Seite 14 von 18 ErsteErste ... 4101112131415161718 LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 352

Thema: Avatar (James Cameron)

  1. #261

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Nach dem herzerwärmenden Tränendrüsen-Anfang war "Up" einfach nur ein weiterer Pixarfilm: Gut und unterhaltsam, aber sicherlich kein neuer Citizen Kane. Persönlich gefiel mir Wall-E besser.

    In Punkto Anspruch kann ich da keinen Unterschied zu Avatar feststellen, die Filme von Pixar, wie auch die von Cameron, richten sich mit kurzweiliger Unterhaltung an das Massenpublikum.

  2. #262
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Das Wall-E meilenweit ueber Up liegt habe ich nicht bestritten ^^
    Aber Wall-E liegt m.E. so ziemlich ueber jedem Film den ich bisher im Kino sah.

    Zudem sagte ich nicht anspruchsvoller sondern origineller. ^^
    Bei Up hatte ich sehr viel weniger das Gefuehl das dort gerade eine handvoll (Oeko) Filmen relativ unverholen zu einem storytechnisch nicht sehr neu aussehenden Film zusammen gemixt zu haben.

  3. #263

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Die Thematik des alten Mannes auf seiner letzten Reise wurde auch bisher nicht in populären Blockbustern wie "Der mit dem Wolf tanzt", "Pocahontas" oder "Last samurai" verfilmt. Spontan fiele mir da David Lynchs "The straight story" ein.

    Wall-E sticht aus dem Pixar-portfolio heraus, weil es dem Film mit minimalem Dialog gelingt, nur durch seine Bilder eine Geschichte zu erzählen. Es gibt kaum flippige und eher kindgerechte Gags wie in der zweiten Hälfte von "Up" (sprechende Hunde etc.), womit er wohl auch eher ein Film für Erwachsene ist. "Up" ist sicherlich kein schlechter Film, allerdings halte ich das IMDB Rating von 8.5/10, was nahe an den Top 50 der besten Filme aller Zeiten ist, für ziemlich überbewertet.

  4. #264
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    @teylen
    wenn "Up" so bezaubernd und originell ist, warum hat es dann nicht mal die hälfte der zuschauer, die "avatar" erreichte, ins kino gezogen?
    Brainy, bitte. Seit wann ist Erfolg ein Argument für Qualität?
    Sonst wären ja Twilight: New Moon und Transformers 2 auch ganz supertolle Filme und zig-mal besser als z.B. "Watchmen". Das willst du doch wohl nicht ernsthaft behaupten? Sonst bekommst du's mit mir zu tun
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  5. #265
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Brainy, bitte. Seit wann ist Erfolg ein Argument für Qualität?
    Sonst wären ja Twilight: New Moon und Transformers 2 auch ganz supertolle Filme und zig-mal besser als z.B. "Watchmen". Das willst du doch wohl nicht ernsthaft behaupten? Sonst bekommst du's mit mir zu tun
    da teylen "Up" regelmäßig mit "Avatar" vergleicht und scheinbar viele parallelen zwischen den filmen sieht, ist die frage doch nur legitim, warum der eine film erfolgreicher ist als der andere.

    wie gesagt, beide filme haben relativ ähnliche grundvoraussetzungen. sie sind massentauglich, erzählen simple geschichten, zeigen moderne computer-generierte grafiken, kommen von leuten mit entsprechender reputation (pixar/cameron)... trotzdem scheint avatar etwas zu haben, das nunmehr fast 2 milliarden zuschauer begeistern konnte. warum holen die sich das nicht in "Up", das laut teylens meinung angeblich sogar ohne 3D-effekt funktioniert (was auch einiges über die qualität dieses effekts aussagt)? dann könnten sich die kinobesucher sogar die extrakohle für´s 3D-kino sparen.

    trotzdem scheinen die meisten zuschauer momentan lieber mehrmals in "Avatar" zu gehen anstatt sich einen weiteren pixar-film mit der üblicken comic-knuffelgrafik anzuschauen.

    ich sehe auch deutliche schwächen bei "Avatar", aber trotzdem hat es dieser film geschafft, in kürzester zeit zu einem kinophänomen zu werden, wie wir es schon lange nicht mehr hatten. das kann nicht allein am marketing (das bekommen auch viele andere blockbuster mit deutlich weniger erfolg) oder am namen james cameron (der dem durchschnittszuschauer wahrscheinlich eh nix sagt) liegen.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  6. #266
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    @ Brainy

    Das mag m.A. auch daran liegen, dass "Up" in den Typ "Trickfilm" (können Kinder ansehen) fällt.
    Gebe es mehr Kinder oder Erwachsene, die mit Kinder in so einen Film gehen, dann wären die Zuschauerzahlen auch höher.

    "Avatar" lockt vor allem die älteren Teenager- und damit meine ich nicht die "Kreischteenies", die in solche Filme wie "Twillight" oder "HP" gehen.
    Wir waren bis jetzt in Avatar noch nicht drin, aber ehrlich gesagt, locken mich in den Film eher die Specials als die Handlung. 90 % der Leute, die ich kenne und die in Avatar schon drin waren, fanden den Film gut, die Handlung jedoch ausgeschlossen. Alle waren von den Bildern begeistert und von einer tollen Sigourney Weaver, aber die alleine machte die Handlung wohl auch nicht besser.
    Ich würde Avatar da eher unter die Blockbuster mit weniger Storyanspruch stellen, denn an Filme wie die HdR-Triologie oder den letzten Batman kommt er von der Handlung und einigen der Darsteller wohl eher nicht ran.

    Aber MEINE präziese Meinung dazu gebe ich dann ab, wenn ich den Film gesehen habe. Obwohl uns auch von der 3D-Version abgeraten wurde.
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  7. #267
    Moderator Avatar von greenslob
    Dabei seit
    05.11.2003
    Ort
    Düsserdolf
    Beiträge
    1.925

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Ohne 3-D hätte ich den Film aber wahrscheinlich doch eher nicht sehen mögen...
    **** Nach dem TBFC ist vor dem TBFC ****

    Neu: jetzt mit Alkohol UND Waffen!

  8. #268
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    @demona
    das beste ist sicherlich, wenn du dir deine eigene meinung bildest. ich kenne bisher niemand, der mit der 3D-technik probleme hatte. natürlich mag es einige ausnahmen geben. aber wenn du dich gerade danach richtest, könnte dir wirklich was entgehen. schließlich würdest du wahrscheinlich auch nicht aufhören, kartoffeln zu essen, nur weil einige leute sagen: "kartoffen schmecken nicht!".

    nunja, und das mit der handlung... dass die nicht tiefgründig, komplex oder innovativ ist, müsste eigentlich inzwischen jeder wissen. wer sich "Avatar" mit einer anderen erwartungshaltung anschaut und dann enttäuscht aus dem kino geht, ist selbst schuld. der film will nicht mehr sein als er ist: eine bombastische, bunte, technisch brilliante entertainment-show. sozusagen die "blue men group" für´s kino.

    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  9. #269
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    da teylen "Up" regelmäßig mit "Avatar" vergleicht und scheinbar viele parallelen zwischen den filmen sieht, ist die frage doch nur legitim, warum der eine film erfolgreicher ist als der andere.
    Die einzige "Gemeinsamkeit" die ich sehe ist das "Up" eine sehr viel originellere Geschichte erzählt als Avatar und dabei nicht ganz so traditionelle Wege beschreitet.

    sie sind massentauglich, erzählen simple geschichten, zeigen moderne computer-generierte grafiken, kommen von leuten mit entsprechender reputation (pixar/cameron)... trotzdem scheint avatar etwas zu haben, das nunmehr fast 2 milliarden zuschauer begeistern konnte.
    Weil Up sich eher an Kinder wendet als Avatar das über die Verbindung des sieht-wie-echt-aus eher an Jugendliche und Erwachsene.

    Nun und die Geschichte ist bei Up einfach besser erzählt, leider nur als traditioneller beworben..

    warum holen die sich das nicht in "Up", das laut teylens meinung angeblich sogar ohne 3D-effekt funktioniert (was auch einiges über die qualität dieses effekts aussagt)?
    In wie weit über die Qualität der Effekte?
    Der einzige Grund wieso die Effekte bei Avatar elementar sind ist weil die Geschichte ohne zu flach und 0815 wäre. Einfach als Blendwerk. Zumindest vermag ich da keine Storyrelevanz entdecken. Eher das wie in keinem anderen 3D Film bisher Sachen Richtung Publikum geworfen werden - wie in nem Themenpark.

    trotzdem scheinen die meisten zuschauer momentan lieber mehrmals in "Avatar" zu gehen anstatt sich einen weiteren pixar-film mit der üblicken comic-knuffelgrafik anzuschauen.
    Richtig. Die Leute gehen in Avatar weil sie keine gute Geschichte wollen sondern einfach nur nach dem ersten optischen Eindruck gehen.

    ich sehe auch deutliche schwächen bei "Avatar", aber trotzdem hat es dieser film geschafft, in kürzester zeit zu einem kinophänomen zu werden, wie wir es schon lange nicht mehr hatten. das kann nicht allein am marketing (das bekommen auch viele andere blockbuster mit deutlich weniger erfolg) oder am namen james cameron (der dem durchschnittszuschauer wahrscheinlich eh nix sagt) liegen.
    Es liegt daran das er
    a) Ein Massen-/Größeres publikum anspricht
    b) 95% des Massenpublikum bisher 3D Filme ignoriert hat weil die allesamt in starker Animationsoptik daher kamen.

    Zudem dürften die meisten noch Titanic kennen der nachdem genau dem selben Konzept funktionierte,... Technik hui, Story ausgelutscht (aber nicht ganz so arg gemopstklaut wie bei Avatar ^^ )

  10. #270

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Nun ja, wenn man so argumentiert kann man "Up" auch in die Riege der Buddy comedies stellen, die dem alternden Veteranen einen Youngster zur Seite stellen, wahlweise auch dem ernsten, erwachsenen Typen einen Flippigen. Monsters, Inc., anyone?

    Es ist einfach absurd zu behaupten dass ein Blockbuster-getrimmter Film sonderlich originell wäre, ich habe bei den Box Office Hits
    http://www.boxofficemojo.com/alltime/world/
    nun bis Platz 39 und 40, "Forrest Gump" und "The sixth sense" suchen müssen für Filme mit einem Anflug ungewöhnlicher Story und Erzählweise.

  11. #271
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Nun ja, wenn man so argumentiert kann man "Up" auch in die Riege der Buddy comedies stellen, die dem alternden Veteranen einen Youngster zur Seite stellen, wahlweise auch dem ernsten, erwachsenen Typen einen Flippigen. Monsters, Inc., anyone?

    Es ist einfach absurd zu behaupten dass ein Blockbuster-getrimmter Film sonderlich originell wäre, [..]
    Das Kriterium war origineller als Avatar, nicht der orginellste Film aller Zeiten ..
    Nun und imho ist Up auch noch gemessen an den meisten Buddy Movies eher ungewoehnlich originell, eben durch die erste Haelfte. Zumindest klebt dem Film beim anschauen kein virtueller Zettel auf der Stirn "Und dieser Char haette auch Jane Fossey heissen koennen" oder "Fern Gully! Bagger! Rettet den Wald" "Schau nennt ihn Lederstrumpf" ^^;


    Ansonsten, als kleine Erheiterung fuer zwischen durch:
    http://random-domain.com/comics/comics/00000041.jpg

    http://random-domain.com/comics/comics/00000042.jpg

  12. #272
    Moderator Avatar von greenslob
    Dabei seit
    05.11.2003
    Ort
    Düsserdolf
    Beiträge
    1.925

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    LOL... die Schlumpfökostory hat immerhin gereicht, um die Zensoren in China aufzuschrecken...

    http://www.fr-online.de/in_und_ausla...-Rebellen.html
    **** Nach dem TBFC ist vor dem TBFC ****

    Neu: jetzt mit Alkohol UND Waffen!

  13. #273

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    In muslimischen Ländern wird dafür bei der "Liebesszene" unter dem Glasfaserbaum die Leinwand schwarz (während der Sound weiterläuft).

    Andere Länder, andere Sitten.

  14. #274
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    da teylen "Up" regelmäßig mit "Avatar" vergleicht und scheinbar viele parallelen zwischen den filmen sieht, ist die frage doch nur legitim, warum der eine film erfolgreicher ist als der andere.
    Nicht, wenn du damit implizieren willst, dsas Avatar bloß weil er mehr Geld eingespielt hat der bessere Film wäre. Mir hat Avatar auch sehr gut gefallen - ob er besser oder schlechter ist als "Up" kann ich noch nicht beurteilen - aber ich bin sicher nicht der Ansicht, dass er einer der besten Filme aller Zeiten - oder auch nur der letzten Dekade - sei. Und ich vermute sogar, dass selbst du das nicht unbedingt behaupten willst. Jedenfalls halte ich diese Argumentation mit Einspielergebnissen für absurd.

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Ansonsten, als kleine Erheiterung fuer zwischen durch:
    Den zweiten habe ich - einfach da ich bei Konsolenspielen nicht so firm bin - nicht verstanden, aber der erste war genial .
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  15. #275
    Treuer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.05.2006
    Beiträge
    290

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Der erste Tote durch "Avatar" ... soll man lachen oder weinen...
    http://scifiwire.com/2010/01/man-sup...-dies-from.php

  16. #276

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Bei rund 200 Millionen Menschen die Avatar bisher gesehen haben ist es eine Sache der Wahrscheinlichkeit dass eine bestimmte Menge X während der Vorstellung stirbt.

  17. #277
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Wer einen kleinen Einblick in die Produktion des Films gewinnen möchte: klick

    Ist zwar "nur" ein Werbe-Making-Of, aber vorerst mal besser als gar nichts
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  18. #278

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Sooooo... jetzt hab ich ihn zum zweiten Mal gesehen, diesmal in 3D (erstaunlicherweise konnte ich es dann doch sehen, obwohl ich dazu eigentlich medizinisch nachgewiesen nur sehr eingeschränkt in der Lage bin... hatte allerdings auch immer wieder mal den Eindruck, daß der 3D-Effekt plötzlich weg war; dann hab ich immer mal kurz die Brille abgenommen, wieder aufgesetzt, und er war wieder da), auf Deutsch und mit neuester Tontechnik.

    Und ich muß gestehen, ich habe die Erklärung für die fliegenden Berge auch dieses Mal wieder nicht gehört. Obwohl ich diesmal - so bilde ich mir zumindest ein - doch ganz besonders drauf geachtet habe. Bin ich vielleicht selektiv taub?

    Und ansonsten? Norm als Na'Vi mit T-Shirt ist immer noch sexy. Können wir davon in Teil 2 bitte mehr haben? *g* /nerds-in-shirts fetish

    Und Parker Selfridge ist vermutlich die interessanteste Figur im Film; ziemlich gut gespielt von Ribisi.

  19. #279

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Zitat Zitat von Hmpf Beitrag anzeigen
    Und Parker Selfridge ist vermutlich die interessanteste Figur im Film; ziemlich gut gespielt von Ribisi.
    Ich denke es war ein Fehler den Bösewicht in zwei Charaktere zu splitten, den Anzug, und den Soldaten. Es fehlt einfach die Zeit um beide Charaktere anständig auszuleuchten, so dass Ribisis' Charakter blasser bleibt als Paul Reisers' Burke in "Aliens". Letztlich kommt er kaum über die Rolle als Stichwortgeber für den "mad man" Quadrich hinaus.

  20. #280

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Ich fand Selfridge alles andere als blass - und auch nicht das, was ich einen Bösewicht nennen würde. Selfridge ist einer, der sich mit den Verhältnissen abgefunden hat und sich manchmal sogar einredet, daß sie so gut und richtig sind - der aber, und dank Ribisi spürt man das auch, *eigentlich* weiß, daß die Verhältnisse, mit Verlaub, Scheiße sind. Man kann nicht wirklich sagen, daß es ihm "lieber wäre", wenn er ohne Genozid usw. auskommen könnte - diese Option ist für ihn so utopisch, daß sie in seinem Denken gar nicht vorkommt. Man kann aber sehen, daß er weiß, daß das, was er und die Menschen allgemein auf Pandora tun, falsch ist. Und er genießt das nicht, wie es ein echter 'Bösewicht' vielleicht tun würde, sondern er nimmt das grimmig-mürrisch hin, weil er sich eben schon sein ganzes Leben einredet, daß es nicht anders geht, daß die Welt eben so ist wie sie ist etc. Wenn er es sich erlauben würde, an die Möglichkeit einer anderen Welt zu glauben, wäre ihm diese andere Welt lieber. Aber er hat diese Denkmöglichkeit in sich völlig abgetötet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. SG1 8.06 Avatar (Avatar)
    Von BLOODTHIRST im Forum STARGATE: Episoden
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.2005, 13:53
  2. cameron poe stellt sich vor
    Von cameron poe im Forum Vorstellungsgespräche, Grüße & Glückwünsche
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 22:02
  3. Avatar
    Von Mara im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.02.2005, 10:55
  4. James Bond: Monsterbox
    Von Malcolm Reed im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.11.2002, 18:23
  5. James T. Kirk
    Von Captain Lara im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.01.2002, 14:44

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •