Hui, ein schöner langer Beitrag zum Diskutieren. Da kommt endlich wieder Leben in die Bude!
Ersteres kann ich verstehen und ist auch ok (ich schaue auch oftmals Sachen nurd eshalb an, um mich darüber aufregen zu können), letzteres kann ich - zumindest noch - nicht nachvollziehen.
Ich fand es leicht überdurchschnittlich, aber im Großen und Ganzen kann ich das unterschreiben, ja.[I]Habe bisher das gesehen was unter 1 zum download stand und es war nicht beeindruckend. Weder von der Geschichte, den Figuren her und auch nicht von den CGI. (Es wirkt eher durchschnittlich)
Öhm ja. Will ich momentan noch gar nicht wissen, bin schon gespannt,w as da dahinterstecktWegen des Twists, nachdem bereits betont wurde das das Mädel (in der Schule) die Frage stellte wieso die Roboter zwei Beine haben, wo die Skitter doch auf 6 laufen, halte ich die Vermutung von Mr. T im Spoiler für überaus wahrscheinlich. Wäre eher überraschend wenn dem nicht so wäre..
Man kann den Machern durchaus stellenweise mangelnden Mut vorwerfen - bei dieser Entscheidung, diese Prä-Credits-Sequenz mit den Zeichnungen nur bei der ersten Episode zub ringen, geht mir dieser Vorwurf aber etwas zu weit. Das hat aus meiner Sicht nicht das Geringste mit Mut zu tun, sondern war einfach eine künstlerische Entscheidung. Bei der ersten Folge macht es einfach Sinn, wenn man mitten in die Invasion einsteigt (und das Budget für einen knalligen Prolog fehltNaja, ich fand es eher eine nette Idee die aber dann vergessen wurde. Man hätte ja vielleicht Desperate Housewives mäßig vor jeder Folge eine derartige Einleitung machen können - nur ging der Mut da wohl nicht weit genug.) auf eine andere Erzähltechnik zurückzugreifen. Das bei jeder einzelnen Episode zu machen hätte ich eher verkrampft gefunden...
Man kann den Machern und Falling Skies so einiges vorwerfen. Unfreiwillige Assoziationen zu einer - zu recht? - längst in Vergessenheit geratenen deutschen Show gehören da aber nicht dazuWobei ich die Idee auch nur bedingt so umwerfend fand, da es für mich ein wenig nach dieser alten Spielsendung kam, wo Kinder ein Dingsda beschreiben.. Da können sie ja wohl nun wirklich nix dafür...
Du hast recht damit, dass man diese Dinge nicht nur bewusst vage gehalten, sondern durch die Bescheribung der Kinder - die natürich die Ereignisse nicht allumfassend begreifen konnten und wiedergeben können - zudem eine passende Ausrede dafür parat hat, warum sie nicht beantwortet werden. Ich muss aber gestehen, gestört haben mich diese Dinge nicht. Ich hab zwar auch einen inneren Vulkanier, der sich immer wieder mal (oft ungewollt) zu Wort meldet, aber wenn eine Serie mit der Prämisse einer solchen Alien-Invasion startet, brauche ich nicht alles bis ins kleinste Detail vorgekaut und erklärt bekommen, um diese zu akzeptierenNaja und rein inhaltlich läßt es schon Fragen offen. Ich mein, gut da haben die Aliens die Erde also mit einem EMP genuked. Gibt es aber dafür dann nicht entsprechend gesichertes Zeug? Gerade beim Militär? Nun und irgendwie interessiert mich dann auch wo die ganzen gefallenen Soldaten & Menschen hin sind. Weil man sieht irgendwie auch keine Toten herum liegen oder sowas. Auch die Frage wieso die Leute ihre Häuser offen und mit allen Bildchen verließen erschloss sich mir nicht ganz..
Du wirst lachen, oder es vielleicht anders sehen, aber ich bin zu sehr auf action zugeschnittenen Serien zunehmend überdrüssig. Ich sehne mich nach Serien, die sich getraut haben, in erster Linie auf Figuren und Inhalte zu setzen, statt von einer Actionszene zur nächsten zu hetzen, um die ADD-Leidenden zu befriedigen. Daher gefällt mir der Erzählstil bisher sehr gut. (Wobei ich aber auch jetzt nicht behaupten will, dass Falling Skies inhaltlich so ein überragendes Highlight wäreNaja, da kann man ja von Glück sagen das man bereits in der zweiten Episode nicht mehr damit belästig wurde, also mit Action![]()
).
Na ja, ich meinte ja vorerst. Ich geh eigentlich schon davon aus, dass der "Turm" am Ende der 1. Staffel fallen wirdAuf was sollten die sonst sein, außer auf dem Rückzug?
Ich glaub du hast meinen Satz völlig falsch verstanden, es ist aber wohl auch nicht wichtig genug, um da jetzt lang und breit herumzuerklären, was ich gemeint und du verstanden hast. Haken wir's einfach abIch mein die Serie behauptet doch auch nichts anderes.
Das Waveboard-fahren fand ich wie gesagt gelungen. Und ja, natürlich ist es nicht so schonungslos trostlos wie z.B. "Walking Dead", dennoch, wenn ich mich so an die letzten Jahre zurückerinnere, fällt es mir schwer, viele noch düster-trostlosere Serien zu nennen...Was die Trostlosigkeit betrifft, also mein Problem ist das es kaum trostlos wirkt. Keine Leichen, kein Chaos und die Wohnungen die bezogen werden sehen besser aufgeräumt aus als meine. Dazwischen gönnt man sich etwas wie Waveboard fahren. Auch das Gras ist noch grün.
Stimmt natürlich. Wobei ichs bei Terra Nova irgendwie störender fand. Kann ich aber selbst nicht genau erklären, ist 'ne Bauchentscheidung.Wo in Terra Nova das Luftschach Kind beim 80qm Appartment jammert das es zu klein ist, hat man hier das Kind das eine Geburtstagsparty verlangt, während gerade ein Trek von Menschen aus der zerstörten Stadt und einer zerstörten Welt flüchten.
Na ja. Er ist halt LehrerDazu wirkt der Vater auf mich wie ein Klugscheisser vor dem Herrn,. Und übertrieben-aufgesetzte Charaktereigenschaften, sind mir immerhin noch lieber, als keine Charaktereigenschaften (Terra Nova).
Jo, ist mir aufgefallen, trotzdem dankeDazu mag der Pilot zwar wohl zum lesen animieren und irgendwie Bildung vermitteln. Aber imho gelang dies bei LOST wesentlich besser. (Wer sich fragte welche Bücher der Vater dort abwog, es war "20.000 Meilen unter dem Meer" gegen "Eine Geschichte aus zwei Städten". Letzteres gewann.
Ihn auf diese wichtige und potentiell gefährliche Erkundungsmission zu nehmen, fand ich auch sehr seltsam. Andererseits haben Kinder/Jugendliche in der Situation wohl kaum eine andere Wahl, als schnell erwachsen zu werden. Aber ja, kann deine Kritik verstehen.Was mich wirklich störte, und auch erst auf deutsch so richtig ansprang, war die Sache mit dem Kindersoldat. Also gut das sein ältester beim Militär ist, gekauft. Aber sein zweiter? Der kaum das Gewehr getragen bekommt? Der dann auch noch mit auf Einsätze darf? Uh? Drogen?
Soooo weit liegen wir da ja eigentlich gar nicht auseinanderInsofern, wegen guter Action sage ich mal 5/10.
V hab ich noch nicht gesehen. Finge jedoch, dies ist zumindest zum Teil Pro 7 anzulasten, bei denen man ja kaum bemerkt, wo eine Folge aufhört und die nächste anfängt. Wenn man die Werbeunterbrechungen besser platzieren würde, nämlich bei den schwarzen abblendungen, müsste man nicht immer eine halbe Minute nochmal zeigen, und könnte zudem beide Folgen besser voneinander trennen. Jedenfalls waren die beiden Episoden aus meiner Sicht nicht dazu gedacht, sie unmittelbar hintereinander zu sehen, ohne jegliche UnterbrechungWas mir beim Übergang zu Folge zwei auffiel war btw. das es nicht passte. Friedliche Waveboard Action *zack* finstere Nacht und eine Fabrik-Hallte. WTF. Das bekam V doch besser hin..
Zuerst ists dir nicht trostlos genug, und jetzt wiederum zu hart?Harmloses Niveau?
Klischee ja. Wobei das ein Vorwurf ist, den man selbst großartigen Dystopien wie "The Road" machen kann. leidlich logisch platziert kann ich hingegen nicht nachvollziehen.Ich weiß nicht. Zwar kam Pope sympathischer rüber, aber die gesamte Truppe war ein leidlich logisch platziertes riesiges Klischee.
Nazis?Nazis-Check, Rape-Check, Rassismus-Check, CooleBallerei-Check etc.
Was denn genau? Fand die Analogien mit Unabhängigkeitskrieg und Indianern eigentlich recht gelungen. Nicht gerade subtil, aber aussagekräftig und passend.Der Dialog zwischen Pope und Vater war arg grenzwertig.
Das fand ich nun wiederum überhaupt nicht. Es wird ja klar, dass sie dieser Truppe erst seit kurzem angehört, und ads auch nicht freiwillig - und dass sie nicht gerade nett zu ihr waren. Außerdem habe ich solche wischiwaschi-Serien satt, wo keien Figur mal etwas moralisch fragwürdiges tun kann. Zack bumm, einfach so eiskalt erschossen - und wenn man möchte kann man nun vortrefflich darüber streiten, ob dies gerechtfertigt und/oder ok war, oder nicht.Nun und das Maggie einen auf Tarantino macht fand ich unmotiviert,
Also wenn die dann damit begonnen hätten mit ihr eine moralische Diskussion zu starten statt ihre Ärsche da hinauszubekommen um ihr Camp zu verteidigen, hätt ich das aber sowas von konstruiert gefundenebenso wie das es keinen von der GoodieGoodGood Familie danach bemerkenswert erscheint. Ich mein einen Verletzten erschossen?
Er hat nicht dafür gesorgt, dass sie draufgehen, sondern dass er es nicht tutEbenso grausig unmotiviert erschien mir das Pope mal so dafür sorgt das seine Truppe im Alienfeuer draufgeht.
Dafür blieb keine Zeit. Geschah ja innerhalb weniger Sekunden, er ist selber gerade noch so mit heiler Haut davongekommen.Ich mein gut, liebe Drehbuch Autoren, erspart die Arbeit die Figuren behandeln zu müßen, aber wieso genau hat Pope sich nun nicht den ein oder anderen seiner Kumpels in's Auto gezerrt.
Wer oder was ist Imba, und kann man das essen?!Ah und nachdem davor die Skitter Kugelfest und fast Imba waren, sind sie nun doch recht einfach zu erledigen.
Na ja, das haben wir ja bisher nicht gezeigt sondern nur gesagt bekommen. Wer weiß, wie viel davon nur Angeberei war, um den Gegner einzuschüchtern.Zur Not sogar HandsToHands.
Was ist Dead Space? Sprechen wir noch die gleiche Sprache? Ich versteh irgendwie zunehmend nur mehr BahnhofIch verstehe da nicht wieso das Militär davor scheinbar nicht auf die Idee kam den Viechern die Beine weg zu schießen und dann auf den Kopf zu bolzen. Solche elementaren Taktiken lernt man doch schon in Dead Space ^^
Hier kann ich dir in beiden Punkten nur zustimmen.Ich fand's schon grausig genug das der Kindersoldat Aspirant zum ersten Einbruch mitgenommen wurde. Von der Unseeligen Rettung des Suizid Hundes mal ganz abgesehen. @.@
Also den sterbenden Alien im Pilotfilm/der ersten Folge hat man schon recht deutlich gesehen, und den fand ich überraschend überzeugend.Die Effekte, gehen. Bisher sieht man ja nicht so unglaublich viel von Aliens oder Mechs, finde ich.
Christliche Fanatikerin? Gut, du kennst schon mehr Folgen als ich, aber in den ersten beiden Episoden erschien mir sie schlicht und ergreifend als Gläubige - nicht mehr, und nicht weniger. Bin zwar selber eher religionskritisch und kein wirklich gläubiger Mensch, aber was an ihr so schlimm gewesens ein soll, dass man sie gleich Fanatikerin schimpft, erschloss sich mir zumindest bisher noch nicht.Wegen der Cast, naja ginge vermutlich schlechter. Wobei die christliche Fanatikerin schon recht arg war.
Ok stimmt, das erschien ziemlich verkrampft.... der defizil und dramatisch hoechst anspruchsvoll und spannend dargestellte Konflikt zwischen Militärs und Zivis.
versteckt?Nun und so kunstvoll versteckte patriotische Ausflüge wie das der Biolehrer auf seinem improvisierten Pult natürlich die amerikanische Flagge aufgespannt hat.Ich hab das eher als Ersatz dafür verstanden,d ass ja in Klassenräumen in den USA normalerweise Flaggen hängen. Da sie nun ja quasi ne Wanderklasse im freien haben, hat's Sinn gemacht, die Flagge übers Pult zu hängen. Aber vielleicht bin ich von Bay und Konsorten auch einfach schon viel schlimmeres gewöhnt und daher mittlerweile abgehärtet
![]()
Als Lesezeichen weiterleiten