Immerhin bieten uns die Öffentlich-Rechtlichen aus Britannien solche vom Produktionsniveau her hochwertige Serien an. Von unseren (wesentlich besser finanzierten) ÖR ist mir nichts Gleichwertiges bekannt.
Immerhin bieten uns die Öffentlich-Rechtlichen aus Britannien solche vom Produktionsniveau her hochwertige Serien an. Von unseren (wesentlich besser finanzierten) ÖR ist mir nichts Gleichwertiges bekannt.
Ganz genau, wenn man eine Serie nicht mag, dann braucht man das nicht extra noch erwähnen.
Die britischen Serien haben ihren ganz eigenen Charme. Da steht kein Multimillionen-Hollywood dahinter und man arbeitet mit dem was da ist und das war bei Primeval immer gut verarbeitet. Selbst die ganz bösen Wesen sehen da immer noch total niedlich aus.^^ Es sollte wirklich eine Klausel in sämtlichen Serienverträgen geben, dass bei Absetzung (besonders bei lange laufenden Serien) eine Abschlussepisode oder ein Abschlussfilm gestattet sind, um die Sache mehr oder weniger gut abzurunden. Es ist einfach jedesmal wieder die gleiche Scheiße, mit den offen endenden Serien. Gerade erst hab ich mich über den Cliffhanger bei Las Vegas auf FOX aufgeregt und nun gibts das gleiche bei Primeval. Eine mögliche Adaption in den USA nützt da leider wenig, da dort wohl eher von Vorne begonnen wird und ob es einen Kinofilm jemals geben wird, steht wohl auch noch in den Sternen. Über einen Abschluss würde ich mich freuen, aber dann bitte innerhalb der nächsten Monate.
ich mach das ständig.das ist soweit ja auch ok. aber mich über die absetzung einer serie, die ich nicht mag, zu freuen, ginge dann doch ein bisschen zu weit. schließlich weiß ich aus eigener mehrfacher erfahrung, wie sich das anfühlt. vor allem, wenn es so wie bei "primeval" einen sehr offenen cliffhanger gibt.
.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Oi, bezieht sich das auf meinen Beitrag?
Hab nirgends gelesen "Offizieller Primeval Trauerthread" oder "Was denken die Fans der Serie darüber?" sondern nur "was denkt ihr dazu?" und ich bin ein "ihr"
Um keine große fan/nicht-Fan-Diskussion über die Qualitäten der Serie zu starten, hab ich daher auch extra meine Gründe weggelassen. Den Fans wünsch ich natürlich viel Glück mit dem Ende etc. und kein nächstes "Tru Calling"-Absetzungsdisaster.
Ich meine damit nicht notwendigerweise nur die BBC, bei unseren Privatsendern ist mir ebenso nichts Gleichwertiges bekannt. Ich glaube RTL bringt demnächst eine Serie um einen kämpfenden Mönch heraus, das ist die erste deutsche Produktion seit längerer Zeit an die ich mich erinnern kann, welche wirklich Fiction ist und nicht der übliche Krimi- und Comedyeinerlei.
Da haben die Briten mit Primeval, Who, King Arthur und Co. doch mehr auf Lager.
wenn ein paar trashige fantasy-serien für dich eine aufwertung der deutschen fernsehlandschaft bedeuten würden, bist du ja leicht zufriedenzustellen.vielleicht sollten wir auch die kinder-big-brother-show übernehmen, die BBC ausgestrahlt hat? schließlich ist dort drüben einfach alles besser.
letztlich ist die beteiligung von pro7 an einer serie wie "primeval" doch schon ein guter schritt. das zeigt, dass deutsche sender auch solche formate ernst nehmen und bereit sind, etwas dafür zu investieren. ob das ganze dann auf deutscher muttererde oder anderswo realisiert wird, ist mir relativ wurscht.
.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten