Bei so einem Film ist es einmal mehr traurig dass unser IMAX vor einigen Jahren pleite ging. Mir ist es immer noch unerklärlich wie sich IMAXe in Käffern wie Brühl oder Speyer halten können aber nicht in bester Lage in der reichsten Stadt des Landes. Die größte 3D Leinwand welche ich hier auftun konnte misst aber immerhin 100 qm und da ich extra Nachmittags ins Kino ging konnte ich mich auf den perfekten Sitzplatz setzen wo der Bildschirm die 3D-Brille perfekt ausfüllt. Offenbar sind die 3D-Vorstellungen enorm gefragt, denn unsere drei Multiplexe haben den Film bereits in größere Säle verlegt als in der Startwoche.
Bei einem Film der von den visellen Effekten lebt will man schließlich optimal gerüstet sein. So ist "Gravity" wohl auch seit "Avatar" wie erwartet der erste Film den man unbedingt auf möglichst großer Leinwand in 3D sehen muss. Wer diesen Film zum ersten Mal auf dem heimischen Fernseher sieht, wird keinen vergleichbaren visuellen Genuss erleben, auch wenn das Beiwerk (Clooney, Bullock, Story) sicherlich auch auf hohem Niveau ist und sich mit verwandten Katastrophenfilmen wie "Apollo 13" locker messen kann.
Als Lesezeichen weiterleiten