Ich sag nix...
Genial! (5 Sterne)
Sehr gut (4 Sterne)
Ok - Gut (3 Sterne)
Eher dürftig (2 Sterne)
Ganz schlecht (1 Stern)
---
Ich sag nix...
Tja, wenn man nachfragen würde, würde vermutlich wieder das Argument mit der Satzlänge und den Lippenbewegungen kommen, die ja passen müssen ... ich glaub das schon, dass das manchmal nicht einfach ist mit der Synchro, aber teilweise bleibt ja nicht nur der Humor auf der Strecke, sondern es sind auch richtige Fehler drin.
Wofür mir wirklich das Verständnis fehlt, sind die "kreativen" Titelübersetzungen. Da kann man keine solchen Gründe geltend machen, und ich frage mich manchmal echt, was zur Hölle diese Schwachsinns-Übersetzung soll. Hier ist es zwar noch nicht wirklich ärgerlich, aber ich frage mich trotzdem, warum übersetzt man "Midnight on the Firing Line" mit "Ragesh 3"?
Auch hier dürfte wohl wieder das Bild, dass viele Übersetzer - und auch die Öffentlichkeit - teilweise von SF-Fans haben, mitspielen: Nämlich dass SF größtenteils Kinderkram ist und die SF-Fans eher ungebildete Freaks wären. Natürlich zeigen alle Demographien und Umfragen, dass es sich ganz anders verhält, und man in besser gebildeten Schichten einen deutlich höheren Anteil an SF-Fans findet, aber seit wann lassen sich Vorurteile und Klischees von Zahlen beeindrucken?
Und so verdummen wir diese Serien laufend, oder verharmlosen sie, oder machen sie kindgerechter und steigern den Humor. Man braucht sihc ja nur mal anschauen, was die Synchro mit der Original ST-Serie angestellt hat. Solche Titeländerungen wie im vorliegenden Fall passen ebenso ins Bild: "Mitternacht an der Schusslinie" war den deutschen Übersetzern wohl für die Klientel zu hochgestochen.
Folgt mir auf Twitter!
"I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro
Synchros sind sicherlich kein einfacher Job und wird oft nicht genügend gewürdigt. Aber die oben genannten Fehler sind sicherlich nicht alle mit "Lippensynchronität" zu erklären.
Das ärgert mich auch immer wieder. Ist aber kein spezielles Problem von B5 sondern betrifft leider sehr viele Serien. Besonders ärgerlich ist es, dass die dt. Titel dann auch oft noch Spoiler enthalten, die im Original nicht gegeben sind. So etwas wie "Das Attentat", "Der Verräter", "Der Hinterhalt" u.ä., wobei es über weite Strecken der Folge gar nicht klar ist, dass so etwas vorkommt, aber der Titel greift eben leider schon vor.
Insofern ist "Ragesh 3" noch harmlos. Ist zwar kein besonders schöner Titel und hat mit dem Original auch nix zu tun, aber immerhin verrät er nix.
Das ist so ein Argument/Vorwurf, welchen ich immer mal wieder lese, aber ich habe meine Zweifel, ob das wirklich die typ. Vorstellung der Mehrheit von SF-Fans ist.Auch hier dürfte wohl wieder das Bild, dass viele Übersetzer - und auch die Öffentlichkeit - teilweise von SF-Fans haben, mitspielen: Nämlich dass SF größtenteils Kinderkram ist und die SF-Fans eher ungebildete Freaks wären.
Prima Sache
Also mir war die Einführung zu kurz. :undecide:
Oh ja, das hat mich beeindruckt.
Klingt gut, kann ich aber noch nicht beurteilen. Aber ich glaub dir das jetzt mal. Von meiner Warte aus, hab ich Londos Traum eben als eine Art "Wunschvorstellung" gesehen, auch wenn er sagt, "mein Volk hat die Fähigkeit die Zukunft vorher zu sehen".
Ich hab mich dann nur gefragt, wenn er doch schon geträumt hat, dass er G'Kar in 20 erwürgt, warum versucht er denn jetzt schon auf ihn loszugehen? Er würde ja sein Schicksal verändern.
Londos Art hat mich allgemein zeimlich überrascht. Hatte ich aufgrund des Pilotfilms noch den Eindruck er wäre ein trinkender Halodri, der noch vom Ruhm vergangener Jahre zehrt, aber ansonsten müde ist, hat er doch in der Folge richtig Feuer bewiesen und gezeigt, dass man mit ihm rechnen muss.
Ja. Dieses Verhalten macht ihn sympathisch.![]()
Oha, das ist aber schon ein Unterschied. Übel. Vor allem die Sache mit Ivanova.
Wurde zwar schon beantwortet, aber auch ich als Erstseherin hatte das Gefühl, Kosh meint beide (Narn und Centauri).
Nicht doch. Denkt immer daran, die Fehler fallen eigentlich meistens erst dann auf, wenn man das Original kennt![]()
Dem kann ich allerdings nur zustimmen.
Ist zwar nicht korrekt übersetzt, aber der Witz hat bei mir gezündet
Och, jetzt wo du's erwähnst hört man schon eine gewisse Betonung. Aber ich werde mir doch mal das Original anhören.![]()
Das konnten die Übersetzer damals vermutlich aber noch nicht wissen.
Allerdings noch ein Grund mehr, sich genauer ans Original zu halten.
![]()
Nicht schön.
Wie? Noch weniger? Mir kam das schon zu wenig vor.
Wow... okay, vermutlich sollte sie nicht als die blutrünstige Russin rüber kommen. Aber die Übersetzung ist ja wirklich verharmlosend.
Ist mir aufgefallen. Dieses "hat nichts mit der Arbeit zu tun" passt hier einfach nicht.
Ich komm mir grad unheimlich schlau vor, denn ich hab das so verstanden.
Also dass G'Kar Abstimmen lässt, ob über sein Anliegen abgestimmt wird. Hört sich jetzt wo ich es schreibe blöd an, aber mir kam das nicht unlogisch vor.
Also zumindest hatte ich keine Fragzeichen überm Kopf.
Wird das denn im Original deutlich, oder weist du das mit der Unterstützung, weil du die Serie schon durch hast?
Bei der Szene hatte ich Fragezeichen über dem Kopf. Das sind die Art von Synchronfehlern, die einem als Nur-Sychnro-Schauer auffallen und man sich fragt, was hat er da wirklich gesagt. Kommen aber nicht sooo oft vor. Ärgerlich ist es aber trotzdem. Danke für die Erklärung.
Okay, das ist schon heftig.
Besser ist das![]()
Oder es war zu der damaligen Zeit einfach "Mode" dass Folgentitel prägnant sind und möglichst nur aus zwei Worten bestehen.
Und wie ich festellen kann, liege ich mit meiner Folgenbewertung doch tatsächlich im Trend mit den "Angefressenen"![]()
.
![]()
Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)
Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XV (15) donnerstags auf CW
Das war ihm in diesem Moment wohl egal. "Blood calls our for blood"
Du hast mich falsch verstanden, meinte nicht die Betonung, sondern die Bedeutung. Im Original spricht Sinclair den Monolog. Wenn er sagt "ICH war dabei" dann macht das Sinn. Diese seltsame Erzählerstimme habe ich aber in der ganzen Serie nie gesehen. Wer ist das, und wo war er, wenn er dabei war?Och, jetzt wo du's erwähnst hört man schon eine gewisse Betonung. Aber ich werde mir doch mal das Original anhören.![]()
Seine kurzen mysteriösen Statements sind dsa beste an ihmWie? Noch weniger? Mir kam das schon zu wenig vor.. Im Original sagt er z.B. nicht "Ja ich wurde darüber informiert" sondern einfach nur "ja". immer kurz und knapp, alles auf den Punkt bringend. So mag ich meinen Kosh
Ich finde nicht dass sie im Original als blutrünstig rüberkommt. Nur als... reizbar *g*Wow... okay, vermutlich sollte sie nicht als die blutrünstige Russin rüber kommen. Aber die Übersetzung ist ja wirklich verharmlosend.
Mag sein, dass man es so verstehen kann, übersetzt war es trotzdem falsch. Weil es wurde nicht deshalb darüber abgestimmt, weil nur einer dagegen war, darüber abzustimmen (wäre ja irgendwie auch sinnlos), sondern weil noch ein weiterer Vertreter DAFÜR war.Ich komm mir grad unheimlich schlau vor, denn ich hab das so verstanden. Also dass G'Kar Abstimmen lässt, ob über sein Anliegen abgestimmt wird.
Jupp. Im Original fragt er "Is there a second?".Wird das denn im Original deutlich,
habe zwar meine Wertung auf 7/10 bzw. 3.5/5 runterkorrigiert, aber ja, du stimmst bisher ziemlich übereinUnd wie ich festellen kann, liege ich mit meiner Folgenbewertung doch tatsächlich im Trend mit den "Angefressenen"![]()
![]()
Im übrigen brauchst du keine Angst haben, in meinen Reviews oder den Produktionsnotizen auf Spoiler zu stolpern. da pass ich schon auf![]()
Folgt mir auf Twitter!
"I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro
![]()
Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)
Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XV (15) donnerstags auf CW
Das mit dem "I was there..." war im Pilotfilm, und es war, wie Simara sagt, im Original Londo.
In der ersten Season wird der Text im Original von Sinclair gesprochen, und da ist das "I was there" nicht mehr drin:I was there at the dawn of the third age of mankind. It began in the Earth year 2257, with the last of the Babylon stations located deep in neutral space. It was a port of call for refugees, smugglers, businessmen, diplomats, and travelers from a hundred worlds. It could be a dangerous place, but we accepted the risk because Babylon 5 was our last, best hope for peace. Under the leadership of its final commander, Babylon 5 was a dream given form. A dream of a galaxy without war, where species could live side-by-side in mutual respect. A dream that was endangered as never before by one man on a mission of destruction. Babylon 5 was the last of the Babylon stations. This is its story.
It was the dawn of the third age of mankind, ten years after the Earth-Minbari war. The Babylon Project was a dream given form. Its goal: to prevent another war by creating a place where humans and aliens could work out their differences peacefully. It’s a port of call—home away from home for diplomats, hustlers, entrepreneurs, and wanderers. Humans and aliens wrapped in two million, five hundred thousand tons of spinning metal, all alone in the night. It can be a dangerous place, but it’s our last best hope for peace. This is the story of the last of the Babylon stations. The year is 2258. The name of the place is Babylon 5.
"Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)
http://anderswelten.plusboard.de/
Beim Pilotfilm war es Londo, sowohl im Original als auch in der Synchro. Daher hast Du das wohl noch so in Erinnerung.
Bei der Doppelfolge "Angriff der Aliens" aus Staffel 1 ist in der Synchro aber wieder Londo zu hören, da die beiden Folgen vorab auf Video erschienen und daher früher synchronisiert wurden und man sich da scheinbar am Pilotfilm orientiert hat.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten