Ja, aber nicht soooo extrem, daß plötzlich bei halbwegs gleichbleibender Qualität der Filme, Schrottwood erschüttert wird.
Da wenden sich ja gewaltige MASSEN ab - und das liegt eher nicht nur an den easy zu kriegenden Raubkopien.Nur in den wenigen 3D-Kinos.Wegen der Rechnung.
Dir ist schon aufgefallen das ich sehr positive Zahlen genommen habe. Das heisst eine Karte fuer Avatar kostet just als Beispiel in der Regel mehr als 10$ und in die Saaele passen auch schonmal 200 bis 300 Leute.
Übrigens die einzigen Kinos, die die Leute positiv entließen.
Die meisten 2D-Seher - also die Masse - war eher negativ eingestellt & schauen sich das Ding weder nochmal an, noch holen sie Kumpels darein usw.
Also das genaue Gegenteil zu Titanic.Wl waren denn da die mega-Einnahmen in ultra-kurz Zeit ?Deine Theorie mit den Staus hingegen ist haltlos.
Wo waren den die Staus als Titanic in die Saaele kam, oder die bei Herr der Ringe. Haben da Leute vor den Kinos campiert?
NOCHMAL:
Nicht die Höhe der Einnahmen sind das Problem - die mini-Zeit ist das Problem, in der sie in mega-Größe reingekommen sein sollen, ohne daß es mega-Aufsehen gab.Das ausverkaufte Kino mit 27 Säälen zeigst mir aber!Nope, einfach weil die Infrastruktur gut genug ist so einen Ansturm auszuhalten. Es kommt ja auch zu keinem Verkehrs Zusammenbruch wenn die Kinos bei normalen Laufzeiten mal vollkommen ausverkauft sind. Selbst vor Kinos mit 27 Saaelen nicht.
Das existiert nämlich nicht, weil Kinos die meiste Zeit so gut wie leer stehen & die 27 Säle mit wasweißich 5000+ Plätzen so allerhöchstens mit so 1500 Leuten gefüllt sind.
Ich gehe relativ viel ins Kino. Immernoch, wenn es sich lohnt.
Zu 99% bin ich fast allein im Saal. :hmpf:Du gehst davon aus, daß in Geschichten rund um Hochfinanz und Banken alles logisch abläuft.Wieso sollte da Herr Cameron gegenueber dem Sponsor luegen?
Wieso sollte der Sponsor sich gefallen lassen das Herr Cameron da luegt und er sein Geld nicht wiedersieht?
Ich gehe davon nicht aus.
Blasen, Bankenkrise uvm. seit Jahren beweisen es.
Denke da viel eher, daß jemand jedes Geld gekriegt hat, einfach weil ja bei "Cameron+Film+Supertech" garnix schief gehen kann!
Kann es doch, wenn sogar schon "private" Poster absurden Unfug posten und von 10x Avatar gehen und somit der Investition von ca. 100€+ in 1400 Minuten+ Langeweile.Geht heute nimmer.Wenn Cameron die Sponsoren abzocken wollte haette er es wie bei die Producer gemacht.
Schon garnicht, wenn alle Banken krachen.
Bohlen kanns ja auch nimmer.Und was hat bei MGM zu 4 Milliarden Schulden geführt ?.Com platzte weil die Sponsoren das versprochene Geld sehen wollte. Immobilien und Banken hingen an Krediten.
Und mit was wurde Avatar gemacht ?
Kredite.Natürlich nicht!Trotzdem kam man nicht auf die Idee sich da was zurecht zu luegen.
Die potentiellen Verluste werden in der Blütezeit von irgendwas ganz locker durch andere Produktionen aufgefangen.
Heute gibts sowas nimmer & MGM ist mit 4 Mrd. Schulden "aus dem nichts" konkursreif.
Damals gabs also keinen Grund zur fetten Lüge.
Heute ist da nix mehr, was WIRKLICH mega-Geld einbringt, sieht man von Avatar und BDK ab...Hat also damals gekostet, wieviel...?Haettest du 1963 von jemanden 5$ fuer eine Kinokarte verlangt waere derjenige hysterisch lachend zusammengebrochen.
Bitte mit Link. Danke.Sagt wer ?Welche Steigerung meinst du?
Es gibt sehr viel mehr Kinos als '63 und die Karten sind auch normal teurer geworden.
Bitte Werte und Links.
Wann war nochmal die Zeit der Nickelodeons bzw mini-Kino Massen ?Geschmackssache. Ich schau sie mir nimmer an...Na und? Desperate Houswives ist dennoch gewohnt gut geblieben.*häh?* Die Tauchfahrt und das Absaufen interessiert keinen - nur was dabei mit den Figuren passiert & das dramatische sterben der Nebenfiguren.In der Essenz geht es bei Titanic um die Special Effekts bei der Tauchfahrt und den Effekten als sie absaeuft, denn,..Und genau deswegen kennt man genau...ja..genau KEINE andere Titanic-Verfilmung der gefühlten 1 Mille.Und Bauer kommt auf ein Schiff, verliebt sich in Upper Class, wird weggesperrt und saeuft ab. Ist weder komplex noch neu.
Genauso wenig wie, Zivilisierter kommt auf Planet, verliebt sich in Chick und die Wilden, befreit sie. Weder komplex noch neu ist.
Man kennt - man hat gefälligst zu kennen - "Ich bin der König der Welt".
Und das hat auch seine guten Gründe... :blll:Ja, genau.10-20 Minuten machen keinen Action Film.
Vom Winde verweht ist ja auch kein Action Film nur weil die im brennenden Atlanta fuer die damalige Zeit eine absolut krasse Action Szene hatten.
Deswegen sind ja auch soviele nur wegen King-of-Action Cameron ins Kino gegangen.
Denn an der Indianerromantik liegst sicher nicht.
Klar, Avatar geht nicht als Action-Film durch, weil so öde.
Er ist ein öder Western mit Pocahontas-Appeal in der Zukunft.
Und genau DAS ist das Problem...
Und genau deswegen ist es so absurd, daß der Film in mini-Zeit mega Einnahmen hat mit einer reinsten, kleinen Völkerwanderung auf *pfiff*, ohne daß da irgendwas "boostern" könnte a la 1. Teil oder Franechise a la SW oder ST usw. .Schmalz, den man so nicht so empfindet bzw. nicht stört.Titanic hilft sich da aber mit dem Schmalz drum herum.
Waehrend die 20 Minuten "Bums" am Ende nicht so elementar sind.
Und das bissl "Bums" ist dafür so durchschlagend und mitreißend, weil schön "vorbereitet", daß das reicht.
Taschentuchalarm und Action-Schlachtplatte ist gegeben.
Du kriegst alle Kundengruppen, bis auf die, die einfach wen aus dem Film nicht leiden können.
Besser gehts nicht!Stimmt AUCH.Avatar kann man sich nicht zu Hause ansehen weil das 3D schlicht weg fehlt. Das ist als wuerdest du bei Titanic bei der "Das Boot wird gefunden" und "Das Boot saeuft ab" Szene auf Modellbau umschalten.
Wie scho erwähnt: Positiv gestimmt waren nur die 3D-Besucher.
Aber wegen der neuen Tech - nicht wegen dem Film.
Und 3D ist in der Minderheit.
Überall.
Und besonders auf aller Welt außer usa, wo aber Avatar kurioser weise am meisten Kohle eingefahren hat.
(Nichts passt zusammen - das 1. Kennzeichen der fetten Lüge!)
Fancy Destroyer
Als Lesezeichen weiterleiten