@Kasi
Es mag ärgerlich sein, dass "Wetten, dass..?" auf diese Weise eingestampft wird (wobei eine Rückkehr ja selbst in der Pressemeldung nicht ausgeschlossen wurde), aber das Schicksal eines ganzen Senders hängt davon sicherlich nicht ab. Das ZDF ist nach wie vor einer der quotenstärksten Sender und hat in den letzten Jahren einige der erfolgreichsten neuen Formate rausgebracht. Ob einem dieses Programm nun persönlich gefällt, ist eine andere Frage. Tatsache ist aber, dass es anscheinend eine große Menge an Zuschauern gibt, die genau das sehen wollen.

Außerdem kann man nicht allein dem ZDF vorwerfen, dass "Wetten, dass..?" mit Markus Lanz gescheitert ist. Die haben ja lange einen Nachfolger für Gottschalk gesucht, aber es hat sich eben keiner an den Job rangetraut. Lanz war letztlich der einzige, der's machen wollte. So sehr er die Sache in den Sand gesetzt haben mag, verdient er für die Annahme dieser Herausforderung doch auch Respekt. Vom bequemen Fernsehsessel aus kann man sich über die Schwächen seines Moderationsstils natürlich prima auslassen - aber die meisten von uns würden sich wahrscheinlich auf der Bühne vor lauter Aufregung in die Hose kacken, wenn sie einer so enormen Erwartungshaltung gerecht werden müssten. Damit will ich Lanz' zahlreiche Fehltritte nicht schön reden, nur finde ich all die Häme, die in den letzten 2 Jahren nonstop über ihm ausgekippt wurde, auch ziemlich daneben.

Eigentlich passiert doch jetzt genau das, was viele selbsternannte TV-Experten nach Gottschalks Abschied gefordert haben: "Wetten, dass..?" wird in eine längere Kreativpause geschickt und kehrt erst dann zurück, wenn wirklich alle Voraussetzungen zusammenpassen: ein schlüssiges neues Konzept und ein fähiger Moderator, der diese Show übernehmen kann (und will).