Der Resetbutton in der Charakterentwicklung der Charaktere ist eben das Markenzeichen durchschnittlicher Serien. Am Ende vom ursprünglichen O'Neill Stargate waren die Personen eben immer noch dieselben, völlig egal ob sie zahllose Situationen durchlitten hatten die bei jedem Menschen posttraumatisches Stresssyndrom oder ein paar Neurosen auslösen würde. Für Atlantis kann ich nicht kommentieren da ich die Serie nach der ersten Staffel nicht weitergesehen habe, aber es würde mich nicht wundern wenn alle Charaktere auch nach 5 Jahren in ihren engen Parametern blieben.
Im Moment kommt mir Universe wie eine Mischung aus Stargate, Star Trek Voyager, Sliders und Battlestar Galactica vor.
A propos Mulder und Scully: Bin ich eigentlich der Einzige den die kurze Eröffnungsmelodie an Akte X erinnert?






Zitieren
vielleicht entdeckst du demnächst auch ähnlichkeiten zwischen dem design der destiny und scullys frisur oder mulders muttermal?
eventuell steckt auch eine große, serienüberspannende verschwörung dahinter und die aliens, die in "akte x" die menschen unterwanderten, sind dieselben, die nun die destiny beobachten (siehe "geheimnisvolle" raumkapsel)... 


Als Lesezeichen weiterleiten