Na dann mach ich mich hier mal auch noch lächerlich.
Ich habe mir beim Radiohead-Livevideo-Gucken unerwartet einen Fangirl-Crush für Thom Yorke eingefangen. *schäm* (Okay, vielleicht nicht ganz so unerwartet: Mir war bekannt, dass er John Simm ähnelt, der schon seit Jahren - vorwiegend in Form von Sam Tyler aus Life on Mars - praktisch meine Definition von "attraktiv" darstellt; insofern hätte ich vielleicht gewarnt sein müssen. Aber ich bilde mir ja immer ein, dass ich genug Selbstkontrolle habe, um keine dummen Gefühle bezüglich Leuten zu entwickeln, die real existieren - und meistens stimmt das auch. Wie man daran sehen kann, dass das hier erst der zweite "celebrity crush" meines Lebens ist - Pubertät mitgezählt.)
Tja, aber trotz der grundsätzlichen Peinlichkeit der ganzen Angelegenheit konnte ich gestern abend nicht widerstehen und habe das hier gebastelt:
Ich würde das hier gar nicht posten - wenn da nicht die Tatsache wäre, dass ich noch einen inspirierteren Inhalt für die Denkblase brauche. Also: kennt sich hier irgendwer außer mir ein bißchen mit Radiohead aus und hat eine Idee, was Thom Yorke so zum Grinsen/Lächeln bringen könnte? Der Regenbogen ist natürlich schon nicht *ganz* schlecht, wegen der doppelten/dissonanten Assoziation von "In Rainbows" und klischeehafter Kitschigkeit - aber es geht bestimmt noch besser.
Zuerst dachte ich an ein Zitat aus einem Interview, wo der Interviewer sagt: "I can see that you are delighted that your music is being used over scenes of death and degradation!" - aber das müsste man ja irgendwie passend visualisieren, und nach Möglichkeit, ohne dass es zynisch wird. Daran ist die Idee dann gescheitert.
Könnte natürlich - ganz abstrakt - einfach <scenes of death and degradation> oder so reinschreiben.
Hm.
Als Lesezeichen weiterleiten