Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Burka-Streit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Burka-Streit

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Reiner:
    Du bist also gegen ein Burkaverbot bzw. Burkagesetz, aber für eine Strafverfolgung des Burkatragens. Alles klar. Ich bin auch gegen das Huhn, aber für das Ei. Das leuchtet doch ein, oder? Huhn und Ei haben schließlich nichts miteinander zu tun und ein Huhn ist, wie wir alle wissen, keine Voraussetzung für Eier.
    auf den punkt bzw. mitten in die eier getroffen.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #2
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Burka-Streit

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    auf den punkt bzw. mitten in die eier getroffen.


    .
    Eher: Voll daneben (und ihr merkts noch nimmermal )

    Nochmals gaaaaaanz laaaaangsam zum mitschreiben: Strafverfolgung für Nötigung (!) zum Burkatragen. Das trifft den männlichen Teil dieser (Parallel-) Gesellschaft nicht diejenigen die (freiwillig) zum Maskenball gehen (sondern von ihrer Gesellschaftsordnung bzw. Familie/Männer gezwungen.). Ja, das soll es eben geben, und hier wurde gar über den Zwang und deren Folgen bei Nichtbeachtung geredet. Diese Folgen sind rechtswidrig.

    Also mal ehrlich gefragt: Es kann ja nicht so schwer zu verstehen gewesen sein, wer mit Nötigung und evtl. gar Freiheitsberaubung gemeint sein muss! Außer man denkt bewusst verquert. Also echt ... tssssss.
    Geändert von Reiner (01.03.2010 um 19:36 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  3. #3
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Burka-Streit

    Wegen der netten Futter Fotos auch mal eins von mir:

  4. #4
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Burka-Streit

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Wegen der netten Futter Fotos auch mal eins von mir:
    @teylen
    wenn du dir den in cola auflöst, kannst du ihn direkt durch´s trinkröhrchen schlürfen und musst weder eine pfanne anschmeißen noch sonstige lästige zubereitungspraktiken anwenden. wohl bekomms!

    @Reiner
    vielleicht solltest du immer gleich in deinem startbeitrag ausdrücken, worauf du eigentlich hinaus willst. dann kommt es auch nicht in so gut wie jeder diskussion zu derartigen "missverständnissen".
    welche ideen hast du denn zur sensibilisierung von frauen, die zum burkatragen genötigt werden? wie könnte man hier aufklärung schaffen und den betroffenen mut machen, sich hilfe zu suchen? da dir dieses thema so am herzen liegt, hast du darüber sicherlich schon ausgiebig nachgedacht...


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  5. #5
    Warmgepostet Avatar von BabylonLion
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    qlb
    Beiträge
    357

    Standard AW: Burka-Streit

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    @Reiner
    vielleicht solltest du immer gleich in deinem startbeitrag ausdrücken, worauf du eigentlich hinaus willst. dann kommt es auch nicht in so gut wie jeder diskussion zu derartigen "missverständnissen".
    welche ideen hast du denn zur sensibilisierung von frauen, die zum burkatragen genötigt werden? wie könnte man hier aufklärung schaffen und den betroffenen mut machen, sich hilfe zu suchen? da dir dieses thema so am herzen liegt, hast du darüber sicherlich schon ausgiebig nachgedacht...
    Gut Worte...
    Ich frage mich nur was passit, wenn ein Frau ein Burka trägt würde, das der Staart ihen Mann dazunötigt ein Darth Vader Kostüm zuträgt
    "Da hast DU mein Klagen in Tanzen verwandelt hast mir das Trauergewand ausgezogen und mich mit Freude umgürtet." Psalm 30,12

    "Die Zeit, GOTT zu suchen, ist dieses Leben, / die Zeit, GOTT zu finden, ist der Tod, / die Zeit, GOTT zu besitzen, ist die Ewigkeit." (Franz von Sales)

    "Nein, die Überforderung aus Prinzip verhindert die Banalisierung des Christentums. Was erfüllbar ist, ist banal. Der menschliche Geist erlahmt, wenn er sich nicht unerfüllbare Ziele setzt. " (Martin Mosebach)

    "Was der heutigen Welt trotz allen äußeren Glanzes, ihrer Erfindungen und Wirtschaftswunder fehlt, ist jenes Mindestmaß an Güte, Mütterlichkeit, Erbarmen, Takt und Zartgefühl, welches der Welt des Mannes durch die Frau zugeordnet ist." (Gertrud von Le Fort)

    "Ich bin katholisch, und das ist auch gut so. Ich habe mir die Sache nicht ausgesucht. Sie ist mir in mein Gemüt gelegt, von Kindheit an, so sehr, dass sie mir vorkommt wie angeboren...Tief in mir verwurzelt." (Matthias Matussek)



  6. #6
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Burka-Streit

    Ich habe noch gar keine vollbeburkaten gesehen.
    Nun und mehr vermummt als beim Cosplay sind die auch nicht.

    @Braini:
    Der Scherz dran ist weniger die größe als das es ein Wutzenbraten(Ham) für Hanukah ist ^^ Ich vermute mal das der auch mit Cola unkoscher bleibt ^^

    @Allgemein.
    Ansonsten finde ich es - unabhängig vom Thema - traurig wenn die liberalen, offene Fortschritte welche die Niederländer mit ihrer doch eher toleranten Haltung und Lebensweise schaffen ignoriert werden und höchstens erwähnt werden wenn man sich freut das sie irgendwo Intoleranz oder gar einen Rechtsruck zeigen.

  7. #7
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Burka-Streit

    @Allgemein.
    Ansonsten finde ich es - unabhängig vom Thema - traurig wenn die liberalen, offene Fortschritte welche die Niederländer mit ihrer doch eher toleranten Haltung und Lebensweise schaffen ignoriert werden und höchstens erwähnt werden wenn man sich freut das sie irgendwo Intoleranz oder gar einen Rechtsruck zeigen.
    darüber freut sich niemand. aber es herrscht zu positiven entwicklungen meistens ein allgemeiner informationsmangel. wenn man nicht gerade eine gute dokumentation erwischt oder in einem magazin ein entsprechendes schwerpunktthema entdeckt, bietet die medienlandschaft nunmal größtenteils nur die üblichen "bad news". die prägen das meinungsbild natürlich auch dementsprechend.

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    ...
    @Braini:
    Der Scherz dran ist weniger die größe als das es ein Wutzenbraten(Ham) für Hanukah ist ^^ Ich vermute mal das der auch mit Cola unkoscher bleibt ^^
    hmmm, da muss ich mein braten- und schinkenwissen nochmal auffrischen. *sabber*


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  8. #8

    Standard AW: Burka-Streit

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Ich habe noch gar keine vollbeburkaten gesehen.
    Nun und mehr vermummt als beim Cosplay sind die auch nicht.

    @Braini:
    Der Scherz dran ist weniger die größe als das es ein Wutzenbraten(Ham) für Hanukah ist ^^ Ich vermute mal das der auch mit Cola unkoscher bleibt ^^

    @Allgemein.
    Ansonsten finde ich es - unabhängig vom Thema - traurig wenn die liberalen, offene Fortschritte welche die Niederländer mit ihrer doch eher toleranten Haltung und Lebensweise schaffen ignoriert werden und höchstens erwähnt werden wenn man sich freut das sie irgendwo Intoleranz oder gar einen Rechtsruck zeigen.
    Es darf eben keine Toleranz vor der Intoleranz geben. Wenn Minderheiten wie z.B. erzkonservative Katholiken oder Muslims gegen Schwule oder Andersgläubige hetzen ist dies z.B. entschieden abzulehnen, denn die Freiheit des Einen ist nicht grenzenlos, sondern findet ihre Grenzen in der Verletzung der Freiheit des Anderen.

    Eine tolerante, liberale Gesellschaft definiert sich aus meiner Sicht auch dadurch, dass Menschen nicht alle gleich behandelt werden, sondern ihrer Eigenart nach (wie es übrigens auch in unserer Verfassung steht), dass also z.B. Gesetze nicht stur nach Raster angewendet werden, sondern der Einzelne Berücksichtigung findet und Menschlichkeit erfährt.

    Das Gegenteil ist ein law and order Staat à la USA, der keinerlei Verständnis für den menschlichen Makel aufbringt, und selbst kleinere Normabweichungen die niemandem weh tun scharf bestraft und ganze Leben wegen Nichtigkeiten wie z.B. privaten Marihuanakonsum zerstört. Ein Staat, der kein Mitleid kennt und keine Gnade.

    Ich betrachte mich z.B. als konservativ (bewahrend), was unsere Verfassung angeht. Sie wurde von klugen Menschen geschrieben, und ist nicht dazu da um von "Konservativen" à la Schäuble oder Zensursula nach Gutdünken umgeschrieben zu werden, je nachdem wie es deren kurzfristiger politscher Agenda passt.

    Das was Heute auf der rechten Seite der Parteienlandschaft fleucht ist in vielerlei Hinsicht alles Andere als konservativ, es ist nicht Verfassungs-konservativ, nicht Sozialstaats-konservativ (das Sozialstaatsgebot, und damit die Erhaltung des Sozialstaats steht ebenfalls in unserer Verfassung), und mit der katastrophalen Finanzpolitik erst recht nicht Haushalts-konservativ.

    Die Union ist damit ebensowenig konservativ wie die FDP liberal ist, denn der Kern des Liberalismus ist die Freiheit des Individuums - und die größtmögliche Freiheit möglichst vieler Individuen ist unabdingbar an das Streben nach Chancengleichheit geknüpft, und nicht an die grenzenlose Freiheit einiger weniger Individuen, die der großen Mehrheit einzuschränken.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Der ewige Streit um die Lichtgeschwindigkeit ...
    Von Vile im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.07.2008, 13:33

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •