Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: G8 Proteste

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von ghostwriter
    Dabei seit
    25.05.2005
    Ort
    Frankfurt a.M.
    Beiträge
    105

    Standard AW: G8 Proteste

    Zitat Zitat von Orbanaschol Beitrag anzeigen
    Der Haftrichter wird nur einen Haftbefehl ausstellen, wenn die Person a) dringend verdächtig ist, eine Straftat begangen zu haben oder in naher Zukunft zu begehen

    Kurz gesagt, die Hürden für die Verhängung eines Haftbefehls zur Unterbindung einer Straftat sind ziemlich hoch. Friedliche Demonstranten brauchen das nicht zu fürchten.
    Das letzte mal, das ich jemanden gesehen habe, der behauptet hat zu wissen, was ein anderer zukünftig machen wird, war ich im Kino oder auf dem Jahrmarkt.
    Einfallen würde mir da Minority Report.

    De facto ist es doch auch bei den Durchsuchungen so, dass man einfach den Verdacht der Bildung einer terroristischen Vereinigung angeführt hat. Am Ende gabs zwar keine Beweise, aber den Durchsuchungsbefehl gabs. Und darauf kam es an. Der gleiche Grund reicht aus, zur Begründung eines Unterbindungsgewahrsams. Das ist der Unterschied zwischen de juro und de facto.

    Es bleibt Fakt: Jemand wird eingesperrt, weil er eine Straftat begehen KÖNNTE.

    Das stimmt nicht mit meinem Rechtsempfinden überein.
    “Trenne dich nie von deinen Illusionen! Sind sie verschwunden, so magst du noch existieren, aber du hast aufgehört zu leben.”
    -Mark Twain
    Wo ist die Weisheit, die wir im Wissen verloren haben? Wo ist das Wissen, das wir in der Information verloren haben? - T.S. Eliot

  2. #2

    Standard AW: G8 Proteste

    Zitat Zitat von ghostwriter Beitrag anzeigen
    Es bleibt Fakt: Jemand wird eingesperrt, weil er eine Straftat begehen KÖNNTE.

    Das stimmt nicht mit meinem Rechtsempfinden überein.
    Wie sieht es mit einem mehrfachen Kindermörder und Missbraucher ein, der seine eigentliche Haftstrafe verbüßt hat, dennoch aber dank Sicherheitsverwahrung weiter einsitzt? Diesem Prinzip liegt nämlich dasselbe "Rechtsempfinden" zugrunde - jemand wird nicht für eine begangene Tat eingesperrt, sondern für die Wahrscheinlichkeit, dass er in Zukunft weitere Verbrechen begehen könnte, welche eine Bedrohung für die Bevölkerung darstellen.

    Im Wesentlichen findet hier also eine Rechtsabwägung zwischen dem Grundrecht des potenziellen Täters auf seine Freiheit, und dem Grundrecht der Bevölkerung auf Sicherheit statt. Wie Dr. B. schon richtig ausführte, gibt es dafür natürlich hohe Standards. An diese hohen Standards einer behutsamen Rechtsgüterabwägung halten sich leider nicht alle unserer Richter.

    Was den G8-Gipfel an sich angeht, so ist diese Veranstaltung doch schon spätestens seit Genua vor sechs Jahren zu einer peinlichen Farce mutiert. Wenn sich unsere acht Sonnenkönige unbedingt einmal im Jahr zu Gesprächen über ihre Weltherrschaftspläne treffen müssen, so ließen sich diese Treffen sicherlich auch in einem weniger bombastischen Rahmen an Orten abhalten, wo sich Sicherheit wesentlich leichter herstellen lässt (Regierungsviertel des Gastlandes beispielsweise), als an irgendwelchen schicken Bade- und Protzorten. Dies würde nicht nur dem Steuerzahler eine Menge Geld sparen (Heiligendamm kostet uns Deutsche über 100 Mio Euro), auch die den Gipfel stets begleitenden Ausschreitungen und die Grundrechtseinschränkungen der Bürger fänden damit ein Ende. Ich sehe jedenfalls keinen Grund, wieso man solche Treffen nicht auch gleich im Weißen Haus, Kanzleramt oder anderen Regierungssitzen austragen könnte, die dafür (anders als ein Ostseebad) sowieso von vornherein vorgesehen sind.

    Mich erinnert das Gebaren unserer Herrschenden mittlerweile eher an das Verhalten mittelalterlicher Kurfürsten und Könige, als das von (mehr oder weniger) demokratisch gewählten Regierungschefs. Insbesondere die Amerikaner haben sich seit der Machtergreifung von Bush schon so einige Frech- und Verrücktheiten herausgenommen, was die Diktion ihrer eigenen Sicherheitsbedürfnisse (bzw. Paranoia) über die Wünsche des Gastlandes hinweg angeht.

  3. #3
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von ghostwriter
    Dabei seit
    25.05.2005
    Ort
    Frankfurt a.M.
    Beiträge
    105

    Idee AW: G8 Proteste

    Warum 100 Mio. EUR ausgeben um in einem Hotel zu residieren, wenn man für 25 Mio. US Dollar eine Private Insel auf den Bahamas kaufen kann.

    Da gibt es dann auch keine Proteste mehr.

    Insellink
    “Trenne dich nie von deinen Illusionen! Sind sie verschwunden, so magst du noch existieren, aber du hast aufgehört zu leben.”
    -Mark Twain
    Wo ist die Weisheit, die wir im Wissen verloren haben? Wo ist das Wissen, das wir in der Information verloren haben? - T.S. Eliot

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •