Ich bin schon seit mehr als 10 Jahren eingetragener Knochenmarkspender. Damals, wie vor vier Jahren (da sie es irgendwie nicht gebacken bekamen, einfach meine Adresse zu ändern und ich auch noch die bundesländer gewechselt hatte) musste ich bei der Blutspende "nur" eine Ampulle mehr Blut abgeben.
Einmal bin ich auch angeschrieben worden, da suchten sie für jemanden in Boston Knochenmark. Da die Amerikaner bekanntlich sehr einnehmend sind, musste ich damals 1 Röhrchen mehr als gewöhnlich Blut zum Testen abgeben (waren soweit ich mich erinnere 10 Röhrchen).
Leider hat nicht alles übereingestimmt.
Da ich auch die Zweitseltendste Blutgruppe habe, ist die Spenderchance auch geringer.
Allerdings musste ich mir vor drei Jahren selber Knochenmark spenden, was äußerst schmerzhaft war. An der Stelle hatte ich länger Probleme wie an der, wo es eingesetzt wurde.
Als Lesezeichen weiterleiten