände bekommst, dachte ich mir schon! aber wie gesagt: für mich muss rambo nicht auf "jason in the jungle" machen.


    .
    Geändert von Dr.BrainFister (14.07.2007 um 10:26 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  5. #5
    Moderator Avatar von Last_Gunslinger
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    1.734

    Standard AW: John Rambo

    Naja, der Slasher-Vergleich hinkt schon etwas. Slasher-Filme sind ja nach einer komplett anderen Machart als Action-Filme. Die Wurzel kommen ja eher ausm Giallo. Nur weils etwas "graphischer" wird ist es noch lange kein Slasher.
    Es stellt sich ja auch noch die Frage, ob das MG-Feuer auf dem Jeep-Insassen einen R-Rating stand hält.
    Und um deine Vorurteile gegen die "blonde" etwas zu zerstreuen, in Dexter hat die eine gute Leistung abgeliefert. Heißt natürlich noch nicht, das sie hier keine platte Rolle geschrieben bekommt.

  6. #6
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: John Rambo

    nachdem der erste inoffizielle, sehr blutige trailer bereits im netz für furore sorgte, kommt nun endlich ein offizieller, entschärfter zum neuen rambo-film:
    "Rambo IV": In The Heart of the Jungle
    Jetzt gibt es endlich den 1. offiziellen Trailer


    >> Weiterlesen auf fictionBOX.de
    ja, anschaun werd ich ihn mir sowieso. witzig find ich am neuen trailer, dass man so viele schlangen sieht. war der ursprüngliche untertitel des neuen "rambo" vielleicht "Snakes in the Jungle" und sollte samuel l. jackson eigentlich sein sidekick sein?

    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. John Barrowman
    Von Imzadi im Forum DR. WHO & TORCHWOOD: Von ganz früher bis heute
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.02.2010, 11:53
  2. John from Cincinnati | S1 - Sonntags, 21:00 Uhr bei HBO
    Von Prospero im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.08.2007, 20:32
  3. 4x07 John Quixote
    Von DRD Pike im Forum FARSCAPE: Episoden
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.04.2007, 01:45
  4. John Doe
    Von Night Watch im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.10.2004, 14:10
  5. John Doe
    Von Simara im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.04.2004, 23:37

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •