Ne, ein bisschen komplizierter ist das schon.Aber andersrum wird auf jeden Fall ein Schuh draus.
Zucker ist nichts anderes als kurzkettige, schnell verwertbare und damit auch schnell verwertete Kohlehydrate, die den Blutzuckerspiegel extrem beeinflussen. Das heißt nichts anderes, als dass das Essen von Zucker, egal in welcher Form, den Stoffwechsel anregt, aber auch, dass man schnell wieder Hunger hat.
Beschäftigt man seinen Körper mit anderen Nährstoffen, also Ballaststoffen, Eiweiß (Fisch oder Fleisch z.B.) oder auch langkettigeren Kohlehydraten (z.B. Vollkornprodukten), bleibt der Stoffwechsel länger beschäftigt und man hat weniger oft Hunger.
Das mal ganz knapp und ohne viel Tiefgang.
Diese Frage sollte einem ein Arzt oder Ernährungsberater am besten beantworten können. Aus dem Gefühl heraus würde ich einfach mal "ja" sagen. Aber sicher bin ich mir nicht.






Aber andersrum wird auf jeden Fall ein Schuh draus.
Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten