mich wundert´s dass du dich von rezensionen so stark beeinflussen lässt.
Natuerlich lasse ich mich von Rezensionen stark beeinflussen.
Genauso von Filmplakaten, von der Aufmachung, von dem Kurz-Text, teilweise von Personen die mitwirken, von Screenshots und noch von einigem mehr.

Haette ich alle Zeit und alles Geld dieser Welt koennte ich mir im Kino saemtliche Filme die Laufen einfach anschauen, aber ich habe weder das eine noch das andere und so muss dann halt vorausgewaehlt werden.
Ganz besonders wenn ein Film ggf. noch Aufwand bedeutet.

nur weil irgendjemand sagt "der film ist doof!", muss er noch lange nicht doof sein. kaff sagt hier z.b. "der film ist toll!" ...und was nun?
Sagt er doch gar nicht, oder?
Schliesslich steht dort der Film sei "kein Meisterwerk" und dann sind noch einige der Experimente des Regiseurs nicht gelungen. Das er mehr etwas fuer's Herz ist als BC 10.000, - nunja ist ja auch nicht so sehr ein Kunststueck. (Ich glaube ja nicht das BC ueberhaupt was fuer's Herz sein will oder eine Seele fuer sich beansprucht)

Wobei ich mich nicht nur von Rezensionen beeinflussen lassen, ich nehme sogar einige halte sie in den virtuellen Mixer, gebe noch Rest- Informationen zu und erhalte daraus dann einen ganz persoenlichen Matsch nachdem ich entscheide ob ich wo rein gehe und was ich glaube zu sehen. Nun und was ich davon erwarte.

ich hab es einfach schon oft genug erlebt, dass in rezis riesiger bullshit geschrieben wurde.
Na und? Man muss einer Rezi ja auch nicht alles glauben.
Den Goldenen Kompass fand ich z.B. toll obwohl jede Rezi davor warnte.
Sweeney Todd fand ich zwar schlecht, wie die meisten Rezis, aber doch wohl aus anderen Gruenden als dort angegeben.

also, schade, dass du dir zu dem film schon eine meinung wie "Quasi so ein art Arté Film, der Unterhalten wollte und dabei auf halber Strecke liegen blieb." eintrichtern lassen hast.
Arté wurde bisher in keiner Rezension erwaehnt, ist mehr ein Flickwerk aus dem was ich bisher darueber las. Zumal ich ihn mal, auf Verdacht, in die Amelie Sparte gestopft.
Independent Film alleine oder die Tatsache das er in Programmkinos laeuft ist m.E. kein Qualitaetsmerkmal oder auch nur das es irgendeineAussage zum Film trifft. Genauso wenig wie Blockbuster.

ich befürchte, dass du ihn, egal ob im kino oder tv, nun eh nicht mehr ohne diesen vorbehalt im kopf schauen kannst und dein urteil damit bereits beeinträchtigt ist.
Was nur natuerlich ist.
Wobei ich es nicht als Beeintraechtigung sehe, immerhin kann der Film noch positiv ueberraschen. Vielleicht auch die positiven Erwartungen erfuellen oder die angesprochenen negativen Seiten nicht zeigen.

das ist mein hauptgrund, weshalb ich vor dem schauen eines films so wenig meinungsmüll wie möglich darüber lese.
Naja, dafuer klingt hier aber eine sehr starke Meinung zu Blockbuster Filmen und deren Publikum durch, und deren Gehalt bzw. Unterhaltungswert. Wohingegen du Kleine Filme einfach so per se besser zu finden scheinst, was ich dann nicht verstehe, weil auch Kleine Sachen mal Mist sein koennen den man sich ersparen sollte oder koennte.