Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
Ja aber hallo *anerkennend pfeiff*
Warum grade diese Rasse und russisch?
Ich wollte mir gerne ein Nachwuchspferd leisten, wollte schon eher etwas blütiges zum Distanzreiten und weil ich eben auch mehr der Typ für schmale Pferde bin mit meinen kurzen Beinen. Größe passt mir auch bei den Arabären.
Die russischen Linien sind durchweg leistungsgeprüft oder zumindest auf der Rennbahn angetestet. Bringen sie keine Leistung, wird mit ihnen auch nicht weiter gezüchtet. Und das empfinde ich, die ich ja nun mal ein potentielles Sportpferd gesucht habe, als ein Qualitätsmerkmal. Klar, passieren kann immer was.



Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
Ui, Nadesha gefällt mir. Hat das eine Bedeutung?
Nadeshda heißt "Hoffnung" und ist die Langform von Nadja. Eigentlich ein wunderschöner Name, aber ich wollte wirklich keine "Naddel" da rumstehen haben und das hätte nicht lange gedauert.


Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
Meine Stute heißt in den Papieren Ramona.
Nix grundsätzlich gegen den Namen Ramona, aber doch nicht für ein Pferd.
Und da meine kleine Hexe früher recht launisch war und das Glück ja bekanntlich auf ihrem Rücken, wird sie seither von mir Fortuna genannt.
Bei mir sollten Tiere schöne exotische Namen haben Wobei der Kater jetzt dann auch nur Moritz heißt
Was ist Fortuna für eine Rasse? WIe alt? WIe groß? Farbe? Ausbildungsstand???? *neugier*

Und Moritz hießen immer die Kater bei meiner Oma. Oder Peter. Meiner heißt Balu.